Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Zur Zeitung
"Fieses Verhalten ist ansteckend"
Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.
"Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"
Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.
Wirklich grün wohnen
In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?
Karawane der Freundschaft
Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.
Wider das Gift kollektiver Identität
Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.
"Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"
Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.
Das Erbe
Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?
Ärztin ohne Grenzen
Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.
Mit 35 fängt das Leben an
Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?
Von koei, Forstinning
Trotz des Streitthemas Umgehungsstraße tritt in Forstinning niemand gegen Bürgermeister Rupert Ostermair an. Warum eigentlich?
Von Korbinian Eisenberger, Forstinning
Zum Schutz vor Wildparkern bestückt der Bund Naturschutz Forstinning seine Streuobstwiese mit Holzpflöcken - was offenbar jemanden stört.
Nach Vorfällen in Markt Schwaben und Forstinning geht die Polizei davon aus, dass weitere Betrugsversuche folgen und gibt Verhaltenstipps.
Alle erleiden bei dem Zusammenstoß am Donnerstagabend mittelschwere bis schwere Verletzungen. Die Autobahn bleibt während der Aufräumarbeiten eineinhalb Stunden gesperrt.
Kreispolitiker sehen überlastete Straßen in zwei Landkreisgemeinden
Fast alle Gemeinderäte der ÜWG Forstinning kandidieren wieder
Bei der Bürgerversammlung stellt Gemeindechef Rupert Ostermair Forderungen an die Autobahndirektion
Von Philipp Schmitt, Forstinning
Bei der Bürgerversammlung in Forstinning stellt Gemeindechef Rupert Ostermair Forderungen an die Autobahndirektion
Mehrere Monate lang mussten die Forstinninger zum Einkaufen weite Wege in Kauf nehmen. Nun ist die Lücke geschlossen.