bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Horrorzeit bei Google

      Für Emi Nietfeld war der Tech-Konzern wie eine Familie. Doch als sie es wagte, einen Kollegen wegen sexueller Belästigung zu melden, lernte sie, was Google wirklich war: nichts als ein Konzern. Und sie nichts als eine Mitarbeiterin.

    • Bild zum Artikel

      Ein Drama in aller Breite

      In einer turbulenten Sitzung der Unionsfraktion treffen Laschet und Söder aufeinander. Vier Stunden lang debattieren die Abgeordneten - wer gewinnt, ist eindeutig.

    • Bild zum Artikel

      Wie wurde Hof zum Corona-Hotspot?

      Die Stadt ganz im Nordosten Bayerns führt seit mehreren Tagen die Corona-Inzidenz an - und zwar bundesweit. Dabei ist die Impfquote höher als im Durchschnitt und die Regeln sind streng.

    • Bild zum Artikel

      Der freie Wille

      Kein Beruf in Japan hat so wenig mit Gleichstellung zu tun wie der einer Geisha. Moe wollte trotzdem nichts anderes sein. Von der Kunst, sich zu verwandeln.

    • Bild zum Artikel

      Zahlen lügen nicht - oder doch?

      In der Pandemie haben Daten und Statistiken eine riesige Bedeutung bekommen. Das ist gut und wichtig, kann aber auch gefährlich sein.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Bürokratie tödlich ist

      Hausärzte gehen unter zwischen Akten und Papier - und das nicht erst seit der missglückten Impfstrategie. Opfer sind die Patienten, denn für sie bleibt kaum Zeit.

    • Bild zum Artikel

      "Die jungen Menschen verdienen Anerkennung"

      Wächst gerade eine "Generation Corona" heran? Ein Gespräch mit den Ärzten Matthias Nörtemann und Martin Herold über das, was junge Erwachsene aus dem Gleichgewicht bringt und was hilft, um Trost und Halt zu finden.

    • Bild zum Artikel

      Finale zwischen den Fronten

      Eigentlich wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Nachfolgefrage demonstrativ neutral bleiben. Zumindest ein schöner Vorsatz war das.

    • Bild zum Artikel

      Was tun, wenn ein Kind ausgegrenzt wird?

      Eine Zwölfjährige leidet unter den Kontaktbeschränkungen - und erfährt aus Chats, dass die anderen sich ohne sie treffen. Kann man helfen, ohne sich einzumischen?

    • Bild zum Artikel

      "Am meisten Mühe habe ich mir mit seinem Lächeln gegeben"

      Der 17-jährige Johannes Häfele imitiert Bundeskanzler Sebastian Kurz - und ist damit in ganz Österreich bekannt geworden. Er erklärt, worauf es bei seiner Parodie ankommt und warum sie sogar für ÖVP-Wähler annehmbar ist.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Oktoberfest
  • Marktplatz ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Fahrgeschäfte

Oktoberfest Festzelte Tracht Oide Wiesn

Von Achterbahn bis Kettenkarussel

Hoch hinaus, schnell im Kreis - oder einfach nur die schöne Aussicht genießen. Auf der Wiesn ist so einiges geboten. Alles zu den Fahrgeschäften auf dem Oktoberfest.

Werner Stengel, 2015
SZ Plus
Achterbahn

Der den Looping erfand

Werner Stengel hat mehr als 800 Achterbahnen entworfen und den Looping revolutioniert. Er hat ihn so verbessert, dass Menschen ihn jetzt ohne Schleudertrauma überstehen. Eine Lektion zu Klothoiden, Raumkurven und Herzlinien.

Von Johannes Korsche

Schaustellerstraße, Schausteller Oktoberfest, Wiesn
Oktoberfest in München

Die Wiesn - sinnlos, unvernünftig, wunderbar

Hier sind die üblichen Regeln außer Kraft gesetzt: Unvernunft und Verschwendung herrschen. Wohl nirgendwo lässt sich das besser beobachten als an Orten wie Höllenblitz, Teufelsrad oder vor dem Café Mohrenkopf.

Von Julian Hans

'Auf geht's beim 'Schichtl' - Oktoberfest - München, 1963
Oktoberfest-Tradition

Mit 150 ist beim Schichtl noch lange nicht Schluss

Der Schichtl feiert sein Jubiläum mit zahlreichen Gästen - ein besonders schönes Geschenk macht ihm der Wiesn-Chef: Womöglich bekommt das Theaterwirtshaus mehr Plätze.

Von Franz Kotteder

SZ Plus
Der Schichtl vom Oktoberfest

"Die Enthauptung bleibt"

Seit 34 Jahren ist Manfred Schauer das Gesicht des Schichtl auf der Wiesn. Sein "internationales Provinztheater" bietet typische Jahrmarkts-Attraktionen. Er weiß aber auch um die Veränderungen in der Stadt, spricht über soziales Engagement und die Strapazen des Oktoberfests.

Interview von Franz Kotteder

Der Bayern Tower auf dem Oktoberfest in München
Neue Fahrgeschäfte

Rundumadum auf der Wiesn

Das Oktoberfest hat auch dieses Jahr wieder eine Reihe von neuen Fahrgeschäften zu bieten. Meistens wird man darin herumgeschleudert. Ein Rundgang.

Von Franz Kotteder

Ermittlungen gegen Wiesn-Schausteller

Wilde Geschichten um die Wildstuben

Der Anfangsverdacht auf Korruption in Bremen bringt die Wiesn-Schaustellerfamilie Renoldi in Bedrängnis. Der Vorfall könnte auch Auswirkungen auf das diesjährige Oktoberfest haben.

Von Franz Kotteder

Übersicht über die Wiesn, Theresienwiese von der Paulskirche aus.
Oktoberfest in München

Das sind 2019 die Neuheiten auf der Wiesn

Oktoberfest -Chef Clemens Baumgärtner stellt die Neuerungen auf dem Oktoberfest vor. Die sind nicht nur auf der Festwiese selbst zu finden.

Von Franz Kotteder

Physik der Wiesn
Physik der Wiesn

Wie nass wird's in der Wildwasserbahn?

Dafür ist nicht das Tempo des Boots entscheidend, sondern der Übergang vom Steilen ins Flache. Physiker sprechen vom "Wechselsprung" in der Klothoide.

Von Tom Soyer

Physik der Wiesn
Spiegelkabinett

"Manche muss man rausholen, weil sie sich verlaufen"

Kleiner, größer, dicker, dünner, auf dem Kopf und seitenverkehrt: Im Spiegellabyrinth hat der Oktoberfest-Besucher viel zu lachen. Aber wie funktioniert es?

Von Ingrid Hügenell

Physik der Wiesn: Toboggan
Oktoberfest

Wie schafft man es auf dem Toboggan unfallfrei nach oben?

Nach zwei Mass Bier ist das eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Denn es geht um die Umwandlung von Energie - und die Standfestigkeit der Besucher.

Von Irmengard Gnau

Hau den Lukas-Grafik
Wiesn-Physik

So räumt jeder bei "Hau den Lukas" ab

Experten empfehlen, für die Wiesn-Attraktion die Möglichkeiten des Körpers auszunutzen. Wichtiger als pure Kraft ist die Technik.

Von Robert Meyer und Dalila Keller (Grafik)

Die Physik der Wiesn

Wer bleibt am längsten auf dem Teufelsrad sitzen?

Physikalisch ist das eine komplizierte Frage. Ein Experte erklärt das Fahrgeschäft - und hält fest: Das Körpergewicht ist unerheblich.

Von Jakob Wetzel

Das "Chaos-Pendel" auf dem Oktoberfest in München
Oktoberfest-Rundgang

Die neuen Oktoberfest-Attraktionen erfordern einen stabilen Magen

Die Wiesn wäre nicht die Wiesn, wenn jedes Jahr alles anders wäre. Große Umwälzungen sind bei den Änderungen, die die Stadt jetzt vorgestellt hat, deshalb nicht dabei. Ein bisschen Neues gibt es aber schon.

Von Franz Kotteder

Volksfestrundgang

Ortstermin mit Plüsch-Flamingo

Freisinger Stadträte haben eine Riesengaudi beim Rundgang übers Volksfest. Die Mutigen wagen sich in die Fahrgeschäfte.

Von Florian Beck, Freising

Rausch der Geschwindigkeit 8 Bilder
Fahrgeschäfte

Im Wiesn-Rausch der Geschwindigkeit

Es ist wie ein magischer Sog: Nachts, wenn die Menschen aus dem Bierzelt kommen, zieht es sie in die Fahrgeschäfte. Der Hobbyfotograf Walter Weiss hat die Faszination aus Licht und Tempo eingefangen.

Abschied

Das Volksfest war sein Baby - 28 Jahre lang

Kaum einer kennt die schillernde Welt der Schausteller so gut wie Erich Bröckl (62) - und nur wenige überstehen rasante Überschläge so nervenstark. Nach 40 Jahren Volksfest hört Freisings Organisator jetzt aber auf.

Von Eva Zimmerhof, Freising

Waldsommer 2017
Volksfest

Rummel statt Schweigen im Walde

Viel Spaß und Schunkelei: Der "Geretsrieder Waldsommer" als Neuauflage des Sommerfests hat vielversprechend begonnen.

Von Thekla Krausseneck

Prozess

Betreiber von Wiesn-Fahrgeschäften müssen womöglich nachrüsten

Als das Fahrgeschäft "Magic" von Eduard Hohmann gebaut wurde, galt eine EU-Norm noch nicht. Ein Gericht entschied, dass der Schausteller nicht modernisieren muss. Doch nun könnte das Urteil aufgehoben werden.

Aus dem Gericht von Maximilian Gerl

Schmuckfoto City Oktoberfest 2014
Oktoberfest

Wie der Olympia-Looping den Menschen den Kopf verdreht

Die aufregende Geschichte der größten transportablen Achterbahn der Welt.

Von Laura Hertreiter

Wie nur kommen wir an ein Proportionalventil? Manfred Eckl und seine Frau Paula auf der Plattform ihres Fahrgeschäfts "Techno Power".
Oktoberfest

Warum "Techno Power" tagelang nicht lief

Das Wiesn-Fahrgeschäft steht von Samstag bis Dienstag still - wegen eines klitzekleinen Ventils.

Von Thierry Backes

Oktoberfest 2015 - Riesenrad bei Nacht
Oktoberfest

Das Rätsel des Riesenrad-Rollstuhls

Die Betreiber des Riesenrads machen in ihrem Fahrgeschäft eine überraschende Entdeckung.

Von Franz Kotteder

Oktoberfest

Abenteuer im Wiesn-Dschungel

Kurz vor dem Anstich präsentiert die Stadt die diesjährigen Neuigkeiten auf der Theresienwiese: Manche ist bei Licht besehen nicht ganz taufrisch, dafür lockt mit "Konga" erstmals die höchste und schnellste Schaukel der Welt

Von Andreas Schubert

5er Looping
Porträt
TÜV auf dem Oktoberfest

Wer auf der Wiesn die Achterbahn testet

Schwindelfreiheit ist Voraussetzung: Christian Falk prüft die Sicherheit der Fahrgeschäfte auf der Wiesn. Bei den meisten Unfällen, sagt der Ingenieur, sei nicht die Technik schuld.

Von Elisa Harlan

173. Oktoberfest in Muenchen eroeffnet 15 Bilder
Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest

Neue Runde, neuer Kick

Wo steigen Angsthasen ein, wo nur die Abenteuerlustigen? Auf dem Oktoberfest gibt es theoretisch Fahrgeschäfte für jeden Geschmack. Doch nicht überall ist die Gaudi ein Vergnügen.

SPINNE DES JAHRES 2004 6 Bilder
Das Oktoberfest für Abenteuerlustige

Kopfüber im Wiesn-Dschungel

Spinnen, Loopings und Gewehre: Grölend auf der Bierbank stehen ist etwas für Amateure, wahre Oktoberfesthelden suchen das Abenteuer. Wo sie es finden - ein Überblick.

Von Felicitas Kock

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Oktoberfest Zeltplan
Oktoberfest Zeltplan
Zeitstrahl
Geschichte der Wiesn
Oberbürgermeister Thomas Wimmer auf dem Oktoberfest 1950
Alles zur Tracht
Wawi Modenschau mit Sepp Krätz

Alles zum Dirndl

Alles zur Lederhose

For international readers / Per ospiti italiani

  • How to have fun and stay safe at the Oktoberfest

    Tips for women, girls and everybody else.

  • It's getting in that counts

    Oktoberfest 2013 - Opening Day

    A bluffer's guide to the tents at the Oktoberfest: where to find the locals, the best atmosphere, the nicest decoration and the craziest party.

  • The Oktoberfest for beginners

    Abendstimmung auf dem Münchner Oktoberfest, 2014

    The Oktoberfest in Munich is the biggest beer festival in the world - and with many copies allover the world, there's only one original. Here's what to know if you visit for the first time.

  • Guide to the Oktoberfest

    Oktoberfest 2008 Opening

    Breze, Dirndl, Hendl - If this is your first time at the Oktoberfest in Munich, you will encounter a whole range of bizzare things. But don't panic! We are going to guide you.

  • Oktoberfest per principianti

    Oktoberfest

    L'Oktoberfest di Monaco è la più grande festa della birra al mondo. Se è la prima volta che venite, ci sono alcune cose da sapere.

  • Oktoberfest, consigli per una festa sicura per ragazze e donne

    Alcuni indirizzi - per donne, ragazze e tutti gli altri visitatori della festa della birra.

  • Monaco di Baviera: Cosa vedere, cosa fare, dove andare

    Marienplatz Monaco

    Siete turisti a Monaco e volete vedere in poco tempo le principali attrazioni e bellezze della città? Ecco cosa non dovete perdervi.

Spiele
  • Oktoberfest-Quiz Wie viele Kalorien stecken in den Wiesn-Schmankerln?
  • 177. Oktoberfest - Eröffnung Oktoberfest Welcher Wiesn-Typ sind Sie?
  • General Views - Oktoberfest 2012 Bayerisches Schimpfwortequiz "Du gwambada Uhu, du!"
  • Das große Oktoberfest-Quiz Wie gut kennen Sie die Wiesn?
  • Gäubodenvolksfest Straubing Bayern-Quiz Hat hier jemand Oachkatzlschwoaf gesagt?
Ähnliche Themen
Bilder Freising Geretsried Ingenieurwissenschaften Landkreis Freising Prozess SZ München Instagram TÜV Wiesn

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB