Nik Bärtsch, Antonio Faraò und Cornelius Claudio Kreusch beim 8. Jazz Piano Marathon Ottobrunn.
Konzertreihe
:Raus aus den Schubladen
Das sechste Progressive Chamber Music Festival im Milla Club.
Ingolstädter Jazztage
:Abschiedspartys mit prominenten Gästen
Die 40. Ingolstädter Jazztage sind die letzten unter der langjährigen Leitung von Jan Rottau. Einiges ist nun im Umbruch. Das muss nicht schlecht sein.
"Rock im Park" 2024
:Der Sommer wird groß
"Rock im Park" und "Rock am Ring" veröffentlichen auf einen Schlag ihre Besetzung für 2024 mit "Green Day", "Die Ärzte", "Queens Of The Stone Age" und einigen Kuriositäten.
Gelungenes Jubiläum
:Zehnjährige Erfolgsgeschichte
Ausverkaufte Konzerte, viele junge Gesichter: Das NueJazz-Festival in Nürnberg unterstreicht seine wachsende Bedeutung.
Belarussisches Kulturfestival
:Minsk und München vereint
Minsk x Minga findet zum zweiten Mal in München statt und macht auf die Unterdrückung in Weißrussland aufmerksam.
Burning Man
:Nach der Schlammschlacht
Zum Wüstenfestival Burning Man gehörten dieses Jahr: heftige Regenfälle, kilometerlange Schlammwanderungen und ein Todesfall. Nun haben zehntausende Besucher ihre Heimreise angetreten. Ein Rückblick in Bildern.
Festival "Burning Man"
:64 000 Menschen dürfen raus aus dem Schlammloch in der Wüste
Tiefer Matsch hat die Wege zum Festival in Nevada seit Tagen blockiert. Nun ist das Fahrverbot aufgehoben - und der "Burning Man" soll endlich brennen.
Festival "Burning Man"
:Gefangen in der Wüste
Nach heftigen Regenfällen sind alle Zugänge zum Gelände des "Burning Man"-Festivals im US-Bundesstaat Nevada gesperrt. Die Organisatoren rufen dazu auf, Wasser und Nahrung zu sparen.
Versicherungen
:Wann sich eine Ticket-Versicherung lohnt
Krank geworden, Zug verpätet - es gibt viele Gründe, warum man eine Veranstaltung nicht besuchen kann. Aber muss es wirklich gleich eine Police sein?
Festival
:Saiten, die verbinden
Johannes Tonio Kreusch macht das Internationale Gitarrenfestival Hersbruck wieder zu einem Ort der Begegnung.
Jazz-Festival
:Unorthodoxes mit Münchnern
Beim Outreach Festival in Schwaz spielen auch "LBT" und das "Luca Zambito Quartett".
Jazz-Festivals in Bayern und Österreich
:Ausflüge ins Unerhörte
Ein Überblick über die nahen Jazz-Festivals in diesem Sommer - von Augsburg bis Unterföhring, von Regensburg bis Diersbach
Jazzfestival in Südtirol
:Erlebnis für Entdecker
Das Südtirol Jazzfestival ist eine der wichtigsten Plattformen für junge Talente geworden - aus ganz Europa wie aus München.
Ladies & Gentlemen
:Wachs in der Sonne
Barbourjacken sind das klassische Promi-Outfit beim Glastonbury-Festival. Aber weil es dort diesmal richtig heiß war, kamen einige Selbstdarsteller mächtig ins Schwitzen.
Sommer-Tollwood
:Münchens liebstes Draußen-Festival geht wieder los
Das Sommer-Tollwood startet magisch und ökologisch - und SDP bietet eine umjubelte Mitgröl-Show. Ein Besuch zur Eröffnung.
Rock im Park
:Bis zur Erschöpfung
Der Auftritt der "Foo Fighters" ist der Höhepunkt von "Rock im Park" in Nürnberg.
Rock im Park Nürnberg
:Und am Abend heulen wieder die Wölfe
Rock im Park soll weiblicher werden, bleibt aber auf halbem Weg stehen: Zwar sind mehr Musikerinnen denn je auf den Bühnen, aber die Primetime wird noch immer von Männern dominiert.
Open-Air-Saison
:Diese Pop-Festivals stehen in Bayern an
Große Veranstaltungen wie "Rock im Park" und "Superbloom" bemühen sich um Barrierefreiheit, Gender-Gerechtigkeit und Umweltschutz. Dabei soll das Partymachen mit den Stars aber nicht zu kurz kommen. Ein Überblick.
Interdisziplinäres Festival
:Mittendrin in allen Sparten
Mit "Look Into The Future" haben die Kreusch-Brüder in Burghausen ein einmaliges Musikfestival-Format geschaffen.
Von Odeonsplatz bis Münchner Freiheit
:Das wird auf dem "Corso Leopold" und auf dem "Zamanand"-Festival geboten
Musik, Sport, Kunst und die großen Themen der Zeit: Gleich zwei Festivals laden die Münchnerinnen und Münchner am Wochenende zum Feiern ein.
Festival in Bad Tölz
:Thomas Mann für alle
Zum zweiten Mal widmet Bad Tölz dem Schriftsteller, der im Kurort fast zehn Jahre die Sommermonate verbrachte, ein eigenes Festival. Im Mittelpunkt steht dessen Roman "Doktor Faustus".
Festival
:Mutige Improvisatoren
Beim "Jazz+"-Festival in der Seidlvilla stehen europäische Innovatoren im Mittelpunkt.
Festival
:Blütenlese der Sounds
Der 38. Kemptener Jazzfrühling startet und lockt mit internationalem Programm.
Krimifestival München
:Alte Bekannte
Das Krimifestival München startet am 19. April und präsentiert überwiegend bewährte Autoren wie Volker Kuscher, der aus "Transatlantik" liest. Internationale Gäste sind hingegen Mangelware.
Kritik
:Glänzende Auftritte, düstere Aussichten
Der Internationalen Jazzwoche Burghausen fehlen in der 52. Ausgabe Expertise und Klangvielfalt. Das renommierte Festival steckt in einem Dilemma.
Kultur
:Drei Jazz-Festivals in einer Woche
Die Jazzwoche Burghausen stellt sich neu auf und hat Konkurrenz mit den Jazztagen Mindelheim und den "muc\tones" in München. Was gibt es dort zu hören?
Ingolstadt
:Frauen, Frauen, Frauen
Das "Fem*Festival" in Ingolstadt bietet der weiblichen Kunst- und Kulturszene eine große Bühne.
Vom 1. bis 5. Februar darf man sich in der Pasinger Fabrik auf Musik vieler verschiedener Genres freuen - von "local heroes" und internationalen Geheimtipps.
Kultur
:München lädt zum Flower-Power-Festival
Mehr als 500 Veranstaltungen soll es von Februar bis Oktober geben. Was über die Pläne bislang bekannt ist.
Neues Festival
:Für alle, die noch nicht wissen, dass sie Jazz lieben
Mit dem dreitägigen "Sparks & Visions" verhilft die Agenturbetreiberin Anastasia Wolkenstein Regensburg zu einem Jazzfestival internationalen Zuschnitts.
Puls Open Air
:Geld zurück - und trotzdem neue Karten
Das Puls-Festival musste 2022 abgebrochen werden. Im nächsten Jahr werden alle Besucher, die wieder heimfahren mussten, vom BR eingeladen - und sollen trotzdem ihr Geld zurückbekommen.
Erzählfestival
:Rauf aufs Sofa
"Die Gute Stube" bringt Erzählerinnen und Zuhörer in Wohnzimmern, Ladenlokalen und Werkstätten zusammen.
Festival in Murnau
:Freundschaftsdienst am Dichter
"Trau! Schau! Wem?" lautet das Motto der diesjährigen Murnauer Horváth-Tage. Geplant sind Theater, Lesungen und Gespräche.
Jazzfest München
:Nationale Ausstrahlung
Konzerte und Panels: Das Jazzfest München zieht um - und neue Partner an.
Jazz-Festivals
:Dem Sound auf der Spur
Münchner Fans pilgern zum NueJazz Festival nach Nürnberg, machen sich auf zu den Jazztagen nach Ingolstadt, zu Pepe Romeros Meisterkonzerten nach Ottobrunn oder feiern daheim in Schwabing bei 20 Jahre Jazzkombinat die hiesige Szene.
Konzerte
:Django zieht
Die achten Gypsy Jazz Tage im Fraunhofer.
Kolumne "Das ist schön"
:Queere Tradition
Politik und Kultur arbeiten in München gemeinsam an einer diversen Festivalszene.
Inklusion
:Akzeptanz durch Begegnung
Ary Witte und Gerald Huber sind seit mehr als 30 Jahren beste Freunde. Was sie zusammenschweißte, war die Musik. Nun wollen sie mit einem inklusiven Festival in der Nähe von Dorfen Brücken bauen - zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.
Endlich wieder richtig
:Isarinselfest in München: Drei Tage, vier Bühnen, 50 Auftritte
Nach einer abgespeckten Version im vergangenen Jahr kehrt das Isarinselfest am Wochenende in (fast) gewohnter Größe zurück.
Musikfestival
:Wo alle an einem Strang ziehen
Eines der wichtigsten deutschen Gitarrenfestivals: In Hersbruck in Mittelfranken feiert die ganze Szene Familientreffen.
"Absolutes Fiasko: Woodstock '99" auf Netflix
:Als ein Musikfestival in Flammen aufging
Was geschieht, wenn man 200 000 Jugendliche unter Drogen und großer Hitze zusammengepfercht und mit aggressivem Rap-Metal beschallt? Eine Netflix-Doku protokolliert ein unglaubliches Ereignis.
Open Air Festival
:Mitreißende Mixtur
Das 5. Jazzfest Ottobrunn mit Latin und Salsa.
Jazz-Festival
:Sechs Treffer
Beim 10. "Jazz am See"-Festival von Pöcking bis Seeshaupt treten exzellente Musiker auf.
Jazz-Festivals
:Der Rhythmus, bei dem man mit muss
Ausflugsziele für Jazzfreunde: Drei ganz unterschiedliche Festivals warten auf Besucher.
Weltmusik-Festival
:Comeback der starken Stimmen
In der Nürnberger Altstadt versammeln sich wieder Hunderttausende zum "Bardentreffen"
Volksmusik
:Nach Herzenslust juuzen
Beim ersten "Alpenrausch"-Festival im Gasteig HP8 kann man in Heimatsounds aller Art schwelgen.
Festival
:Geniales Chaos
Nach zwei Jahren Corona-Pause darf beim Sinnflut Festival in Erding jetzt wieder mit vollem Programm gefeiert werden.
Festival
:Worte am schönen Orte
Die Stiftung Kunst und Natur lädt wieder zu einem Literaturfest mit prominenten Namen auf Gut Nantesbuch ein.
Festival im Olympiapark
:Ein Traum in einer lauen Sommernacht
"Silbermond", "2Raumwohnung" und "Culcha Candela" sorgen beim diesjährigen Sommernachtstraum für musikalische Höhepunkte - das große Feuerwerk verwandelt den Himmel zum Abschluss in ein Lichtermeer.