Im oberfränkischen Untersteinach rauben Diebe die stählerne Figur des dortigen Wappentiers. Ein Frevel sondergleichen, denn es stammt aus dem Reich der Fabelwesen, die bis hin zum Wolpertinger seit Jahrhunderten größte Wertschätzung genießen.
"Cryptozoo" von Dash Shaw auf Mubi.com
:Durchbohrt vom Einhorn
Der Animationsfilmer Dash Shaw hat mit seiner Frau Jane Samborski einen filmischen Tierpark für Fabelwesen erschaffen. Aber sind sie im "Cryptozoo" auch sicher?
Fabelwesen
:"Wie ruhig sie sind, nicht?"
Aristoteles erwähnte es, Rilke liebte es, selbst Harry Potter begegnete ihm: Eine Pariser Ausstellung führt das Einhorn als Wappentier moderner Sehnsüchte vor.
Fabelwesen
:Ungeheuer gut
Heute sind sie Freunde und Beschützer der Menschen, früher galten sie als das pure Böse: Über die erstaunliche Verwandlung der Drachen, die dabei aber in einem immer gleich bleiben.
Einhorn-Schokolade von Ritter Sport
:Woher kommt der Hype ums Horn?
Ritter Sport bringt eine Einhorn-Schokolade auf den Markt und alle drehen durch. Bei der so langen wie ruhmreichen Geschichte des Fabelwesens eigentlich kein Wunder.
SZ MagazinKosmos
:Fabelhaft
Monster in Lagarfljót
:Isländische Kommission bestätigt Existenz von Ungeheuer
Lagarfljótsormurinn ist meterlang, höckerbesetzt und schwimmt offenbar gerne: Das Seeungetüm ist die isländische Variante von Nessie - und seit kurzem ist bestätigt, dass es wirklich existiert.
SZ MagazinNeue Fotografie
:Wenn Monster zu Mädchen werden
Die italienische Fotografin Carolina Amoretti steckt schaurige Fabelwesen von einst in die Mode der aktuellen Kollektionen - und erschafft so monströse Schönheiten.
SZ MagazinNeue Fotografie
:Monster und Mädchen
Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Carolina Amoretti, die Fabelwesen von einst in die Mode von heute steckt.