Hoch hinaus, schnell im Kreis - oder einfach nur die schöne Aussicht genießen. Auf der Wiesn ist einiges geboten. Alles zu den Fahrgeschäften auf dem Oktoberfest.
Test auf der Wiesn
:Fahrgeschäfte für die ganz Harten. Oder?
Bei manchen Fahrgeschäften auf dem Oktoberfest steigt der Puls schon beim Zuschauen. Doch wie ist es wirklich im Skyfall, Skater oder im Olympia–Looping? Wir haben mitgefilmt: Sechs Fahrten ohne Nebenwirkungen, zumindest für Sie.
Weitere Artikel
100 Jahre Krinoline
:Wo der wahre Zauber der Wiesn zu finden ist
In der Krinoline geht es sanft nach oben – und wieder nach unten. Wie im echten Leben. Seit 100 Jahren steht das Karussell auf dem Oktoberfest. Manche finden: So schön wie hier ist die Wiesn nirgends.
Nach Vorwürfen beim Oktoberfest
:Teufelsrad geht gegen „Upskirting“ vor
Nachdem Frauen auf dem Fahrgeschäft unter den Rock gefilmt wurde und die Videos ins Internet gestellt wurden, reagieren nicht nur die Betreiber, sondern auch Youtube. Wie es einer Betroffenen ergangen ist.
Oktoberfest
:Große Freiheit
Sie gehört zu den ältesten Fahrgeschäften auf der Wiesn, erfordert Können, Kraft – und ist immer noch die schönste Art, den Alltag für ein paar Momente hinter sich zu lassen. Eine Hommage an die Schiffschaukel.
„Upskirting“-Vorwürfe auf dem Oktoberfest
:Wenn das Dirndl hochrutscht, zoomen sie ran
Das Teufelsrad hat längst Kultstatus auf dem Oktoberfest. Doch im Internet finden sich millionenfach angeschaute Videos, auf denen Frauen unter den Rock gefilmt wurde. Warum verhindert das niemand?
„Motodrom“ auf der Oidn Wiesn
:In der Todeswand
Wie aus dem Abbruchunternehmer Thomas Ottl aus Alling ein Schausteller wird und warum er dazu einen Motorradartisten braucht. Ein Besuch auf der Oidn Wiesn.
Anfängerfehler auf der Wiesn
:Machen Sie das bloß nicht - wir haben's schon getan
Das Kind fast gequetscht, die Haarpracht riskiert und die Bänder auf der Bierbank gezerrt: Wir verraten unsere Wiesn-Fehler, damit Sie sie nicht durchmachen müssen.
Oktoberfest
:Was es auf der Wiesn alles Neues gibt
12-D-Kino, historischer Autoscooter, Mais in Bechern: Das Oktoberfest lockt mit vielen neuen Attraktionen. Über die neuen Sicherheitsvorkehrungen sprechen die Organisationen dagegen nicht so gerne.
Oktoberfest 2024
:Nach Unfall: Schweigeminute auf der Wiesn
Der Olympia-Looping ist nach Angaben der Betreiber die größte mobile Achterbahn der Welt. Nach dem Tod eines jungen Arbeiters laufen die Ermittlungen. Das Fahrgeschäft soll aber regulär in Betrieb gehen.
Oktoberfest in München
:Tödlicher Unfall am Olympia-Looping
Ein 20-jähriger Bauarbeiter wird von einer Achterbahn-Gondel erfasst. Trotz schneller Hilfe stirbt er später im Krankenhaus. Die Wiesn-Schausteller zeigen sich geschockt.
Fahrgeschäfte auf der Wiesn
:Welche Karussells mittags länger fahren als abends
Wer in eine Wiesn-Attraktion steigt, sollte darauf achten zu welcher Uhrzeit. Denn nicht immer bekommen Fahrgäste gleich viel für ihr Geld. Ein Test mit der Stoppuhr – mit erstaunlich deutlichen Ergebnissen.
Serie: SZ im Wiesn-Praktikum
:Und Haupt ab!
Als Kind sah unsere Autorin zu, wie ihr Vater beim Schichtl enthauptet wurde. Nun wagt sie sich selbst unter das Fallbeil. Ein Selbstversuch bei einer skurrilen Münchner Wiesn-Tradition.
Oktoberfest
:Ein himmlischer Start für die Wiesn
Sonnenschein, beste Stimmung und nur zwei Schläge beim Anzapfen. Was will man mehr? Beim Oktoberfest gelingt ein Auftakt nach Maß. Nur bei den Fahrgeschäften läuft nicht alles rund.
Die Physik der Wiesn
:Wer bleibt am längsten auf dem Teufelsrad sitzen?
Physikalisch ist das eine komplizierte Frage. Ein Experte erklärt das Fahrgeschäft - und hält fest: Das Körpergewicht ist unerheblich.
Wiesn-Physik
:So räumt jeder bei "Hau den Lukas" ab
Experten empfehlen, für die Wiesn-Attraktion die Möglichkeiten des Körpers auszunutzen. Wichtiger als pure Kraft ist die Technik.
Spiegelkabinett
:"Manche muss man rausholen, weil sie sich verlaufen"
Kleiner, größer, dicker, dünner, auf dem Kopf und seitenverkehrt: Im Spiegellabyrinth hat der Oktoberfest-Besucher viel zu lachen. Aber wie funktioniert es?
Physik der Wiesn
:Wie nass wird's in der Wildwasserbahn?
Dafür ist nicht das Tempo des Boots entscheidend, sondern der Übergang vom Steilen ins Flache. Physiker sprechen vom "Wechselsprung" in der Klothoide.
Oktoberfest
:Wie schafft man es auf dem Toboggan unfallfrei nach oben?
Nach zwei Mass Bier ist das eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Denn es geht um die Umwandlung von Energie - und die Standfestigkeit der Besucher.
Oktoberfest 2023
:Von Brokkoli-Champignon-Breze bis Koala-Waschanlage - das ist neu auf der Wiesn
Beim traditionellen Rundgang übers Oktoberfest stehen einige neue Attraktionen im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Dieter Reiter freut sich besonders über die Wasserzapfstellen. Nur der kostenlose Bierbrunnen muss noch erfunden werden.
Oktoberfest 2023
:Betreiber lassen Motive auf Wiesn-Fahrgeschäften übermalen
Die Darstellungen auf einigen Attraktionen auf dem Oktoberfest hatten eine Debatte um Sexismus und Rassismus ausgelöst. Nun gibt es erste Reaktionen der Betreiber. Die Umgestaltung ist dabei schwieriger als erwartet.
Neues auf dem Oktoberfest
:Die Wiesn wird zum Videospiel
Bald sollen Besucher auch virtuell übers Festgelände schlendern können. Ein Ersatz für die echte Wiesn ist das natürlich nicht. Dort gibt es in diesem Jahr einige Neuheiten - darunter ein Fahrgeschäft, in dem man mit bis zu 100 Stundenkilometern herumgewirbelt wird.
Wiesn in München
:Rassistische Motive auf dem Oktoberfest werden übermalt
Die Debatte um die Fassadenbemalung einer Wurfbude und eines Karussells hat ein Ende: Politik und Schausteller verständigten sich darauf, dass die Motive geändert werden. Die Kosten tragen nun doch die Budenbetreiber.
Nordrhein-Westfalen
:Kirmes in Oberhausen geht nach tödlichem Unfall weiter
Ein Mitarbeiter eines Fahrgeschäfts kam ums Leben, als er die Fahrchips von Kunden einsammeln wollte. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Fahrgeschäft auf dem Oktoberfest
:Ersatzteil hängt in Post fest: "Zugspitzbahn" steht still
Seit Anfang September wartet Michael Menzel auf ein Paket. Nun ist es da - doch die Freigabe durch den TÜV lässt auf sich warten. Sein Fahrgeschäft steht seit Beginn der Wiesn still.
Oktoberfest bei Nacht
:Wenn es dunkel wird über der Wiesn
Nachdem sich die Dämmerung über die Theresienwiese gelegt hat, ist die Wiesn am schönsten. Klar ist aber auch: Energiesparen geht anders.
Oktoberfest 2022
:Das sind die Neuigkeiten auf der Wiesn
Neue Festzelte, Karussells und sogar eine Computertomographie: Die Stadt stellt bei einem Rundgang die Neuigkeiten auf der Wiesn vor. Nostalgiker dürfen sich auf eine ganz besondere Schau freuen.
Fahrgeschäfte
:"Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die Anlage sicher ist"
Unfälle in Achterbahnen und Karussellen haben sich zuletzt gehäuft. Müssen sich Freizeitpark-Besucher Sorgen machen? TÜV-Experte Joachim Bühler über die Frage, wie sicher Fahrgeschäfte eigentlich noch sind.
Freizeitpark
:Was zum Achterbahn-Unglück im Legoland bekannt ist
Warum stießen die beiden Züge zusammen? Was sind erste Erkenntnisse der Ermittlungen? Und wie sicher sind Achterbahnen in Deutschland? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Achterbahn
:Der den Looping erfand
Werner Stengel hat mehr als 800 Achterbahnen entworfen und den Looping revolutioniert. Er hat ihn so verbessert, dass Menschen ihn jetzt ohne Schleudertrauma überstehen. Eine Lektion zu Klothoiden, Raumkurven und Herzlinien.
Oktoberfest in München
:Die Wiesn - sinnlos, unvernünftig, wunderbar
Hier sind die üblichen Regeln außer Kraft gesetzt: Unvernunft und Verschwendung herrschen. Wohl nirgendwo lässt sich das besser beobachten als an Orten wie Höllenblitz, Teufelsrad oder vor dem Café Mohrenkopf.
Oktoberfest-Tradition
:Mit 150 ist beim Schichtl noch lange nicht Schluss
Der Schichtl feiert sein Jubiläum mit zahlreichen Gästen - ein besonders schönes Geschenk macht ihm der Wiesn-Chef: Womöglich bekommt das Theaterwirtshaus mehr Plätze.
Der Schichtl vom Oktoberfest
:"Die Enthauptung bleibt"
Seit 34 Jahren ist Manfred Schauer das Gesicht des Schichtl auf der Wiesn. Sein "internationales Provinztheater" bietet typische Jahrmarkts-Attraktionen. Er weiß aber auch um die Veränderungen in der Stadt, spricht über soziales Engagement und die Strapazen des Oktoberfests.
Neue Fahrgeschäfte
:Rundumadum auf der Wiesn
Das Oktoberfest hat auch dieses Jahr wieder eine Reihe von neuen Fahrgeschäften zu bieten. Meistens wird man darin herumgeschleudert. Ein Rundgang.
Ermittlungen gegen Wiesn-Schausteller
:Wilde Geschichten um die Wildstuben
Der Anfangsverdacht auf Korruption in Bremen bringt die Wiesn-Schaustellerfamilie Renoldi in Bedrängnis. Der Vorfall könnte auch Auswirkungen auf das diesjährige Oktoberfest haben.
Oktoberfest in München
:Das sind 2019 die Neuheiten auf der Wiesn
Oktoberfest -Chef Clemens Baumgärtner stellt die Neuerungen auf dem Oktoberfest vor. Die sind nicht nur auf der Festwiese selbst zu finden.
Oktoberfest-Rundgang
:Die neuen Oktoberfest-Attraktionen erfordern einen stabilen Magen
Die Wiesn wäre nicht die Wiesn, wenn jedes Jahr alles anders wäre. Große Umwälzungen sind bei den Änderungen, die die Stadt jetzt vorgestellt hat, deshalb nicht dabei. Ein bisschen Neues gibt es aber schon.
Volksfestrundgang
:Ortstermin mit Plüsch-Flamingo
Freisinger Stadträte haben eine Riesengaudi beim Rundgang übers Volksfest. Die Mutigen wagen sich in die Fahrgeschäfte.
Fahrgeschäfte
:Im Wiesn-Rausch der Geschwindigkeit
Es ist wie ein magischer Sog: Nachts, wenn die Menschen aus dem Bierzelt kommen, zieht es sie in die Fahrgeschäfte. Der Hobbyfotograf Walter Weiss hat die Faszination aus Licht und Tempo eingefangen.
Abschied
:Das Volksfest war sein Baby - 28 Jahre lang
Kaum einer kennt die schillernde Welt der Schausteller so gut wie Erich Bröckl (62) - und nur wenige überstehen rasante Überschläge so nervenstark. Nach 40 Jahren Volksfest hört Freisings Organisator jetzt aber auf.
Volksfest
:Rummel statt Schweigen im Walde
Viel Spaß und Schunkelei: Der "Geretsrieder Waldsommer" als Neuauflage des Sommerfests hat vielversprechend begonnen.
Prozess
:Betreiber von Wiesn-Fahrgeschäften müssen womöglich nachrüsten
Als das Fahrgeschäft "Magic" von Eduard Hohmann gebaut wurde, galt eine EU-Norm noch nicht. Ein Gericht entschied, dass der Schausteller nicht modernisieren muss. Doch nun könnte das Urteil aufgehoben werden.
Oktoberfest
:Wie der Olympia-Looping den Menschen den Kopf verdreht
Die aufregende Geschichte der größten transportablen Achterbahn der Welt.
Oktoberfest
:Warum "Techno Power" tagelang nicht lief
Das Wiesn-Fahrgeschäft steht von Samstag bis Dienstag still - wegen eines klitzekleinen Ventils.
Oktoberfest
:Das Rätsel des Riesenrad-Rollstuhls
Die Betreiber des Riesenrads machen in ihrem Fahrgeschäft eine überraschende Entdeckung.
Oktoberfest
:Abenteuer im Wiesn-Dschungel
Kurz vor dem Anstich präsentiert die Stadt die diesjährigen Neuigkeiten auf der Theresienwiese: Manche ist bei Licht besehen nicht ganz taufrisch, dafür lockt mit "Konga" erstmals die höchste und schnellste Schaukel der Welt
TÜV auf dem Oktoberfest
:Wer auf der Wiesn die Achterbahn testet
Schwindelfreiheit ist Voraussetzung: Christian Falk prüft die Sicherheit der Fahrgeschäfte auf der Wiesn. Bei den meisten Unfällen, sagt der Ingenieur, sei nicht die Technik schuld.
Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest
:Neue Runde, neuer Kick
Wo steigen Angsthasen ein, wo nur die Abenteuerlustigen? Auf dem Oktoberfest gibt es theoretisch Fahrgeschäfte für jeden Geschmack. Doch nicht überall ist die Gaudi ein Vergnügen.
Das Oktoberfest für Abenteuerlustige
:Kopfüber im Wiesn-Dschungel
Spinnen, Loopings und Gewehre: Grölend auf der Bierbank stehen ist etwas für Amateure, wahre Oktoberfesthelden suchen das Abenteuer. Wo sie es finden - ein Überblick.
Neue Fahrgeschäfte auf der Wiesn
:Boarisch, zünftig, narrisch
Der Hirsch röhrt, der Berg ruft - und einen flauen Magen gibt's obendrein: Neue Fahrgeschäfte versetzen die Wiesn-Besucher in einen alpinen Höhenrausch. Doch das Oktoberfest hat auch gemütliche Seiten.
Fahrgeschäfte im Test
:Höllenblitz
Diese Achterbahn ohne Licht raubt einem bald jegliche Orientierung - zum Glück lässt es sich im Dunkeln gut Kreischen.
Fahrgeschäfte im Test
:Schiffschaukel
Liebe, Sex und Schmerz: Kein Fahrgeschäft ist symbolträchtiger, das Schiff schaukelt uns wie das Leben.