Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Frühkindliche Entwicklung

Thema folgen lädt
Boy jumping from rock, 03.11.2016, Copyright: xJLPHx, model released, jumping,hobby,low angle view,danger,adventure,chil
SZ Plus
Entwicklungspsychologie

"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"

Mut bedeutet nicht nur von Klippen zu springen, Berge zu erklimmen oder mit Schwertern zu kämpfen. Mut heißt auch, zu den eigenen Gefühlen zu stehen oder für andere einzutreten. Aber was hilft Kindern dabei, ihre Ängste zu überwinden?

Von Ginette Wiget

Cheerful mother carrying son at home model released Symbolfoto property released XLGF01934
Verhaltensforschung

Lachen lernen

Anfangs lachen kleine Kinder ähnlich wie Schimpansen, erst später entwickeln sie die typische Form des menschlichen Lachens. Das dürfte teils an anatomischen Veränderungen liegen - aber wohl nicht nur.

Von Joachim Czichos

A little boy tries to open a window. Garden City South, New York, USA. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_FRRU191112-229
SZ Plus 21 aus 2021
Psychologie

Ich war nie gut genug

Eltern werden oft für Probleme ihrer erwachsenen Kinder verantwortlich gemacht. Zu Recht? Forscher haben viele Jahre lang Familien begleitet und sind zu einem erstaunlichen Schluss gekommen.

Von Sebastian Herrmann

Helmut Spanner
Kinderbuch

Wie man Worte greifbar macht

Kleine Kinder erfahren die Welt vor allem durchs Anfassen. Vor mehr als 40 Jahren entwarf Helmut Spanner deshalb Pappbilderbücher, die das Verstehen vereinfachen. Besuch bei einem, dessen Werke seit Generationen die frühkindliche Wahrnehmung prägen.

Von Barbara Hordych

Vorlesestudie 2020
Bildung

Warum ein Drittel der Eltern Kindern nie oder selten vorliest

Betroffen sind etwa 1,6 Millionen Kinder. Einer Studie zufolge geben viele Eltern an, dass ihnen die Zeit fehlt. Manche halten Vorlesen einfach für "altmodisch".

SZ Plus
Leben mit Behinderung

Fabian gehört zu mir

Ramona Böhner sitzt im Rollstuhl und braucht Hilfe bei der Versorgung ihres neugeborenen Sohns. Über eine Frau, die dafür kämpfen musste, Mutter sein zu dürfen.

Von Kathrin Aldenhoff

Frankreich will Vorschul-Pflicht einführen
Bildung in Frankreich

Schulpflicht für Kinder ab drei Jahren

In Frankreich müssen Kinder künftig schon mit drei Jahren zur Schule gehen - so früh wie in keinem anderen OECD-Land.

Frühkindliche Entwicklung

So wirkt sich Sprache auf das Verhalten von Babys aus

Bereits Babys und Kleinkinder erkennen die Absichten anderer Menschen und kooperieren mit ihnen. Forscher streiten: Braucht es hierzu die Sprache?

Von Christopher Schrader

Kita - Hügelland
Kinderbetreuung

Baden-Württemberg top, Hamburg Flop

Eine Kita-Vollzeitkraft betreut im Schnitt viereinhalb Kinder, besagt eine Studie. Doch Vollzeitkräfte gibt es zu wenig - und die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind groß.

Kita-Streik in Schleswig-Holstein
Kommentar
Unbefristeter Kitastreik

Zum Wohl der Gesellschaft

Was gut sein soll, kann nicht so billig bleiben: Wer mit Kindern arbeitet, braucht bessere Bedingungen. Höhere Einkommen für Erzieher sind eine Investition, die sich lohnt.

Von Roland Preuß

Zu früh auf der Welt
Kindersterblichkeit

Zu früh für diese Welt

Im vergangenen Jahr sind weltweit 6,3 Millionen Kinder unter fünf Jahren gestorben. Häufigste Ursache: Komplikationen nach Frühgeburten. Dabei ließe sich das Problem schon mit einfachen Maßnahmen beheben.

Von Werner Bartens

wilder Junge
Glukose-Bedarf

Gehirne von Kindern haben enormen Energieverbrauch

Wachsen 5-Jährige vorübergehend langsamer, könnte das gut für ihre Entwicklung sein: Ihr Gehirn braucht die meiste Energie. Das dient einem ganz bestimmten Zweck.

Von Hanno Charisius

Essen in der Kindertagesstätte
Frühkindliche Entwicklung

Spitzenforscher fordern mehr Bildung für Kleinkinder

"Im vorschulischen Bereich war Deutschland lange Entwicklungsland": Deutschlands Spitzenforscher warnen, die Politik tue zu wenig, um Ein- bis Sechsjährige zu fördern. Besonders Kinder aus bildungsfernen Familien würden dadurch benachteiligt - mit Auswirkungen auf das ganze Leben.

Von Christopher Schrader, Berlin

Zeitumstellung nicht verpassen
Unregelmäßige Schlafenszeiten

Jetlag im Kinderzimmer

Geh endlich ins Bett! Wer als Kind zu unregelmäßigen Zeiten schlafen gelegt wurde, ist später schlechter dran. Das belegt eine neue Studie aus London. Doch die Folgen der fehlenden Disziplin sind nicht unumkehrbar.

Mädchen mit Büchern auf dem Kopf
Optimale Kinderbetreuung

"Es geht um Kompetenzen, nicht um Wissen"

Kinderkrippen mit Abholservice, Klavierunterricht und Kinderyoga sind nur für wenige erschwinglich. Vertieft qualifizierte und teure Betreuuung den Graben zwischen privilegierten und sozial benachteiligten Familien? Ein Gespräch über Möglichkeiten, Grenzen und Auswüchse frühkindlicher Förderung.

Von Violetta Simon

Frühkindliche Bildung

Kletterwand für Achmed, Deutschkurs für Maria

Kinder werden vom Elternhaus geprägt - aber nicht nur: Auch das nahe Lebensumfeld hat entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung. Viele Kommunen wollen fördern, doch fehlen ihnen die Daten, um die Mittel richtig zu verteilen. Das soll sich nun ändern.

Von Corinna Nohn

Mehrere Impfstoffe für Kinder nicht mehr lieferbar
Frühkindliche Entwicklung

Wann beginnt der Schmerz?

Ab wann ein Kind Schmerzen empfinden kann, war lange Zeit unklar. In der Vergangenheit wurden Frühchen sogar ohne Betäubung operiert, weil man dachte, sie würden darunter nicht leiden. Jetzt haben Wissenschaftler herausgefunden, wann unser Gehirn reif genug ist für Pein.

Von Christina Berndt

SLOVAKIA-NEWBORNS-MUSIC
Frühkindlicher Förder-Wahnsinn

Hilfe, wir werden verrückt!

Täglich werden Eltern mit Pädagogik-Studien, Lerntipps und vielen guten Ratschlägen zur Frühförderung zugemüllt. Was einer Familie passiert, die das alles beherzigt.

Von Alex Rühle

Ein Kind mit Riesenbrille liest
Lesen im Kindesalter

Schoko-Diktat für mundfaule Jungs

Jungen lernen schlechter Lesen und Schreiben als Mädchen. Nun will eine britische Ministerin ihr Sprachgefühl mit unkonventionellen Methoden wecken.

Von Jeanne Rubner

Ähnliche Themen
Angst Baby Bildungschancen Depressionen Erziehung Kinderbetreuung Kindererziehung Lachen Musik

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB