Festivals

Ladies & Gentlemen
:Große Bühne

Festivals und Großkonzerte haben wieder Saison, und Popstars versuchen dabei auch modisch die richtigen Töne zu treffen - zum Beispiel Charli XCX und Liam Gallagher.

Von Julia Werner und Max Scharnigg

Glastonbury Festival
:Lasst uns doch in Frieden

Das Musikfestival in Glastonbury war schon immer politisch, in diesem Jahr geht es natürlich um Gaza. Während die einen der Welt entfliehen möchten, wollen die anderen sie verbessern. Eindrücke von einer Kuhweide in Südengland.

SZ PlusVon Martin Wittmann

Großbritannien
:440 Euro für ein Festival-Ticket

200 000 Musikfans erwarten beim Glastonbury-Festival Auftritte von Neil Young, Charli XCX und Alanis Morissette.  Aber die Veranstaltung ist auch ökonomisch spannend – zumal es nun Kritik an ihrem Gründer gibt.

SZ PlusVon Martin Wittmann

Musikfestival in Nürnberg
:Sportfreunde Stiller, Schlamm und Schlager bei Rock im Park

Das Wetter wollte bei der großen Geburtstags-Party nicht mitspielen. Trotzdem feierten Zehntausende ausgiebig bei der 30. Ausgabe des Musikfestivals.

Nahostkonflikt auf Festivals
:„Viva Palestina!“-Chöre sind garantiert

Sicher ist: Der Gaza-Krieg wird auf den Festivals von „Rock am Ring“ bis zur „Fusion“ in diesem Sommer präsent sein – auf den Bühnen, vor den Bühnen, im Netz. Unsicher ist indes, wie die Veranstalter damit umgehen. Wer sie danach fragt, erntet vor allem: Schweigen.

SZ PlusVon Joachim Hentschel

Der Macher von „Rock im Park“ und „Rock am Ring“
:„Wir bieten den Rahmen fürs geordnete Chaos“

Matt Schwarz hat sich zum Chef der größten Festivals in Deutschland hochgearbeitet: „Rock am Ring“ und „Rock im Park“. Dieses Jahr sind die Open Airs größer denn je, aber die Lage ist angespannt.

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein

Rock-, Pop- und Techno-Festivals
:Die schönsten Open Airs in Bayern

An Pfingsten geht es los: Mit „Rock im Park“ in Nürnberg und dem „Modular“ in Augsburg startet die Festival-Saison. Pop, Rock, Techno: Der Sommer wird groß. Von der feinen Szene-Sause „Puch“ bis zum Metal-Monster „Summer Breeze“ – ein Überblick.

Von Michael Zirnstein

Jazz-Festival im Einstein
:Freie Bahn für freie Improvisatoren

16 Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa treffen beim MMI-Festival drei Tage lang im Einstein Kulturzentrum zumeist erstmals aufeinander.

Von Oliver Hochkeppel

Mammut-Festival in ganz Bayern rund um den Komponisten
:Johann Sebastian Bach aus allen Fugen

Das „Faust Festival“ machte 2018 den Anfang. „Flower Power“ toppte 2023 dessen Erfolg. 2025 folgt das Bachfest. Die Münchner Initiatoren erweitern den Radius. 100 Veranstaltungen stehen schon fest. Jeder kann mitmachen.

Von Susanne Hermanski

„Out of the Box“-Festival jetzt bayernweit
:Wenn Erinnerungen auf Reisen gehen

Das „Out of the Box“-Festival hat sich mit außergewöhnlichen Aufführungen einen Namen gemacht. Bei der vierten Ausgabe gibt es Konzerte und Installationen nicht nur im Werksviertel in München, sondern in ganz Bayern.

Von Oliver Hochkeppel

41. Ingolstädter Jazztage
:Neustart mit Wumms

Die Ingolstädter Jazztage stehen im Zeichen des neuen künstlerischen Leiters und Schlagzeug-Stars Wolfgang Haffner.

Von Oliver Hochkeppel

Spannende Musikfestivals in Bayern und Österreich
:Wege zum Jazz

Gypsy-Swing, Avantgarde oder Szene-Stars: Festivals in München, Salzburg und Nürnberg bieten in den kommenden Wochen Musikbegeisterten aller Art etwas. Ein Überblick.

Von Oliver Hochkeppel

Kultur kann versöhnen
:Warum Gerhard Polt beim Schlierseer Kulturherbst mitmischt

Zum 16. Mal bringt der Schlierseer Kulturherbst mit einem Programm aus allen Genres den Ort zusammen – mithilfe des Kabarettisten und anderen ansässigen Künstlern.

Von Oliver Hochkeppel

Bayreuther Barockmusik-Festival
:Heute mal kein Krieg

Nicola Antonio Porporas bemerkenswert kurzweilige „Ifigenia in Aulide“ beim Festival Bayreuth Baroque. Die Oper wurde nach 300 Jahren erstmals wieder aufgeführt.

SZ PlusKritik von Egbert Tholl

Festival in München
:Auf zum „Supergloom“

Ein neues Indie-Festival in Giesing macht dem „Superbloom“ im Olympiapark Konkurrenz.

Von Jürgen Moises

Kleines Klassik-Festival
:Botschafter vergangener Klangkultur

Erstmals gibt es ein sechsteiliges „Fest der historischen Klaviere“ im Movimento München.

Von Oliver Hochkeppel

Gitarrenfestival Hersbruck
:Familientreffen der Saiten-Freunde

Das 24. Internationale Gitarrenfestival Hersbruck präsentiert wieder Stars der Szene aus aller Welt und aus allen Genres.

Von Oliver Hochkeppel

Jazz-Festival rund um den Starnberger See
:Swingende Sommersause

Stars wie Torsten Zwingenberger, Joo Kraus, Nils Landgren und Wolfgang Haffner sind beim 12. SeeJazz Festival zu erleben.

Von Oliver Hochkeppel

Europas größtes Weltmusik-Festival
:Sparsam begeistern

200000 Menschen besuchen das Nürnberger Bardentreffen: Das Festival mit freiem Eintritt setzt verstärkt auf Global Pop, geizt aber mit bekannten Namen.

SZ PlusVon Oliver Hochkeppel

Banksy auf dem Glastonbury
:Unten Weltflucht, oben ein Flüchtlingsboot

Der Street-Art-Künstler Banksy schmuggelt Nationalismuskritik aufs Glastonbury-Festival. Zum Auftritt einer Band, die Israel Faschismus vorwirft.

SZ PlusVon Jakob Biazza

SZ MagazinGut getestet
:Welcher Schlafsack passt zu mir?

Ein Schlafsack bedeutet die Freiheit, sich überall in ein gemütliches Bett kuscheln zu können. Doch wenn er zu sperrig oder zu warm ist, wird er schnell zum Urlaubs-Nervtöter. Eine Wanderführerin hat deshalb neun Modelle getestet – und sowohl für Einsteiger als auch für Profis Empfehlungen.

SZ PlusVon Max Tholl

Jazz-Festivals in Bayern
:Immer den blauen Noten nach

Welche Ausflüge zu Jazz- und Weltmusikfestivals sich in diesem Sommer lohnen.

Von Oliver Hochkeppel

„Rock im Park“ in Nürnberg
:Drachenkostüme, japanischer Metal und Keanu Reeves am Bass

Der Start von „Rock im Park“ gelingt prächtig, im Publikum herrscht friedliche Partystimmung. Und auf der Bühne brillieren bewährte Rockgrößen, ein Hollywood-Star sowie ein umtriebiger Künstler aus Deutschland.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Rock-, Pop- und Elektro-Festivals
:Das sind die schönsten Open-Airs in Bayern

Wer spielt 2024 bei Rock im Park, Summer Breeze, Puls und Superbloom? Und welches Feld-Wald-Wiesen-Festival ist das hübscheste? Freiluft-Fans freuen sich auch über die Rückkehr eines Klassikers mit Badeweiher.

Von Michael Zirnstein

"Look Into The Future"-Festival in Burghausen
:So klingt die Zukunft

Zum sechsten Mal veranstalten Cornelius Claudio und Tonio Kreusch in und um Burghausen ihr Avantgarde-Festival "Look Into The Future". Stark im Fokus: Experimentelle und Neue Musik.

Von Oliver Hochkeppel

Internationaler Jazz im Allgäu
:Die Highlights beim Allgäuer Jazzfrühling

Stars wie Roberto Fonseca, Abdullah Ibrahim und das soeben gekürte "Ensemble des Jahres" kommen zum 39. Jazzfrühling Kempten.

SZ PlusVon Oliver Hochkeppel

Internationale Jazzwoche Burghausen
:Rückkehr der großen Gefühle

Bei der 53. Auflage von Bayerns ältestem und wichtigsten Jazz-Festival gelingt die Trendwende vom Populistischen zum Authentischen. Zur Freude der 7000 Besucher.

Von Oliver Hochkeppel

Jazz-Festival
:Farbe bekennen

Die 53. Internationale Jazzwoche Burghausen reagiert auf die Kritik an den Vorjahren und überrascht mit einem ambitionierten Programm.

Von Oliver Hochkeppel

Neues Festival "Imagine!" in Ottobrunn
:Stell dir vor, lauter Songs

Das erste Singer/Songwriter-Festival "Imagine!" in Ottobrunn: Zu Gast sind die britischen Stars Georgia Van Etten, Connor Selby, Rumer und Jana Varga.

Von Oliver Hochkeppel

Jazz-Festival
:Die Mischung macht's

Wie Anastasia Wolkenstein ihr zweites "Sparks & Visions"-Festival in Regensburg geplant hat.

SZ PlusVon Oliver Hochkeppel

Festivals
:Wolfgang Haffner übernimmt die Ingolstädter Jazztage

Deutschlands prominentester Jazz-Schlagzeuger folgt Jan Rottau als künstlerischer Leiter nach.

Von Oliver Hochkeppel

Klavierfestival
:Furiose Fantasten

Nik Bärtsch, Antonio Faraò und Cornelius Claudio Kreusch beim 8. Jazz Piano Marathon Ottobrunn.

Konzertreihe
:Raus aus den Schubladen

Das sechste Progressive Chamber Music Festival im Milla Club.

Von Oliver Hochkeppel

Ingolstädter Jazztage
:Abschiedspartys mit prominenten Gästen

Die 40. Ingolstädter Jazztage sind die letzten unter der langjährigen Leitung von Jan Rottau. Einiges ist nun im Umbruch. Das muss nicht schlecht sein.

SZ PlusVon Oliver Hochkeppel

"Rock im Park" 2024
:Der Sommer wird groß

"Rock im Park" und "Rock am Ring" veröffentlichen auf einen Schlag ihre Besetzung für 2024 mit "Green Day", "Die Ärzte", "Queens Of The Stone Age" und einigen Kuriositäten.

Von Michael Zirnstein

Gelungenes Jubiläum
:Zehnjährige Erfolgsgeschichte

Ausverkaufte Konzerte, viele junge Gesichter: Das NueJazz-Festival in Nürnberg unterstreicht seine wachsende Bedeutung.

Von Oliver Hochkeppel

Belarussisches Kulturfestival
:Minsk und München vereint

Minsk x Minga findet zum zweiten Mal in München statt und macht auf die Unterdrückung in Weißrussland aufmerksam.

Versicherungen
:Wann sich eine Ticket-Versicherung lohnt

Krank geworden, Zug verpätet - es gibt viele Gründe, warum man eine Veranstaltung nicht besuchen kann. Aber muss es wirklich gleich eine Police sein?

SZ PlusVon Ralf Gehlen

Festival
:Saiten, die verbinden

Johannes Tonio Kreusch macht das Internationale Gitarrenfestival Hersbruck wieder zu einem Ort der Begegnung.

Von Oliver Hochkeppel

Jazz-Festival
:Unorthodoxes mit Münchnern

Beim Outreach Festival in Schwaz spielen auch "LBT" und das "Luca Zambito Quartett".

Von Oliver Hochkeppel

Jazz-Festivals in Bayern und Österreich
:Ausflüge ins Unerhörte

Ein Überblick über die nahen Jazz-Festivals in diesem Sommer - von Augsburg bis Unterföhring, von Regensburg bis Diersbach

SZ PlusVon Oliver Hochkeppel

Jazzfestival in Südtirol
:Erlebnis für Entdecker

Das Südtirol Jazzfestival ist eine der wichtigsten Plattformen für junge Talente geworden - aus ganz Europa wie aus München.

SZ PlusVon Oliver Hochkeppel

Ladies & Gentlemen
:Wachs in der Sonne

Barbourjacken sind das klassische Promi-Outfit beim Glastonbury-Festival. Aber weil es dort diesmal richtig heiß war, kamen einige Selbstdarsteller mächtig ins Schwitzen.

Von Max Scharnigg und Julia Werner

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Dein ganz unpersönliches Festivaloutfit

Vom Glastonbury bis zur Fusion trägt man Boho, Glitterkleidchen und Gummistiefeletten. Wie frei und kreativ sind Festivals und ihre Mode eigentlich noch, wenn jeder große Online-Shop die passenden Looks verkauft?

Von Silke Wichert

Sommer-Tollwood
:Münchens liebstes Draußen-Festival geht wieder los

Das Sommer-Tollwood startet magisch und ökologisch - und SDP bietet eine umjubelte Mitgröl-Show. Ein Besuch zur Eröffnung.

Von Lukas Heinser

Rock im Park
:Bis zur Erschöpfung

Der Auftritt der "Foo Fighters" ist der Höhepunkt von "Rock im Park" in Nürnberg.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Rock im Park Nürnberg
:Und am Abend heulen wieder die Wölfe

Rock im Park soll weiblicher werden, bleibt aber auf halbem Weg stehen: Zwar sind mehr Musikerinnen denn je auf den Bühnen, aber die Primetime wird noch immer von Männern dominiert.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Open-Air-Saison
:Diese Pop-Festivals stehen in Bayern an

Große Veranstaltungen wie "Rock im Park" und "Superbloom" bemühen sich um Barrierefreiheit, Gender-Gerechtigkeit und Umweltschutz. Dabei soll das Partymachen mit den Stars aber nicht zu kurz kommen. Ein Überblick.

Von Michael Zirnstein

Interdisziplinäres Festival
:Mittendrin in allen Sparten

Mit "Look Into The Future" haben die Kreusch-Brüder in Burghausen ein einmaliges Musikfestival-Format geschaffen.

Von Oliver Hochkeppel

Gutscheine: