Fall Maddie

Vermisstes Mädchen
:Fall "Maddie": Polizei sucht Stausee ab

Vor mittlerweile 16 Jahren verschwand die damals dreijährige Madeleine McCann in Portugal. Nun gibt es neue Ermittlungen an der Algarve. Spürhunde und Taucher sind im Einsatz.

Braunschweig
:Prozess gegen Verdächtigen im Fall Maddie vorerst geplatzt

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hatte den 46-Jährigen unter anderem wegen Vergewaltigung angeklagt. Jetzt aber sieht sich das Landgericht nicht zuständig. Doch aus dem Gefängnis frei kommt er vorerst nicht.

SZ PlusKriminalfall
:"Wir spüren, dass sie noch lebt"

Vor mehr als 26 Jahren verschwand die dreijährige Angela Celentano bei einem Familienpicknick spurlos. Nun weckt ein Foto aus Südamerika die Hoffnung, dass einer der rätselhaftesten Kriminalfälle Italiens doch noch gelöst wird.

Von Sandro Benini

Braunschweig
:Anklage gegen Christian B. erhoben

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft dem 45-Jährigen, der auch im Fall Madeleine McCann als Hauptverdächtiger gilt, Vergewaltigung und Kindesmissbrauch vor.

Vermisstenfall Madeleine McCann
:15 Jahre Ungewissheit

Madeleine McCann verschwand am 3. Mai 2007 aus einer Ferienanlage an der Algarve. Im Fokus der Ermittlungen steht seit geraumer Zeit ein Mann aus Deutschland, doch die Suche nach Beweisen zieht sich.

Von Peter Burghardt

Fall Maddie
:Deutscher nun "offiziell Beschuldigter" in Portugal

Christian B. soll 2007 die dreijährige Madeleine McCann in Praia da Luz entführt haben. Nun drohte der Fall Maddie in Portugal zu verjähren.

Braunschweig
:Verdächtiger im Fall Maddie bekommt keine Bewährung

Zum Schutz der Allgemeinheit könne eine Strafaussetzung nicht verantwortet werden, so das Gericht. Damit bleibt der 43-Jährige bis mindestens Januar in Haft.

Fall Maddie
:Verdächtiger muss im Gefängnis bleiben

Bis zum Europäischen Gerichtshof hatte sich der 43-Jährige durchgeklagt. Dort scheiterte der Verdächtige im Fall Maddie aber mit seinem Bemühen um eine Freilassung.

Fall Madeleine McCann
:Andeutungen und Schweigen

Im Fall Madeleine McCann spricht die Staatsanwaltschaft von "materiellen Beweisen" für den Tod des Mädchens - doch welche das sind, darüber schweigt sie sich aus.

Von Peter Burghardt

Verschwundenes Mädchen
:Staatsanwalt spricht von "materiellem Beweis" für Maddies Tod

Details veröffentlichen die Ermittler nicht zu dem Fall, der seit 13 Jahren ungeklärt ist. Der Anwalt des Beschuldigten dagegen will für seinen Mandanten entlastendes Material gesammelt haben.

Fall Madeleine McCann
:Endet die weltweite Suche in einer Kleingartenparzelle?

Zwei Tage lang wurde im Fall Madeleine McCann ein Grundstück nahe Hannover umgegraben. Das Ergebnis der Aktion blieb zunächst unklar. Was hofften Polizei und Ermittler zu finden?

Von Peter Burghardt

Fall Madeleine McCann
:Polizei durchsucht Kleingarten in Hannover

Was die Beamten dort zu finden hoffen, ist nicht bekannt. Einem Bericht zufolge kommt auch ein Kleinbagger zum Einsatz.

Fall Madeleine McCann
:Puzzleteilchen für Puzzleteilchen

Warum sind sich die deutschen Ermittler so sicher, dass Madeleine McCann nicht mehr lebt? Sie wissen mehr, als sie öffentlich sagen - brauchen aber noch Zeit.

Von Peter Burghardt

Fall Madeleine McCann
:Verdächtiger beantragt Haftentlassung

Christian B. will den Rest seiner bis 2021 dauernden Freiheitsstrafe zur Bewährung aussetzen lassen. Sein Antrag ist im Prinzip möglich - und sorgt für neue Verwirrung.

Von Peter Burghardt

Fall Madeleine McCann
:Verdächtiger muss im Gefängnis geschützt werden

Seit bekannt wurde, dass der in Kiel einsitzende Mann vor 13 Jahren Madeleine McCann entführt haben könnte, wird er von seinen Mithäftlingen isoliert. Verhört wurde er noch nicht.

Von Peter Burghardt

Fall Madeleine McCann
:"Nicht eine Minute aus den Augen lassen"

Ein Informant warnte die Polizei schon vor Jahren vor dem nun Verdächtigen im Fall der vermissten Maddie. Gegen Christian B. wird auch in anderen Zusammenhängen ermittelt.

Von Peter Burghardt

Fall Madeleine McCann
:Neue Anwälte für den Verdächtigen

Der in Kiel einsitzende Christian B. wird jetzt unter anderem von dem bekannten Strafverteidiger Johann Schwenn vertreten, der einst Wettermoderator Jörg Kachelmann vor Gericht half.

Fall Maddie McCann
:BKA arbeitet Hunderte Hinweise ab

Ist der Verdächtige aus Deutschland neben dem mutmaßlichen Mord an Maddie für weitere Verbrechen verantwortlich? Die Polizei in Belgien nimmt Ermittlungen zur Tötung einer jungen Deutschen 1996 wieder auf.

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Was wir über den Verdächtigen im Fall Maddie wissen

Nach 13 Jahren gibt es im Fall Madeleine "Maddie" McCann einen Tatverdächtigen. Ist das der Durchbruch in dem mysteriösen Fall?

Von Peter Burghardt und Lars Langenau

Fall Maddie
:Britische Polizei hat 400 neue Hinweise erhalten

Sie seien telefonisch oder per E-Mail eingegangen, teilte die Polizei in London mit. Die britische Polizei geht hingegen auch nach 13 Jahren weiter von einem Vermisstenfall aus.

ExklusivSchleswig-Holstein
:Verdächtiger im Fall Maddie kam 2018 wegen Justizpanne frei

Die Behörden hätten die Möglichkeit gehabt, Christian B. länger in Haft zu halten - doch sie handelten offenbar zu spät. Nun prüfen die Ermittler, ob es Verbindungen zu einem weiteren Vermisstenfall gibt.

Von Peter Burghardt, Hamburg, und Ronen Steinke, Berlin

SZ PlusFall Maddie
:Der Deutsche

Am 3. Mai 2007 verschwand Maddie McCann in Portugal. Jetzt steht ein 43-Jähriger unter Mordverdacht. Wer ist dieser vorbestrafte Mann, der in Haft sitzt und vielleicht all die Fragen der Eltern beantworten kann?

Von Peter Burghardt und Cathrin Kahlweit

Deutscher Verdächtiger im Fall Maddie
:"Wir gehen davon aus, dass das Mädchen tot ist"

Ein 43-jähriger Deutscher steht der Staatsanwaltschaft Braunschweig zufolge im Verdacht, die seit 2007 vermisste Madeleine McCann ermordet zu haben. Der Mann ist wegen sexuellen Missbrauchs mehrfach vorbestraft.

Von Johanna Bruckner

Ermittlungen gegen deutschen Verdächtigen
:Staatsanwaltschaft: "Wir gehen vom Tod Maddies aus"

Die Behörde hat im Fall des seit 13 Jahren verschwundenen britischen Mädchens ein Verfahren gegen einen 43-jährigen, bereits verurteilten Sexualstraftäter eingeleitet.

Vermisste Maddie McCann
:13 Jahre ohne Spur - bis jetzt

Madeleine McCann verschwand als Dreijährige, ihr Fall löste ein riesiges globales Medienecho aus, doch gefunden wurde das Mädchen nie. Nun ermittelt das BKA gegen einen 43-jährigen Deutschen. Was bisher geschah.

Von Max Sprick

Dokuserie über den Fall Madeleine McCann
:Wenn Eltern in Abgründe blicken

Die Netflix-Dokumentation "The Disappearance of Madeleine McCann" zeigt, dass die Suche nach einem verschwundenen Kind Antworten bringen kann, die unerträglich sind.

Von Johanna Bruckner

Scotland Yard
:Neue Spur im Fall der verschwundenen Madeleine McCann

Bald ist es zehn Jahre her, dass das britische Mädchen bei einem Urlaub in Portugal verschwand. Jetzt macht die Polizei den Eltern neue Hoffnungen und beteuert, nicht im Dunkeln zu tappen.

Von Christian Zaschke

Ermittlungen in Portugal
:Spurensuche im Fall "Maddie" bleibt ergebnislos

Acht Tage haben Ermittler mehrere Grundstücke an der Algarve durchkämmt - Hinweise auf die verschwundene Maddie McCann wurden dabei nicht gefunden. Die Suche soll nun an anderer Stelle fortgesetzt werden. Zahlreiche Einwohner protestieren gegen den Polizeieinsatz.

Verschwundene Maddie McCann
:Ermittler beginnen mit Grabungen am Ort des Verschwindens

Sieben Jahre ist es jetzt her, dass das kleine Mädchen Maddie in Portugal verschwunden ist. Britische Ermittler haben eine "wesentliche Phase" in den Ermittlungen angekündigt - und beginnen jetzt damit, am Ort des Verschwindens zu graben.

Prozess in München
:Hausmeister bietet Mädchen im Internet an

Ein 56-Jähriger bietet in einem Chat eine Zehnjährige zum Missbrauch an. Weil das Kind der 2007 verschwundenen Maddie McCann ähnelt, interessiert sich auch das Bundeskriminalamt für den Fall.

Von Christian Rost

Scotland Yard
:Neuer Verdächtiger im Fall Maddie McCann

Er soll in mehrere Wohnungen eingestiegen sein und sich an die Betten kleiner Mädchen gesetzt haben: Im Fall der 2007 aus einer Hotelanlage verschwundenen Madeleine McCann sucht die Polizei einen verdächtigen Einbrecher.

Vermisstes Mädchen
:Portugals Polizei ermittelt wieder im Fall Madeleine

Sechs Jahre nach dem Verschwinden Madeleine McCanns nehmen die portugiesischen Behörden die Ermittlungen in dem Fall wieder auf. Es gibt neue Ermittlungsansätze.

Eltern von "Maddie" bei "Aktenzeichen XY"
:"Wir brauchen Ihre Hilfe"

Mit eindringlichen Worten wendet sich eine erschöpft wirkende Kate McCann an die deutschen Fernsehzuschauer - sechseinhalb Jahre ist es her, dass ihre Tochter Madeleine verschwand. Nun präsentiert eine Sonderausgabe "Aktenzeichen XY" neue Hinweise in dem Fall.

Von Jana Stegemann und Lena Jakat

Fall Maddie McCann
:Britische Polizei sucht mehrere Männer

Steht der Durchbruch in den Ermittlungen zur vermissten Maddie McCann kurz bevor? Die britische Polizei hat neue Phantombilder veröffentlicht. Sie sollen einen Mann zeigen, der kurz nach dem Verschwinden der Dreijährigen in dem portugiesischen Ferienort gesehen wurde.

Großbritannien
:Hoffnung auf "bedeutsame Erkenntnisse" im Fall Maddie

Vor sechs Jahren verschwand Maddie McCann aus einer Ferienanlage in Portugal. Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen - doch alle Ermittlungen verliefen erfolglos. Doch jetzt will Scotland Yard neue, wichtige Informationen vorlegen. Allerdings bestreitet die britische Polizei, dass es bereits eine Festnahme gegeben habe.

Fall Madeleine McCann
:Scotland Yard ermittelt wieder im Fall Maddie

Scotland Yard lässt nicht locker: Obwohl die Ermittlungsakten im Fall der in Portugal verschwundenen Madeleine McCann längst geschlossen sind, verfolgen die Londoner neue Spuren. In den nächsten Monaten sollen 38 "Personen von Interesse" angesprochen werden.

Verschwundenes britisches Mädchen
:Polizei will wieder im Fall Maddie ermitteln

Obwohl es sechs Jahre nach ihrem Verschwinden keine konkreten Spuren gibt, will die britische Polizei im Fall Maddie McCann wieder ermitteln. Voraussetzung ist jedoch, dass die portugiesischen Behörden mitmachen.

Familie McCann schaltet Anwälte ein
:Webportal wirbt mit Maddie für verbilligte Reisen

Die Dreijährige trägt Zöpfchen und Sonnenhütchen und lacht fröhlich in die Kamera: Mit einem der letzten Fotos von Madeleine McCann wirbt ein Rabattportal für verbilligte Reisen. Ob sich ein Mitarbeiter des Online-Dienstleisters einen Scherz erlaubte oder die Webseite gehackt wurde, ist unklar. Für Maddies Eltern spielt das keine Rolle - sie haben ihre Anwälte eingeschaltet.

Neues Fahndungsbild von Madeleine McCann
:Auf der Suche nach einem Phantom

Ihre Zukunftsporträts von Madonna und Michael Jackson wurden schon in Hochglanzmagazinen abgedruckt: Jetzt hat die Zeichnerin Teri Blythe in monatelanger Arbeit ein altersgerechtes Fahndungsbild der 2007 verschwundenen Madeleine McCann angefertigt. Für die Polizei ist die Simulation das wichtigste Mittel, den Verbleib des Mädchens doch noch zu klären.

Sarah Ehrmann

Neue Hinweise im Vermisstenfall Madeleine McCann
:Maddie könnte noch leben

Portugiesische Ermittler, britische Polizisten und Privatdetektive haben jahrelang nach der verschwundenen Maddie McCann gesucht, vergeblich. Nun macht eine Mitteilung der Londoner Polizei neue Hoffnung.

Vermisstes Mädchen aus Großbritannien
:Acht neue Hinweise im Fall Maddie

Gibt es endlich eine heiße Spur im Vermisstenfall Madeleine McCann? Die britische Polizei hat von spanischen Privatermittlern umfassendes Informationsmaterial zum Verschwinden der damals Dreijährigen erhalten. Darunter seien mehrere "sehr wichtige Anhaltspunkte".

Fall Maddie
:Britische Beamte ermitteln in Portugal und Spanien

Unter enormer öffentlicher Anteilnahme suchen Kate und Gerry McCann seit vier Jahren nach ihrer verschwundenen Tochter Madeleine. Auf Drängen des britischen Premiers hat Scotland Yard den Fall erneut aufgegriffen - und Beamte nach Spanien und Portugal entsandt.

Maddies Eltern über britische Medien
:"Unglaubliche Menge an Spekulation"

Der Abhörskandal um die eingestellte Zeitung "News of the World" zieht immer weitere Kreise. Vor einem Gerichtsausschuss, der die Presseethik in Großbritannien neu auslotet, sagten nun die Eltern der verschwundenen Maddie aus. Sie sehen sich inzwischen als Opfer des Medienansturms, den ihr Fall auslöste.

Großbritannien
:Polizei untersucht Fall Maddie neu

Vier Jahre ist es her, dass die kleine Maddie in Portugal spurlos verschwand. Anlässlich ihres achten Geburtstags haben sich die Eltern mit der Bitte um neue Ermittlungen an den britischen Premier gewandt. Offenbar mit Erfolg.

Fall Maddie: J. K. Rowling hilft
:Schreibtipps für Maddies Mutter

Die Mutter des in Portugal verschwundenen Mädchens Maddie hat ein Buch geschrieben - und dabei prominente Unterstützung erhalten: "Harry Potter"-Autorin J. K. Rowling soll ihr Schreibtipps gegeben haben.

Wolfgang Koydl, London

Vermisste Maddie McCann
:Das Madeleine-Virus

Die Polizei setzt bei ihrer Suche nach der vor zwei Jahren in Portugal verschwundenen Maddie nun auf ein Video im Internet. Das Mädchen aus Großbritannien wäre heute sechs Jahre alt.

Wolfgang Koydl

Entführte Maddie
:"Die Wahrheit der Lüge"

Teures Buch: Der ehemalige Chefermittler im Fall der vermissten Madeleine steht in Lissabon wegen Verleumdung vor Gericht. Er hat Maddies Eltern in seinem Buch als Verdächtige bezeichnet. Sie wollen Schadensersatz.

Gutscheine: