Die Gemeinde Eurasburg fürchtete Unterspülungen umliegender Straßen. Die Grünen fühlten sich vorab zu wenig informiert.
Breitensport
:Weiter mit Naturrasen
Eurasburgs Gemeinderat billigt einen Zuschuss für die Sanierung des Trainingsplatzes. Damit ist das Kunstrasenprojekt des Sportvereins endgültig ad acta gelegt.
Frezeitsport im Oberland
:Traglufthalle für Eurasburger Tennisclub
Der Gemeinderat stimmt für einen Bebauungsplan, damit auch im Winter trainiert werden kann.
Gemeinde Eurasburg
:Kunstmann schließt Bäckerei in Beuerberg
Mit weniger ausgabefreudigen Kunden und steigenden Kosten begründet der Unternehmer das Aus für die Filiale. Er will nur noch die beiden Standorte seiner Aehrenwert-Bäckerei in Wolfratshausen weiterführen.
Kommunale Infrastruktur
:Personalnot in Eurasburger Kita
Für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ findet die Gemeinde keine Fachkräfte. Eine fünfte Gruppe könnte im nächsten Herbst fehlen.
Eurasburg
:Unfallflucht nach Totalschaden: Polizei sucht Zeugen
Nach einem schweren Unfall mit Unfallflucht in Eurasburg sucht die Polizei nach Zeugen. Laut Bericht fuhr ein 18-jähriger Eurasburger am Dienstagabend gegen 17 Uhr auf der Staatsstraße 2370 in seinem VW Golf von Achmühle kommend in Richtung ...
Kirche und Brauchtum
:Mit dem Glockenklang verschwindet ein Stück Identität
2023 drohte das Geläut der Beuerberger Pfarrkirche abzustürzen. Seitdem ist es stillgelegt. Viele Menschen in der Gemeinde vermissen das Glockenläuten, das nicht nur ihren Tagesablauf strukturierte.
Aus dem Polizeibericht
:Jugendliche Zündler
In Eurasburg haben zwei 14- und 15-jährige Burschen mit Feuerzeug und Deospray einen Mülleimer angezündet. Ein Anwohner verhindert Schlimmeres.
Tiere im Oberland
:Eine Zuflucht für heimatlose Tiere
Die Versorgung von Fundtieren zählt zu den kommunalen Pflichtaufgaben. Im Norden des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen übernimmt das Team im Josefa-Burger-Tierheim stellvertretend diese Aufgabe. Das Geld dafür ist allerdings knapp.
Nach rechtsextremen und hasserfüllten Schmierereien
:Parteien verurteilen Vandalismus
CSU, Grüne, SPD, FDP und Freie Wähler reagieren mit einer gemeinsamen Erklärung auf die Zerstörung von Wahlplakaten im Landkreis und rufen zu Zivilcourage auf.
Rechtsextreme Schmierereien
:Polizei nimmt 21-Jährigen fest
Der junge Mann wurde dabei beobachtet, wie er Wahlplakate verunstaltete. Ihm sollen auch die Sachbeschädigungen am Obermarkt in Wolfratshausen und in Eurasburg zuzuordnen sein.
Lebenswende Hirntumor
:Kronawitter gibt Lesung in Eurasburg
Die Lesereise von Max Kronawitter geht weiter: Der Eurasburger Filmemacher ist mit seinem Buch „Ikarus stürzt“ auch im neuen Jahr unterwegs und gastiert am Mittwoch, 15. Januar, in seinem Heimatort: mit einer Lesung im Bürgerhaus Achmühle (Beginn ...
Preisverleihung in Eurasburg
:Soziale Verantwortung statt Gewinnmaximierung
Der Dörte-Sambraus-Preis geht dieses Jahr an die Geretsrieder Baugenossenschaft, die unter anderem Wohnungen an die Inselhaus Kinder- und Jugendhilfe vermietet.
Porträt
:„Ich bin eine Mannschaftsspielerin“
Zum fünften Mal würdigt die Stadt Wolfratshausen die Tischtennisspielerin Karen Hellwig als Sportlerin des Jahres. Vor dem Training erklärt sie, was sie am Sport fasziniert und warum sie immer weitermacht.
Unfall bei Quarzbichl
:Zwei Schwerverletzte und 450 000 Euro Schaden
Auf regennasser Straße kommt ein Unimog-Fahrer ins Schleudern und prallt gegen einen Lastwagen mit Anhänger.
November-Konzert
:Die tröstende Kraft der Musik
Der „Isura Madrigal Chor“ führt in der Stiftskirche Beuerberg das Requiem von Gabriel Fauré auf.
Zeitgeschichte
:Die letzte Wäscheschneiderin von Beuerberg
Maria Lutz hat im Kloster Beuerberg das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt: Zuerst flickt sie Lazarett-Laken und Unterhosen, später bügelt sie Uniformen für amerikanische Soldaten. Über all dies hat sie in Schönschrift Buch geführt.
Nach Wasseraustritt
:Sanierung des Loisach-Isar-Kanals geht weiter
Arbeiten im Bereich der Geltinger Kurve sollen Wasseraustritte beheben und die Stabilität des Kanals sichern.
Filmgeschichte
:Mit dem Lausbub durch Beuerberg
Die Geschichten Ludwig Thomas wurden in den 1960er-Jahren im Klosterdorf verfilmt. Hauptdarsteller Hansi Kraus hat dort nun einen Rundweg zu den Schauplätzen eingeweiht.
Bildung und Unterricht
:„Mathematik geht ohne Sprache nicht“
Katharina Bolzmacher hatte schon immer Spaß an Naturwissenschaften, auch als Lehrerin und Rektorin. Nach 17 Jahren an der Grundschule Eurasburg-Beuerberg ist sie nun an das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung gewechselt.
Grüne Jugend im Landkreis:
:„Das Wesen in der Politik ist auch der Kompromiss“
Erst auf Bundesebene, jetzt auch in Bayern. Die Vorstände der Jugendpartei sind geschlossen zurückgetreten. Jakob Koch erzählt davon, was für Konsequenzen diese Aktion im Landkreis haben wird.
Lebendige Zeitgeschichte
:Spaziergang mit Abgründen
Die Isartalbahn brachte einst Sommerfrischler, Freigeister und Verliebte nach Beuerberg. Wer sich von Pia Fuhrmann durch das schmucke Dorf führen lässt, erfährt davon – und von Ereignissen, über die lange niemand sprechen wollte.
Diagnose Hirntumor
:Dem Ungesagten eine Stimme geben
Der Eurasburger Filmemacher Max Kronawitter geht wieder auf Lesereise – und bekommt prominente Unterstützung.
Lebensmittelversorgung
:Bäckerei Graf vor Zwangspause
Der Traditionsbetrieb aus Ammerland, vielen auch als Drehort von Hubert und/ohne Staller bekannt, legt seine Produktion wegen Personalproblemen vorerst auf unbestimmte Zeit still. Die aus Wolfratshausen bekannte Familie Kunstmann mietet die Beuerberger Filialräume neu.
Tag des offenen Denkmals
:Änderungen im Programm
Der kommende Sonntag, 8. September, steht ganz im Zeichen der Denkmäler. Viele öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und gewähren Einblick. Nun haben sich allerdings Änderungen entgegen der ursprünglichen Ankündigungen ergeben. Darauf ...
Aktionstag am 8. September
:Glockenturm, Villa und Alm
Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag gibt es auch im Landkreis wieder zahlreiche seltene Einblicke in historische Bauten.
Überschwemmungen in Gelting
:Ursache für Lecks am Loisach-Isar-Kanal gefunden
Laut Uniper führte die ausgetrocknete Uferböschung zu den Schäden. Die restlichen Sanierungsarbeiten laufen an.
Wirtschaft im Oberland
:Roboter an den Regalen
Der Dichtungshersteller Eagle Burgmann baut sein Werk in Eurasburg bis 2027 für eine mittlere zweistellige Millionensumme um. Automatisierung und Digitalisierung sollen Prozesse wie die Lagerhaltung schneller machen.
Städtebauförderung
:Eine Million für den Landkreis
Bund und Freistaat unterstützen Projekte in sieben Kommunen.
Anlässlich der Ausstellung im Buchheim-Museum
:Mit dem Sams im Klassenzimmer
Autor und Illustrator Paul Maar besucht die Beuerberger Grundschule.
Dorfentwicklung
:Doppelhäuser für Berg
Eurasburger Gemeinderat beschließt verträglichere Bebauung für den kleinen Ortsteil.
Erneuerbare Energie
:Windräder an der Autobahn
Die Gemeinden Münsing und Eurasburg befürworten die Suchräume des Planungsverbands Oberland.
Fischereiverein Wolfratshausen
:Die erste Jugendfischerkönigin
47 Jahre lang haben junge Burschen beim Wettbewerb des Fischereiverbands Oberbayern gewonnen. Dieses Jahr geht der Sieg an die 15-jährige Maja Raum aus Achmühle.
Eurasburg
:Wechsel im Gemeinderat
Im Gemeinderat Eurasburg gibt es einen personellen Wechsel. Josef Demmel (Gemeinsame Wählervereinigung) hatte schon im Mai mitgeteilt, dass er aus dem Gremium ausscheiden wolle. Der Zimmerermeister war 16 Jahre lang Gemeinderat und im Bau-, Projekt ...
An der Eurasburger Grundschule
:Ja zur offenen Ganztagesschule
Der Eurasburger Gemeinderat hat sich für das Konzept der offenen Ganztagesschule ausgesprochen, um den ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Anspruch auf Ganztagesbetreuung umzusetzen. Für dieses Modell hatte sich die Leiterin der Grundschule ...
Bauvorhaben in Eurasburg
:Eine Frage des Dorfcharakters
Im Ortsteil Berg will die Kommune Eurasburg bezahlbaren Wohnraum schaffen. Ob das mit Doppelhäusern machbar ist oder Mehrfamilienhäuser dorthin passen, ist strittig.
Verbraucherschutz
:Auszeichnung fürs Kreisbildungswerk
Einrichtung in Beuerberg wird „Stützpunkt für Verbraucherbildung“.
Freizeit und Gastronomie in Bad Tölz-Wolfratshausen
:Kleingasthaus im historischen Gütl
Das Haus an der Beuerberger Alpenblickstraße könnte eines der ältesten in Oberbayern sein. Jetzt wollen es eine einstige Bierkönigin und ein Braumeister sanieren und Wirtsräume einrichten.
Energiepolitik in Eurasburg
:Nahwärme für Sterz
Die Energiewende kommt manchmal in kleinen Schritten voran. So soll am Sportgelände in Sterz bei Beuerberg eine neue Hackschnitzelanlage entstehen, womit sich umliegende Gebäude versorgen lassen. Dafür billigte Eurasburgs Gemeinderat in seiner ...
Energiewende in Bad Tölz-Wolfratshausen
:Mehr Wasserkraft für Eurasburg
Ein Memminger Unternehmen betreibt schon drei Kleinanlagen in der Region. Eine vierte könnte bis 2026 an der Loisach fertiggestellt sein. Die Genehmigungsphase dauerte fast zehn Jahre.
Aus dem Polizeibericht
:Herrenloses Fahrzeug im Graben
Mitglieder der Feuerwehr Gelting haben am Samstagabend während der Rückfahrt von einer gemeinsamen Übung ein verunfalltes Fahrzeug entdeckt. Nun ermittelt die Polizei, wer es zum Zeitpunkt des Unfalls gefahren hat.
Aktion gegen Rechts
:Ein Dorf bekennt Farbe
Im Eurasburger Ortsteil Achmühle haben Unbekannte ein selbst gemachtes Banner für Toleranz abgerissen und die Eigentümer mit einem Flugblatt einschüchtern wollen. Die Folge ist ein Fahnenmeer an Zäunen und Balkonen.
Freizeit im Oberland
:"Abgerechnet wird zum Schluss"
Rekordschneemengen im Frühwinter, Frost im Januar und Frühlingssulz im Februar: Mit der bisherigen Saison sind die Liftbetreiber im Landkreis zufrieden. Ob es am Brauneck bis Ostern reicht, entscheidet die Witterung.
Sport im Oberland
:Nein zu Kunstrasen
Eurasburgs Gemeinderäte stimmen gegen eine Deckungsübernahme von 1,3 Millionen Euro.
Kommunale Finanzen
:Einbruch bei der Gewerbesteuer
Eurasburg muss nach Abschreibungen mit 1,7 Millionen Euro weniger auskommen.
Aus dem Polizeibericht
:Ausweichmanöver endet im Krankenhaus
Die Polizei bittet um Mithilfe in einem Fall von Fahrerflucht. Am Donnerstagnachmittag fuhr laut den Beamten ein 31 Jahre alter Eurasburger auf der Staatsstraße 2370 von Penzberg in Richtung Beuerberg. Auf Höhe der parallel verlaufenden ...
Sport und Freizeit im Oberland
:"Wir können die Risiken niemals tragen"
In Eurasburg soll der Sportverein als Bauherr die Haftung für den geplanten Kunstrasenplatz übernehmen. Das sei unmöglich, so der Vorstand.
Dienstleistungen
:Personalnot bei der Post
In Eurasburg sucht das Unternehmen bislang vergeblich Mitarbeitende. In Münsing muss die Filiale schließen.
Katholisches Kreisbildungswerk
:Klimaschutz als "Klostergespräch"
Das Frühjahrs-/Sommerprogramm setzt auf Neuheiten ebenso wie auf Bewährtes.
Einkaufen
:Bäckerei Graf jetzt auch in Beuerberg
Im Klosterdorf hat Josef Grünwald zum Jahreswechsel aufgehört. Im Geschäft gibt es nun Brot- und Backwaren aus Münsing.