Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wissen
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Fragen

Thema folgen lädt

Für Neugierige

Young man lifting bicycle while standing in front of door on footpath model released Symbolfoto ASGF00240
Unlösbare Fragen

Räder oder Türen?

Auf Twitter fragt ein Neuseeländer, ob es mehr Türen oder mehr Räder auf der Welt gibt - und löst dabei ein ganz anderes unlösbares Rätsel.

Von Anna Fischhaber

FAQ Orion
SZ Plus
Suisse Secrets Projekt

Was man über die Suisse Secrets wissen muss

Was steckt im Leak? Woher kommen die Daten? Warum sind geheime Konten für die Credit Suisse ein Problem? Antworten zum neuen Rechercheprojekt der SZ.

Von Antonio Baquero, Hannes Munzinger, Bastian Obermayer und Frederik Obermaier

Johanna Adorjan Gute Frage
SZ-Magazin
Gute Frage

Du stehst nicht auf der Gästeliste

Darf man zu seinem 50. Geburtstag einfach mal nur Menschen einladen, auf die man wirklich Lust hat - und Verwandte und "Pflichtgäste" außen vor lassen?

Von Johanna Adorján

Saša Stanišic für unseren Fragebogen "Alte Schule"
Fragebogen "Alte Schule"

Saša Stanišić

Marx, Mama und Freunde, die man noch nicht hat

Gute Frage
SZ-Magazin
Gute Frage

Vorsicht, bissige Nachbarin

Die gewalttätige Nachbarin hat einen neuen Freund - soll man ihn warnen? Oder würde man die Frau dann vorverurteilen und sich in fremde Angelegenheiten einmischen?

Von Johanna Adorján

SZ-Magazin
SZ-Magazin
37 Prominente befragen die Kanzlerin

Auf ein Wort, Frau Merkel

Wir haben Angela Merkel zu einem ungewöhnlichen Interview gebeten: 37 prominente Deutsche, darunter Boris Becker, Eckart von Hirschhausen und Daniela Katzenberger, konnten je eine Frage stellen. Jugend, Privatleben, Euro-Krise - die Antworten verraten eine ganze Menge über die Kanzlerin.

Fragezeichen
"Roman in Fragen" von US-Autor Padgett Powell

"Sind ihre Gefühle rein?"

Der US-Schriftsteller Padgett Powell hat ein Buch geschrieben, das nur aus Fragen besteht, ohne Handlung, ohne Zusammenhang und ohne Erzähler. Was wie eine Zumutung erscheint, ist ein tolles Leseabenteuer, das offenbar sogar Beziehungen verändern kann. Darüber wiederum ist der Autor selbst ein wenig erschrocken.

Von Jörg Magenau

Vorstellungsgespräch

Diese Fragen kommen bestimmt

Eine falsche Antwort im Bewerbungsgespräch, und der Job ist weg. sueddeutsche.de verrät, welche Fragen immer wieder kommen - und was man darauf antworten sollte.

Krokodil
Vorurteile und Realität

Die tödlichsten Tiere

Wir haben Angst vor Haien und Hornissen, Tigern und Löwen. Doch sind die wirklich so gefährlich wie wir glauben?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Denken wir bei Gefahr schneller?

Beängstigende Situationen erleben wir häufig wie in Zeitlupe. Haben wir dann auch mehr Zeit, um zu reagieren?

Von Markus C . Schulte von Drach

Frage der Woche

Machen Impfungen krank?

Unter jungen Eltern kursiert manche Horrorgeschichte über die Nebenwirkungen von Impfungen beim Nachwuchs. Sind die Sorgen berechtigt?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Macht Liebe blind?

Verliebte übersehen alle Fehler und Unzulänglichkeiten des Objekts ihrer Begierde. Aber wirkt sich der Liebesrausch tatsächlich auf die Wahrnehmung aus?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Gibt es den geborenen Verbrecher?

Die Idee, dass Menschen aufgrund ihrer Anlage kriminell werden, gilt als überholt. Doch offenbar spielen Gene eine Rolle.

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Wann kommt das Designer-Baby?

Vor 30 Jahren wurde Louise Brown geboren, das erste künstlich im Reagenzglas gezeugte Baby. Es war der Beginn einer Entwicklung, an deren Ende der Nachwuchs vom Reißbrett stehen könnte.

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Sind Allergien eine Zivilisationskrankheit?

Vereinzelte Hinweise auf allergische Reaktionen gibt es bereits aus der Antike und dem Mittelalter. Inzwischen ist in Europa etwa jeder Dritte betroffen. Ist das Leiden ein Phänomen der Neuzeit?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Gibt es das "Schwulen-Gen"?

Zwischen zwei und zehn Prozent der Menschheit fühlen sich zum gleichen Geschlecht hingezogen. Wissenschaftler versuchen zu erklären, warum.

Von Markus C. Schulte von Drach

Archiv

Frühere Fragen

Mit diesen Themen haben wir uns in den vergangenen Wochen beschäftigt...

Frage der Woche

Trauern Tiere?

Häufig hört man, dass Hunde nach dem Tod ihres Besitzers das Essen verweigern oder andere Zeichen von Traurigkeit zeigen. Aber kennen Tiere dieses Gefühl überhaupt?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Wetter auf Bestellung?

Seit Jahrzehnten versuchen Menschen, Regen zu verhindern, Niederschläge gezielt auszulösen oder Hurrikane umzuleiten. Aber geht das überhaupt?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Rot gewinnt - oder?

Wer sportliche Wettkämpfe gewinnen will, sollte sich überlegen, in welcher Trikotfarbe er antritt, sagen britische Forscher. Macht das Hemd den Helden?

Von Markus C. Schulte von Drach

Gehirnmodell; dpa
Frage der Woche

Wie viel Gehirn braucht der Mensch?

Hirnjogger legen uns nahe, wir hätten noch ein riesiges Potential in unseren grauen Zellen. (Ge) brauchen wir gar nicht unser komplettes Denkorgan?

Von Berit Uhlmann

Frage der Woche

Woher stammen die Drachen?

Kein Fantasy-Film kommt ohne sie aus. Sie bewachen Schätze, verspeisen Jungfrauen und irgendwie erinnern sie uns an Dinosaurier. Woher aber kommt eigentlich unsere Vorstellung dieser Monster?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Werden wir alle paranoid?

Die Angst vor den Mitbürgern greift immer mehr um sich, warnen Forscher. Wird das 21. Jahrhundert ein "Zeitalter der Paranoia"?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Warum wollen wir alles anfassen?

Viele Menschen müssen einfach alles in die Hand nehmen, bevor sie es kaufen. Und Marketing-Experten versuchen zu "begreifen", wieso.

Von M. C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Wie böse ist die Stiefmutter?

Aschenputtel, Schneewittchen, die Goldmarie - im Märchen werden Kinder immer wieder von der bösen Stiefmutter misshandelt. Was steckt da eigentlich dahinter? Und gibt es auch den bösen Stiefvater?

Von M. C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Lässt sich das Denken lenken?

Drogen, Elektroden, Computer-Chips - die Versuche, die Herrschaft über das Gehirn von Tieren und Menschen zu erlangen, sind vielfältig. Aber sind sie auch erfolgreich?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Kann man der Evolution zusehen?

Charles Darwin dachte, die Evolution sei zu langsam, um sie direkt zu beobachten. Doch hier hatte er Unrecht.

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Kann Kaufen süchtig machen?

Im neuen Kinofilm "Shopaholic" kann Rebecca Bloomwood keinem Schnäppchen widerstehen. Aber gibt es so etwas wie Kaufsucht wirklich?

Von Markus C. Schulte von Drach

Läuft Wasser in Australien anders herum ab?
Frage der Woche

Läuft Wasser in Australien anders herum ab?

Wasserstrudel drehen sich aufgrund der Corioliskraft auf der südlichen Halbkugel anders herum als auf der nördlichen Halbkugel. Oder doch nicht?

Von M. C. Schulte von Drach

Ist Wein gesund?
Frage der Woche

Ist Wein wirklich gesund?

Ein oder zwei Gläschen Wein am Tag fördern angeblich die Gesundheit. Aber darf es vielleicht auch Traubensaft sein?

Von Markus C. Schulte von Drach

Fenster auf bei Nacht?
Frage der Woche

Fenster auf bei Nacht?

Es ist fast schon eine Frage der Lebensphilosophie: Wie sollte man es mit dem Schlafzimmerfenster bei Nacht im Winter halten: auf oder zu?

Von Markus C. Schulte von Drach

Macht Musik schlau?
Frage der Woche

Macht Musik schlau?

Wer Musik hört oder sogar selbst musiziert, steigert seine Hirnleistung - heißt es häufig. Was ist dran am sogenannten Mozart-Effekt?

Von Markus C. Schulte von Drach

Blaue Augen, Baby
Frage der Woche

Sind alle Babys blauäugig?

Grün, braun, blau - die Augenfarbe von Erwachsenen ist völlig verschieden. Doch als Baby hatten wir einst alle blaue Augen. Oder nicht?

Von Markus C. Schulte von Drach

Heilen mit Parasiten, Oval Gmbh
Frage der Woche

Können Parasiten heilen?

Unter den Schlagworten "Natur" und "Bio" werden verstärkt Blutegel, Maden und Wurmeier an und in den Kranken gebracht. Was erwartet den Patienten dabei?

Von Berit Uhlmann

Regen
Frage der Woche

Wo werden wir besonders nass?

Der Frühling ist da und wir müssen mit Regen statt Schnee rechnen. Und wo regnet es in Deutschland am meisten?

Von M. C. Schulte von Drach

Dr. House, RTL
Frage der Woche

Machen Arztserien krank?

Der mentale Zustand von Kliniksoap-Zuschauern wird mittlerweile fast so gründlich ausgeleuchtet wie die Körper mancher TV-Patienten. Die Ergebnisse sind nicht immer schmeichelhaft.

Von Berit Uhlmann

iStock
Frage der Woche

Zeigen Spiegel die Wirklichkeit?

Nur der Mensch und ein paar wenige Tiere können ihr Abbild im Spiegel erkennen. Doch was sehen sie beim Blick auf sich selbst?

Von Barbara Galaktionow

Tiere Regen
Frage der Woche

Kann es Tiere regnen?

Immer wieder hört man Berichte von Fischen, Fröschen und anderen Tieren, die es aus dem Himmel regnet. Ist das tatsächlich möglich?

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Warum halten wir keinen Winterschlaf?

Jeden Morgen dieselbe Frage: Warum können wir bei dieser Kälte nicht einfach im Bett bleiben und bis zum Frühjahr durchschlafen?

Von Markus C. Schulte von Drach

Charles Darwin Supernova
Frage der Woche

Was für ein Jahr ist 2009?

2009 ist für viele Menschen sicher das Jahr der Rezession. Doch es ist auch das Darwin-Jahr, das Jahr der Astronomie, das Jahr des Gorillas ...

Von Markus C. Schulte von Drach

Frage der Woche

Gibt es außerirdisches Leben?

Bislang haben uns noch keine Aliens besucht. Doch die Hinweise darauf, dass auch außerhalb der Erde Leben entstanden sein könnte, häufen sich.

Von M. C. Schulte von Drach

Charles Darwin Supernova
Frage der Woche

Wie navigieren Tiere?

Viele Vögel und Fische erreichen nach Tausenden Kilometern ihre Winterquartiere oder Laichgründe. Forscher wissen immer besser, wie sie ihr Ziel finden.

Von M. C. Schulte von Drach

Oft gestellte Fragen von Passagieren, iStock
Fragen rund ums Fliegen

Kann jeder ein Flugzeug landen?

Was passiert, wenn ein Triebwerk ausfällt? Machen Piloten mal Pause? Und warum geht das Kabinenlicht beim Nachtstart aus? Hier sind die Antworten.

Von D. Dau

Beschwerde Jammern
Jammern im Job

Der Schreibtisch als Klagemauer

Schneechaos, Wirtschaftskrise, Frust in der Arbeit: Das Leben hält so manche Prüfung bereit. Darüber jammern macht es erträglicher. Auch im Job?

Uno, Blauhelme, AFP
24. September 2009

Aktuelle Frage der Woche

Die Vereinten Nationen sind zum zahnlosen Tiger geworden. Andere Gremien wie die G8 haben längst mehr zu sagen. Brauchen wir die Uno noch? Diskutieren Sie mit!

Bewerbungs-Quiz
Die häufigsten Bewerbungs-Fragen

Fit für ein Assessment-Center?

Wie gut sind Sie auf ein knallhartes Auswahlverfahren zwischen 20 anderen Bewerbern vorbereitet? Hier gibt es die häufigsten Fragen aus Assessment-Centern.

Frage der Woche

Wer war Dezibel?

Watt, Volt, Celsius und Joule kennt jeder als Einheit. Aber welche Persönlichkeiten stecken hinter diesen Bezeichnungen? Und was wird in Mohs gemessen?

Von Markus C. Schulte von Drach

Ähnliche Themen
Belletristik Bewerbungsgespräch Buch Flugbegleiter Forum Humor Intelligenz Quiz Spiele Vorstellungsgespräch

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB