bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 12° 6° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig bedeckt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Evi Sachenbacher-Stehle

Evi Sachenbacher-Stehle
Sporticker
Fall Sachenbacher-Stehle

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Die Münchner Behörde verzichtet auf weitere Vorgänge gegen die gedopte Biathletin, Ralf Rangnick will sich ganz auf seinen Job in Leipzig konzentrieren, nach dem positiven Bürgerentscheid zum Freiburger Stadionbau wollen die Gegner klagen.

Evi Sachenbacher-Stehle
Analyse
Rücktritt von Sachenbacher-Stehle

Das Ende von Gold-Evi

"Man ist mit mir auch menschlich nicht immer gut umgegangen": Obwohl der Cas ihre Dopingsperre verkürzt hat, tritt die Biathletin Sachenbacher-Stehle vom Leistungssport zurück. Womöglich erweist sie ihren einstigen Weggefährten damit einen Gefallen.

Von Joachim Mölter

Evi Sachenbacher-Stehle
Rücktritt von Sachenbacher-Stehle

"Die letzten Monate haben viel Kraft gekostet"

Vor 16 Tagen wurde ihre Dopingsperre verkürzt, doch Evi Sachenbacher-Stehle hat genug: Die Biathletin beendet ihre sportliche Laufbahn. Man sei in den vergangenen Monaten menschlich nicht gut mit ihr umgegangen.

Sotschi 2014 -  Evi Sachenbacher-Stehle
Analyse
Biathletin Sachenbacher-Stehle

Dickes Aber für Evi

Nach der Verkürzung ihrer Dopingsperre denkt Evi Sachenbacher-Stehle über die Fortsetzung ihrer Biathlon-Karriere nach. Der deutsche Verband ärgert sich noch immer über den Imageschaden - und sendet eine Botschaft an die Athletin.

Von Volker Kreisl

Evi Sachenbacher-Stehle
Evi Sachenbacher-Stehle

"Der Fall hat deutliche Spuren hinterlassen"

Der Sportgerichtshof Cas reduziert die Dopingsperre von Evi Sachenbacher-Stehle auf sechs Monate - die Biathletin könnte ab sofort wieder starten. Sie lässt jedoch ausrichten, dass die Entscheidung über ein mögliche Comeback noch nicht gefallen sei.

Sotschi 2014 -  Evi Sachenbacher-Stehle
Doping-Sperre für Sachenbacher-Stehle

War's das jetzt?

Die Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle bekommt für den Konsum eines Pflanzenkonzentrats eine Zwei-Jahres-Sperre - sie selbst nennt das Urteil "ausschließlich verbandspolitisch motiviert". Es könnte ihr Karriereende bedeuten, doch eine Berufung wäre aussichtsreich.

Von Thomas Hahn

Evi Sachenbacher-Stehle
Biathletin Sachenbacher-Stehle

Sperre für zwei Jahre

Bei den Olympischen Spielen in Sotschi wurde Evi Sachenbacher-Stehle des Dopings überführt, nun ist die Biathletin für zwei Jahre gesperrt worden. Das dürfte das Karriereende bedeuten.

Evi Sachenbacher-Stehle
Deutsches Biathlon im Umbruch

Attacken statt Harmonie

Das deutsche Biathlon steht nach der misslungenen Saison vor einem größeren Umbruch. Manche Trainer scheiden aus Altersgründen aus, manche womöglich unfreiwillig. Evi Sachenbacher-Stehle fühlt sich durch Beweise gestärkt und hofft auf eine milde Dopingstrafe.

Von Volker Kreisl

Previews - Winter Olympics Day -2
Positive Probe bei Olympia

Sachenbacher-Stehle erklärt Dopingbefund

Evi Sachenbacher-Stehle erzählt vor dem Weltverband IBU, wie es zu ihrer positiven Dopingprobe bei Olympia gekommen ist: "Es ist definitiv gesichert, dass es dieses Nahrungsergänzungsmittel war." Das hätte sich in unabhängigen Proben ergeben.

461577777
Dopingfall Sachenbacher-Stehle

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Trainer

Neues vom Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle: Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen Unbekannt, sondern nun auch gegen einen Privattrainer der Biathletin.

Sotschi 2014 -  Evi Sachenbacher-Stehle
Dopingfall Sachenbacher-Stehle

Mysteriöser Mentalcoach aus Oberbayern

Im Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle konzentrieren sich die Ermittler offenbar auf einen Mentalcoach aus Oberbayern. Der ist womöglich abgetaucht, hat weitere Kunden aus dem Wintersport - und es deutet manches darauf hin, dass er hart an der Grenze zur Scharlatanerei arbeitet.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Sotschi 2014 -  Evi Sachenbacher-Stehle
Doping bei Olympia

Anwälte von Sachenbacher-Stehle bestreiten Vorwürfe

Evi Sachenbacher-Stehle will sich vorerst nicht mehr selbst zu den Doping-Vorwürfen äußern. Dafür sprechen nun ihre Anwälte: Diese bestreiten, dass die deutsche Biathletin bewusst gedopt habe. Sie sei immer noch "geschockt".

Sotschi 2014 - Evi Sachenbacher-Stehle
Dopingfall Sachenbacher-Stehle

Verschwunden von der Liste des Mentaltrainers

Ein mysteriöser Berater, ein irritierender DOSB und eine Hausdurchsuchung bei Evi Sachenbacher-Stehle: Im Dopingfall der Biathletin gibt es eine diffuse Gemengelage - zumal inzwischen bei drei Sportlern die Substanz Methylhexanamin gefunden wurde.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Dopingfall Sachenbacher-Stehle

DOSB stellt Anzeige gegen Unbekannt

Der Deutsche Olympische Sportbund stellt im Fall der gedopten Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle Anzeige gegen Unbekannt. Der Anwalt der Athletin beteuert, Sachenbacher-Stehle habe nichts zu verbergen.

Doping 7 Bilder
Doping bei Winterspielen

Nasensprays, Blutbeutel und nächtliche Flucht

Evi Sachenbacher-Stehle ist der zweite deutsche Dopingfall bei olympischen Winterspielen, Johann Mühlegg startete 2002 ja schon für Spanien. Es gab die skurrilsten Geschichten - einmal traf es einen mongolischen Langläufer.

Alle Doping-Fälle in der Geschichte der Winterspiele

Sotschi 2014 - Biathlon
Dopingfall Sachenbacher-Stehle

Das Bild der naiven Athletin

"Fünf, sechs, sieben" Nahrungsergänzungsmittel habe Evi Sachenbacher-Stehle genutzt, erklärt der DOSB. Von vorsätzlichem Doping geht die Verbandsspitze weiterhin nicht aus. Trotzdem wurden die Wohnung der Biathletin und der Olympiastützpunkt in Ruhpolding durchsucht.

Von Carsten Eberts, Krasnaja Poljana

Sotschi 2014 - Biathlon
Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle

Wie Methylhexanamin wirkt

Der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle ist das Stimulans Methylhexanamin nachgewiesen worden. Die Nationale Anti-Doping-Agentur erklärt, wie das Mittel wirkt und welche ernst zu nehmenden Nebenwirkungen bekannt sind.

Sotschi 2014 - Biathlon
Doping bei Olympia

Klammern an die Illusion

Um ein Haar wäre in Sotschi angesichts all der Empörung über Trauerflor-Verbote und Putin-Kungelei ein weiteres Übel in den Hintergrund gerückt: Doping. Der Fall Evi Sachenbacher-Stehle sieht nun wie ein Erfolg fürs Testsystem aus - ist er aber nicht.

Ein Kommentar von Claudio Catuogno

File picture shows Germany's Sachenbacher-Stehle leaving shooting range during mixed biathlon relay at 2014 Sochi Olympic Games
Dopingfall in Sotschi

Hausdurchsuchung bei Sachenbacher-Stehle

Erst der positive Dopingtest bei den Olympischen Spielen, nun Ermittlungen: Das bayerische Landeskriminalamt hat die Privatwohnung der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle und den deutschen Bundesstützpunkt in Ruhpolding durchsucht. Es wurden Nahrungsergänzungsmittel gefunden.

Nationale Anti-Doping-Agentur

"Wir erwarten von Spitzensportlern, dass sie Warnungen ernst nehmen"

Ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel soll die positive Dopingprobe der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle verursacht haben. Die Nationale Anti-Doping-Agentur reagiert auf den Vorfall - und sagt, sie warne die Athleten seit Jahren vor derartigen Präparaten.

Sotschi 2014 - Evi Sachenbacher-Stehle
Dopingfall Sachenbacher-Stehle

Wende zum Schlechten

Sorglosigkeit? Dummheit? Oder doch ein internationaler Verteilerkreis? In der Dopingaffäre um Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle deutet wenig auf ein Missgeschick hin. Der deutsche Sport gerät zunehmend unter Druck, die Politik will nun handeln.

Von Thomas Kistner

Evi Sachenbacher-Stehle
Dopingfall Sachenbacher-Stehle

"Das ist mehr als dumm und leichtfertig"

"Schlimmster Albtraum, den man sich vorstellen kann": Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle bestätigt, dass der positive Dopingtest bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi von ihr stammt. Bundestrainer Uwe Müßiggang wirft der Athletin Leichtfertigkeit vor und fürchtet um den Ruf der Sportart.

461577777
Sachenbacher-Stehle auf Platz vier

Null Fehler sind nicht gut genug

"Renn, renn, renn": Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle fehlt im Massenstart nur eine Sekunde für den Gewinn der Bronzemedaille. Und doch demonstrierte die ehemalige Langläuferin, dass ihr die Umschulung gelungen ist.

Von Carsten Eberts, Krasnaja Poljana

Sotschi 2014 - Biathlon
Sachenbacher-Stehle im Massenstart

Eine Sekunde fehlt zur Medaille

20 Treffer, starke Laufleistung, eine Sekunde Rückstand auf Bronze: Evi Sachenbacher-Stehle verpasst im Massenstart denkbar knapp die erste Medaille für die deutschen Biathlon-Damen in Sotschi. Ihr Trainer ist trotzdem stolz.

461577733
Biathlon-Debakel der Frauen

"Man muss das als ungenügend bezeichnen"

Die deutschen Biathletinnen enttäuschen auch im dritten Einzelrennen bei Olympia und müssen sich deutliche Worte des Bundestrainers anhören. In Sotschi droht nun eine historische Pleite: Zum ersten Mal in der Geschichte der Winterspiele könnte es keine Medaille für die DSV-Frauen geben.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Andrea Henkel Biathlon-WM DOSB Jochen Behle Laura Dahlmeier Markus Wasmeier Rosi Mittermaier Sotschi Wintersport

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB