Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab, 200 Anwohner im Umkreis von 100 Metern um den Fundort mussten ihre Häuser verlassen. Am späten Nachmittag gibt die Stadtverwaltung dann Entwarnung.
Blindgänger
:Fliegerbombe in Schweinfurt entschärft
Der 500 Kilo schwere Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde auf dem Gelände eines Logistikunternehmens gefunden. Der Bahnverkehr musste zeitweise komplett gesperrt werden.
Die 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll am Samstag entschärft werden. Der Bereich um den Fundort wurde geräumt. Der Bahnverkehr ist eingestellt.
Bei Bauarbeiten gefunden
:Fliegerbombe in Geretsried entschärft
Rund 2700 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Laut einem Sprecher der Stadt verlief alles reibungslos.
Feuerwehr
:Fliegerbombe in Denning entschärft
Der 250 Kilo schwere Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg ist bei Bauarbeiten entdeckt worden. Über 4000 Menschen mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen.
Geretsried ist wieder sicher
:Die zweite Bombe ist entschärft
Das Sprengkommando war diesmal noch schneller als am Dienstag. Der Sprengkörper auf der Baustelle Rotkehlchenweg kann keinen Schaden mehr anrichten.
Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
:Fliegerbombe in Geretsried entschärft
Nach der Räumung des Wohngebiets rund um den Geretsrieder Rotkehlchenweg erledigen drei Sprengmeister die Arbeit innerhalb einer guten Stunde.
Entschärfung in Leipheim
:Fliegerbombe bei Günzburg - schon wieder
Wegen des amerikanischen Sprengkörpers aus dem Zweiten Weltkrieg müssen am Dienstag Anwohner ihre Häuser verlassen, eine Umfahrung wird gesperrt. Nur einige Grundschüler dürften sich freuen.
Bombenexplosion in München
:Hat ein Mensch versagt oder das Sondiergerät?
In München explodiert eine Weltkriegsbombe. Ermittler schließen Fahrlässigkeit als Unglücksgrund nicht aus. Luftbildexperten hatten die Bahn früh auf die Gefahr von Blindgängern hingewiesen.
Nach Explosion in München
:Hubschrauber, viel Feuerwehr und Warteschlangen bei der Tram
An der Donnersbergerbrücke ist eine Fliegerbombe an einer Baustelle explodiert, zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Bilder.
Ingolstadt
:Fliegerbombe gefunden: Audi muss Produktion teils stoppen
Der 75 Kilogramm schwere Blindgänger wurde bei Bauarbeiten entdeckt. Am Abend soll er entschärft werden.
Verkehr in München
:Bombenfund stellt sich als falscher Alarm heraus
Bei der Münchner S-Bahn ist es am Freitagvormittag zu Einschränkungen gekommen. Schuld war ein verdächtiger Gegenstand, der im Gleisbereich gefunden wurde.
Regensburg
:Bombe gefunden - 4000 Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen
Die Fliegerbombe wurde bei Baggerarbeiten entdeckt, sie soll am Freitagnachmittag entschärft werden. Von der Evakuierung betroffen sind auch 140 Bewohner eines Altenheims.
Flughafen Oberpfaffenhofen
:Die Fliegerbombe ist entschärft
Um den 250-Kilo-Blindgänger unschädlich machen zu können, evakuiert die Polizei Häuser und Firmen und sperrt die A96. Der Stau löst sich erst mittags wieder auf.
Bayern
:Fliegerbombe in Traunstein entschärft
1100 Menschen hatten bis 8 Uhr morgens ihre Häuser rund um den Fundort verlassen müssen. In der Nacht hatte die Polizei dort Wache gestanden.
Augsburg
:A 8 wird am Mittwoch komplett gesperrt
Weil in der Nähe eine Bombe entschärft wird, dürfen am Mittwoch von 17.30 Uhr an auf der Autobahn zwischen Augsburg-Ost und Dasing keine Autos mehr fahren - womöglich für mehrere Stunden.
Mittelfranken
:Fliegerbombe in Nürnberg wird entschärft
2700 Menschen müssen deswegen am Donnerstag ihre Wohnungen verlassen, auch die U-Bahnlinie U1 ist betroffen.
Laim
:Fliegerbomben entpuppen sich als Metallschrott
In Laim hätten am kommenden Sonntag zwei Fliegerbomben entschärft werden sollen. Die verdächtigen Objekte entpuppen sich als Hydranten und Wasserrohr.
Laim
:Wie man in Corona-Zeiten eine Bombe entschärft
Bei S-Bahn-Bauarbeiten in Laim wurde womöglich eine Fliegerbombe gefunden. Am kommenden Sonntag soll sie entschärft werden - doch das wird kompliziert.
Allach
:Fliegerbombe bei Krauss-Maffei entschärft
Die Feuerwehr spricht von einem "überschaubaren" Einsatz. Das Werk des Maschinenbauers in Allach musste wegen des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg geräumt werden.
Forstenrieder Straße
:Fliegerbombe auf Baustelle in Neuried entschärft
Experten des Kampfmittelräumdienstes haben auf dem Hettlage-Areal an der Ecke zum Starnberger Weg den Zünder der Bombe gesprengt.
Fliegerbombe
:Schon wieder Bombenfund
Erdinger Freibad muss evakuiert werden
Einsatz
:Bombenfund in Vaterstetten
Östlich von München stoßen Bauarbeiter auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
Vor Gericht
:Prozess um Schwabinger Fliegerbombe beendet
Ein Versicherungskonzern wollte von der Stadt 400 000 Euro für Schäden bei der Sprengung erstreiten. Nun schließen sie einen Vergleich, schweigen aber über den Inhalt.
Düsseldorf
:Fliegerbombe entschärft
Nach einer großangelegten Evakuierungsaktion gab es am Dienstagabend Entwarnung. Tausende Anwohner durften in ihre Häuser zurückkehren.
Feuerwehr
:Fliegerbombe in Freimann entschärft
1000 Menschen waren von der Evakuierung am Schmidbartlanger betroffen. Bereits am Dienstagabend war eine 250 Kilogramm schwere Bombe in der Infanteriestraße unschädlich gemacht worden.
Schwabing
:Fliegerbombe in der Infanteriestraße gefunden
Noch am Abend soll die 250 Kilogramm schwere Bombe entschärft werden, auf die Bauarbeiter in der Infanteriestraße gestoßen sind.
Augsburg
:Freie Wähler fordern systematische Suche nach Fliegerbomben
Unter Augsburg liegen ungezählte Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Die FW-Fraktion will diese gezielt orten. Unmöglich, sagt die Stadt.
Freimann
:Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft
Knapp eine Stunde brauchte das Sprengkommando, um das 250 Kilogramm schwere Fundstück auf einer Baustelle in Freimann unschädlich zu machen.
Polizei
:Fliegerbombe in Dresden entschärft
Der Blindgänger war in der Nacht teildetoniert. Die Entschärfung hatte sich durch einen Brand verzögert. Verletzt wurde niemand. Tausende Menschen können nun bald zurück in ihre Wohnungen.
Dresden
:Fliegerbombe ist unschädlich gemacht
Seit Tagen hielt die Bergung einer 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ganz Dresden in Atem. Nun konnte die Polizei Entwarnung geben.
SZ Espresso
:Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Bombenentschärfung
:Ausnahmezustand in Berlin
Die nahe dem Hauptbahnhof entdeckte Fliegerbombe ist entschärft. Sprengmeistern gelang es innerhalb kurzer Zeit, den Zünder des Blindgängers vom Sprengkörper zu entfernen.
Neu-Ulm
:Blindgänger wird entschärft
Es ist die dritte Fliegerbombe in wenigen Wochen: 12 000 Menschen müssen wegen der Entschärfung ihre Häuser in der Innenstadt verlassen. Auch die Züge halten nicht am Bahnhof in Neu-Ulm.
Nürnberger Südstadt
:Fliegerbombe in Nürnberg entschärft
Das Wichtigste sei geschafft, teilt die Polizei via Twitter mit. Zuvor waren 4000 Menschen in Sicherheit gebracht worden.
Prozess
:Eine Bombe, 400 000 Euro und ein Streit, bei dem beide recht haben
Die Fliegerbombe unter der alten Schwabinger 7 wurde vor fünf Jahren zur Explosion gebracht. Eine Versicherung hat für Schäden bezahlt - und will das Geld nun von der Stadt zurück.
Nordseeinsel
:Halb Helgoland wegen Bombenentschärfung evakuiert
Auf der Hochseeinsel ist auf einem ehemaligen Spielplatz eine britische Fliegerbombe entdeckt worden. Mehr als die Hälfte der Bewohner musste ihre Häuser verlassen.
Als die Bomben auf Freising fielen
:22 Minuten im April
Der Historiker Ernst Keller schreibt ein Buch über den Fliegerangriff auf Freising, der bislang nicht ganzheitlich erforscht wurde. Eine erste Hörprobe gibt es im Radio.
Hessen
:Weltkriegsbombe in Frankfurt ist entschärft
Etwa 60 000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Die Entschärfung gestaltete sich schwieriger als zunächst gedacht.
Frankfurt
:Frankfurter Feuerwehrchef attestiert renitenten Anwohnern "Ignoranz und Dummheit"
Die größte Evakuierungsaktion der deutschen Nachkriegsgeschichte verzögerte sich nicht nur wegen ein paar widerspenstiger Anwohner - und die Bombenentschärfung sorgte für stundenlangen Nervenkitzel.
Sprengkörper aus Zweitem Weltkrieg
:60 000 Frankfurter müssen wegen Bombenfund Wohnung verlassen
Die Luftmine soll am frühen Sonntagmorgen entschärft werden. Noch ist unklar, ob die Arbeiten an dem Sprengkörper Auswirkungen auf den Luftverkehr über Frankfurt haben.
Versicherung klagt
:Schwabinger Fliegerbombe: Streit ums Geld nimmt kein Ende
Bei der Sprengung vor fünf Jahren entstand ein Millionenschaden. Eine Versicherung klagt daher gegen die Stadt.
Fliegerbombe
:Wie die Bombe Schwabing verändert hat
Wegen der Sprengung mussten viele Münchner ihre Wohnung für drei Tage und drei Nächte verlassen. Auch fünf Jahre danach sind die Folgen noch zu spüren, nicht nur bei den Schwabinger Anwohnern.
Bombenfund in Obermenzing
:Obermenzinger Fliegerbombe ist entschärft
Früher als geplant können die Sprengmeister Entwarnung geben. Ihr Fazit: So eine große Bombe hätten sie schon lange nicht mehr gehabt.
Bomben entschärfen
:Erding wartet aufs Räumkommando
Die Bundeswehr zieht aus Erding ab und übergibt ihr Grundstück an die Stadt. Die hat Großes damit vor, doch es gilt als wahrscheinlich, dass Sprengsätze im Boden sind.
Bomben-Entschärfung in Pullach
:Entwarnung
Sprengmeister Roger Flakowski verkündet am Sonntag um 10.45 Uhr: Die in der Dr.-Gustav-Adolph-Straße in Pullach gefundene Weltkriegs-Bombe ist entschärft. Im Umkreis von 300 Metern waren Gebäude evakuiert worden.
Nonstop an der Gefahr vorbei
:Fliegerbombe entschärft
S7 hält während des Einsatzes nicht in Höllrigelskreuth.
Pullach
:Baggerfahrer entdeckt Fliegerbombe
Die Entschärfung im Gewerbegebiet an der Dr.-Gustav-Adolph-Straße ist für Sonntag geplant.
Evakuierung
:Fliegerbombe in Geretsried nach zehn Stunden entschärft
Ein Baggerfahrer buddelt den 70-Kilo-Sprengkörper aus. 1000 Nachbarn an der Böhmerwaldstraße müssen ihre Wohnungen verlassen, doch manche weigern sich.
Zweiter Weltkrieg
:2078 Bomben in 20 Minuten
Die Blindgänger in Geretsried stammen aus einem Angriff der US-Armee.