bedeckt München 13°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 13° 7° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
wolkig leicht
bewölkt
leicht
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Krank am Meer

      Die Bewohner von Fos-sur-Mer in Frankreich sind sich sicher: Die Industrie ist schuld an Krankheiten wie Diabetes, Asthma und Krebs. Aber stimmt das auch?

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Vorbild: Trump

      Die AfD sät immer wieder Zweifel an der Briefwahl und folgt damit einer Taktik des früheren US-Präsidenten. Warum die Partei dadurch das Misstrauen der eigenen Wähler befeuert.

    • Bild zum Artikel

      Breit streuen oder alle Eier in einen Korb?

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Felix Baumgartner

jetzt corinna milborn
jetzt
Debatte in Österreich

"Sie haben doch sicher die Eier, sich der Diskussion zu stellen"

Extremsportler Felix Baumgartner schreibt auf Facebook beleidigend über eine TV-Moderatorin, die ein Werbefoto kritisierte. Nun kontert Corinna Milborn auf brillante Weise.

Jan Böhmermann und Olli Schulz
Jetzt
Umstrittener Facebook-Post

Jan Böhmermann vs. Felix Baumgartner

Der TV-Moderator reagiert auf ein Facebook-Posting des Extremsportlers und ruft Til Schweiger "zu Hilfe".

Google exec makes record skydive from edge of space
Sprung aus 41 000 Metern

Google-Manager bricht Rekord von Felix Baumgartner

Der Höhenrekord hielt nur zwei Jahre: Der 57-jährige Alan Eustace hat mit einem Fallschirmsprung aus 41 000 Metern die Bestmarke des Österreichers Felix Baumgartner übertroffen.

Felix Baumgartner
Extremsportler im Irrflug

Polizei-Helikopter verfolgt Felix Baumgartner

Das Navigationssystem? Angeblich ausgefallen. Die Sicht? Schlecht. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist mit einem Hubschrauber in die Kontrollzone des Flughafens München eingedrungen - und muss nun mit einer saftigen Strafe rechnen.

Von Florian Fuchs und Marco Völklein

Felix Baumgartner (AUT) - Action 16 Bilder
Bilderblog
Die bewegendsten Bilder des Jahres 2012

Helden, Horror, Hurrikan

Der Moment, als sich Felix Baumgartner in die Tiefe stürzt. Der gewaltige Schiffskoloss, der manövrierunfähig vor der italienischen Küste liegt. Menschen, die in Trümmerfeldern nach ihren Habseligkeiten suchen. Das vergangene Jahr war reich an schönen wie schrecklichen Ereignissen - was bleibt, sind die Bilder.

Von Matthias Kohlmaier und Daniel Hofer

Baumgartner_RA
Promiblog
Protokoll zum Baumgartner-Sprung veröffentlicht

"Helden tragen keine Windeln"

Ja, Felix Baumgartner musste mal pinkeln. Tausende Meter über der Erde, eingezwängt in seinen Druckanzug. Zu blöd, dass das Weltall zwar ruhig, aber kein stilles Örtchen ist - also musste sich der Extremsportler anders behelfen.

Felix Baumgartner at press conference
Prozess gegen Extremsportler in Salzburg

Felix Baumgartner wegen Körperverletzung schuldig gesprochen

Er hatte stets seine Unschuld beteuert, Notwehr geltend gemacht. Ein Gericht in Salzburg hat Felix Baumgartner jetzt wegen Körperverletzung an einem Lkw-Fahrer schuldig gesprochen. Die Strafe wird der Rekordspringer und Multimillionär aber wohl verschmerzen können.

Hacke 43
SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Erdloch mit Signalgong

Was bleibt für Felix Baumgartner nach seinem Rekordsprung zu tun? Dasselbe noch mal, bloß ohne Fallschirm? Unser Autor hätte ein paar Vorschläge.

Von Axel Hacke

Posse um Baumgartner-Sprung

Alles nur geklaut

Der beste Beweis, dass man etwas wirklich Großes vollbracht hat? Es melden sich Menschen, die die Großtat für sich beanspruchen. Diese Erfahrung muss jetzt auch Stratosphären-Springer Felix Baumgartner machen - der seine Rekordidee einem bulgarischen Fallschirmspringer geklaut haben soll.

Red Bull Final Manned Flight in New Mexico,
Marketing von Red Bull

Die Extremsportler unter den Marketing-Strategen

Red Bull ist ein sonderbares Unternehmen. Es produziert im Grunde nichts. Außer Bilder und Worte. Und hat doch Milliarden, um gewaltige Summen in den Sport zu stecken. Wie funktioniert das? Die Brausefirma im Überblick.

Von Hans von der Hagen

Felix Baumgartner Persiflagen 8 Bilder
Parodien auf Felix Baumgartners Rekordsprung

Mit Balotelli in der Stratosphäre

Extremsportler Felix Baumgartner hat nach seinem Sprung aus 39 Kilometern Höhe längst wieder Boden unter den Füßen, nun reagiert die Netzgemeinde auf das Ereignis. Dutzende lustige Videos und Fotomontagen geistern durch das Internet. Mit dabei: Russlands Präsident Putin, Lego-Männchen und Fußballer Mario Balotelli.

Felix Baumgartner
Promiblog
Baumgartner beendet Karriere als Extremsportler

"Es gibt nichts, was ich noch erreichen kann"

Mit 43 Jahren in Rente? Normal ist das nicht, aber typisch Felix Baumgartner. Nach seinem Sprung aus der Stratosphäre tauscht der österreichische Extremsportler seinen lebensgefährlichen Job gegen einen bürgerlichen Beruf. Für seine Verhältnisse.

Von Johanna Bruckner

Faszination des Baumgartner-Sprungs

Sehnsucht nach Momenten der Maßlosigkeit

Als Felix Baumgartner den Schritt ins Nichts tut, gucken ihm mehr Menschen zu als seinerzeit Obama bei dessen feierlicher Amtseinführung. Woran dieses Interesse an einem nachrangigen Ereignis liegt? Der Österreicher befriedigt das Bedürfnis des Publikums nach unvernünftigem Wagemut. Und sein Rekordversuch birgt den Reiz des Scheiterns.

Ein Kommentar von Marc Felix Serrao

Red Bull Final Manned Flight in New Mexico,
Über die Bedeutung eines Rekordversuchs

Ein großer Sprung für Baumgartner, ein kleiner für die Menschheit

Felix Baumgartner wird nach seinem Rekordsprung mit Neil Armstrong verglichen. Doch haben die Astronautenlegende und der professionelle Adrenalin-Junkie wirklich etwas gemein? Und: Kann eine von einem Getränkehersteller finanzierte Aktion eine ähnliche Bedeutung haben wie die Mondlandung?

Eine Annäherung von Jana Stegemann

18 Bilder
Rekordsprung aus 39 Kilometern

Der tiefe Fall des Felix Baumgartner

Aus 39.000 Metern gen Erde: Nie zuvor ist ein Mensch mit einem Ballon so hoch geflogen, nie zuvor mit so hoher Geschwindigkeit auf die Erde zugerast. Der Extremsportler Felix Baumgartner hat mit seiner Aktion gleich mehrere Rekorde gebrochen. Die besten Bilder des spektakulären Sprungs.

Felix Baumgartner (AUT) - Lifestyle
Extremsportler Felix Baumgartner gelingt Rekordversuch

Sprung mit Werbewirkung

Der Extremsportler Felix Baumgartner springt aus 39 Kilometern Höhe und landet sicher auf der Erde. Er knackt dabei die Schallmauer und ist gut vier Minuten im freien Fall. Historischer Rekord oder Werbegag?

Von Titus Arnu

-
Sprung aus Stratosphäre

Baumgartner ist sicher gelandet

Er steigt aus der Kapsel, salutiert und stürzt sich vom Rand des Weltalls in die Tiefe. Dann die Erleichterung: Felix Baumgartner hat den Sprung aus der Stratosphäre überlebt. Der 43-Jährige ist nach minutenlangem freien Fall sicher am Boden angekommen.

Stratosphären-Sprung 8 Bilder
Stratosphären-Sprung

Bis zum Rand des Weltraums

Seine Kapsel hängt an einem Heliumballon mit hauchdünner Haut, 36 Kilometer steigt er damit in die Höhe - um sich dann mit mehr als 1000 Stundenkilometern in Richtung Erde zu stürzen. Sechs Minuten wird der Rekordsprung von Felix Baumgartner dauern - ein Ereignis, auf das er sich schon seit Jahren vorbereitet.

Baumgartners Weg zum Rekord in Bildern.

Felix Baumgartner
Extrem-Fallschirmspringer

Baumgartner bricht Rekordversuch ab

Der Sprung aus der Stratosphäre des Extremsportlers Felix Baumgartner findet erst einmal nicht statt: Der Wind weht offenbar zu heftig für einen sicheren Start, hieß es. Noch in dieser Woche könnte der nächste Versuch stattfinden.

Felix Baumgartner

Mit Knall durch die Schallmauer - und dann Stille

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner will sich auf mehr als 36.000 Meter Höhe bringen lassen - und sich dann in die Tiefe stürzen. Wenn alles glatt läuft, durchbricht er dabei als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer. Was passiert in diesem Moment mit dem menschlichen Körper? Und wie groß ist das Risiko? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Benjamin Romberg

Felix Baumgartner
Extrem-Fallschirmspringer Baumgartner

Felix Angstfrei

Ist ein Leben für den Nervenkitzel nicht Kokolores? Felix Baumgartner plant, heute aus 36.576 Metern Höhe mit dem Fallschirm abzuspringen. Schon immer wollte er ganz nach oben, an die Spitze. Er hat keine Angst, tief zu fallen.

Von Marc Felix Serrao

Red Bull Stratos - Manned one flight
Testsprung geglückt

Mit dem Fallschirm durch die Schallmauer

Der Österreicher Felix Baumgartner ist aus 21.800 Metern Höhe nur mit Helm, Raumanzug und Fallschirm ausgerüstet aus einer Raumkapsel gesprungen - und sicher gelandet. Doch das war nur der Anfang: Der Extremsportler will noch viel höher hinaus.

BAUMGARTNER
Reden wir über Geld: Felix Baumgartner

"Das Glück ist wie ein Vogerl"

Felix Baumgartner stürzt sich hauptberuflich von Hochhäusern und Denkmälern. Ein Gespräch mit dem Basejumper über Angst, Risiken - und seinen geplanten Sprung aus dem Weltall.

Interview: Alexander Hagelüken und Alexander Mühlauer

Ähnliche Themen
Axel Hacke Fallschirmspringen Jahresrückblick Jan Böhmermann Neil Armstrong Red Bull Reden wir über Geld Sexismus Til Schweiger

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB