Evan Gershkovich

Gefangenenaustausch
:Bloomberg soll Reporterin nach Gershkovich-Bericht entlassen haben

Die Nachrichtenagentur steht nach der Freilassung des US-Reporters Evan Gershkovich aus russischer Gefangenschaft doppelt in der Kritik.

SZ PlusVon Saladin Salem

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Mörder gegen Menschenrechtler: Das Dilemma hinter dem Gefangenenaustausch

Beim größten Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg sind 16 Unschuldige aus russischer Haft freigekommen. Doch wie hoch ist der Preis, den der Westen dafür zahlen muss?

Von Jörg Schmitt, Nadja Schlüter

Pressestimmen
:„Deutschland kommt den USA weit entgegen“

Internationale Pressestimmen zum Gefangenenaustausch zwischen dem Westen und Russland im Überblick.

Nach Gefangenenaustausch
:„Willkommen zu Hause“

Mit seiner Vizepräsidentin Harris nimmt US-Präsident Biden die freigelassenen Amerikaner in Empfang. Das Land sieht rührende Szenen auf dem Rollfeld – und erlebt einen emotionalen Präsidenten.

SZ PlusVon Christian Zaschke

Gefangenenaustausch
:Scholz empfängt Freigelassene am Flughafen

Beim größten Deal dieser Art seit dem Kalten Krieg kommen 24 Personen frei, darunter der US-Reporter Evan Gershkovich und der Tiergarten-Mörder Wadim Krasikow. Kanzler Scholz betont, die Entscheidung sei nicht leicht gefallen.

Von Dominik Fürst, Raphael Geiger, Silke Bigalke, Georg Mascolo

Großer Gefangenenaustausch
:Mörder gegen Journalist

Russland hat 16 Gefangene freigelassen, Wladimir Putin erhält im Gegenzug acht Russen zurück. Wer sind diese Menschen und warum waren sie inhaftiert?

SZ PlusVon Silke Bigalke

Russland
:Putins Gefangener steht jetzt vor Gericht

In Jekaterinburg beginnt der Prozess gegen den US-Reporter Evan Gershkovich. Seine Verurteilung dürfte bereits feststehen – und dennoch könnte bald Bewegung in den Fall kommen.

SZ PlusVon Silke Bigalke

Gutscheine: