bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 10° 4° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Fisch

Test

Die Fangfrage: Das ist der beste Räucherlachs

Lachs ist immer noch der Lieblingsfisch der Deutschen. Doch welcher schmeckt? Spitzenkoch Tim Raue hat zwölf Produkte aus dem Supermarkt getestet.

Von Felix Knoke

Regionalküche

Die neue Brotzeit mit Biber und Garnelen

Sterneköche wollen ihre bayerische Heimatküche neu erlebbar machen. Eine Revolution, die sich lohnen könnte.

Von Marten Rolff

Kochuartett Heilbutt neu
SZ-Magazin
Das Kochquartett

Wie die Tomate zum Erlebnis wird

Ingwer ist Trend - und auch abseits der Teetasse überrascht die würzige Knolle. Unser Koch kombiniert sie mit Heilbutt und verrät außerdem, wie man einen simplen Tomatensalat raffiniert veredelt.

Von Christian Jürgens

Das Rezept Gegrillter Zander Jörg Schilling Foto und Foodstyling: hungerhimmelhobl
Das Rezept
Auf Kartoffelsalat

Rezept: Gegrillter Zander

Auf Kartoffelsalat mit Pilzen, abgelöscht mit Weißwein und Sahne - für ein rundum zufriedenstellendes Mittag- oder Abendessen.

SZ Plus
Sardellenfang in Italien

Mit feiner Zunge

Die Sardellen-Herstellerin Donatella Marino aus dem Cilento beglückt Gourmets mit ihren Alici di Menaica.

Von Ulrike Sauer

Fangfahrt auf dem Krabbenkutter
SZ Plus
Meeresbiologie

Zu viele Fische sind der Krabben Tod

In der Nordsee wachsen die Fischbestände wieder und damit die Fangquoten. Eigentlich eine gute Nachricht, für die Krabbenfischer und auch das Ökosystem entstehen aber neue Probleme.

Von Thomas Hahn

Kabeljau wurde von den Wikingern gehandelt
Fernhandel im Mittelalter

Wikinger handelten mit Kabeljau-Konserven

Schon im frühen Mittelalter transportierten sie getrocknete Fische aus Norwegen bis an die Südspitze ihres Gebietes. Dort waren sie ein echter Kassenschlager.

Von Hubert Filser

Stadtbäche

Münchens Großstadt-Fischer

Eine Jugendgruppe hat die Stadtisar und ihre Bäche gepachtet - aber nicht nur zum Angeln. Dabei sind Fischereillizenzen für den Fluss begehrt.

Von Viktoria Spinrad

Das Rezept Bachsaibling auf Mairüben Anna Schwarzmann
Das Rezept
Mit Oliven-Limettenöl

Bachsaibling auf Mairüben

Mairübchen haben jetzt Saison - und fügen sich mit Bachsaibling zu einem köstlich-leichten Frühlingsgericht.

Fishermen, with the help of a crane, pull sardines onto a fishing boat using the purse seine fishing method in Matosinhos
Fischerei

Der letzte Schwarm

Portugals Sardinen-Fischerei steckt in der schwersten Krise ihrer Geschichte: Die Bestände schrumpfen immer weiter. Nicht einmal Experten können sich erklären, warum das so ist.

Von Bernd Schröder

Fischerei

Warum es zum Karfreitag kaum Fisch aus dem Starnberger See gibt

Die Fischer klagen über einen schlechten Renken-Fang. Stattdessen gehen Schleien, Barsche und Karpfen in die Netze - doch die will kaum jemand essen.

Von Astrid Becker 

Fischgift kann zur Schmerzbehandlung eingesetzt werden
Biologie

Fisch spritzt Feinden heroinartige Substanz

Der Säbelzahnschleimfisch hat eine ungewöhnliche Verteidigungstaktik entwickelt. Forscher wollen das Gift nun medizinisch nutzen - doch die Zeit könnte knapp werden.

Great Barrier Reef
Ozeane

Die Weltmeere ersticken

Den Ozeanen geht der Sauerstoff aus, warnen Forscher. Im Meer gibt es regelrechte Todeszonen.

Von Marlene Weiß

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Das Kochquartett

Raubfisch auf Roter Bete

Frei schwimmend in der Donau kann der Waller durchaus Angst machen. Wenn unsere Köchin mit ihm fertig ist, wird er zu einer handzahmen Delikatesse.

Von Anna Schwarzmann

neu klein Teaserbild Fische
Ernährung

So erkennen Verbraucher guten Fisch

Ein Drittel der Ozeane ist überfischt. Umweltorganisationen raten vom Verzehr vieler Fische ab. Ist das wirklich notwendig? Eine Anleitung für den aufgeklärten Fischesser.

Von Katharina Brunner und Wolfgang Jaschensky

SZ Plus
Fisch als Fleisch-Alternative

Flossen weg!

Die Meere werden leer geräumt, die Seeleute ausgebeutet. Die Tiere aus den Zuchtfarmen sind oft mit Medikamenten belastet. Wie kann man da noch guten Gewissens Fisch essen? Es gibt nur eine Lösung

Von Franz Kotteder

Arbeiten bei Minustemperaturen im Hochsommer
SZ Plus
Fischerei in Deutschland

Die Einäugigen unter den Blinden

Bremerhaven: Weil die hiesige Hochseefischerei ihre besten Tage hinter sich hat, verarbeitet die Fischfabrik "Deutsche See" Ware aus der ganzen Welt. Das ist nicht unumstritten.

Von Peter Burghardt

Umwelt

Mysteriöses Bachforellensterben in der Isar

Alles freut sich über die naturnah gestaltete Isar, nur die Bachforelle nicht. Neun von zehn Tieren sterben in diesen Tagen. Und niemand weiß warum.

Von Thomas Anlauf

Fisch

Der letzte Schrei heißt Skrei

Der Winterkabeljau aus Norwegen und Saiblinge aus regionaler Zucht landen am Aschermittwoch am häufigsten auf den Tellern. Auch Hecht mundet den Kunden wieder mehr

Von Astrid Becker, Starnberg

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Das Kochquartett

Der König der Heringe

Einer Legende nach griff schon Apostel Petrus den Petersfisch aus dem Wasser. Christian Jürgens hat aus dem sagenumwobenen Tier ein delikates Mahl zubereitet.

Von Christian Jürgens

Bestes Rezept
Rezept
Bestes Rezept: Sommersalat

Gedicht aus Lachsforelle und Portulak

Klingt wie ein Gedicht, ist aber Martin Baudrexels Lieblingsrezept für diese Jahreszeit: Ein Salat von Lachsforelle, Artischocken und Portulak mit Aprikosen und Meerrettichschmand, der unsere neue Koch-Serie eröffnet.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Das Kochquartett

Alleskönner am Teller

Wer die ersten Sonnenstrahlen im Mai genießt, kann dazu ein saisonales Gemüse servieren, bei dem einem die Rezeptideen nie ausgehen: Mairüben.

Von Anna Schwarzmann

Finanzskandal um Fischzucht

Es muss nicht immer Kaviar sein - auch nicht im Saarland

Das Saarland träumte von einer eigenen Edelfischzucht, fernab jeder Küste. Statt teurem Rogen hat das Land nun einen neuen Finanzskandal. Die Opposition fordert einen Untersuchungsausschuss.

Von Susanne Höll, Frankfurt

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Tasmanischer Lachs

Die letzte Ölung

Als unser Koch durch Tasmanien reiste, staunte er über die nachhaltige Lachszüchtung. Zurück in Deutschland serviert er diesen besonderen Fisch gerne mit Olivenöl.

Von Christian Jürgens

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Das Kochquartett

Dorade Grenobler Art

Die Goldbrasse schmeckt nicht nur nach Urlaub am Mittelmeer, sondern ist außerdem ein echter Klassiker. Unsere Köchin testet mit diesem Rezept auch das Können ihrer Lehrlinge.

Von Anna Schwarzmann

zurück
1 2 Seite 2 von 4 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Brot Ernährung Essen Fischerei Kochen Kochquartett Meeresbiologie Nordsee Rezepte Salat

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB