Die Entwicklungs- und Baupläne von Stadt und privaten Investoren auf den vielen freien Flächen im Stadtbezirk stoßen in der Bürgerversammlung auf Ablehnung. Auch die Idylle der Eggarten-Siedlung wollen die Feldmochinger erhalten
Von Jerzy Sobotta, Feldmoching
Im Streit um den Lärmschutz an der Feldmochinger Kurve sieht der Bezirksausschuss die Politik in der Pflicht
Von S. Schramm, A. Naujokat, Lerchenau
Stadtrat fordert neues Verfahren für die Feldmochinger Kurve
Von Simon Schramm, Lerchenau
Die Deutsche Bahn will die Feldmochinger Kurve nun doch und ohne weitere Genehmigungsverfahren reaktivieren. Im Rathaus und vor allem bei den lärmgeplagten Anwohnern stößt die Ankündigung auf Widerstand
Falls die Deutsche Bahn AG die stillgelegte Feldmochinger Spange für den Güterverkehr reaktiviert, könnte die Stadt darauf pochen, dass dort nur noch Züge mit Flüsterbremsen unterwegs sind
Von Anita Naujokat, Moosach
Anwohner befürchten eine höhere Lärmbelastung, wenn die Deutsche Bahn ein Verbindungsgleis in der Lerchenau zwischen dem Nordring und der Güterverkehr-Trasse Richtung Feldmoching reaktiviert
Die Bahn lässt die Feldmochinger Kurve weiterhin links liegen
Bewohner der Lerchenau fordern Schutz vor Lärmbelastung
"Aktionskreis contra Bahnlärm München Nord" ist gegründet
S-Bahn-Nordring, mehr Buslinien, Autobahnausfahrten und Radschnellwege: Es gibt einige Ideen, den Verkehr in der Region zu bewältigen.
Von Viktoria Großmann