"Belleville" im Kino:Das Leben, ein ChansonDer Dokumentarfilm "Belleville" porträtiert melancholisch schön das alte Pariser Viertel und dessen Bewohner.
Truffaut-Reihe auf Arte:Der Mann, der den Film liebteMit einigen seiner besten Werke würdigt Arte den französischen Filmregisseur François Truffaut. Erinnerung an einen, der seine Obsessionen so offen wie kaum ein anderer pflegte und doch damit von der Gesellschaft verstanden werden wollte.
Retrospektive auf Arte:Fünf von TruffautVon "Die Braut trug schwarz" bis "Auf Liebe und Tod" - diese Filme laufen im Arte-Schwerpunkt zu François Truffaut.
Filmfestival Cannes:Eine Beinahe-Saalschlacht und das vorzeitige Ende des FestivalsWie das "Terrorkommando" der Nouvelle Vague um Jean-Luc Godard und François Truffaut es schaffte, die Filmfestspiele von Cannes im Mai 1968 zum Abbruch zu zwingen.
Zum 90. Geburtstag von Roger Corman:Pate des neuen amerikanischen KinosDer unermüdliche Kinomeister Roger Corman, König der billigen B-Movies, Pfennigfuchser-Genie und Vaterfigur für halb Hollywood, wird neunzig.
"3 Herzen" im Kino:Wildes PochenNie ganz im gleichen Takt: Mit dem wilden Pochen vor dem ersten Rendezvous fängt bei "3 Herzen" von Benoît Jacquot alles an. Doch dann ist vom adrenalin-induzierten Kollaps bis zur ruhigen Einfahrt in den Hafen der Ehe alles möglich. Bis das Herz wieder hämmert.
Catherine Deneuve zum 70. Geburtstag:Die UnbesitzbareOb sexuell abgründige Blondine oder bourgeoise Dame: Catherine Deneuve war immer das, was andere in ihr sehen wollten - und schaffte es doch, sich diesem Blick nie zu unterwerfen. Nun feiert die Grande Dame des französischen Kinos ihren 70. Geburtstag und ist zugänglicher als je zuvor.
SZ-MagazinSchauspielerin Fanny Ardant im Interview:"Mein Freiheitsbedürfnis ist krankhaft"Frauen wie Fanny Ardant gibt es nur im französischen Kino: so furchtlos, so wild entschlossen, das Leben zu leben, im Guten wie im Schlechten. Ein Gespräch über die Liebe und ihre Konsequenzen.
"Die schönen Tage" im Kino:Hedonistisch im AlterCaro trinkt ab mittags Edelrotwein und raucht mit ihrem jungen Liebhaber gern auch einen Joint. Fanny Ardant, François Truffauts letzte Muse, wird in "Die schönen Tage" zur Animateurin für jene, die in den Siebzigern "Bourgeoisie" hießen. Und die man heute nur noch "die Alten" nennt.
François Truffaut zum 80.:Sie küssten und sie schlugen ihnEr gilt als Mitbegründer der "Nouvelle Vague" und wirkte an mehr als 30 Filmen mit: Der französische Regisseur, Autor, Schauspieler und Oscargewinner François Truffaut wäre an diesem Montag 80 Jahre alt geworden. Der Ruhm war ihm nicht in die Wiege gelegt worden.