:Mit Applaus verabschiedet - als Engländer in Schottland!
Jude Bellingham brilliert beim Jubiläumsspiel in Glasgow als Zehner - und wirbt danach für weitere Einsätze auf der Position. Ob sich Trainer Gareth Southgate allerdings von Meinungen und Tendenzen treiben lassen wird, ist fraglich.
Englischer Fußball
:Königin der Löwen
England hat aktuell gleich zwei erfolgreiche Nationalteams mit zwei begehrten Trainern. Gareth Southgate und Sarina Wiegman haben zwar noch Verträge - trotzdem wird spekuliert, ob die eine dem anderen nachfolgen könnte.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Spanien ist Weltmeister, aber es geht um viel mehr
Mit feinem Fußball haben die Spanierinnen den Titel gewonnen - trotz turbulenter Vorgeschichte. Welche Bedeutung hat dieser Erfolg? Und was zeigte sich bei dieser WM sonst?
Spaniens WM-Sieg
:Im Streit erblüht
Spaniens Weg zum WM-Titel ist einzigartig, weil er von einem monatelangen und tiefgreifenden Zerwürfnis erzählt - aber eben auch von einem Team, das die richtigen Lehren zog.
Finale der Fußball-WM
:Spaniens goldene Premiere
Zum ersten Mal gewinnen Spaniens Fußballerinnen den WM-Titel. Der Sieg gegen England ist die Krönung eines Turniers, in das die Mannschaft nach einer Rebellion und einem Boykott tief zerstritten ging. Vor allem der Trainer bleibt eine Reizfigur.
Fußball-WM
:England bezwingt Nigeria im Elfmeterschießen
Eine Bayern-Spielerin verschießt - und trotzdem sind die "Lionesses" weiter: Im Viertelfinale treffen die Engländerinnen nun auf Kolumbien oder Jamaika. Allerdings ohne Lauren James, die gesperrt fehlen wird.
Fußball-WM
:Eine Elfmeter-Wiederholung hilft England
Der Europameister zittert: Gegen Außenseiter Haiti vergibt Georgia Stanway einen Strafstoß, darf aber nochmal ran und trifft zum 1:0-Sieg. Die Engländerinnen kämpfen mit Verletzungen - und führen einen Streit mit dem Verband.
U21-Europameisterschaft
:England feiert "Young Trafford"
Die englischen Junioren gewinnen das Finale der U21-EM gegen Spanien - und verdanken das ihrem Torwart, der einen Elfmeter in der Nachspielzeit samt Nachschuss pariert. James Trafford blieb zudem das ganze Turnier über ohne Gegentor.
Italienische Nationalmannschaft
:Retter des Urgroßvaterlandes?
Die Krise der Europameister dauert an. Das 1:2 gegen England offenbart ein dramatisches Problem im Sturm - das wollen die Azzurri nun mit einem Schnellkurs für den unbekannten Neuner Mateo Retegui aus Argentinien beheben.
Start in die Qualifikation zur EM 2024
:Frischer Wind für den vierten Anlauf zum Titel
Für das Viertelfinal-Aus in Katar erntete Englands Nationaltrainer Gareth Southgate viel Kritik. Durch cleveres Taktieren verschaffte er sich schnell wieder Zuspruch. Vor dem Quali-Start in Italien ist klar: Das Ziel für 2024 ist die EM-Trophäe.
Harry Kane und Englands Aus
:"Damit werde ich leben müssen"
Wieder ein Elfer: Nach seinem Fehlschuss ist Harry Kane untröstlich, obwohl ihm niemand einen Vorwurf macht. Es bleibt der Eindruck eines englischen Teams, das seinen Zenit noch vor sich hat - und die Frage, ob Trainer Southgate bleibt.
Viertelfinale der Fußball-WM
:Englands Fluch aus elf Metern
In einem spektakulären Spiel erreichen Frankreichs Fußballer das Halbfinale und dürfen weiter von der Titelverteidigung träumen. Englands Elfmeterschütze Harry Kane muss doppelt ran - und wird zum tragischen Helden.
Harry Kane vor dem Duell mit Frankreich
:Englands echtfalscher Neuner
Früher war Harry Kane ein reiner Torjäger, inzwischen hat der englische Nationalspieler seine Rolle neu definiert. Das macht ihn für Viertelfinalgegner Frankreich schwer berechenbar.
Fans bei der WM in Katar
:Wo die Engländer trinken
Eine WM ohne Alkohol? Für die Fans aus dem Mutterland des Fußballs eher keine Option. Szenen der Spielvorbereitung aus einem gut versteckten Pub in Doha, in dem sich die Briten mit diesem eigenartigen Turnier anfreunden.
Bellingham bei der WM
:Er schießt nach oben wie die Wolkenkratzer von Doha
Nach Englands Sieg über Senegal jubelt das ganze Land, ach was, die ganze Fußballwelt über den 19-jährigen Jude Bellingham. Über einen Ausnahmespieler, der seinen Platz gefunden hat - und der in dieser Verfassung kaum in der Bundesliga zu halten ist.
England bei der Fußball-WM
:Harry Kane kann es doch noch
Der englische Stürmer erzielt beim 3:0 im Achtelfinale gegen Senegal sein erstes Tor bei der WM. Im Viertelfinale kommt es nun zum Showdown gegen Frankreich - und Kane jagt einen speziellen Rekord.
Harry Maguire
:Plötzlich wieder der Schädel der Nation
An Englands Verteidiger Harry Maguire kommt bei dieser WM bislang kaum einer vorbei. Dabei hatte er im Klub zuletzt mit einem Leistungstief und harter Kritik zu kämpfen - und mit Cristiano Ronaldo.
Fußball-WM
:England und die USA stehen im Achtelfinale
England gewinnt 3:0 gegen Wales, die USA setzen sich in einem politisch aufgeladenen Duell 1:0 gegen Iran durch - der damit auch bei seiner sechsten WM-Teilnahme in der Gruppenphase ausscheidet.
England gegen die USA
:Von den Rängen hagelt es lautstarke Pfiffe
Beide Teams begnügen sich mit einem zähen 0:0, das ihnen auf dem Weg in die K.-o.-Runde helfen könnte. Für England liest sich das Ergebnis weitaus besser, als es auf dem Platz aussah.
Fußball-WM
:England schwächelt gegen die USA
Viel Ballbesitz, aber kaum Tempo: Die Three Lions mühen sich gegen die USA zu einem 0:0 und verpassen es, sich als erstes Team für das Achtelfinale zu qualifizieren.
Fußball-WM
:England schwächelt gegen die USA
Erst McKennie, dann Pulisic: England hat zwar mehr Ballbesitz, aber die USA die besseren Chancen. Für das US-Team ist es ein Remis, das sich fast wie ein Sieg anfühlt.
Fußball-WM
:Den einen droht Gelb, den anderen Gewalt
Während Englands Kapitän Harry Kane beim 6:2 gegen Iran auf die "One Love"-Binde verzichtet, senden die iranischen Spieler ein Zeichen in die Heimat: Sie singen die Nationalhymne nicht mit.
Fußball-WM
:England erwischt starken Start - 6:2 gegen Iran
Die Three Lions positionieren sich - zumindest sportlich: Gegen überforderte Iraner glänzt vor allem ein Mann vom FC Arsenal. Eine bemerkenswerte Aktion gibt es bereits vor dem Anpfiff.
England bei der Fußball-WM
:Voller Selbstzweifel nach Katar
Auf dem Papier sollte England zu den WM-Favoriten gehören - doch die heimische Öffentlichkeit äußert vor allem Bedenken. Dabei stehen die Chancen eigentlich so gut wie nie.
Gary Lineker im Gespräch
:"Das war ein verdammt guter Satz"
Von Gary Lineker stammt die weltberühmte Weisheit, dass beim Fußball eh immer die Deutschen gewinnen. Vor der WM in Katar erinnert sich der heutige TV-Experte an legendäre Spiele, Maradonas Hand-Gottes-Spruch - und eine verpasste Chance.
DFB-Team in der Einzelkritik
:Zwei Tore sind zwei Argumente für Kai Havertz
Kehrer spielt immer, Schlotterbeck spielt schludrig, Havertz wirbt für sich als Stürmer - und ter Stegen bleibt auch in Katar der beste Ersatztorwart des Turniers. Die DFB-Elf in der Einzelkritik, samt WM-Prognose.
Nations League
:Per Achterbahn nach Katar
Erst 2:0, dann 2:3, dann 3:3: Die deutsche Nationalmannschaft hinterlässt im vorletzten Spiel vor der WM einen rätselhaften Eindruck. Nach einer wilden zweiten Halbzeit gegen England scheint aus dem Sturm- ein Abwehrproblem geworden zu sein.
Liveticker zur Nations League
:Wilde zweite Halbzeit in Wembley
Gündogan und Havertz bringen das DFB-Team 2:0 in Führung. Dann drehen die Engländer das Spiel binnen elf Minuten - ehe ein Patzer des Three-Lions-Torwarts das Unentschieden bringt
Krise beim DFB-Gegner
:England sehnt sich nach Veränderung
Englands Fußballer stecken in der Krise, die Kritik an Trainer Gareth Southgate wächst - auch weil er bei Personal-Entscheidungen seine Reputation aufs Spiel setzt.
Verleumdungsklage in London
:Spielerfrau verliert gegen Spielerfrau
Es ging im Fall "Wagatha Christie" um intime Details, um einen Maulwurf und um Verrat: Nun hat ein Gericht in London die Verleumdungsklage von Rebekah Vardy gegen Coleen Rooney abgewiesen.
Nations League
:Ungarn deklassiert England
Der vermeintliche Außenseiter gewinnt in Wolverhampton mit 4:0 und setzt sich vor Deutschland an die Spitze der Tabelle.
Deutschland gegen England
:Rassistischer Vorfall - der DFB ermittelt
Beim Länderspiel in München wurde Englands Nationalspieler Jude Bellingham von einem Zuschauer rassistisch beleidigt. Der DFB verurteilt den Vorfall.
Englische Nationalmannschaft
:Der DFB-Elf in ein paar Punkten voraus
Die englische Mannschaft ist ein halbes Jahr vor der WM schon weiter als das Team von Hansi Flick: Weil sie niemals hektisch agiert. Und einen echten Mittelstürmer hat.
DFB-Elf in der Nations League
:Flicks Team macht Fortschritte - und tritt auf der Stelle
Für die Engländer ist das 1:1 ein gutes Ergebnis. Und für die Deutschen? Der Bundestrainer hat mit dem Tausch von sieben Spielern die Kaderdynamik in Gang gebracht und den Konkurrenzkampf befeuert - doch ein paar altbekannte Probleme bleiben.
DFB-Team in der Einzelkritik
:Musiala zelebriert seine Dribbelkunst
Der Münchner ist lange der auffälligste Deutsche, Jonas Hofmann belohnt sich mit einem Tor, Manuel Neuer ist Manuel Neuer und Nico Schlotterbeck führt einen späten Zweikampf zu waghalsig. Die Einzelkritik.
Nations League
:Später Kane-Elfmeter rettet England gegen Deutschland
Bundestrainer Hansi Flick gewinnt erneut nicht gegen einen sogenannten "großen Gegner". Jonas Hofmann bring Deutschland in Führung, doch Harry Kane gleicht kurz vor Schluss aus.
LiveNations League
:Schlotterbeck foult - Elfmeter für England - Kane trifft
Jonas Hofmann bringt Deutschland gegen England nach schöner Vorarbeit von Joshua Kimmich in Führung. Harry Kane nutzt die Chance zum Ausgleich.
Nations League
:Bittere Niederlage für England
Die englische Nationalmannschaft verliert in Ungarn 0:1 und steht vor dem nächsten Spiel gegen gegen die deutsche Auswahl unter Zugzwang. Mit der Türkei setzt sich Trainer Stefan Kuntz gegen die Färöer durch.
Per Mertesacker im Interview
:"Irgendwann besteigen die Engländer den Thron"
Seit 2018 leitet Per Mertesacker die Nachwuchs-Akademie des FC Arsenal. Er spricht über Folgen des Brexit, deutsche Trainer auf der Insel - und erklärt, weshalb er die englische Nationalelf auf einem ähnlich guten Weg sieht wie die deutsche vor dem WM-Titel 2014.
Englands Nationalteam
:Die Mission bleibt: der WM-Titel
15 Siege, 52 Tore: Dank Stürmer Harry Kane und einer überragenden Bilanz fährt England als einer der Favoriten nach Katar. Die Entwicklung der Mannschaft erinnert stark an die deutsche Nationalelf.
Englisches Nationalteam
:Hurra, ein Länderspiel!
Früher galten Auftritte für die Three Lions für Englands Fußballer als lästige Pflicht - jetzt umgibt das Nationalteam eine Art Heilklima. Warum treten Maguire und Co. viel befreiter auf als in ihren Klubs?
Randale beim EM-Finale
:Uefa leitet Disziplinarverfahren gegen England ein
Vor dem EM-Finale hatten Fans versucht, das Wembley-Stadion zu stürmen - nun ermittelt die Uefa gegen den englischen Verband. Auch wegen weiterer Vorfälle.
Rassismus im Fußball
:England wehrt sich gegen die Dämonen
Nach dem Elfmeterschießen im EM-Finale werden die drei Fehlschützen rassistisch beleidigt. Wieder einmal im Fußball auf der Insel - diesmal aber ist die Solidarität mit den Spielern überwältigend.
Marcus Rashford
:"Ich werde mich niemals dafür entschuldigen, wer ich bin"
Nach seinem verschossenen Elfmeter im EM-Finale wurde der englische Nationalspieler Marcus Rashford rassistisch beleidigt - nun hat er auf die Anfeindungen mit einer emotionalen Botschaft reagiert.
MeinungGareth Southgate
:Gekommen, um zu verschießen
Englands Trainer Gareth Southgate versündigt sich an der Psychologie des Spiels - eine unterschätzte Disziplin des Trainerwesens, die auch Jogi Löw stets zu schaffen machte.
Fußballgötter
:Der letzte Elfmeter
Die letzte Aktion der EM. Donnarumma gegen Saka. Der Spieler des Turniers gegen einen 19-Jährigen.
01:51
Randale beim EM-Finale
:Ein gigantisches Sicherheitsversagen
Gewalt, rassistische Entgleisungen, überforderte Polizisten: Englische Fans liefern rund um das Endspiel erschütternde Bilder - die britische WM-Bewerbung könnte nachhaltig beschädigt sein.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Über das Auf und Ab im Sport
Noch während der Siegerehrung haben die unterlegenen englischen Nationalspieler ihre Medaillen abgestreift. Warum eigentlich?
Pressestimmen
:"Die Elfmeter brechen unsere Herzen"
Englands Zeitungen sind fassungslos ob der grausamen Wendung im Finale. Italien feiert die "Erlösung". Die Pressestimmen.
Englands Niederlage im Finale
:Tränen am Elfmeterpunkt
Englands Trainer Gareth Southgate nominiert vor dem Elfmeterschießen im EM-Finale drei völlig falsche Schützen, die ihre Versuche alle vergeben. Das Land versinkt in Trauer.