Favoriten der Woche:Ein Date mit Paula Modersohn-BeckerEine App ertindert die perfekten Kunstwerke. Diese und weitere Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Raus in den FrühlingWer kann, sollte jetzt ins Gartenreich Wörlitz. Für alle anderen gibt es weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Als lägen unterm Ruhrgebiet queere Fetisch-KellerEine Ausstellung in Berlin erkundet den Sex-Appeal der Industriefotografie im geteilten Deutschland. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Wie wir schöner streitenDas Social Media-Format "Streitgut" erkundet die Kunst des Zuhörens in Debatten. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Fantastische WehwehchenEin Mediziner schreibt über die Krankheiten im Werk von Karl May und die "Gorillaz" liefern ein tierisches Album: Die Empfehlungen der Woche.
Favoriten der Woche:Zündende IdeeStreichhölzer aus dem Theater sind nicht nur schöne Erinnerungen - sie erzählen auch etwas über die Häuser. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Stadt aus dem DruckerFast wie bei uns: Art Spiegelmans neuer Comic spielt in einem chaotischen Paralleluniversum. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Männerliebe in der PostapokalypseDie dritte Folge von "The Last of Us" ist brillant und bringt die Rechten in Amerika sehr in Rage. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Schadenfreude für alleDas "Museum of Failure" zeigt eine Pannenschau des Kapitalismus. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:"Biete Violine, suche Heizplatte"Ein Radiofeature stöbert in den Kleinanzeigen der "Süddeutschen Zeitung" von 1945. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Sterne jagenOskar Haag komponierte im Lockdown in seinem Kinderzimmer, nun steht er im Wiener Burgtheater auf der Bühne. Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton.
SZ PlusFavoriten der Woche:So schlafen Kinder besserDas Bilderbuch "Nachts im Traum" bewirkt Wunder. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Jenseits des SchreckensJenna Ortega überzeugt nicht nur als morbide Tochter der "Addams Family". Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus der SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Schöner schimpfenEnergetische Schauspieler üben im Berliner Maxim-Gorki-Theater Selbstkritik, und das ziemlich unterhaltsam. Diese und weitere Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton.
Favoriten der Woche:Schönster SchmerzSchaurige Voodoo-Riten, Italo-Klassiker und ein Album, zu dem hemmungslos geweint werden darf: Die Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton fürs Wochenende.
Favoriten der Woche:Es gibt Wärmepumpen auch in schönEndlich setzen sich Verkleidungen für die neuen Problemzonen deutscher Einfamilienhäuser durch: Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus der SZ-Kulturredaktion.
Favoriten der Woche:Klassische UnruheEine großartige Donatello-Ausstellung in Berlin zeigt den Meisterbildhauer der Mütter, Kinder und Schmerzen: Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus der SZ-Kulturredaktion.
Favoriten der Woche:Bitte nicht auflegenEin verlorener Ort, an dem man Münzen gegen gute Gespräche tauschen kann. Diese und weitere Empfehlungen der Woche.
Favoriten der Woche:Wer widersteht, hat kein SmartphoneMusical oder Comic, Gedichtband oder Klassik, Moulin Rouge oder Lucky Luke? Empfehlungen der SZ-Kulturredaktion fürs Wochenende.
Favoriten der Woche:Da knallt das TischfeuerwerkSelenskij als Gastgeber einer russischen Neujahrsshow: Diese und weitere Empfehlungen der Woche.
Favoriten der Woche:Wo Obama Nudelsuppe aßEine Weltkarte führt zu den besten Kneipen und Straßenlokalen, die in keinem Gourmet-Führer auftauchen. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus der SZ-Kulturredaktion.
Favoriten der Woche:Mit Hugh Hefner zurück ins BüroWie wir elegant zurück in den Arbeitsalltag könnten, zeigt der neue Bildband "Office of good intentions". Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus der SZ-Kulturredaktion.
Favoriten der Woche:Profunde BerserkerDie grandiose Filmfigur Adja, eine Lesung mit Ben Becker, ein wichtiger Film mit Mila Kunis, eine Tiktok-Kritikerin und das neue Album des Pianisten Krystian Zimerman: fünf Empfehlungen der Woche.
Favoriten der Woche:Wie Meerjungfrauen brunzenDas Geheimnis von Stefanie Sargnagels Cartoons, George Grosz' Frühwerk, ein klingender Ozean und Westernhelden auf der Flucht: fünf Empfehlungen.
Vier Favoriten der Woche:Auf dem ErgobeanieErkundungen der Seele von Marilyn Monroe, die schöne neue Arbeitswelt im Comic und der schwere Abschied von der Band "Fettes Brot": vier Empfehlungen von SZ-Kritikern.
Fünf Favoriten der Woche:Ein Herz für FreaksBeglückende Gemeinschaftserfahrung durch Roman Ondak im Museum, Underground-Kult aus dem Jahr 1932, eine südkoreanische Serie, ein Großmeister-Album von Danger Mouse & Black Thought und Setzlinge: Die Empfehlungen der Woche.
Favoriten der Woche:Von kühnen Plänen und HühnernEin fulminanter Roman, unwiderstehlicher Swing und Kunst in einer Altbauwohnung: Fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion.
Favoriten der Woche:Laue, laute AbendeEin Computerspiel spürt der Liebe nach, ein Dirigent nimmt's genau, ein französischer Superminister imitiert seine literarische Adaption: Fünf Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Favoriten der Woche:Roh und saftigJavier Bardem in einer frühen Rolle, Vogel-Pop, ein Gedicht über Dosenwein, quietschbunte Bilder aus der Republik Moldau. Und ein Auftritt von Joni Mitchell, der zu Tränen rührt.
Favoriten der Woche:Sommerfreuden und -leidenEin Zeichentrickfilm zum Schockverlieben, ein Comic aus dem Freibad, eine Klavier-CD-Box der Luxusklasse und eine Säusel-Offensive bei den Salzburger Festspielen. Dazu ein Kriegstagebuch, aber ein sehr humanistisches.
Fünf Favoriten der Woche:Thomas Mann will ausschlafenEin "Vernon Subutex"-Comic, 60 Minuten über die Siebziger, ein Festival in Bitterfeld, schwule Architekten und ein Tagebuch auf Twitter: fünf Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Fünf Favoriten der Woche:Pretty in PinkEin vergessener Bauhäusler, Ryan Gosling als Barbies Boyfriend und eine geladene Pistole auf dem Flügel: fünf Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Favoriten der Woche:Ästhetische SchauerEin "Micky Maus"-Sonderheft für Kinder aus der Ukraine, Charkiw in Berlin und die Antwort auf die Frage: Was verschafft uns Gänsehaut?
Fünf Favoriten:Wagners Deutschtum in der DiscoUnd dazu ein Quartett mit Fußball-Vereinshymnen, Pina Bauschs "Frühlingsopfer", ein Hörbuch über sexuelle Gewalt und GV zwischen Napoleon und der Mona Lisa. Die Empfehlungen der Woche.
Fünf Favoriten der Woche:Eine unglaubliche RaritätKamera für vier Millionen gefällig? Ansonsten im Angebot: Minimal Music, Kate Bush bei "Stranger Things", der Comic-Salon Erlangen und ein Künstler aus der Gänsegeiervoliere.
Die Favoriten der Woche:Von Ohrwürmern und FelsenbühnenEin Museum in Kalifornien, zwei geniale Musik-Erlebnisse und Freiluftkunst: Fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion.
Die Favoriten der Woche:Und dann bricht das Leben durchEine kultivierte Dame, Schuberts frühe Streichquartette, ein offener Brief, filmische Affenfaxen und Literatur von einem Sänger: Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Kleine Favoriten:Sei glücklich!Ein wilder Sound-Trip, die Filmstadt Paris, Beethoven-Lieder, das Rätselspiel "Artle" und Design, nach Farbe sortiert: Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Favoriten der Woche:Musik mit TierenEin ungewöhnliches Gipfeltreffen, vollkompostierbare Preise, das nahende Ende: Fünf Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Fünf Favoriten der Woche:Wir haben die Wahl"Heartstopper", Putins Leben als Graphic Novel, die im Gefängnis geschriebenen Tagebücher des Bildhauers Hans Uhlmann, schwebender Jazz des Trompeters Nils Wülker: Empfehlungen aus der SZ-Redaktion.
Fünf Favoriten der Woche:Schaut auf diese FrauDie Performance der ukrainischen Künstlerin Maria Kulikovska, ein Jubiläum in Düsseldorf und ein Musikinstrument für die Hosentasche: Kultur-Empfehlungen aus der SZ-Redaktion.
Favoriten der Woche:Auf den ersten BlickGesucht und teils gefunden werden: Die eigene Identität, ein Freund, der perfekte Chor-Klang, unerhört kratzige Mundart sowie Gefühl, Witz und Form bei der Lyrik: Fünf Empfehlungen der Redaktion.
Die Favoriten der Woche:Keine MarmeladenfrühstückswerbungOskar Roehlers Film "Der alte Affe Angst" erscheint erneut auf DVD. Eine Oper widmet sich einem wahnsinnigen Dichter. Ein alternder Rockstar veröffentlicht ein neues Album. Fünf Empfehlungen.
Vier Favoriten der Woche:TraumtagebuchChöre aus englischen Kathedralen, Farbfetischismus auf Fotos, Detektiv-Hörspiele und eine Indie-Platte mit ein wenig Disco: Empfehlungen der SZ-Redaktion.
SZ PlusAcademy Awards 2022:Die Oscars und der KriegWie werden die Oscars auf den Krieg reagieren? Spricht gar Selenskij bei der Verleihung? Spekulationen über eine Show, bei der Putins Angriff sogar die Wahl des Besten Films beeinflussen könnte.
Favoriten der Woche:Utopischer GeistMythos Salzburg, unterbelichtete Sonaten, nicht zu stoppende Quasselstrippen, Müll als Werkstoff und ein Dieb im Neonlicht: Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Favoriten der Woche:Gegrillte RoadiesEine Band im Splatter-Modus, Dior in Berlin, Wordle auf Latein, Filme der 2010er-Jahre und ein Ritt durch die Geschichte der Wiener Philharmoniker: Empfehlungen aus der SZ-Redaktion.
Favoriten der Woche:Im Universum der WerteMit NFTs gegen Kolonialismus, ein neu gelesener "Freischütz" und ein wieder gelesener Essay, super Vorträge und ein Superhelden-Auto: fünf Empfehlungen der Redaktion.
Kleine Favoriten:Wider die UnmenschlichkeitKunst kommt der Wirklichkeit nicht aus. Das gilt für die Klassik und Gidon Kremer, die Experimentalkünstlerin Beatrice Dillon, das Hörspiel auf der Suche nach Identitäten.
Favoriten der Woche:Freaks, Magie und AgitationBurt Lancaster als Gottes Einpeitscher, Wien als Welt, die Abenteuer des Äffchens Passepartout, Sommer-Songs und eine Liebermann-Ausstellung. Fünf Empfehlungen der SZ-Redaktion.