:Rattenplage am Schloss Nymphenburg – Vogelschützer fürchten um Waldkäuze
Das Nymphenburger Schloss ist bei Touristen beliebt – und ein Teil des Geländes offenbar auch bei Nagern. Unter dem Kampf gegen die Schädlinge leiden auch andere Tiere. Warum daran letztlich die Besucher schuld sind.
Artenvielfalt
:„Huuuuh“
In diesen Tagen beginnt der Uhu, einer der beeindruckendsten heimischen Vögel, mit der Balz. Sabine Tappertzhofen ist ihm schon mehrfach begegnet.
Artenvielfalt
:So viele Uhus wie noch nie in Fränkischer Schweiz
Viele Tierarten gelten als gefährdet. Gute Nachrichten gibt es vom Uhu. Wie konnte das erreicht werden?
Rosenheim
:Mann rettet verletzte Eule
Ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei holte den Vogel von der Straße: Nun ist das Tier in einer Auffangstation.
Artenvielfalt in Bayern
:Ein schlechtes Jahr für junge Uhus
Dieses Frühjahr gab es kaum Mäuse und andere Beutetiere für die Greifvögel, deshalb haben viele die Brut abgebrochen oder erst gar nicht damit angefangen.
Fränkische Schweiz
:Wenige Jungvögel bei den Uhus
Kein gutes Jahr für den Uhu-Nachwuchs: Nur elf junge Eulen haben Mitarbeiter des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in der Fränkischen Schweiz in diesem Sommer entdeckt. 2021 gab es insgesamt 64 Jungtiere, heißt es in einer Mitteilung des LBV am ...
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:USA, UhuSA!
In Washington, D.C., ist eine seltene Schneeeule aufgetaucht - und das Tier stellt so manche Sehenswürdigkeit in den Schatten.
Brütversuch erstmals erfolgreich
:Tierpark freut sich über Uhu-Nachwuchs
Die sibirischen Uhus in Hellabrunn haben Nachwuchs bekommen. In etwa fünf Wochen sollten Besucherinnen und Besucher die ersten Flugversuche beobachten können.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Huhu, Uhu
Lotte brütet mit großer Ausdauer drei Eier aus. Im Internet kann man live dabei zuschauen. Und das tun auch zahlreiche Menschen.
Ungewöhnliche Gäste in Freising
:Kraft tanken ohne Fluglärm
Im Stadtteil Attaching haben etwa 16 Waldohreulen auf einem so genannten Ruhebaum ihr Winterquartier bezogen.
Artenschutz
:Kletterrouten am Kochelsee wegen zwei Uhu-Pärchen gesperrt
Sportverbände, Naturschützer und Behörden einigen sich darauf, die Strecken im Fels zu sperren - zum Schutz der größten Eulenvögel der Welt.
SZ JetztFankult
:"Harry-Potter-Effekt" bedroht Eulen
Potter-Fans halten Eulen häufig wider ihre Natur als Haustiere und gefährden damit das Überleben einiger Arten. Joanne K. Rowling setzt sich dagegen ein.
Biologie
:Wie die Eule ihren Kopf verdreht
Versucht ein Mensch den Kopf zu drehen wie eine Eule, so drohen Embolie und Schlaganfall. Die Vögel hingegen schaffen mühelos extreme Verrenkungen. Ein Poster erklärt, wieso - und gewinnt beim "International Science and Engineering Visualization Challenge".
Minister warnt vor Zauberer-Fans
:Harry Potter und das Eulen-Sterben
Böser Zauber: Der indische Umweltminister befürchtet, Harry-Potter-Fans könnten für den Rückgang der Eulen-Population im Land verantwortlich sein.
Tierschützer attackieren Bush
:Im Namen der Eule
Die US-Opposition hat ein neues Lieblingstier: eine Nachteule. Denn das Abholzen der Wälder bedroht sie und bringt damit auch Bushs Regierung in Bedrängnis.