Ermittlungen laufen:Wieder ein Einbruch in ForstinningDie Täter erbeuten in einem Einfamilienhaus Schmuck und Uhren, die Polizei sucht nach Zeugen. Vor allem ein Auto ist von Interesse.
Zwischen Forstinning und Kreuz München:Neun Unfälle in drei StundenAuf der A 94 hat es am Freitagabend gleich mehrfach gescheppert. Ein 21-Jähriger rammt mehrere Autos in der Rettungsgasse, ein 19-Jähriger kracht in einen Polizeiwagen.
Polizei ermittelt in Forstinning:Unbekannte brechen in Haus einUnbekannte sind am Mittwoch in ein Anwesen im Forstinninger Geibitzweg eingebrochen. Die Täter hebelten laut Polizei die Terrassentür aus und durchsuchten das Haus nach Beute. Bei ihrem Diebeszug entwendeten sie Schmuck in bislang noch ...
Verkehr im Landkreis Ebersberg:Es bleibt dabeiDie Umfahrung Schwaberwegen ist umstritten, 340 Privatpersonen und Organisationen haben Argumente gegen das Verkehrsprojekt vorgebracht. An den grundlegenden Planungen ändert das aber nichts.
Vandalismus in Forstinning:Gartenzaun eingetretenDie Polizei sucht Zeugen in einem Fall von Sachbeschädigung, der sich in der Nacht auf Samstag in der Graf-Sempt-Straße in Forstinning ereignet hat. Dort wurde ein Gartenzaun offenbar durch Fußtritte mutwillig beschädigt, wer den oder die Täter ...
Pferdesegnung Forstinning:Für Groß und KleinDer letzte Tag des Jahres gehört in Forstinning traditionell den Pferden. Dass die Pferdesegnung immer am 31. Dezember stattfindet, hängt mit dem zweiten Patron der Forstinninger Kirche zusammen: St. Silvester. Wer genau hinschaut, kann im ...
Silvester im Landkreis Ebersberg:Zündeleien und FaustschlägeMit einigen Einsätzen für Polizei und Feuerwehr hat das neue Jahr im Landkreis begonnen. Es war gerade eine halbe Stunde alt, als es in der Nähe des Marktplatzes in Grafing zu einer Schlägerei kam. Dabei wurde ein 53-jähriger Mann durch einen ...
SZ PlusTiere und Silvester:"Beruhigungstropfen sind ziemlich gemein"Für Tiere sind die Stunden rund um Silvester häufig eine Qual: viel Lärm und Rauch - damit kommen nicht alle gut klar. Tierärztin Silke Gall-Dirscherl erklärt, wie man es den Lieben trotzdem so angenehm wie möglich machen kann.
Drei Fahrzeuge beteiligt:Sieben Verletzte bei Unfall im ForstSieben Verletzte, 40 000 Euro Schaden: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag im Ebersberger Forst zwischen Forstinning und Ebersberg ereignet hat. Wie die Polizei berichtet, scherte ein 44-jähriger Fahrer "aus ...
Verkehr:Straße durch den Forst zeitweise gesperrtEntlang der Staatsstraße 2080 zwischen Schwaberwegen und Ebersberg werden Bäume gefällt. Das könnte zu größeren Verkehrsbehinderungen führen.
Zwischen Forstinning und Markt Schwaben:Konzerte im KuhstallDie Wolfmühle startet in ihrem urgemütlichen Gewölbe eine neue, winterliche Kulturreihe. Zum Auftakt erzählt Hausherr Andreas Löffl von seinem spannenden Leben als Müller.
Anzing:Mit mehr als drei Promille Unfall verursachtErst rammte sie Wegweiser und Leitplanken, dann fuhr sie auf ein anderes Auto auf: Mit mehr als drei Promille im Blut hat sich eine 52-Jährige am Dienstagabend hinters Steuer gesetzt - mit weitreichenden Folgen.
Christkindlmärkte im Landkreis:Besinnlichkeit allüberallIn vielen Landkreisgemeinden kann man am ersten Adventswochenende einen Christkindlmarkt besuchen. Etwa in Anzing, dort beginnt das besinnliche Treiben am Sonntag, 27. November, um 14 Uhr vor dem Rathaus.
Fußballweltmeisterschaft:Abpfiff vor Anpfiff?Kommende Woche beginnt die Fußball-WM in Katar, doch das Gastgeberland steht in der Kritik. Sollte man deshalb auf eine Übertragung der Spiele verzichten? Wie die Ebersberger Wirte und Veranstalter dazu stehen.
Verkehr im Landkreis Ebersberg:Neuer Radweg wird gebautTrotz knapper Kassenlage will der Landkreis die Verbindung zwischen Anzing und Schwaberwegen im kommenden Jahr umsetzen.
Umfahrung Schwaberwegen:Naturschützer fordern PlanungsstoppDer Bund Naturschutz (BN) erneuert seine Kritik an der geplanten Umgehungsstraße für Schwaberwegen. Hintergrund ist ein Erörterungstermin beim staatlichen Bauamt Rosenheim in der vergangenen Woche.
Physiotherapie für Tiere:"Es gibt fast keinen Hund, der keine Probleme mit der Hüfte hat"Ramona Stadler bietet Physiotherapie und Chiropraktik für Vierbeiner an. OP-Messer kommen bei der 33-Jährigen nie zum Einsatz, dafür aber viele andere, sanftere Heilmethoden.
Verwaltungsgericht im Landkreis Ebersberg:Überdachung mit ÜbergrößeDie Gemeinde Forstinning und das Landratsamt verlangen die Demontage eines Carports - der Eigentümer verweist auf ähnliche Bauten in der Nachbarschaft.
Nahe Forstinning:Qualmende Fläche im WaldBrandreste haben Anwohner am Montagabend in einem Waldstück an der Ebersberger Straße in Forstinning entdeckt. Die Fläche war etwa zwei mal zwei Meter groß und qualmte noch leicht, als die Polizei sie begutachtete. Um die verkohlte Fläche herum ...
Bei Schwaberwegen:Zusammenstoß nach missglücktem ÜberholmanöverEin missglücktes Überholmanöver war am frühen Freitagabend der Auslöser für einen Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2080 zwischen Ebersberg und Schwaberwegen.
Nahe Forstinning:Hoher Schaden bei AuffahrunfallEin leicht verletzter Unfallverursacher und ein Schaden von 29 000 Euro: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend in Forstinning ereignet hat. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 68-jähriger aus Kirchheim gegen 20.45 Uhr ...
Ab 10. Oktober:Ortsdurchfahrt Forstinning gesperrtEinen langen Umweg fahren müssen alle, die im Zeitraum von Montag, 10. Oktober, bis mindestens Freitag, 18. November, zwischen dem Westen und Osten von Forstinning unterwegs sind. Die Kreisstraße EBE 5 wird saniert und für die Durchfahrt komplett ...
Am Wochenende:Große Katastrophenschutzübung im LandkreisnordenNicht wundern dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des nördlichen Landkreis Ebersberg, insbesondere der Gemeinden Markt Schwaben, Anzing, Forstinning und Poing am Wochenende des 24. und 25. September, denn pünktlich zum Herbstbeginn ...
Forstinning:Betrunken am SteuerSeinen Führerschein ist ein 57-jähriger Autofahrer los, der in der Nacht von Freitag auf Samstag an der B12 in eine Routinekontrolle der Polizei geraten ist. Ein Atemalkoholtest zeigte, dass der Mann sich mit mehr als 1,1 Promille ans Steuer gesetzt ...
Ampel beschädigt:Unfallflucht in SchwaberwegenDie Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich im Laufe des Dienstags an der Ampelkreuzung in Schwaberwegen ereignet hat. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und in einem dortigen ...
MeinungForstinning:Merkwürdige Zeichen schrecken Anwohner aufIn Forstinning wird vermutet, dass dort eine alte - aber nicht unbedingt gute - Tradition praktiziert wird.
Markt Schwaben:Storchenfreud und -leidNach acht Jahren wohnt wieder ein Jungvogel im Markt Schwabener Horst. Vorausgegangen war eine massive Störung.
Forstinning:"Diese Straße würde durch den Tüv fallen"In Forstinning werden Gerüchte laut, wonach mit dem Bau der Umfahrung durch den Forst das Gewerbegebiet deutlich erweitert wird. Im Ort indes tobt weiter der Verkehr, wie Anwohner klagen.
Umgehung Schwaberwegen:Es wird wieder diskutiertKommt die Umgehungsstraße durch den Forst - oder wird das Projekt verhindert? In Forstinning stehen interessante Wochen und Monate bevor.
Überraschende Wendung:Es knirscht im GetriebeDie historische Wolfmühle zwischen Forstinning und Markt Schwaben ist Schauplatz eines Geschwisterstreits. Ein baurechtlicher Zufallsfund könnte nun aber für Frieden auf dem Gelände sorgen.
Forstinning:"Die Eiche ist der Rolls-Royce unter den Bäumen"In diesem Frühjahr werden im Ebersberger Forst doppelt so viele Bäume gepflanzt wie sonst. Im Revier von Försterin Lisa Pausch wachsen nun 5000 junge Eichen.
Autofahren:"90 Prozent der Schüler mögen den Online-Unterricht lieber"Seit April müssen Fahrschulen die Theorie-Stunden wieder in Präsenz ausrichten. Das Thema ist in der Szene umstritten. Fahrlehrer Werner Schmidt aus Forstinning findet, dass die neue Corona-Regeländerung seiner Branche schadet.
Verkehr:Abschied von der KirchturmpolitikZwölf Kommunen gründen den Verein "Stadt und Land München Ost", um gemeinsam den aus dem Siedlungsdruck entstehenden Problemen zu begegnen.
Forstinning:Opferstock aufgebrochenEin bislang Unbekannter hat den Opferstock in der Forstinninger Pfarrkirche Mariä Heimsuchung aufgebrochen. Das teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit. Demnach habe sich der Täter am vergangenen Samstag oder Sonntag an der Kirche zu schaffen ...
Corona-Krise in Ebersberg:"Gelernt, mit Corona zu leben"Der Landkreis Ebersberg hat eine Umfrage unter Jugendlichen zu ihrer Situation in der Pandemie gemacht. Das Ergebnis ist teilweise überraschend.
Bauern:"Wenn ich im Traktor durch Siedlungen fahre, halten sich Kinder die Nase zu"Einst hockten Forstinninger Buben beim Naglersepp auf dem Bulldog. Die Zeiten sind vorbei. Was hat der Vorstoß zur Rettung der Bienen in drei Jahren gebracht?
SZ PlusGesundheit:"Man will nicht zu den Schwiegereltern, plötzlich hat man eine heftige Erkältung"Wer eine Krankheit heilen will, der muss erst einmal den Schmerz verstehen, sagt Regina Hafner. Die Heilpraktikerin will Menschen sensibilisieren, die Hinweise des eigenen Körpers richtig zu deuten und die Rolle der Psyche nicht zu unterschätzen.
Forstinning:Lkw-Tank leergepumptEtwa 1000 Liter Diesel - das ist die Beute von Dieben, die zwischen Dienstag und Donnerstag in Forstinning zugeschlagen haben. Wie die Polizei mitteilt, wurde der gesamte Tankinhalt eines Lkw leergepumpt, der an der Kreuzung der Bajuwaren- mit der ...
Jugendtreff Forstinning:"Culture Club" ist zurückForstinninger Jugendtreff startet wieder mit Programm
Verwaltungsgericht-Geschichten: Vor-Ort-Entscheidung:Imposant und illegalMauer um ein Forstinninger Haus muss zurückgebaut werden
Solisten-Ensemble:"Zauberflöte" in ForstinningDas Forstinninger Solisten-Ensemble meldet sich mit Mozarts "Zauberflöte" zurück: Am Sonntag, 19. September, um 15 Uhr präsentieren sich die Musiker mit einem Querschnitt aus der Oper im Rupert-Mayer-Haus in Forstinning. "Es erwartet Sie eine ...
Forstinning:23-Jährige prallt gegen BaumEine 23-jährige Frau ist bei einem Unfall in der Forstinninger Moosstraße am Montagmorgen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die Fahrerin gegen 6.45 Uhr dort unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße abkam ...
Solisten-Ensemble:"Zauberflöte" in ForstinningDas Forstinninger Solisten-Ensemble meldet sich mit Mozarts "Zauberflöte" zurück. Am 19. September um 15 Uhr präsentieren sich die Musiker sowie Gäste vom Gärtnerplatz-Theater mit einem Querschnitt aus der Oper im Rupert-Mayer-Haus in Forstinning ...
Forstinning:19-Jähriger prallt mit Auto gegen BaumZu einem folgenschweren Unfall ist es am Dienstagnachmittag gegen 15.15 Uhr kurz vor Neuried bei Forstinning gekommen. Ein 19-Jähriger Autofahrer aus Forstinning kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen ...
Forstinning:Unbekannte werfen Busscheibe einZwei Unbekannte haben in Forstinning die Seitenscheibe eines Linienbusses eingeworfen. Am Freitagabend gegen 0.40 Uhr verständigte der Fahrer die Polizei und meldete, dass zwei junge Männer seinen Bus mit einem Gegenstand beworfen haben ...
Jugendtreff in Forstinning:Comeback des "Culture Club"Der Jugendtreff in Forstinning ist wieder geöffnet - und erstrahlt in neuem Glanz
Veranstaltung in Forstinning:Frauentag mit "Canto Vivace"Am Feiertag Mariä Himmelfahrt, Sonntag, 15. August, übernimmt Konrad Huber mit seinem Vokalensemble Canto Vivace um 8.45 Uhr die musikalische Gestaltung des Festgottesdiensts in der Kirche Mariä Heimsuchung in Forstinning. Der Gottesdienst wird von ...
Konzert am Freitag:Zielstrebiger SaitenakrobatDer 17-jährige Gitarrist Felix Vogt aus Forstinning hat bei "Jugend musiziert" einem Sonderpreis abgeräumt.
Forstinning:Zielstrebiger SaitenakrobatDer 17-jährige Gitarrist Felix Vogt aus Forstinning hat bei Jugend musiziert einen Sonderpreis abgeräumt