bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Katholische Kirche
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Erzdiözese München und Freising

Sternsinger in München, 2018
Erzdiözese München und Freising

Neujahrssegen per Video

Dieses Jahr ziehen die Sternsinger am Dreikönigstag nicht von Tür zu Tür. Spenden sammeln sie trotzdem: für Kinder aus der Ukraine, deren Eltern wegen der Corona-Krise nicht mehr arbeiten durften.

Von Sebastian Theuner

St. Jakob Christmette in Dachau, 2004
Corona-Krise

"Weihnachten geschieht nicht am Altar, sondern in den Herzen"

Bislang hat Ministerpräsident Söder stets auf Ausnahmen für die Kirchen bestanden. Die nun verhängte Ausgangssperre ab 21 Uhr soll aber auch für Kirchgänger gelten. Und die Christmette? Soll vorverlegt werden.

Von Andreas Glas, Hans Kratzer, Katja Auer und Matthias Köpf

Winter am Chinesischen Turm in München, 2012
Ökumenische Feier

Weihnachtsgottesdienst im Englischen Garten abgesagt

Das hat das Erzbistum München und Freising bekannt gegeben. Der Grund sei "das aktuelle Infektionsgeschehen" und die zu erwartende sehr hohe Teilnehmerzahl.

Von Max Ferstl

"Unkontrollierte Machtausübung im Namen des Heiligen Geistes"

Geistlicher Missbrauch: Kirche löst Gruppierung auf

Freising

Korbiniansfest per Livestream

Aufgrund der Coronapandemie finden die Feiern zu Ehren des Bistumsheiligen in diesem Jahr ausschließlich im Internet statt. Die Glocken am Marienplatz spielen noch bis zum 22. November das Korbinianslied.

Von Corinna Bail, Freising

Bad Reichenhall

Segnung im Geheimen

Pfarreien sollen Zeitpunkt des Gräberumgangs verschweigen

Katholische Kirche

Hohe Verluste für Erzbistum

Steuereinnahmen sinken wegen Corona um 32 Millionen Euro

Missbrauchsvorwürfe
Erzbistum München und Freising

Zahlungen für Missbrauchsopfer nicht aus Kirchensteuern

Das Geld für die Anerkennungsleistungen für Opfer von sexuellem Missbrauch soll aus dem Vermögen des Erzbischöflichen Stuhls kommen. Die Verwaltung plant dafür maximal 2,5 Millionen Euro ein.

Bayerische Landesausstellung in Freising

Eine wirklich glückliche Fügung

Der Domberg mit Fürstbischöflicher Residenz, Dom und dem dann frisch renovierten Diözesanmuseum sind 2024 Standorte der Landesausstellung "Bayern in Freising", die Freistaat und Erzdiözese gemeinsam gestalten. Anlass ist das Bistumsjubiläum "1300 Jahre heiliger Korbinian".

Von Petra Schnirch, Freising

Ehemalige äußern Besorgnis

Abschied vom Lehrer des Vertrauens

Seelsorger Richard Neumeier verlässt das Gymnasium Geretsried. Warum - das bleibt offen

Von Felicitas Amler

Maxvorstadt

Ende der Gemeinschaft

Die Erzdiözese schließt kommendes Jahr das Wohnheim Paulinum, etwa 35 Studierende brauchen eine neue Bleibe. Für sie war das Haus nahe der Kunstakademie mehr als nur ein Dach über dem Kopf

Von Kilian Beck, Maxvorstadt

SZ Plus
Missbrauchsvorwürfe in der Katholischen Kirche

Die dunklen Kapitel ausleuchten

Die Münchner Erzdiözese reagiert auf die Vorwürfe ehemaliger Schüler des Studienseminars St. Michael: Im September will sie Betroffene zu einem Austausch einladen - er soll "von einer Haltung des Zuhörens, der Empathie und der Aufklärung getragen sein".

Von Bernd Kastner

Update

Die Krise ist kaum spürbar

Umbauarbeiten auf dem Domberg liegen im Kosten- und Zeitplan

Von Nadja Tausche, Freising

Piusheim Glonn
SZ Plus
Missbrauchsvorwürfe

"Du musst nur zum M. gehen, der verführt dich dann"

In den Siebzigern soll ein Religionslehrer im katholischen Piusheim Schüler für sexuelle Dienste bezahlt haben. Von diesen Vorgängen im Landkreis Ebersberg wisse man nichts, heißt es vom Erzbistum - man werde den Fall aber prüfen.

Von Korbinian Eisenberger

Büchergalerie Westend, Ligsalzstraße 25
Schwanthalerhöhe

Gnadenfrist für die Büchergalerie

Inge Kindermann darf ein halbes Jahr länger in ihrem Laden bleiben. Am Entschluss, das Haus an der Ligsalzstraße 25 abzureißen, hält die Erzdiözese jedoch fest

Von Andrea Schlaier, Schwanthalerhöhe

Büchergalerie Westend, Ligsalzstraße 25
Geplanter Abriss in der Ligsalzstraße

Der Kardinal soll's richten

Linke will Kündigungen im Haus Ligsalzstraße 25 verhindern

Leere Kirchen in der Osterzeit aufgrund von Corona
SZ Plus
Missbrauch in der katholischen Kirche

"Die Dinge müssen jetzt ans Licht"

Matthias Katsch trug dazu dabei, Missbrauch durch Priester öffentlich zu machen. Nun fordert er, die Vorwürfe gegen zwei Einrichtungen in der Münchner Erzdiözese unabhängig prüfen zu lassen. Genau wie das Agieren von Joseph Ratzinger.

Interview von Bernd Kastner

Innenansicht Kirche
SZ Plus
Missbrauch in der katholischen Kirche

Hinter der Mauer der Schweigens

Zwei Freundinnen haben lange gezögert, über ihre schlimmen Erlebnisse mit katholischen Priestern zu reden. Als sie die Taten melden, verzweifeln sie fast an der Reaktion der Kirche.

Von Bernd Kastner

Büchergalerie Westend, Ligsalzstraße 25
Schwanthalerhöhe

Zweifel an der Abrisstheorie

Lokalpolitiker und Mieter setzen auf Sanierung des Ligsalz-Anwesens der Erzdiözese

Von Andrea Schlaier, Schwanthalerhöhe

SZ Plus
Traunstein

"Schwarze Pädagogik"

Frühere Schüler des kirchlichen Internats St. Michael berichten über Missbrauch und Misshandlungen. Ein inzwischen verstorbener Direktor steht im Mittelpunkt.

Von Bernd Kastner

Longread Kirche
SZ Plus
Katholische Kirche

Angst unterm Kreuz

Zehn Jahre nach Ettal: Immer wieder gelobt die katholische Kirche, die vielen Fälle von sexuellem Missbrauch aufzuklären und Betroffenen zu helfen. Doch den Versprechen folgt zu wenig - auch in München.

Von Bernd Kastner

Pfarrhaus im Stadtteil Sendling in München, 2014
Baupläne in Sendling

Ein Münchner Kleinod weniger

Die katholische Kirche lässt gerade ausloten, in welchem Maße sie einen großen Teil des Pfarrgartens an der Meindlstraße bebauen könnte. SPD und Grüne im Bezirksausschuss sind entsetzt.

Von Birgit Lotze

Büchergalerie Westend, Ligsalzstraße 25
Westend

Am Abriss führt kein Weg vorbei

Ligsalz-Anwesen ist laut Erzdiözese nicht mehr zu sanieren

Büchergalerie Westend, Ligsalzstraße 25
Schwanthalerhöhe

Büchergalerie Westend vor dem Aus

Das Haus an der Ligsalzstraße, das der Katholischen Kirche gehört, soll abgerissen werden. Die Mieter hängen in der Luft.

Von Lars Langenau, Schwanthalerhöhe

Corona Seelsorger
Krankenpastoral

Zeit für ein Gebet

Thomas Hagen baut in der Erzdiözese München und Freising eine Einsatzgruppe für Covid-19-Erkrankte auf. Die Seelsorger gehen in Altenheime, aber auch in Privatwohnungen, wenn jemand lebensbedrohlich krank ist.

Von Bernd Kastner

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Bad Tölz Eurasburg Freising Königsdorf Martin Güll Missbrauch in der katholischen Kirche Reinhard Marx Schlehdorf Umweltschutz Westend-Schwanthalerhöhe

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB