Florian Hahn:Auf diplomatischer MissionDer CSU-Bundestagsabgeordnete empfängt sieben Vertreter anderer Länder zum politischen Austausch auf der Bräu-Kirta in Aying.
Streckbetrieb AKW:Häme und Spott aus der CSU für HabeckZwei süddeutsche Kernkraftwerke werden laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wohl bis zum Frühjahr 2023 laufen dürfen. Ein Erfolg für die CSU, die nun gegen die Grünen austeilt.
Wirtschaft:CSU fordert Finanzspritze für Raumfahrt-UnternehmenDie Abgeordneten Kerstin Schreyer und Florian Hahn appellieren an die Bundesregierung, die Branche im Landkreis München zu unterstützen.
Energiesparen:Anton Hofreiter mag es kurz und kühlDer Grünen-Bundestagsabgeordnete hat sein Duschritual verändert, CSU-Kollege Florian Hahn fährt Bahn und Bayerns Ex-SPD-Chefin Natascha Kohnen hat das Auto verkauft. Wie Politiker aus dem Landkreis München Öl, Gas und Strom sparen.
Geothermie:Hahn kritisiert Zögerlichkeit von HabeckVor dem Hintergrund der aktuellen Energie-Krise haben die beiden CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Hahn und Andreas Lenz in einem offenen Brief an Bundesminister Robert Habeck (Grüne) eine mangelnde Förderung der Geothermie angeprangert. Die ...
CSU:Wadlbeißer mit MaulkorbParteichef Markus Söder braucht einen neuen Generalsekretär. Florian Hahn käme infrage, zwei Gründe sprechen aber gegen den Bundestagsabgeordneten aus Putzbrunn.
Kreis und Quer:Schwere GeschützeOb Hofreiter oder Junge Union: Es ist erschreckend, wie auch Politiker aus dem Landkreis München die Schwelle für einen Kriegseintritt immer tiefer legen.
Bundestag:Geimpft von ihren FraktionenDie drei Abgeordneten aus dem Landkreis München bewerten das Scheitern einer Impfpflicht sehr unterschiedlich. Nur in einem sind sie sich einig: Vorbei ist das Thema noch nicht.
CSU-Delegiertenversammlung:Keine Chance für Gevatter ZufallDie neue Führungsriege der Christsozialen um den Kreisvorsitzenden Florian Hahn kommt ohne Kampfkandidatur geschlossen ins Amt. Von den Mandatsträgern fehlt in Arget nur der frühere Kreischef Ernst Weidenbusch.
MeinungKommentar:CSU ohne MaskeBei der Delegiertenversammlung spielen Abstands- und Hygieneregeln keine Rolle - dabei sind die Infektionszahlen hoch wie nie.
SZ PlusHilfe an ukrainischer Grenze:"Manche Leute bringen Wagenladungen von Hundefutter"An der polnisch-ukrainischen Grenze stehen viele Helfer bereit, um Geflüchtete zu empfangen. Wie ist die Lage dort? Der CSU-Politiker Florian Hahn hat dort eine Erstaufnahmeeinrichtung besucht und erzählt, wie man selbst am besten helfen kann - und was man lassen sollte.
Politik im Landkreis München:Abschied von der MachtNicht nur das Aus Kerstin Schreyers als Verkehrsministerin und Florian Hahns als stellvertretender CSU-Generalsekretär schwächen den Einfluss des Landkreises in Bund und Land. Auch SPD und Grüne tragen zum - wahrscheinlich langfristigen - Bedeutungsverlust bei.
Coronavirus:Kreisvorsitzender Hahn: CSU bleibt "Team Vorsicht"Gemeinsam mit dem Leiter der bayerischen Staatskanzlei, Florian Herrmann, haben der CSU-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis München, Florian Hahn, und etwa 80 Mitglieder des Kreisverbands im Rahmen einer virtuellen Fachgesprächsreihe die ...
Windenergie:Aufs Tempo kommt es an, weniger auf AbständeOb die 10-H-Regel fällt, spielt für die Windkraft im Landkreis München aktuell weniger eine Rolle. Bisher sind Rotoren nur in großen Waldgebieten geplant. Deren Befürworter versprechen sich mehr von kürzeren Genehmigungsverfahren.
Kreisversammlung:CSU schließt Presse bei Vorstandswahl ausVorsitzender Florian Hahn möchte Teilnehmerzahl auf "absolutes Minimum" begrenzen. Auch Medienvertreter sind unerwünscht, was mit der Pandemielage begründet wird.
Pullacher CSU:JU erklärt Andreas Most zur unerwünschten PersonDer Parteinachwuchs hat den Wechsel des einstigen Fraktionschefs in den Ortsverband Neuried verhindert, damit er nicht mehr im Namen der CSU Politik betreiben kann.
Bundestagswahl im Landkreis München:Viele Sieger und GewinnerSPD und Grüne gewinnen hinzu, aber die CSU bleibt stärkste Kraft im Wahlkreis und ihr Abgeordneter Florian Hahn verteidigt das Direktmandat.
Lobbyismus-Vorwurf:CSU-Mann Hahn kontert Kritik an Aserbaidschan-EinsatzDer Bundestagsabgeordnete weist Bericht eines Online-Magazins über fragwürdige Kontakte zum Diktator Alijew zurück.
Bundestagswahl im Landkreis München:Der Piks treibt die Menschen umDer Wahlkampfauftritt von Gesundheitsminister Jens Spahn in Garching wird draußen von Protesten begleitet. Drinnen wollen Gäste wissen, wie der Druck auf Ungeimpfte erhöht werden kann - und was mit den Kindern ist.
Bundestagswahl im Landkreis München:Platzhirsch mit HandicapDer CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Hahn muss sich zum ersten Mal wirklich ins Zeug legen, um sein Direktmandat zu verteidigen. Die Corona-Pandemie und eine Verletzung erschweren ihm den Wahlkampf.
Bundestagswahl im Landkreis München:Werbung in fremder SacheTaufkirchens Bürgermeister Ullrich Sander empfiehlt CSU-Kandidat Hahn - verletzt er dabei die amtliche Neutralität?
Bundestagswahl 2021:Das sind die Direktkandidaten im Wahlkreis München-LandFlorian Hahn, Anton Hofreiter oder doch eine faustdicke Überraschung? Alle Bewerber im Porträt.
Bundestagswahl:Tiktok ist nicht die neue TaktikSoziale Medien spielen im Wahlkampf eine wichtige Rolle, doch die meisten Kandidaten schöpfen die Möglichkeiten noch nicht aus. Die Grünen setzen sogar ganz bewusst auf ein altmodisches Mittel, um junge Wähler zu erreichen.
Bundestagswahl im Landkreis München:Schwarzes LandDer Wahlkreis München-Land war nicht immer identisch mit den Grenzen des Landkreises, aber bis auf eine einzige Ausnahme immer fest in Händen der CSU. Doch es ist etwas in Bewegung geraten - und das Direktmandat bei der Wahl am 26. September könnte hart umkämpft sein.
Bundestagswahl im Landkreis München:Wahlkampf auf Twitter, Facebook und ZoomVolle Bierzelte gibt es in diesem Jahr ebenso wenig wie engen Kontakt an der Haustür. Die Kandidaten setzen wegen der Corona-Pandemie auf Online-Formate.
Freie Wähler:Parteifreunde gehen auf Distanz zu AiwangerFW-Kommunalpolitiker werfen dem Vorsitzenden vor, mit seiner Impfverweigerung der Immunisierungskampagne zu schaden und nach Querdenkern zu schielen. Landratsstellvertreter Otto Bußjäger nennt das ein "brandgefährliches Spiel".
Prozess in München:Nach Bedrohung mit Zierwaffe: Frau muss nicht in PsychiatrieDie Frau, die vor vier Jahren eine Zierwaffe auf den CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Hahn gerichtet hat, bleibt auf freiem Fuße. Das Gericht spricht ihr sogar wegen der ersten Unterbringung nach dem Vorfall eine Entschädigung zu.
CSU nominiert Hahn für Bundestagswahl:Kür im StadionDelegierte bestimmen bei einer Veranstaltung im Freien Florian Hahn zum CSU-Direktkandidaten.
Landkreis:Mit Sixpack nach BerlinEin Jahr vor der Bundestagswahl zeichnet sich ab, dass sechs Kandidaten mit unterschiedlichen Chancen antreten.
Bundespolitiker im Landkreis München:Sixpack im BundestagSechs Abgeordnete hat der Wahlkreis München-Land demnächst in Berlin - so viele wie kein anderer. Aber haben die Wähler auch einen Nutzen davon?
Florian Hahn steigt in der CSU auf:Mit Söder an die MachtDer starke CSU-Kreisverband München-Land war auf Landesebene lange unterrepräsentiert. Unter dem neuen Ministerpräsidenten und Parteichef sind einige Politiker aufgestiegen. Jüngstes Beispiel ist die Berufung des Putzbrunners Florian Hahn zum stellvertretenden Generalsekretär.
Landgericht München:Stalkerin war zu Unrecht in der PsychiatrieBei einer Veranstaltung in Taufkirchen hatte die Frau 2017 mit einer Zierwaffe auf den CSU-Politiker Florian Hahn gezielt. Ihr Anwalt spricht von einer "politisch motivierten Freiheitsberaubung".
Florian Hahn:"Weniger Afghanistan, mehr Europa"Der Bundestagsabgeordnete Florian Hahn berichtet über seine neue Aufgabe als europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion. Seine Forderung: Europa müsse in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen
CSU:Die Stunde der SöderianerFlorian Hahn und Ernst Weidenbusch könnten beide an Einfluss gewinnen. Denn die Abgeordneten sind enge Vertraute des designierten Ministerpräsidenten Markus Söder.
CSU-Personaldebatte:Sehnsucht nach dem starken MannIn der Kreis-CSU mehren sich zum Ende der Jamaika-Sondierungen die Stimmen derer, die eine Ablösung von Horst Seehofer durch Markus Söder an der Spitze von Partei und Staatskanzlei fordern.
Bundestagswahl 2017:Florian Hahn: "Wollen uns die Verluste zurückholen"Der CSU-Abgeordnete zeigt sich überrascht vom Einbruch seiner Partei. Fehler etwa in der Asylpolitik mag der Putzbrunner nicht erkennen - aber in der Kommunikation.
Bundestagswahl:Linke löst Ticket nach BerlinWahlkreis-Kandidatin Eva Schreiber zieht überraschend in den Bundestag ein.
Bundestagswahl im Wahlkreis München-Land:AfD und FDP als Wahl-GewinnerGerold Otten und Jimmy Schulz stehen vor Einzug in den Bundestag.
Bundestagswahl:VorwärtsverteidigungDie Wiederwahl als Direktabgeordneter dürfte Florian Hahn kaum jemand nehmen. Dennoch rackert sich der 43-jährige Putzbrunner im Wahlkampf enorm ab. Der CSU-Sicherheitspolitiker möchte in Berlin weiter Politik für den Wirtschaftsstandort Landkreis München machen
Die CSU in Keferloh:Seehofer im gelobten LandBei seinem Besuch in Keferloh pocht der bayerische Ministerpräsident auf seine Forderung nach einer Obergrenze bei der Zuwanderung. CSU-Kreischef Florian Hahn nennt es eine Herausforderung, die herausragende Stellung des Landkreises München zu erhalten
Wahlkampf:Auf ein Alkoholfreies mit ParteifreundenDie heiße Phase des Bundestagswahlkampfs fällt heuer in die bayerischen Sommerferien. Die Kandidaten im Landkreis setzten deshalb auf Radtouren und Treffen im Biergarten - mit wechselndem Erfolg.
Richtfest für Studentenwohnungen:Großoffensive in NeubibergVon der Leyen kündigt bei Besuch der Bundeswehr-Universität hohe Investition an.
Konstante Zahlen:Noch VolksparteiAuch wenn die SPD im Bayerntrend auf einen Tiefststand abgesackt ist: In Reaktion auf das Erstarken von Populisten hat sie mit den Grünen im Landkreis München an Mitgliedern zugelegt. Platzhirsch ist bei Weitem die CSU
Bundestagswahl 2017:CSU setzt wieder auf Florian HahnPartei nominiert ihren Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten für die Wahl im kommenden Jahr
Wehrtechnik im Landkreis:Gehirn der RüstungAuf dem Ludwig-Bölkow-Campus gehen zivile und militärische Forschung eine Symbiose ein. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Hahn setzt sich für die Firmen ein, Kritiker werfen im Lobbyismus vor
Kontroverse um Bundestagsabgeordneten:"Zweierlei Maß"SPD und Grüne fordern wegen Nebenverdienst des CSU-Politikers Florian Hahn einen klaren Verhaltenskodex.
Aying:Tüchtig eingeschenktMarkus Söder spricht beim Ayinger Vorwiesn-Anstich und zeigt, dass er noch üben muss
Ministerbesuch:Nur für CSU-MitgliederSPD und Freie Wähler empören sich nach dem Besuch von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt darüber, dass ihre Bürgermeister nicht eingeladen wurden. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Hahn verteidigt das Vorgehen: Es habe sich um eine Parteiveranstaltung gehandelt.
Bundestagswahl:Mit langem Anlauf zurück nach BerlinDie FDP nominiert bereits 14 Monate vor der Wahl ihren Bundestagskandidaten. Die anderen Parteien haben es nicht eilig.
Parteitag:Landkreis-Politiker scheitern bei der Wahl zum CSU-VorstandWeder der Bundestagsabgeordnete Florian Hahn noch die Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer-Stäblein ergattern einen der Beisitzerposten. Grund ist laut Hahn, dass sich die Oberbayern gegenseitig Konkurrenz gemacht haben.