bedeckt München 15°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
15° 11° 2° 13°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig sonnig wolkenlos heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Geld aus Saudi-Arabien, ein Anruf aus dem Kreml

      Es war keineswegs nur der Aufschrei der Fußballfans, der die Super League zum Einsturz brachte - sondern auch die große Weltpolitik. Der Gedanke an eine eigene Liga bleibt für die Topklubs trotzdem attraktiv.

    • Bild zum Artikel

      Der indische Patient

      Die Ansteckungszahlen in Indien steigen seit Wochen steil an. Zuerst war es Sorglosigkeit, nun scheint die gefährliche Mutante B.1.617 durch das riesige Land zu rasen. Was bedeutet das für den Rest der Welt?

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      Die Impf-Abfolge löst sich immer mehr auf

      Bisher haben die Prioritätengruppen sichergestellt, dass die Schwächsten und Verwundbarsten als Erste geschützt wurden. Das ändert sich nun - warum das gar nicht so schlimm ist.

    • Bild zum Artikel

      Und raus bist du

      Die Skandale an deutschen Bühnen häufen sich. Überall sollen Köpfe rollen. Wo bleibt die Differenzierung?

    • Bild zum Artikel

      Schlecht geschützt am Arbeitsplatz

      Amazon untersagt Mitarbeitern an manchen Standorten das Tragen von FFP2-Masken. Auch in anderen Branchen erhalten Angestellte einen geringeren Schutz als möglich. Treiben Infektionen am Arbeitsplatz die Pandemie an?

    • Bild zum Artikel

      "Der Tag wird kommen, an dem alles gezeigt werden kann"

      Der Schweizer Mäzen Uli Sigg schenkte seine weltweit einmalige Sammlung chinesischer Kunst dem M+-Museum in Hongkong. Aber noch vor der Eröffnung beginnt nun der politische Furor. Und er kann nichts als zusehen.

    • Bild zum Artikel

      "Die Kraftmeierei hat ihn an der CSU immer gestört"

      Wolfgang Schäuble war im Streit um die Kanzlerkandidatur vehement für Laschet - und gegen Söder. Das hat auch damit zu tun, dass das Verhältnis zwischen ihm und der CSU immer schon schwierig war.

    • Bild zum Artikel

      Kein Test, keine Quarantäne

      Immer mehr Länder gewähren Geimpften Vorteile bei der Einreise. Wo man nun unkomplizierter einreisen kann und wann es einen digitalen Impfpass geben soll.

    • Bild zum Artikel

      Wie die Pandemie Beziehungen verändert

      Bei vielen Paaren ist in den vergangenen Monaten eine emotionale Überreiztheit entstanden, sagt die Partnerschaftsberaterin Camilla Engelsmann. Aber es suchen auch einzelne Männer und Frauen Hilfe - zum Beispiel wegen Pornosucht.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Expedition

SZ Plus
Abenteuer

"Es war eine Art Gleichklang der Seelen"

Als junger Mann bricht der Zoologe Ulrich Gruber zu einer Himalaya-Expedition auf. Im Gebirge wird er fieberkrank und trifft eine Entscheidung, die sein Leben verändern wird. Über einen Forscher zwischen München und dem Mount Everest.

Von Marie Heßlinger, Dietramszell

Expedition zum Nordpol

Lauwarm erwischt

Mit der Mosaic-Expedition ist die größte Arktis-Mission aller Zeiten beendet. Die Forscher dokumentierten die gravierenden Folgen des Klimawandels - mitten im Polarmeer, wo die Wintertemperaturen drastisch angestiegen sind.

Von Marlene Weiß

Expedition

Ahoi, Frau Arktis!

Eigentlich ist Friederike Krüger Lehrerin. Doch für eine große Forschungsexpediton hat sie das Klassenzimmer ein paar Wochen gegen den Nordpol getauscht.

Von Nina Himmer

Corona-Pandemie hat Folgen für die Mosaic Expedition
Forschungsschiff Polarstern

Isoliert im Eis

Die Nordpol-Expedition "Mosaic" wäre schon in normalen Zeiten eine Herausforderung. Durch die Corona-Pandemie wird die Mission noch heikler. Das Wichtigste: Um jeden Preis vermeiden, dass das Virus an Bord gelangt.

Von Marlene Weiß

Umweltaktivismus

Zwei Millionen Ruderschläge für den Schutz der Meere

York Hovest will von Dezember an über den Atlantik rudern, von Gran Canaria nach Barbados. Ein Gespräch über die Vorbereitungen und mögliche Gefahren auf hoher See.

Interview von Karl Forster

Forschungsreise

Expedition ins Verderben

Der Arzt Hermann Beckler aus dem schwäbischen Höchstädt nahm 1860 an einer Durchquerung Australiens teil. Die Reise endete im Chaos, trotzdem gilt sie noch heute als legendär.

Von Thomas Balbierer

SZ Plus
Survivalist Rüdiger Nehberg

Der wahre Dschungelkönig

Rüdiger Nehberg ist 83 Jahre alt und seit Jahrzehnten Abenteurer und Überlebensspezialist. Über barfüßige Streifzüge durch den Urwald und warum man nicht zu lange proben sollte, wenn man etwas wagen will.

Von Harald Hordych

Expedition âĞPole2Poleâĝ von Mike Horn
SZ Plus
Abenteurer Mike Horn

"Überleben ist Action"

Minus 60 Grad im Zelt und wieder nichts zu essen: Der südafrikanische Abenteurer Mike Horn ist 51 Jahre alt, ein Meister im Überleben und liebt die Herausforderung. Wie wird man so?

Von Arne Perras, Singapur

Seekuh
Historische Reisen

Wie ein Franke die große Bering-Expedition rettete

Georg Wilhelm Steller begleitete die "Große Nordische Expedition" eigentlich nur als Arzt und Naturforscher - doch ohne ihn wäre sein viel bekannterer Kapitän Vitus Bering nicht zum Entdecker geworden.

Von Ingrid Brunner

Expedition

Schwede fährt im Rollstuhl zum Südpol

In seiner Kindheit ist Aron Anderson an Krebs erkrankt und sitzt seitdem im Rollstuhl. Trotzdem bricht er regelmäßig zu außergewöhnlichen Expedition auf.

(FILE) One Of The Lost Ships From The Sir John Franklin Arctic Expedition Has Been Found The End In Sight
Nordwestpassage

Tödliche Schwäche in der Arktis

Was brachte die Männer der legendären Franklin-Expedition vor 170 Jahren ums Leben? Neue Analysen stellen die populäre Theorie einer Bleivergiftung infrage.

Von Kathrin Zinkant

Arktis

Verschollenes Schiff aus Arktis-Expedition entdeckt

John Franklin verschwand vor 170 Jahren auf der Suche nach der Nordwestpassage spurlos. Doch der Fund der "HMS Terror" gibt neue Rätsel auf.

Von Esther Widmann

Heinrich Barth, Entdecker in Afrika
Reisepionier Heinrich Barth

Totgeglaubte reisen länger

Während man ihn zu Hause schon betrauert, erforscht Heinrich Barth im 19. Jahrhundert Afrika wie keiner zuvor. Er findet sich in der Sahara und sogar im geheimnisvollen Timbuktu bestens zurecht - viel besser als in seiner europäischen Heimat.

Von Irene Helmes

Lewis and Clark at the mouth of the Columbia River]
Reisepioniere Lewis und Clark

Im Auftrag des Präsidenten

Meriwether Lewis und William Clark sollten eine Route von der Ostküste bis zum Pazifik erkunden - und wurden so zu Wegbereitern der USA, wie wir sie heute kennen. Eine Indianerin spielte auf der Reise eine tragische Rolle.

Von Katja Schnitzler

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Ein Fisch sieht Licht

Vor Kurzem haben Forscher ein 740 Meter tiefes Loch ins Schelfeis vor der Antarktis geschmolzen. Und dort unten, in ewiger Finsternis und Kälte, etwas gefunden, dass sie auf's Äußerste entzückte. Auch unserem Autor wurde ganz warm ums Herz.

Von Axel Hacke

Frankreich Reiseziele Tipps Grenze Lionel Daudet Bergsteiger 10 Bilder
Die schönsten Orte an Frankreichs Rändern

Bonjour, unentdecktes Land

Der Bergsteiger Lionel Daudet war mehr als 15 Monate entlang der französischen Grenze unterwegs. Den Lesern von Süddeutsche.de gibt er Tipps für ganz besondere Ecken seiner Heimat.

'Polarstern' verlässt Bremerhaven
Forschungsschiff "Polarstern"

Überwintern im ewigen Eis

Das Forschungsschiff "Polarstern" wird bei seiner neuen Expedition das erste Mal den Winter in der Antarktis verbringen. Das Schiff lichtet die Anker, um das Ökosystem des Polarmeeres zu erforschen. Vor allem wollen die Forscher wissen, warum sich das Eis in der Antarktis ausdehnt, obwohl es überall sonst zurückgeht.

FILE: 100 Years Ago Norwegian Explorer Roald Amundsen Becomes First To Reach South Pole
Die Geschichte hinter der Südpol-Eroberung

Einzig und allein gewinnen

Vor 100 Jahren erreichte der Norweger Roald Amundsen den Südpol nach einem dramatischen Wettlauf mit seinem britischen Konkurrenten Robert F. Scott - zum Jubiläum gibt es neue Bücher über den dramatischen Wettlauf.

Von Harald Eggebrecht

100 Jahre nach Amundsen: Der Südpol-Mythos lebt 10 Bilder
100 Jahre Expedition zum Südpol

Duell am Ende der Welt

Robert Falcon Scott und Roald Amundsen lieferten sich vor hundert Jahren ein unvergleichliches Rennen zum Südpol. Der eine sogar schon mit Motorschlitten, der andere nur mit Schlittenhunden - alles durch Zufall. Ihr Mythos lebt noch heute. In Bildern.

Von Carolin Gasteiger

Hochgefühl in der Arktis

Wie Polarexpeditionen Menschen verändern

Seit 25 Jahren untersucht die US-Wissenschaftlerin Gloria Leon die Psyche von Abenteurern, die es an die Enden der Welt zieht. Besonders interessiert sie sich für die positiven psychischen Auswirkungen von Polarexpeditionen.

Von Katrin Blawat

Speedbergsteiger
Das Broad-Peak-Speed-Projekt (5)

Gänsehaut und Tränen

Neues aus dem Karakorum: Benedikt und Sebastian sind auf dem Weg ins Basislager des Broad Peak, den sie innerhalb von 18 Stunden besteigen wollen. Die langsame Annäherung an das große Vorhaben.

Speedbergsteiger
Das Broad-Peak-Speed-Projekt (6)

Durch die steile Rinne

Statt des Normalwegs wählen Böhm und Haag die steile Hermann-Buhl-Rinne für den ersten Akklimatisierungs-Aufstieg am Broad Peak - und testen sie als Ski-Abfahrt. Das neue Video aus 6250 Metern Höhe.

Fund in der Antarktis, AP
Fund in der Antarktis

Schmieriges Relikt von Anno Dazumal

Ranzig oder streichzart? In der Antarktis-Hütte, von der aus Robert Falcon Scott zum Südpol aufgebrochen ist, wurde jetzt 100 Jahre alte Butter gefunden.

Glowacz
Kletterer Stefan Glowacz

Des Kaisers neue Wege

Stefan Glowacz, einer der weltbesten Kletterer, ist jahrelang free solo - ohne Seil - geklettert. Jetzt bricht er zu einer Expedition auf. Ein Gespräch über neue Wege und den Tod.

Von Thomas Becker

Arktis, Nordpol, Eisbär, Expedition, Reise, dpa
Abenteuer

Das Eis ruft

Hochsaison am Nordpol: In der Basisstation für Expeditionen ins ewige Eis wird es eng - jetzt beginnt die beste Reisezeit für Abenteuer in der Arktis.

Von Birgit Lutz-Temsch

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Aktivurlaub Antarktis Arktis Axel Hacke Broad Peak Dietramszell Polarkreis Südpol Werner Herzog

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB