bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 8° 5° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".

    • Bild zum Artikel

      Vier Wände und ein Todesfall

      Der "Berliner Mietendeckel" wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Das schafft aber keinen bezahlbaren Wohnraum. Was ist zu tun?

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Erasmus

jtzt erasmus brexit sz
jetzt
Kommentar

Der Erasmus-Ausstieg Großbritanniens ist fatal

Denn das Austauschprogramm ermöglichte vor allem Studierenden ohne viel Geld, im UK zu studieren. Jetzt ist die Chance auf echten Austausch vertan.

Kommentar von Clara Thier

Studenten vor der LMU, 2007
SZ Plus
SZ-Serie: Echte Europäer

"Ja, kommt trotz Corona"

Was ist zu beachten, wenn man während der Pandemie im Ausland studieren will? Und warum kann es für ausländische Studierende zurzeit Vorteile haben, nach München zu kommen? Zwei Erasmus-Beraterinnen im Gespräch.

Interview von Sabine Buchwald

Erasmus Symbolbild
München heute

Erasmus in Zeiten der Corona-Pandemie / Betrug mit falschem Bauland

Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

Von Sabine Buchwald

SZ Plus
Internationaler Austausch

"Wir spüren den Hunger nach Reisen"

DAAD-Chef Joybrato Mukherjee über deutsche Studierende, die gerade im Ausland festsitzen, die Lehren, die er in der Corona-Krise für digitales Studieren zieht, und die Frage, ob man Erasmus eigentlich auch von zu Hause aus machen kann.

Interview von Susanne Klein und Paul Munzinger

jetzt Protokolle Ersamus Corona-Krise
jetzt
Corona-Krise

"Ich will in meine Heimat"

Deutsche Unis raten ihren Studierenden, Auslandssemester abzubrechen. Vier Studierende erzählen, wie sie die Situation im Ausland erleben, und ob und warum sie jetzt zurückkommen.

Protokolle von Caroline S. Bingenheimer

Hier kommen Studierende mit ihrem Erasmus-Stipendium besonders weit:
Ländervergleich

Wo das Erasmus-Geld am längsten reicht

Wer für ein Semester oder zwei im Ausland studiert, kann ein Stipendium der EU bekommen. Doch nicht in jedem Erasmus-Land lassen sich damit auch alle Kosten decken. Der Überblick.

Von Susanne Klein

Portrait of smiling young woman wearing yellow raincoat on a rainy day London UK model released Sy
Erasmus

Was der Brexit für den Uni-Austausch bedeutet

Rund 5000 deutsche Erasmus-Studierende gehen Jahr für Jahr nach Großbritannien. Möglicherweise müssen sich viele bald nach einer Alternative umsehen.

Von Bernd Kramer

jetzt Julia Schubert WhatsApp
jetzt
Whatsapp-Kolumne

"Kann man vielleicht mal mitkommen in die Verbindung?"

Vier Deutsche treffen sich im Auslandssemester in den USA. Mit unterschiedlicher Agenda.

Von Niko Kappel

jetzt erasmus
jetzt
Studium

Wenn Erasmus doch nicht die beste Zeit des Lebens ist

Vom Auslandssemester erwarten Studenten viel: gute Partys, neue Freunde aus aller Welt, tolle Erfahrungen. Aber was, wenn die Einsamkeit dominiert?

Von Ruth Eisenreich

erasmus+jetzt
jetzt
Studium

"Das Auslandssemester hat einfach zu viel verändert"

Tägliche Skype-Gespräche, Besuche - oder eine Trennung: Fünf Menschen, die im Ausland studiert haben, erzählen, was die Distanz mit ihrer Beziehung gemacht hat.

Protokolle von Christoph Söller

Typologie Erasmus
jetzt
Auslandssemester

Diese Typen feiern auf jeder Erasmus-Party

Die modisch aufeinander abgestimmte Mädchengruppe, der Melancholiker und die Despacito-Brüller - wir stellen sie alle vor.

Von Tami Holderried

whatsapp+local
jetzt
Whatsapp-Kolumne

"Das ist so toll von dir, wird uns aber echt zu viel"

Helen und Paul wollen entspannten Liebesurlaub in Barcelona machen - aber es gibt da ein Problem: Helens Freundin Aina, die es zu gut mit ihnen meint.

Von Quentin Lichtblau

horror+diva+jetzt
jetzt
WG-Serie Horror-Mitbewohner

Die Psycho-Diva

Jeder hat schon einmal mit einem Menschen gewohnt, mit dem er sich absolut nicht verstanden hat. In dieser Serie stellen wir sie vor.

Von Stefanie Witte

Wahlparty Paris Studenten-WG
jetzt
Frankreich

"Es geht nur darum, ein autoritäres Regime zu verhindern"

Deutsche und französische Studierende feiern in einer Pariser WG die Niederlage Marine Le Pens. Doch die Begeisterung für den zukünftigen Präsidenten hält sich trotzdem sehr in Grenzen.

Von Theo Müller, Paris

Studieren im Ausland

Was bietet ein Erasmus-Stipendium?

Leben können Studenten von einem Erasmus-Stipendium im Ausland zwar nicht. Aber das EU-Programm hat enorme Vorteile, wenn Fernweh möglichst unbürokratisch gestillt werden soll.

Schienen am Ostbahnhof in München, 2016
Bahnticket

Interrail für alle? Von wegen!

Aktivisten und Politiker wünschen sich ein kostenloses Interrail-Ticket für junge Menschen. Doch die EU-Kommission hat aus dieser Idee ein Bürokratie-Ungeheuer gemacht.

Von Thomas Kirchner, Brüssel

Fans cheer on country superstar Luke Bryan during spring break festivities in Panama City Beach Florida
Studium

Erasmus gibt's jetzt auch "für Erwachsene"

Das Programm wird gerne genutzt, um im Ausland ein Party-Semester einzulegen. Lange war das ein Privileg der Studenten. Mittlerweile ist das anders.

Kolumne von Korbinian Eisenberger

Aftermath of an attempted coup d'etat in Turkey
Türkei

"In der Putsch-Nacht habe ich gedacht: Das war's"

Ausgerechnet jetzt für ein Semester in die Türkei? Vier deutsche Erasmus-Studenten erzählen, warum sie trotz Unruhen und Anschlägen an ihren Plänen festhalten.

Von Nadja Lissok

Melancholie Erasmus
jetzt
Auslandsaufenthalt

Erasmus ist vorbei - was jetzt?

Unser Autor kam gerade zurück - und für ihn fühlt sich jetzt alles irgendwie schal an. Warum eigentlich?

Von Philip Raillon

Studentenwohnheim Johannes-Kolleg an der Hiltenspergerstraße 84 in Schwabing-West, internationales Wohnheim, das die Erzdiözese abreißen möchte. internationales âÄžFlairâÄœ
Studium

Jetzt studieren wir erst recht im Ausland!

Brexit, Flüchtlingskrise, Ausnahmezustand in der Türkei - Europa ist im permanenten Krisen-Modus. Doch der Austausch in Studium und Wissenschaft floriert. Noch?

Von Johann Osel

The University of Westminster campus building is seen in central London
Auslandssemester

Wenn Papa zahlen kann

Akademikerkinder studieren häufiger ein Semster im Ausland als andere, heißt es im Hochschulbildungsreport. Weil Auslandsaufenthalte häufig am Geld scheitern, stellen Experten eine mutige Forderung an die Regierung.

Von Johann Osel

Bilanz zum Austauschprogramm für Studenten

Eine Million "Erasmus-Babys"

Wer während des Studiums ins Ausland geht, denkt an Abenteuer. Und vielleicht noch daran, eine neue Sprache zu lernen. Aber Liebe? Doch Erasmus ist einer neuen Studie zufolge ein höchst fruchtbarer Austausch.

6 Bilder
Ausländische Studenten in München

Alles in bester Ordnung

Sehr ordentlich, sehr sauber, sehr organisiert: Wie sechs Studenten aus dem nahen und fernen Ausland ihren Studienalltag in München erleben.

Hochschulen - RWTH  in Aachen
jetzt.de
Erasmus-Austausch wird 25 Jahre

Weiblich, WiWi, ein Semester Spanien

Das Studentenaustauschprogramm Erasmus stand lange für ein Auslandssemster in Spanien oder Frankreich. Aber gilt das auch noch 25 Jahre nach dem Start? Deutschlands oberster Erasmus-Beauftragter Siegbert Wuttig zieht Bilanz und verrät, wie beliebt Deutschland bei ausländischen Studenten ist, wie er mehr junge Leute nach Osteuropa locken will und wie der typische Austauschstudent aussieht.

Von Kathrin Hollmer

Erasmus-Lüge
Erasmus-Lüge

Gegangen um zu bleiben

Die Begeisterung für Auslandssemester ist naiv. Denn wer Erasmus macht, wechselt zwar das Land, aber selten sein Milieu.

Von Bernd Kramer

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Hochschule LMU München Liebe Marine Le Pen Newsletter Studium im Ausland Uni Universität Whatsapp

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB