Neben den ganz großen wie dem auf der Theresienwiese findet man in München und Umgebung auch kleine mit besonderem Flair oder themenbezogene Trödelmärkte. Eine Auswahl.
Weitere Artikel
Trödelmarkt
:30 000 Flohmarktgänger auf der Theresienwiese
Auch wenn es vergangenes Jahr noch doppelt so viele Besucher waren, trotzten am Samstag Tausende der Kälte und dem Regen. Beinahe aber wäre das Spektakel noch abgesagt worden.
Influencerinnen
:Flohmarkt für Selfies
In Düsseldorf verkaufen Influencerinnen abgelegte Fummel. Warum es dort nicht nur ums Feilschen geht.
Kinderkleidung
:Mami kreiselt
Mit kleinen Kindern ist der Saisonwechsel ein Riesenstress. Fragt sich nur: Warum geben Mütter so selten etwas davon ab?
Alpinflohmarkt des Alpenvereins
:Wider die Materialschlacht
3000 Euro für eine Skiausrüstung? Nein, danke. Immer mehr Menschen decken sich mit gebrauchtem Equipment ein, weil sie den Konsumrausch nicht mitmachen wollen.
SZ-Kolumne: Typisch deutsch
:Ein Wechsel des Standpunkts
Um Flohmärkte zu durchdringen, reicht ein Streifzug als Kunde nicht aus. Eindrücke von der anderen Seite des Verkaufstisches.
Vintage
:Seltene Platten, fröhliche Beats
Vinyl-Enthusiasten können beim Schallplattenflohmarkt vor der alten Kongresshalle nach Raritäten stöbern.
Flohmarkt in München
:"Schatz, jetzt haben wir aber ordentlich zugeschlagen, was?"
Der Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese ist schon ein besonderes Phänomen. Da liegen Bierdeckel neben High Heels und Hackebeile neben Jesus-Bildern. Manchmal geht es auch ganz schön zur Sache. Na dann, auf ins Getümmel.
Mitten in Planegg
:Einkaufen und fremdschämen
Auf den Hofflohmärkten bekommt man nicht nur günstige Secondhand-Klamotten, sondern auch interessante Einblicke in das Leben seiner Mitmenschen.
Bayerns größer Flohmarkt
:"So ein Retro-Teil findet man nur hier"
Beim Neustart des Flohmarkts auf der Theresienwiese gibt es wieder jede Menge Trödel und Trophäen zu erbeuten. Der Andrang nach zwei Jahren Corona-Pause bleibt allerdings überschaubar. Ein Besuch.
Theresienwiese
:Bayerns größter Flohmarkt findet nach Corona-Pause wieder statt
Auf der Theresienwiese darf am 30. April endlich wieder gefeilscht werden, der BRK-Flohmarkt kehrt zurück. Allerdings gibt es einige Veränderungen - vor allem für Verkäufer.
Prozess in München
:Rabiater Flohmarktdieb verurteilt
Ein 58-Jähriger stiehlt an einem Stand in Neuperlach eine Herrenarmbanduhr und greift anschließend Menschen an, die sich ihm in den Weg stellen.
Einrichtung
:Wo man in München gut gebrauchte Möbel kaufen kann
Das neue Semester steht vor der Tür, und das neue Heim will eingerichtet werden. Eine günstige und nachhaltige Alternative zu teuren, neuen Möbeln sind gebrauchte. Eine Auswahl besonderer Fundgruben.
Trödeln in München
:Tipps für schöne Flohmärkte in der Stadt
Schätze suchen in kleinen Hinterhöfen oder doch lieber auf großen Plätzen? München bietet zahlreiche Flohmärkte, wo jeder etwas findet - oder sich sogar ein Mädelsabend organisieren lässt.
Flohmarkt
:Billige Bücher
Am Samstag, 9. Oktober, veranstaltet die Petrigemeinde Baldham von 9 bis 16 Uhr einen großen Bücherflohmarkt. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Angebot an gut erhaltenen alten sowie neuen Büchern diverser Genres zum Preis von einem Euro pro ...
Tipps fürs Wochenende
:Jazz, Flohmärkte und himmlische Drinks
Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Flohmärkte
:Endlich wieder Leben in den Hinterhöfen
Nach einem Jahr Pause laden gleich in mehreren Stadtvierteln Hausbewohner wieder zum Flohmarkt ein. Und die Lust auf Shopping ohne Internet und echte Kontakte ist groß.
SZ-Serie: München erschwinglich
:Suche Matschhose, biete Plastik-Dino
Weil Basare und Flohmärkte in der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, erfahren die gut ein Dutzend Second-Hand-Läden für Kinder in München großen Zulauf.
Flohmarkt
:Bummel-Meile in Schondorf
Von der Angelrute bis zum Zinnteller, von der Zitruspresse bis zum Alphorn: Mehr als 150 Haushalte machen beim ersten ortsweiten Flohmarkt in Schorndorf am Ammersee mit. Der Markt findet am kommenden Sonntag, 4. Oktober, von 8 bis 14 Uhr, bei jedem ...
Flohmärkte in Obergiesing
:Zusage und Absage
Weit mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher sind im August zum Grünspitz-Flohmarkt gekommen. Da offenbar die vom Kreisverwaltungsreferat (KVR) geforderten Hygienevorschriften eingehalten wurden, kann es jetzt an vier Samstagen weitergehen: Am ...
Flohmärkte in München
:Feilschen mit klaren Regeln
Unter strengen Auflagen dürfen sich Verkäufer und Trödelfans wieder treffen. Die Geschäfte laufen zwar noch verhalten, doch die Stimmung ist bestens.
Kulturwochenende am Ackermannbogen
:"Be my Guest"
Das Kulturwochenende im Quartier Ackermannbogen trotzt mit viel Musik, Theater und Poesie der Corona-Krise
Hofflohmärkte in München
:Ausgetrödelt
Einige Hofflohmärkte müssen verschoben werden
Tipps fürs Wochenende
:Kaffee, Kunst und Komödie
Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Tipps fürs Wochenende
:München narrisch, Flohmarkt und eine Schnitzeljagd der Sprachen
Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Freizeittipps
:Was 2020 in München alles los ist
Das Kultur- und Freizeitangebot in der Stadt ist kaum zu überblicken. Eine Auswahl interessanter Veranstaltungen in diesem Jahr.
Tipps fürs Wochenende
:Schunkeln, schrauben, shoppen
Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Villa Flora
:Ein Flohmarkt von Frauen für Frauen
Der Mädelsflohmarkt ist für manche Verkäuferinnen und Besucherinnen ein Fixpunkt im Monat. Männer dürfen zwar mit, sind im Grunde aber entbehrlich.
Tipps fürs Wochenende
:Nachwuchsbands, Schmetterlinge und ein Theatermarathon
Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Tipps fürs Wochenende
:Nachwuchsbands, Schmetterlinge und ein Theatermarathon
Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Flohmärkte
:Was soll das denn kosten?
Beim Flohmarkt wird gehandelt, getrickst und gefeilscht. Gewiefte Verkäufer treffen auf
bluffende Kunden, Trödelprofis auf überforderte Anbieter. Eine Typologie.
Flohmärkte in München
:Schrott, Schnäppchen und Schätze
Mit dem Riesenflohmarkt auf der Theresenwiese startet für viele Münchner die Saison. Aber auch auf anderen Flohmärkten kann man suchen und feilschen - oder auch selbst Geld verdienen. Ein Überblick.
Maxvorstadt
:Wo dieses Jahr "Monaco Franze" im Open-Air-Kino läuft
Nicht auf dem Königsplatz, sondern beim Marsmarkt auf dem ehemaligen Mahag-Gelände. Geplant sind dort auch Streetfood und Second-Hand-Basare - und eine Bud-Spencer-Gedächtnis-Prügelei.
Flohmarkt Theresienwiese
:Ramsch, Raritäten und Resterampe
Lockenwickler, Omas Silberbesteck und Wildschweinzähne: Tausende Menschen sind am Samstag auf der Theresienwiese am Stöbern. Manche Stücke sind jedoch so kurios, dass sich die Frage nach dem passenden Besitzer stellt. Eine Partnersuche in Bildern.
Flohmarkt Theresienwiese
:Party, Plüsch und Pfützen
Ein brennender Ofen, ein Stuhl in der U-Bahn und mieses Wetter: Auf der Theresienwiese ist nichts so, wie es sich gehört. Doch die Münchner lassen sich ihren Flohmarkt nicht vom Regen verleiden. Die Verkäufer, die Stände und Rezepte gegen die Tristesse.