Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Essstörungen

Thema folgen lädt
Yade Yasemin Önder: "Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron"

Twix, Nutella und ich

Zusammen sind sie drei. Bulimie als Metapher in Yade Yasemin Önders erstaunlich heiterem Debütroman.

Von Miryam Schellbach

jtzt biber_bodyshaming / Foto: Zoe Opratko
jetzt
Fettfeindlichkeit

"Niemand mag dicke Menschen!"

Groß, schlank und normschön: Wer diese Kriterien in einer migrantischen Familie nicht erfüllt, wird oft zu Diäten ermuntert, erntet schiefe Blicke und gemeine Sprüche. Woran liegt das? Und wie geht es Betroffenen damit?

Von Maria Lovrić-Anušić

00:39

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Magersucht

Die Zahl der an Magersucht erkrankten Kinder und Jugendlichen ist Fachleuten zufolge während der Corona-Krise gestiegen.

SZ Plus
Ernährung

Essen, so viel wie es nur geht

Heute herrscht das eitle Streben, in der Slim-fit-Generation zu dem Slimmsten und Fittesten zu gehören. Völlerei ist in Misskredit geraten. Warum eigentlich?

Kolumne von Karl-Markus Gauss

Thema: Essstoerung Bonn Deutschland *** Topic Eating Disorder Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
SZ Plus
Gesundheit

"Wenn mein Körper mir Hunger signalisiert, ist das kein Versagen"

Zu Beginn des neuen Jahres möchten viele Menschen abnehmen. Was aber, wenn das der Weg in eine Essstörung ist? Ein Gespräch mit der Therapeutin Birgit Fischer über erste Warnzeichen, unnötige Kommentare und das normalste Gefühl der Welt: Hunger.

Interview von Shafia Khawaja, Dachau

SZ Plus
Magersucht und Social Media

Die Schönheit der anderen

Hervorstehende Rippen, Hüftknochen, Schlüsselbeine: Für die einen ist das krank, für andere ein Idealbild. Wie die Algorithmen auf Instagram junge Menschen in eine Szene treiben, in der Hungern gefeiert wird und Essen als Versagen gilt.

Von Svea Eckert, Simon Hurtz, Lena Kampf, Berit Kruse und Sulaiman Tadmory

Dreamy preteen girl with mobile phone in hands sitting on bed and looking at camera while spending free time at home Cop
Social Media und mentale Gesundheit

Instagram im Kreuzverhör

Forscher werfen Instagram vor, es könne Mädchen in die Magersucht treiben.

Von Simon Hurtz, Berlin

Instagram als Plattform für Frauen mit Essstörung
Social Media

Wie Instagram den Weg in die Magersucht weisen kann

Abgemagerte Körper, hervorstehende Rippen, Traumgewicht 35 Kilo: Forscher werfen Instagram vor, Jugendliche nur unzureichend vor Inhalten zu schützen, die Essstörungen verharmlosen oder verherrlichen.

Von Simon Hurtz, Berlin

Junge Frau mit Essstörungen, 2005
Fachstelle fehlt im Landkreis Freising

Engmaschigere Hilfe bei Essstörungen

In Freising soll eine Beratungsstelle für Betroffene entstehen - der Verein Prop hofft, dass der Bezirk noch im November seine Zustimmung gibt. "Der Bedarf ist definitiv da", sagt Bärbel Würdinger.

Von Gudrun Regelein, Freising

STOCKHOLM 20190603 Chris Kraus American writer and filmmaker Stockholm Sweden PER x10430x *** STOC
Chris Kraus: "Aliens & Anorexie"

Ulrike, Simone und ich

Chris Kraus fantasiert in "Aliens & Anorexie" von einer intellektuellen Schwesternschaft. Was könnte die Amerikanerin mit Ulrike Meinhof, Simone Weil gemeinsam haben?

Von Miryam Schellbach

kinderzimmer,unordentlich,spielzimmer,zimmer,unaufgeräumt,unordnung *** nursery,messy,nurseries,messies mmq-llg
Martina Hefter: "In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen"

Geister muss es auch geben

Schwerter zu Pflugscharen und Nährwerttabellen zu Gedichten: Wie einen Martina Hefters Lyrik mit der profanen Gegenwart versöhnt.

Von Tobias Lehmkuhl

SZ Plus
Erfahrungsbericht

"Es ist in Ordnung, sich zu schämen"

Laura Späth beschäftigt sich in ihrem biografischen Buch mit Scham. Die 24-Jährige gibt dabei viel von sich selbst preis - auch schmerzhafte Erinnerungen.

Von Sabrina Ahm

jtzt essstoerungen wg
jetzt
Gemeinsam Wohnen

Wenn die Mitbewohnerin an einer Essstörung erkrankt

Gemeinsam wohnen bedeutet gemeinsam leben - und gemeinsam essen. Was macht es mit einer WG, wenn jemand an einer Essstörung erkrankt?

Von Zoe Bunje

Tesselate
SZ-Magazin
Neue Fotografie

"Meine Tochter brauchte ein Ventil"

Als Silke Manz herausfand, dass ihre Tochter nach jedem Essen erbricht, fühlte sie sich hilflos. Doch dann bemerkte sie, wie das Mädchen begann, sich selbst zu helfen: Es lenkte sich ab, indem es in seinem Zimmer Münzen stapelte. Die Mutter hat diese Form der Selbsttherapie fotografisch dokumentiert.

Interview von Niko Kappel

Maßband drückt auf die Taille einer schlanken jungen Frau PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY PatricxSan
SZ Plus
Essstörungen

Körper unter Kontrolle

In der Pandemie kommt es offenbar vermehrt zu Essstörungen, vor allem junge Frauen sind betroffen. Die Beschäftigung mit dem Gewicht gerät zum Ersatz für verlorene Struktur im Alltag.

Von Inga Rahmsdorf

jtzt federico delfrati talking minds magersucht
jetzt
Talking Minds

"Zwei Monate lang wurde ich künstlich ernährt"

In Folge 3 unserer Kolumne erzählt Jenni von ihrer schweren Magersucht, und den langen Monaten in der Psychiatrie.

Protokoll von Hanna Winterfeld

ILLUSTRATIVE - The app of the social media platform TikTok. Photo: Rob Engelaar / Hollandse Hoogte PUBLICATIONxINxGERxSU
Europäischer "Sicherheitsbeirat"

Wie Tiktok Minderjährige besser schützen will

Neun Expertinnen und Experten beraten Tiktok, wie es ein sicherer Ort für Teenager werden kann. Das hat die Plattform auch nötig.

Von Simon Hurtz

jtzt josi instagram influencerin sz
jetzt
Social Media

Influencerin Josi ist an Magersucht gestorben

Dank eines Videos kennen Millionen Menschen ihre Geschichte. Welche Rolle spielen soziale Medien für Magersüchtige wie sie?

Von Leonie Sanke

Silke Naab
SZ Plus SZ-Magazin
Gesundheit

"Wenn meine achtjährige Tochter eine Diät machen will, würde ich hellhörig werden"

Magersucht ist die gefährlichste Essstörung unter jungen Menschen. Die Ärztin Silke Naab erzählt, welche Rolle die sozialen Medien dabei spielen - und wie Eltern dazu beitragen können, dass es gar erst nicht so weit kommt.

Interview von Julia Hägele

jtzt Laura Jungk / Foto: Daniel Jungk
jetzt
Krankheit

"Magersucht hat nichts mit Gewicht zu tun"

Betont die Autorin Laura Jungk, die selber lange unter der Krankheit litt. Mit uns redet sie über ihr kürzlich erschienenes Buch.

Interview von Lina Wölfel

jtzt / anna kant esstoerung / Fotos: Anna Kant
jetzt
Fotoprojekt

"Man sieht dir die Anorexie gar nicht an"

Die Fotokünstlerin Anna Kant will mit ihren Bildern ein Bewusstsein für Essstörungen schaffen.

Von Anton Zirk

jetzt Jana Craemer / Foto: Eckard Albrecht
jetzt
Psychische Gesundheit

"Nur weil ich 100 Kilo abgenommen habe, ist mein Leben noch kein Ponyhof"

Die Autorin Jana Crämer erzählt von ihrem Leben mit einer Essstörung und wie sie es geschafft hat, sich selbst zu lieben.

Interview von Hannah Berger

Großbritannien

Junge erblindet nach jahrelangem Konsum von Junkfood

Ein Jugendlicher aus Bristol soll seit der Grundschule nur Pommes, Chips und Weißbrot gegessen haben. Er verlor sein Augenlicht und ist schwerhörig.

Von Kathrin Zinkant

Magersucht
SZ Plus
Medizin

Ist Magersucht angeboren?

Bisher wurde angenommen, dass Anorexie vor allem psychische Ursachen hat. Neue Erkenntnisse legen nahe, dass Gene eine größere Rolle spielen und die Erkrankung auch stoffwechselbedingt sein könnte.

Von Tobias Herrmann

Essstörungen

Henrike Iglesias an den Kammerspielen

Von Egbert Tholl

SZ Plus
Essstörungen

Ende der Esssucht

Schlingen, erbrechen, schämen: Jahrelang beherrscht die Bulimie Eva Apfls Leben. Bis sie sich endlich Hilfe sucht und einen Ausweg findet.

Von Manuel Kronenberg

Germany's Next Topmodel 2015 Finals
Therapie von Bulimie

Weg von der normierten Schönheit, weg von der Essstörung

"Es geht nur vordergründig ums Essen", sagt Professorin Eva Wunderer. Die Gründe für eine Bulimie liegen tiefer, auch Instagram oder Sendungen wie Germany's Next Topmodel spielen eine Rolle.

Interview von Manuel Kronenberg

Empress Elizabeth (1837-98) of Bavaria (oil on canvas)
SZ Plus
Historie

"Und wenn ich einmal sterbe ..."

Magersucht gilt als Wohlstandskrankheit der Gegenwart. Entdeckt wurde sie bereits im 19. Jahrhundert. Hat sogar Kaiserin Sisi darunter gelitten?

Von Theresa Parstorfer

SZ Plus
Magersucht

Das Verschwinden

"Zahlen sind kontrollierbar, im Gegensatz zu den Entscheidungen, mit denen ich nicht klar kam", sagt Noah. Als er 13 war, wog er noch 36 Kilo. Dann begann er, gegen seine Essstörung zu kämpfen.

Protokoll von Theresa Parstorfer

jetzt essstörubg
jetzt
Körperbilder

Was soll ich tun, wenn ein Freund oder Familienmitglied eine Essstörung hat?

Wir fragten Experten nach dem richtigen Umgang mit dieser Krankheit, der den Betroffenen und ihren Familien hilft. Eine Anleitung.

Von Lara Thiede

anajunge+jetzt
jetzt
Themenschwerpunkt "Körper"

Ein magersüchtiger Mann

Anorexie gilt als Frauenkrankheit. Aber auch Jungen und Männer sind betroffen. Unser Autor weiß das - denn er war einer von ihnen.

jetzt magersucht
jetzt
Themenschwerpunkt "Körper"

So erlebte ich die Magersucht meiner Schwester

Heimlichtuerei und Hilflosigkeit prägten das Familienleben unserer Autorin, als die Krankheit ihrer Schwester immer offensichtlicher wurde.

Von Melanie Schröder

jetzt Retouche
jetzt
Frankreich

Retouchierte Model-Fotos müssen gekennzeichnet werden

Das Gesetz soll Essstörungen wie Magersucht vorbeugen.

FILE PHOTO: Models present creations by Belgian designer Raf Simons as part of his Spring/Summer 2013 women's ready-to-wear fashion show for French house Dior during Paris fashion week
Paris

Französische Modekonzerne veröffentlichen Regeln für Models

Kering und LVMH wollen mit der gemeinsamen Charta die Gesundheit ihrer Models sichern. Die sind nun dazu verpflichtet, ärztlich nachzuweisen, dass es ihnen gut geht.

Magersucht
Magersucht

Vererbe ich meiner Tochter die Magersucht?

Fritzi Schwarz war früher essgestört, nun beobachtet sie bei ihrer Tochter beunruhigende Symptome. Für "SZ Familie" forschte sie deshalb nach, wie Eltern Essverhalten und Körperbild ihrer Kinder prägen.

Von Mareen Linnartz

Food concept with paper plate fork and knife on yellow background PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxO
SZ Plus
Magersucht

Nicht auch du

Unsere ­Autorin war früher magersüchtig, die Sucht kam durch den Wunsch nach Kontrolle. Jetzt fängt ihre neunjährige Tochter an, ihren heranwachsenden Körper ganz genau im ­Spiegel zu ­betrachten.

Von Fritzi Schwarz

Lily collins
"To The Bone" auf Netflix

Schon der Trailer löst Empörung aus

Gegen den Netflix-Film protestieren die ersten schon, bevor sie ihn überhaupt gesehen haben. Angeblich soll "To The Bone" Magersucht verharmlosen - aber tut er das wirklich?

Von Katharina Riehl

01:19
jetzt
Bodypainting

Gesellschaftskritik durch Illusion

Diese Künstlerin macht auf ernste Themen unserer Zeit aufmerksam.

Von Antonia Gaube

SZ Plus
Schönheitsideale

Ich bin schön

Viele Frauen sind permanent unzufrieden mit ihrem Körper, hungern und hassen sich für ihr Aussehen. Taryn Brumfitt und Nora Tschirner zeigen in einem Dokumentarfilm, wie es anders geht.

Von Johanna Adorján

Ayurvedisches Gericht von Alexander Linder, 2010
Mythos des Monats
Essstörung

Wenn gesunde Ernährung zwanghaft wird

Seit 20 Jahren geistert die Essstörung "Orthorexia nervosa" durch die Presse. Doch ist bis heute umstritten, ob die Fixierung auf Quinoa-Samen und Spinat-Smoothies krankhaft ist.

Von Berit Uhlmann

magersucht Doku 7 Tage ... gegen die Essstörung
Jetzt
Magersucht

Diesen Film über Essstörungen muss man gesehen haben

Er hilft, den harten Kampf dagegen zu verstehen.

Von Katharina Mau

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Essstörung

"Ich wollte jemand sein. Und verschwand"

Unsere Autorin ist Genderforscherin, geübt darin, den gesellschaftlichen Druck auf den weiblichen Körper zu analysieren. Nicht nur in der Theorie: Jahrelang war sie selbst an Bulimie erkrankt.

Bulimie (Symbolfoto)
SZ Plus SZ-Magazin
Leben mit einer Essstörung

Am eigenen Leib

Unsere Autorin beschäftigt sich als Geschlechterforscherin mit dem weiblichen Körper und der Frage, wie er von der Gesellschaft geformt und gesehen wird. Theoretisch. Praktisch litt sie jahrelang selbst an Bulimie.

Von Franziska Schutzbach

Orthorexie
jetzt
Esstörung

So gesund, dass es krank ist

Josephine ist Orthorektikerin und ernährt sich zwanghaft gesund. Ein normales soziales Leben ist für sie oft kaum möglich.

Von Nils Straatmann

Essstörungen

Gesund werden mit Kirschstrudel

Im Therapie-Centrum für Essstörungen sollen Mädchen und Frauen die Kontrolle über ihren Körper zurückbekommen: mit Gesprächen, Kunsttherapie und sieben Mahlzeiten am Tag.

Von Sarah Beham

SZ-Magazin
Magersucht - ein Betroffener berichtet

Ein Mann löst sich auf

In der Abi-Zeitschrift wurde unser Autor noch als "dicker Clown" bezeichnet. Dann verlor er so viel Gewicht, dass er fast gestorben wäre.

Serie "ÜberLeben" - Interview
Fehlende Selbstliebe

"Viele Menschen spüren sich kaum"

Psychiater Bodo Unkelbach spricht über die Grenzen zwischen Selbstliebe, Egozentrik und Narzissmus. Und erklärt, warum manche stärker unter Liebeskummer leiden als andere.

Interview von Lars Langenau

Überleben Magersucht
Serie "ÜberLeben"
Magersucht

"Ich mag deine Stampfer"

Ein Satz - und plötzlich war alles anders. Wodurch Magersucht entstehen und wie sich ein Teufelskreislauf entwickeln kann.

Film Stella
Filmkritik
"Stella" im Kino

Die Rache der Prinzessin

Das tolle deutsch-schwedische Magersuchtsdrama "Stella" erzählt von großen pubertären Nöten. Ganz ohne Problemfilm-Klischees.

Von Rainer Gansera

Still Arte Doku
TV-Kritik
Diät-Fake "Schokolade macht schlank"

Eine süße Lüge

"Abspecken mit Schokolade" verspricht eine neue Diät. Die Sensationsmeldung nimmt ihren Weg in die Weltpresse. Jetzt zeigt eine Doku: Die Studie ist kalkulierter Schmu.

Von Lars Langenau

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Belletristik Bulimie Depressionen Ernährungsratgeber Gesunde Ernährung Instagram Kindererziehung Magersucht ÜberLeben

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB