bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Berlin
  • Klimaneutrale Unternehmen ANZEIGE
  • Digitalisierung im Mittelstand ANZEIGE
  • Deutschland - ein Automärchen? ANZEIGE

Flughafen Berlin Brandenburg

Alles zum Berliner Großflughafen BER

In der Nacht vom 2. auf den 3. Juni 2012 sollten die zwei Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel schließen und zum neuen Flughafen Willy Brandt fusionieren, dem drittgrößten Flughafen Deutschlands. Doch kurz vor der Eröffnung wurde der Mammut-Umzug verschoben, zunächst um ein Jahr.

Berliner Flughafen

Mehrfach durchgestartet

Der stark verspätete Betriebsbeginn am umgebauten Flughafen Schönefeld erntet vor allem spöttische und kritische Kommentare.

A general view shows the Humboldtforum in Berlin
SZ Plus
Humboldt-Forum

Berlins neues Pannenprojekt

Im Dezember soll das Humboldt-Forum eröffnen. Doch nach dem Flughafen BER ist das Projekt nun Berlins nächster Sorgenbau. Über einen unerfüllten Schlosstraum, tropfende Kälteanlagen und eiskalte Büros.

Von Jörg Häntzschel

Tegel Airport Closes Following Opening Of New BER Berlin Brandenburg Airport
SZ Plus
Letzter Flug von München nach Berlin-Tegel

"Ordentlich verabschieden muss sein"

Die Lufthansa muss für den letzten Flug vom Münchner zum alten Berliner Airport eine besonders große Maschine einsetzen. Viele wollen Abschied nehmen von Tegel. Ein Bericht von Bord.

Von Dominik Hutter

Letztes Flugzeug startet von Tegel nach Paris
Flughafen in Berlin

Das Ende von Tegel macht wehmütig

Nach 60 Jahren und einer halben Milliarde beförderter Passagiere hebt zum letzten Mal eine Maschine in Tegel ab. Viele Berliner trauern, aber es ist auch ein neuer Anfang.

Von Verena Mayer, Berlin

00:50

Letzter Abflug vom Berliner Flughafen Tegel

Nach langer Verzögerung ist es nun soweit. Der Berliner Flughafen Tegel schließt zugunsten des neuen BER-Airports. Auf dem Gelände in Tegel soll ein Forschungs- und Industriepark entstehen.

DEU, Deutschland, Brandenburg, Schönefeld, 01.11.2020: Flughafen Berlin Brandenburg, erster kommerzieller Abflug vom BE
Leserdiskussion

Nach BER-Eröffnung - kann Deutschland noch Großprojekte?

Eigentlich hätte der BER schon vor neun Jahren eröffnen sollen, am vergangenem Samstag war es endlich soweit. Doch der Flughafen hat nicht nur viel Zeit verschlungen, sondern auch Unsummen an Geld. Bei der Hamburger Elbphilharmonie war es ähnlich.

BER Berlin Brandenburg Airport Begins Operation
SZ Plus
Flughafen Berlin

Mit dem Lachen ist's jetzt erst mal vorbei

Als Lieferant von Witzen fällt BER künftig weg. Wer sagt denn, dass der neue Airport den Berlinern nicht bald so lieb sein wird wie den Hamburgern ihre "Elphi"? Ein Plädoyer für große Projekte.

Kommentar von Gerhard Matzig

Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER)
Hauptstadtflughafen

Erste Maschine am BER gestartet

Nächster Schritt im Eröffnungsprozedere für den BER: Nach den ersten Ankünften am Samstag können nun auch Fluggäste dort einchecken. Es sind aber längst noch nicht alle Fluggesellschaften eingezogen.

EasyJet Flugzeug auf dem Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt, BER. Schoenefeld, 31.10.2020 Schoenefeld Deutschlan
BER-Eröffnung

"Es wird sich lohnen"

Mit ein paar Jahren Verspätung eröffnet der Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg. Die Demonstranten protestieren vergeblich, und gefeiert wird vor allem der Flughafenchef.

Von Jens Flottau und Jan Heidtmann, Schönefeld

Official opening of the new Berlin-Brandenburg Airport in Schoenefeld 10 Bilder
Neuer Flughafen

Erste Maschinen landen am BER

Er eröffnet neun Jahre später als geplant: Am Samstag landen die ersten Flugzeuge auf dem neuen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg. Nicht alle freuen sich.

Flughafen Berlin Brandenburg BER Willy Brandt Airport Terminal 1 Berlin, Deutschland - 28. Oktober 2020: Neuer Flughafe
Flughafen BER

Einsteigen bitte

Eigentlich sollte der BER schon vor neun Jahren öffnen, diesen Samstag ist es endlich soweit. Der Flughafen hat Unsummen verschlungen und so manchen Ruf ruiniert. Nun aber hoffen viele auf eine Wende zum Guten, sogar der geschasste Architekt.

Von Jan Heidtmann, Berlin

SZ Plus
Flughafen im Überblick

Das bietet der BER

Tolle Aussichtsterrasse, viele Parkplätze und Restaurants - aber wenige Ziele und kaum Steckdosen: der langerwartete Flughafen im Service-Überblick.

Von Julia Bergmann, Verena Mayer, Monika Maier-Albang

01:17

November 2020: Das ändert sich in Deutschland

November 2020: Das ändert sich in Deutschland, Neue Quarantäne-Regelungen, Berliner Flughafen BER, der Nutri-Score und Änderungen bei der Kfz-Steuer - es gib neue Gesetze und Regelungen im November 2020 in Deutschland.

BER-Eröffnung

14 Jahre Bauzeit? Das muss doch schneller gehen

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut? Aber es muss ja nicht gleich 14 Jahre dauern wie beim BER: Diese weltberühmten Sehenswürdigkeiten waren (fast alle) eher fertig.

Von Eva Dignös, Irene Helmes und Katja Schnitzler

BER_Teaser
SZ Plus
Flughafen BER

Angst vorm Fliegen

Geplant wurde der Berlin Brandenburg Airport als der modernste Flughafen Europas. Jetzt wird er neun Jahre zu spät eröffnet, als eine Art Endmoräne des Globalisierungsgigantismus. Eine Annäherung - mit dem Fahrrad.

Willi Winkler

Hauptstadtflughafen BER
Flughafen BER

Neue Achse

Schon vor seiner Eröffnung verändert der Berliner Flughafen die Stadtentwicklung. Im Südosten entstehen bereits Büros und Wohnungen. Ob es deswegen wirklich einen Boom geben wird, ist aber ungewiss.

Von Steffen Uhlmann

01:06

Bye Tegel - der Flughafen in Berlins Nordwesten macht dicht

Die letzte Maschine am Flughafen Tegel soll am 8. November Richtung Paris abheben. War's das dann? Nicht ganz: Für das Flughafengelände gibt es längst Pläne.

Eingangshalle beim Probebetrieb des Flughafens BER Berlin Brandenburg Willy Brandt in Schoenefeld, Brandenburg am 3. Se
Flughafen Berlin

Bloß nicht abheben

Ja, am 31. Oktober soll er tatsächlich doch noch eröffnen: der skandalumwitterte neue Airport Berlins. Die große Feier ist diesmal jedoch nicht geplant.

Von Martin Zips

SZ Plus
Flughafen Berlin-Brandenburg

Willkommen in der Vergangenheit

Nussbaumholz, Muschelkalk und überall Säulen: Das Drama um den Flughafen Berlin-Brandenburg scheint tatsächlich endlich ein Ende zu finden. Die Frage ist nur, was für eins. Ein Besuch im Terminal 1.

Von Peter Richter

Hauptstadtflughafen BER
Berliner Flughafen

Das Warten auf den BER kommt zu einem Ende

Die zuständige Baufaufsichtsbehörde hat das Terminal 1 freigegeben. Dass der Flugverkehr durch die Corona-Krise fast zum Erliegen gekommen ist, erleichtert nun die Eröffnung.

Von Jan Heidtmann, Berlin

Hauptstadtflughafen BER
Hauptstadtflughafen

Baubehörde erteilt Freigabe für den Flughafen BER

Die Eröffnung des drittgrößten deutschen Flughafens lässt seit 2011 wegen vieler Probleme auf sich warten. Nun steht einer Inbetriebnahme offenbar nichts mehr im Weg.

Verkehr BER Engelbert Luetke Daldrup Der Vorsitzende der Geschaeftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Prof.
SZ Plus
Flughafen BER

"Die Tage der Baustelle sind gezählt"

Ausgerechnet in der Krise könnte der Berliner Flughafen endlich fertig werden. Wie das gehen soll, sagt Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup, und erklärt, wie die Pandemie das Reisen verändern wird.

Interview von Jens Flottau und Jan Heidtmann, Berlin

BER soll Corona-Krankenhaus werden Visualisierung
Flughafen als Corona-Klinik

"Ich glaube, dass die Umrüstung sehr schnell geht"

Der Münchner Architekt Benedikt Hartl wollte Buckingham Palace in Sozialwohnungen verwandeln. Seine neue Idee: Den Berliner Flughafen als Corona-Klinik nutzen.

Interview von Korbinian Eisenberger

Flughafen BER

20 000 Komparsen engagiert

Der Testlauf für den neuen Berliner Flughafen BER hat begonnen, auch die nötigen 800 Komparsen wurden ausgewählt. Ende Oktober soll die Eröffnung stattfinden. Klappt das?

Von Jan Heidtmann, Berlin

SZ Plus
Flughafen Tegel

Abschied von einem Berliner Original

Gepäckförderbänder, die beinahe täglich ausfallen und Notstromaggregate, für die es keine Ersatzteile mehr gibt. Der Flughafen Tegel ist eine Zumutung. Trotzdem macht sich Wehmut breit, wenn er in diesem Jahr schließt.

Von Verena Mayer

zurück
1 Seite 1 von 12 2 3 4 5 6 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Architektur BER Brandschutz Bund der Steuerzahler Deutschland-Reise Elbphilharmonie Gesundheit Hartmut Mehdorn Literatur Tegel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB