Mozilla-Chef Mark Surman sieht die Demokratie bedroht. Er kritisiert, dass Tech-Konzerne ihrer Verantwortung nicht gerecht werden. Insbesondere für Open-AI-Chef Sam Altman findet er klare Worte.
Mozilla-Chefin Mitchell Baker
:Firefox und der Kampf gegen die Giganten
Dem Browser laufen die Nutzer davon. Das bedroht den Entwickler Mozilla - und die Vielfalt im Netz. Wie kann das Projekt überleben?
Firefox
:Datenschutz als Standard
Die neue Version des Browsers Firefox will Nutzer vor allzu vielen elektronischen Verfolgern im Netz bewahren.
Mozilla
:So soll Firefox Nutzern ihre Privatsphäre zurückgeben
Im Netz bleibt nichts geheim: Dutzende Unternehmen verfolgen jeden Klick. Mit der neuen Firefox-Version will Mozilla Nutzern zeigen, wer sie überwacht.
Chrome vs. Firefox
:Wenn Google den Browser-Krieg gewinnt, wird das Netz zur Monokultur
Chrome bedroht das freie Netz, warnt Mozilla. Der Firefox soll Googles Dominanz brechen - als Browser, der Daten schützt und Werbung blockt.
Browser von Mozilla
:Warum Firefox heute spinnt
Schlagartig können Nutzer des Browsers ihre Zusatzprogramme nicht mehr nutzen. Offensichtlich hat Mozilla einen wichtigen Stichtag verschnarcht.
Mozilla-Geschäftsführer Mark Surman
:"Google bedroht das freie Netz, Facebook bedroht die Demokratie"
Mit dem Firefox-Browser will die Mozilla-Stiftung das Gegengewicht zu Chrome sein. Das werde aber immer schwieriger, sagt Geschäftsführer Mark Surman. Doch Nutzer könnten die Macht der großen Plattformen brechen.
Firefox
:Der letzte Mohikaner
Googles Browser Chrome hat bereits einen Marktanteil von 67 Prozent und dominiert das Web. Mozilla versucht mit dem Firefox der Marktmacht von Google Paroli zu bieten. Kann das mit mehr Sicherheit und Datenschutz gelingen?
Browser von Google
:Warum Webadressen in Chrome ab jetzt anders aussehen
Die Hälfte des Netzes ist mit einem Schlag geächtet - damit Nutzer besser geschützt sind: Googles Browser erklärt unverschlüsselte Seiten für unsicher. Das verändert das Internet.
Mozilla Firefox
:Der gallische Browser
Vor 20 Jahren veröffentlichte Netscape einen Quellcode, das war die Geburtsstunde von Mozilla. Seither bemüht sich die Stiftung - vor allem mit dem Firefox-Browser - das freie Internet zu verteidigen.
Der "Facebook Container" sperrt das Netzwerk in einem isolierten Tab ein. Er soll verhindern, dass Facebook Nutzer quer durchs Netz verfolgt.
Add-On für "Mr. Robot"
:Firefox-Fans fühlen sich verraten
Mozilla wirbt mit Begriffen wie Transparenz und Datenschutz für seinen Browser. Nun wurde den Nutzern aber heimlich Werbung für die Serie "Mr. Robot" untergejubelt.
Mozilla
:Der neue Firefox könnte das freie Web retten
Mozilla bietet dem übermächtigen Chrome-Browser die Stirn. Das ist wichtig, denn wer den Browser-Markt beherrscht, bestimmt die Spielregeln im Netz.
Mozilla-Browser
:Neuer Firefox: Mehr als ein Quantum Marktanteil
Mit seinem runderneuerten Firefox-Browser "Quantum" will Mozilla Techgrößen wie Google herausfordern - nach Jahren des Niedergangs. Das muss funktionieren, denn am Firefox hängt das Überleben der Non-Profit-Organisation.
Web of Trust
:So schützen Sie sich vor schnüffelnden Browser-Erweiterungen
Viele Add-ons für Firefox und Chrome spionieren Nutzer aus und verkaufen deren Daten. Perfekten Schutz gibt es nicht - aber einige wertvolle Tipps.
Berichte über Datenhandel
:Mozilla löscht Add-on "Web of Trust"
Recherchen des NDR hatten nahegelegt, dass die Erweiterung für den Firefox-Browser Daten mitschreibt und im Netz feilbietet.
Mozilla-Browser
:Fünf neue Firefox-Funktionen im Test
Videos schauen, während man auf anderen Seiten surft, Screenshots verschicken, 404-Fehler umgehen: So praktisch sind die experimentellen Mozilla-Features.
Browser
:Vivaldi: Das steckt in der Alternative zu Chrome und Firefox
Der neue Browser aus Island macht da weiter, wo Opera aufgehört hat. Experiment gelungen? Der Kurztest.
Internet
:Wie Mozilla verzweifelt gegen die Tech-Konzerne kämpft
Der Firefox-Browser prägte die Nullerjahre und symbolisierte die Werte des freien Internets. Dann kamen Google und Apple. Jetzt sucht das Projekt eine Strategie für die Zukunft.
Internet-Pionierin Mitchell Baker
:Das Netz der Wenigen
Eine Minderheit bestimmt, wie es der Mehrheit ergeht im Internet, sagt die Internet-Pionierin und Chefin der Mozilla-Stiftung, Mitchell Baker. Doch was tun gegen Apple, Google und Facebook?
Die Zukunft des Internets
:Stirbt der Browser aus?
Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari waren mal das Fenster zum Internet. Doch bald werden Apps wie Facebook den Browser ersetzen.
Kritische Sicherheitslücke
:Firefox-Nutzer sollten schnellstmöglich updaten
Im Firefox-Browser klafft eine Sicherheitslücke, die aktiv ausgenutzt wird. Mozilla hat bereits ein Update veröffentlicht.
Servo
:Mozilla erfindet den Browser neu
Firefox könnte in Zukunft von vielen Sicherheitslücken verschont bleiben, die heutige Browser plagen.
Nach 20 Jahren
:Microsoft stellt Internet Explorer ein
Jahrelang dominierte Microsoft mit dem Internet Explorer den Markt für Browser. Nun will das Unternehmen mit dem Namen nichts mehr zu tun haben.
Mozilla Addons
:Kritik an geplanten digitalen Signaturen
Mozilla will künftig sämtliche Addons digital signieren. Firefox soll die Verwendung von Erweiterungen ohne Signaturen verweigern. Kritiker befürchten, dass dadurch ein geschlossenes System entstehe.
Suchmaschinenmarkt
:Weniger Amerikaner suchen mit Google
Seit November ist bei Firefox-Nutzern in den USA nicht mehr Google sondern Yahoo als Suchmaschine voreingestellt. Das zeigt nun erste Auswirkungen.
Yahoo als Suchmaschine in Firefox
:Bye Bye, Google
Wer den Browser Firefox herunterlädt, dem wird seit Jahren Google als voreingestellte Suchmaschine mitgeliefert. Das ändert sich nun in einigen Ländern. Die Firefox-Stiftung Mozilla hat eine Allianz mit dem Internetkonzern Yahoo vereinbart. Der hofft auf einen Wachstumsschub.
Mozilla Firefox 29
:Neues Aussehen, bessere Übersicht
Mozilla hat Version 29 seines Firefox-Browsers veröffentlicht. Dieser bietet vor allem bei den Tabs ein komplett neues Aussehen und somit mehr Platz für Inhalte von Webseiten.
Umstrittene Spenden
:Mozilla-Chef tritt nach nur elf Tagen zurück
Die Vergangenheit holt Brendan Eich ein: Nachdem seine Spenden an Gegner der gleichgeschlechtlichen Ehe bekannt wurden, muss der neue Mozilla-CEO sein Amt bereits wieder aufgeben. Zuletzt gab es Gegenwind von höchster Stelle.
Firefox-Smartphone
:Der Fuchs wird mobil
Ein Einsteiger-Smartphone für knapp 90 Euro: Die Telekom-Tochter Congstar bringt das erste Firefox-Mobiltelefon nach Deutschland. Das neue Betriebssystem soll Apple und Google Paroli bieten.
Internet-Browser
:Märchen von den netten Türstehern
Der Browser ist der Zugang zum Internet und für IT-Konzerne ein lukratives Geschäft. Deswegen startete Google vor fünf Jahren Chrome - und hat mittlerweile die Konkurrenten Firefox und Internet Explorer in vielen Ländern abgehängt. Die Geschichte eines Machtkampfs.
Neues Betriebssystem Firefox OS
:Pakt gegen die Internet-Giganten
Sie wollen das mobile Internet aus den Klauen von Apple und Google befreien: Mozilla verbündet sich mit Mobilfunkkonzernen wie der Telekom, um Smartphones mit einem eigenen Betriebssystem auf den Markt zu bringen. Die Zeit für die Rebellion ist günstig.
Internetüberwachung
:Undercover durchs Netz
Natürlich kann man sich damit abfinden, dass Geheimdienste und vielleicht auch Unternehmen den Datenverkehr im Internet ausspähen. Man kann sich aber auch wehren. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick.
Do-not-track-Funktion
:Mozilla will gegen Tracking vorgehen
Nutzer sollen nach dem Willen von Mozilla entscheiden können, ob sie bei ihrer Reise durch das Netz von die Werbe-Industrie begleitet werden. Doch die Aktion hat Kritiker - und die kommen nicht nur aus der Werbebranche.
20 Jahre Browser
:Die Tore zum Internet
Vor 20 Jahren startete der erste vollwertige Browser Mosaic. Bereits Ende 1993 waren zwei Millionen Kopien im Umlauf, obwohl sich die meisten Computer-Nerds dagegen ausgesprochen hatten, das Internet bunt zu machen.
Junger Informatik-Profi
:"Es ist toll, in 30 Minuten 3000 Dollar zu verdienen"
Der 17-jährige Realschüler Robert Kugler sucht das Internet nach Fehlern ab. Bei Firefox wurde er fündig - und bekam dafür von Mozilla 3000 Dollar. Ein Gespräch über gefährliche Sicherheitslücken, die Unterschiede zwischen freundlichen und unfreundlichen Softwareanbietern und warum er weder Apple-Produkte noch Facebook nutzt.
Mozilla
:Firefox 20 bringt einige Neuerungen
Firefox 20 steht zum Download bereit. Die neue Version soll das private Surfen verbessern. Zudem gib es einen Downloadmanager, der den Fortschritt heruntergeladener Dateien sichtbar macht.
Mozilla
:Neuer Firefox 17 integriert Facebook
Nutzer des neuen Firefox 17 können jetzt auch direkt über den Browser mit Facebook-Freunden chatten oder Freunschaftsanfragen versenden. In Zukunft will Mozilla noch weitere soziale Netzwerke einbinden.
Browser-Krieg
:Google und Mozilla fürchten Windows 8
Microsoft will in der Tablet-Version seines angekündigten Betriebssystems Windows 8 den hauseigenen Browser Internet Explorer bevorzugen - nach eigenen Angaben aus Sicherheitsgründen. Die Konkurrenz reagiert erbost.
Firefox 11
:Neuer Browser mit 3-D-Ansicht
Im Sechs-Wochen-Rhythmus veröffentlicht Mozilla inzwischen neue Firefox-Versionen. Neu an Nummer 11 sind unter anderem eine 3-D-Ansicht sowie die Synchronisation von Add-ons.
Add-ons für den Browser
:Privat und sicher im Netz unterwegs
Sicherheit beim Surfen ist nicht nur eine Frage von Firewall und Anti-Viren-Software: Diese nützlichen Browser-Hilfsprogramme ermöglichen privates und sicheres Surfen im Netz.
"Kalter" Browserkrieg
:Firefox zwischen den Fronten
Im Netz ist eine Diskussion entbrannt: Welche Zukunft hat der Firefox-Browser? In Google hat das Open-Source-Projekt einen mächtigen Partner, der aber mit seinem eigenen Browser Chrome zugleich Konkurrent ist. Es läuft alles auf einen kalten Browserkrieg hinaus, in dem Firefox der lachende Dritte sein könnte.
Browsermarkt
:Google Chrome überholt den Firefox
Positionswechsel bei den Verfolgern von Microsofts Internet Explorer: Erstmals nutzen mehr Menschen Googles Chrome-Browser als Mozillas Firefox. In Deutschland hingegen hat die Mozilla-Software weiterhin die Nase vorn.
Neuer Browser von Mozilla
:Firefox 7 verspricht schnelleres Surfen
Mozilla hat den Speicherverbrauch des Firefox gesenkt. In der neuesten Version 7 soll der Browser effizienter und vor allem schneller arbeiten.
Schnelles Update für Mozilla-Browser
:Firefox 5 kommt Ende Juni
Gut drei Monate ist die Veröffentlichung des Firefox 4 her, da erscheint schon Version 5. Künftig wollen die Mozilla-Entwickler auch kleine Neuerungen dem User schnell bereitstellen. Dabei treibt sie vor allem ein Konkurrent an.
Firefox 4 vs. Internet Explorer 9
:Das taugt die nächste Browsergeneration
Mozillas Firefox und Microsofts Internet Explorer haben sich eine Generalüberholung gegönnt. Welchem Browser gehört die Zukunft? Ein Vergleich
Firefox
:Erweiterung stoppt Cookie-Kidnapper
Wer beim Surfen vor dem Diebstahl seiner Nutzerdaten sicher sein will, sollte die Verbindung zur Website verschlüsseln. Das kann jetzt eine Firefox-Erweiterung.
Internet Explorer 9
:Doping für den Browser
Microsofts aktueller Internet Explorer tut sich gegen die Konkurrenz von Firefox und Co schwer. Nun will der Softwarekonzern mit dem Internet Explorer 9 wieder die technologische Führung übernehmen.
Firefox vs. Internet Explorer
:Auf der Überholspur
Fünf Jahre hat Firefox gebraucht, um den Internet Explorer zu entthronen: In den aktuellen Browser-Versionen liegt die Open-Source-Alternative vorn.
Fünf Jahre Firefox-Browser
:Alles ist offen
Immer mehr Nutzer gehen mit dem Firefox ins Internet: Die Entwicklung des Browsers ist ein Musterbeispiel für kollaboratives Arbeiten im Netz.