:Rennkalender der Formel 1: Alle Termine und Ergebnisse
Mit dem Großen Preis von Bahrain startete am 5. März die Formel-1-Saison 2023. Alle Rennen und Termine im Überblick.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Sergio Perez wird zur Lachnummer
Die Nummer zwei bei Red Bull zieht alles Pech auf sich, Oscar Piastri widerlegt die Talentrechnung - und Sebastian Vettel bringt endlich Biodiversität in die Formel 1. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.
Sieben Kurven in der Formel 1
:"Ich fühle mich, als hätte ich alle im Stich gelassen"
George Russell laufen lange die Tränen, Max Verstappen erwischt das falsche Set-Up - und Mick Schumacher gehen die Cockpit-Chancen aus. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Das Sofa der guten Laune
Max Verstappen, Fernando Alonso und Lewis Hamilton sind jeweils mit ihrem Ergebnis hochzufrieden, Red Bull feiert eine historische Marke - und der Fahrer des Tages kommt aus Thailand. Geschichten des Formel-1-Wochenendes.
Großer Preis von Kanada
:König Max auf Butterfahrt
Max Verstappen lässt sich nicht mal von einem Vogel auf der Strecke aufhalten und rast in Montreal zum 100. Formel-1-Sieg eines Red Bull. Fernando Alonso und Lewis Hamilton duellieren sich immerhin sehenswert um Platz zwei.
Formel 1
:Der rasende Alonso erfindet sich neu
Mit 41 Jahren entdeckt Fernando Alonso eine neue Passion. Im Kämpferherz des zweimaligen Weltmeisters hat sich Gemeinschaftsgefühl breitgemacht: Er unterstützt seinen 17 Jahre jüngeren Teamgefährten Lance Stroll.
Formel 1
:Trocken, halbtrocken, nass - Verstappen ist immer vorne
Beim Großen Preis von Monaco zeigt Max Verstappen erneut, wie schwer es auch in dieser Saison werden wird, ihn zu besiegen. Sein Vorsprung auf die Konkurrenz ist enorm - doch die bekam im Fürstentum ungewohnte Einblicke.
Formel 1
:Start-Ziel-Sieg: Max Verstappen gewinnt in Monaco
Der Niederländer baut seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus. Auf Platz zwei kommt Fernando Alonso ins Ziel und verpasst seinen ersten Sieg nach zehn Jahren. Knifflig wird es, als während des Rennens im Fürstentum der Regen einsetzt.
Formel 1
:Verstappen landet Start-Ziel-Sieg in Monaco
Der Niederländer baut seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus- trotz einsetzendem Regen im Fürstentum. Auf Platz zwei landet Fernando Alonso.
Formel 1
:Leclerc kämpft mit seinem springenden Ferrari
In der aufregenden Qualifikation von Monaco kann sich Charles Leclerc nur kurz freuen. Nach einer Strafversetzung muss er befürchten, dass sich die Negativserie bei seinem Heimrennen am Sonntag fortsetzt.
Honda in der Formel 1
:Der nächste Beleg für den Boom
Honda kehrt 2026 in die Formel 1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren - auch wenn der Motorenhersteller den Chefpiloten Fernando Alonso einst maximal frustrierte.
Formel 1
:Der Kronprinz der Königsklasse verzweifelt
Beim Großen Preis von Miami wirkt es, als müssten Charles Leclerc und Carlos Sainz gegen ihr eigenes Auto antreten: Die Lücke zu den perfekt balancierten Red Bull ist enorm - das größte Problem von Ferrari aber ist die Ratlosigkeit.
Formel 1
:Verstappen gewinnt in Miami
Der Weltmeister setzt sich vor Sergio Perez und Fernando Alonso durch. Verstappen war als Neunter gestartet - hatte mit seinem starken Red Bull aber keine Mühe, sich ganz nach vorne zu arbeiten.
Formel 1
:Verstappen setzt sich durch
Der Weltmeister macht in Miami früh viele Plätze gut und lässt sich den Sieg vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez und Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso nicht nehmen.
Formel 1
:Gute Zeiten für Oldtimer
Alonso, Hamilton, Hülkenberg: In der Formel 1 sind aktuell sehr viele Ü-30-Piloten erfolgreich. Warum im Motorsport das Alter weniger Nachteil und mehr Vorteil ist als in anderen Sportarten.
Sieben Kurven in der Formel 1
:"Sonst hätten heute die Korken geknallt"
Für Nico Hülkenberg wäre beinahe ein Podium drin gewesen, Max Verstappen klagt über die Abbrüche und Neustarts und Lewis Hamilton zeigt, wie aggressiv er noch fahren kann. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1 in Australien
:Wird hier der Sport zugunsten der Show geopfert?
In Melbourne steht ein Trio mit elf Weltmeistertiteln auf dem Podium, diskutiert wird aber über die Entscheidungen der Rennleitung. Drei Abbrüche erhöhen wie erwünscht die Spannung - doch mit ihren komplizierten Regeln tut sich die Formel 1 keinen Gefallen.
Formel 1 in Australien
:Verstappen entgeht dem Chaos
Der amtierende Weltmeister sichert sich in einem von Unterbrechungen geprägten Rennen seinen zweiten Saisonsieg. Zweiter wird Lewis Hamilton, Dritter Fernando Alonso - und Ferrari erlebt wieder einen Tag zum Vergessen.
MeinungRegelwerk der Formel 1
:Trefft die Entscheidungen sofort!
Fernando Alonso wird Dritter in Saudi-Arabien, bekommt den Erfolg nach der Siegerehrung aberkannt und dreieinhalb Stunden nach dem Rennen wieder zugesprochen. Die Urteilsfindung der Fia ist eine Farce.
Formel 1 in Saudi-Arabien
:Red Bull gewinnt und nörgelt
Trotz Doppelerfolg wird beim Weltmeisterteam geklagt. Fernando Alonso nimmt das Hin und Her um seinen dritten Platz gelassen - und Günther Steiner greift tief ins Wurstregal. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Fernando Alonso
:Ein Rennfahrer der alten Schule
Mit 41 Jahren steht Fernando Alonso in Bahrain plötzlich wieder auf dem Formel-1-Podium. Sein Rennstall Aston Martin hat in kurzer Zeit enorme Fortschritte erzielt - und der zweimalige Weltmeister fährt wie früher.
Formel 1
:Vorne wieder hui, dahinter "die Seuche"
Beim Saisonauftakt in Bahrain dominieren Red Bull und Weltmeister Verstappen die Konkurrenz nach Belieben. Ferrari und Mercedes erleben ein Desaster - dafür stürmt Fernando Alonso zurück aufs Podium.
Formel 1
:Verstappen gewinnt den Auftakt
Dem Weltmeister gelingt im Red Bull ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg vor seinem Teamkollegen Sergio Perez. Dritter wird in Bahrain überraschend Fernando Alonso.
Formel 1
:Verstappen gewinnt in Bahrain
Der Weltmeister holt den ersten Sieg der Saison, Sergio Perez macht als Zweitplatzierter den Doppel-Erfolg für Red Bull perfekt. Und Fernando Alonso schafft es als Dritter ins Ziel.
Formel 1 in Bahrain
:"Hätte meine Oma vier Räder, wäre sie ein Autobus"
Max Verstappen holt die erste Pole der neuen Formel-1-Saison, dahinter tut sich Überraschendes: über geknickte Silberpfeile, Hülkenbergs gute Rückkehr und einen 41-Jährigen, der nun zum Geheimfavoriten taugt.
Sieben Kurven der Formel 1
:Der rasende Nyck de Vries
Der Debütant erhält den Notruf, springt sofort ein und wird Fahrer des Tages. Verstappen erträgt die Pfiffe und Vettel sagt: "Schlimmer kann es nicht werden." Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1
:Die Posse um Piastri geht weiter
Eigentlich ist der Vertragsstreit um das Motorsport-Talent beendet. Doch neue Aussagen des 21-Jährigen und von Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer werfen die Frage auf: Wer sagt die Wahrheit?
Daniel Ricciardo in der Formel 1
:Er lächelt, was bleibt ihm auch sonst übrig?
Daniel Ricciardo wird McLaren vorzeitig verlassen - damit ist der Weg theoretisch frei für das begehrte Talent Oscar Piastri. Doch entscheiden könnten am Ende die Juristen.
Silly Season in der Formel 1
:Gerangel um den schnellen Oscar
Nachwuchsfahrer Piastri lehnt ab, wofür sich viele Rennfahrer den Gasfuß abschneiden würden: das Formel-1-Cockpit des zweimaligen Weltmeisters Fernando Alonso. Doch der Australier ist vielleicht gar nicht übergeschnappt - er weiß bloß um seinen Wert.
Sieben Kurven der Formel 1
:Olé-Rufe im Boxenfunk
Fernando Alonso verblüfft alle, Lewis Hamilton mobilisiert seine Superhelden-Kräfte und Mick Schumacher bräuchte ein Auto, das ein klitzekleines bisschen schneller fährt. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Motorsport
:Pasito, pasito
Nach zwei Jahren Formel-1-Auszeit kehrt Fernando Alonso auf den Circuit de Barcelona-Catalunya zurück, er ist nicht der einzige Lokalmatador. Wie Alonso mit Alpine will Vettel-Nachfolger Carlos Sainz mit Ferrari den Sprung an die Spitze schaffen - und setzt auf den Wandel der Rennserie.
Fernando Alonso in der Formel 1
:Sie nennen ihn Pate
Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso will der Welt mit 39 Jahren noch einmal beweisen, wie sehr er es draufhat - und muss dafür eine neue Rolle ausfüllen.
Fernando Alonso in der Formel 1
:Der Rentner kehrt zurück
Die Formel 1 ist begeistert, dass der charismatische und exzentrische Fernando Alonso sein Comeback bei Renault gibt. Für Sebastian Vettel ist das aber keine schöne Nachricht.
Formel 1
:Fernando Alonso kehrt zurück
Der Spanier gibt ein spektakuläres Comeback: Nachdem er 2018 Abschied von der Formel 1 genommen hatte, bekommt er nun einen Vertrag bei Renault. Das dürfte auch Sebastian Vettel interessieren.
Motorsport
:Alonso vor Rückkehr in die Formel 1
Fernando Alonso steht vor einem spektakulären Comeback: Am Mittag soll der zweimalige Weltmeister als neuer Renault-Pilot bekanntgegeben werden.
Formel 1
:Alonso löst ein wildes Tauschgeschäft aus
Der Formel-1-Pilot ist unzufrieden mit dem Motor seines Autos - deshalb trennt sich McLaren vom Honda-Antrieb. Und bringt damit ein Scheidungskarussell in Gang, das viele Teams betrifft.
Formel 1
:Sein Motor treibt Alonso in den Wahnsinn
Der frühere Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso verzweifelt am Antrieb seines McLaren-Honda. Beim Rennen in Spa wirkt es, als wolle er seinen Abschied provozieren.
Formel 1
:Selbst Alonsos Rennwagen weint
Fernando Alonso galt einmal als der beste Formel-1-Fahrer der Welt. Inzwischen wird er regelmäßig düpiert und flüchtet sogar kurzzeitig in eine andere Rennserie.
Formel 1
:Alonso fällt durch Medizincheck
Beim Großen Preis von Bahrain darf der Spanier nun nicht starten. Wolfsburgs Trainer fordert von Max Kruse eine Reaktion. Thomas Schaaf verlässt Hannover, wenn 96 absteigt.
Motorsport
:Heiligenschein für mehr Sicherheit in der Formel 1
Nach dem Unfall von Fernando Alonso will die Rennserie noch sicherer werden. Es gibt eine neue Idee - doch die ist umstritten.
Unfall in der Formel 1
:Alonso: "Nur deswegen bin ich noch am Leben"
Fernando Alonso überlebt seinen schweren Unfall in Melbourne, die Formel 1 reagiert erleichtert. Der Spanier bedankt sich für die strengen Sicherheitsmaßnahmen.
Zehn Zylinder der Formel 1
:Alonso hält an und sonnt sich
Fernando Alonso wird zum Internet-Phänomen. Lewis Hamilton langweilt sich furchtbar - und Nico Rosberg macht plötzlich vieles anders. Die Höhepunkte der Formel 1.
Formel 1
:Dem Samurai fehlt sein Schwert
Fernando Alonso lässt seinem Frust über die Honda-Motoren freien Lauf. Der Ausraster ist symbolisch für den Streit zwischen McLaren und Honda.
Zehn Zylinder der Formel 1
:Alonso brüllt ins Helmmikrofon
"GP2 Motor! GP2 Motor!": Fernando Alonso hat genug vom Hinterherfahren. Und Ferrari-Teamchef Arrivabene sorgt mit einem Vergleich zwischen Vettel und Schumacher für Aufsehen. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Zehn Zylinder der Formel 1
:Rosberg ärgert sich fürchterlich
Nico Rosberg verschenkt WM-Punkte. Max Verstappen schreibt Rennsport-Geschichte. Und der sonst so kontrollierte Sebastian Vettel sorgt für den bewegendsten Moment. Höhepunkte vom Formel-1-Wochenende.
Fernando Alonso bei McLaren
:Verdächtig gut gelaunt
Vor seinem Heimrennen in Spanien fährt Fernando Alonso mit McLaren dort herum, wo er nie sein wollte: ganz weit hinten in der Formel 1. Möglicherweise schielt er bereits auf ein neues Team.
Zehn Zylinder der Formel 1
:Hamilton dankt dem Biest
Der Sieger des Rennens in Bahrain freut sich auf wundersame Weise. Sebastian Vettel fährt in den Staub und beschädigt seinen Frontflügel. Ein Renault-Motor macht beim Ziel-Feuerwerk mit. Das Formel-1-Wochenende im Rückblick.
Formel 1 in Malaysia
:Vettel drängelt sich an Rosberg vorbei
Es regnet in Malaysia, doch Lewis Hamilton lässt sich davon nicht beirren: Der Brite holt die Pole. Sebastian Vettel ist überraschend schneller als Nico Rosberg und startet am Sonntag von einem aussichtsreichen zweiten Platz.
Formel-1-Pilot Fernando Alonso
:Blockade im Wagen
Fernando Alonso startet nach bestandenem medizinischen Test in Malaysia - eine beruhigende Erklärung für seinen rätselhaften Unfall bei den Testfahrten kann er aber immer noch nicht liefern.
Top 5 - Auto-Meldungen der Woche
:Reifen, die Versprechen brechen
Fernando Alonso verunglückt bei einer Testfahrt, der Bugatti Veyron verabschiedet sich, die Stiftung Warentest stellt Sommerreifen auf die Probe: Die spannendsten Meldungen der Autowoche.