:Ein weiteres Urteil gegen Erdoğans Herausforderer
Ein türkisches Gericht verurteilt den abgesetzten Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu zu 20 Monaten Haft. Es ist nicht die erste und wohl auch nicht die letzte Strafe für einen Mann, den der Präsident unbedingt bremsen will.
Türkei
:Drei weitere CHP-Bürgermeister festgenommen
Die größte Oppositionspartei der Türkei steht seit Monaten unter Druck der Regierung. In den Großstädten Antalya, Adana und Adıyaman wird Parteimitgliedern Korruption vorgeworfen.
Türkei
:Zehntausende protestieren gegen İmamoğlu-Absetzung vor 100 Tagen
Vor mehr als drei Monaten löste die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters ein politisches Beben aus, das in landesweiten Protest mündete. 100 Tage danach treibt es wieder viele auf die Straße.
Türkei
:Ein Präsident, der sich seine Gegner selbst aussuchen will
In der Türkei läuft ein Verfahren gegen die Opposition: Bei der Wahl des CHP-Chefs soll Bestechungsgeld geflossen sein. Nutzt Regierungschef Erdoğan die Justiz, um das Feld seiner Rivalen zu manipulieren?
Türkei
:Was folgt auf den türkischen Frühling?
Drei Monate sind vergangen, seit die türkische Polizei den Herausforderer von Präsident Erdoğan festnahm und die Proteste begannen. Bis heute sitzt Ekrem İmamoğlu in Haft, und nun beginnt ein neues Verfahren gegen seine Partei. Lässt sich eine vollständige Autokratie noch abwenden?
Türkei
:Die PKK verkündet eine „neue Ära“
Im Land passieren zwei Dinge zugleich: Die kurdische PKK-Miliz verkündet nach einem halben Jahrhundert das Ende des bewaffneten Kampfes, sie löst sich auf. Und die Proteste gegen Recep Tayyip Erdoğan gehen weiter. Schafft es der Präsident, das Land neu zu sortieren?
Türkei
:Hunderte Festnahmen bei Mai-Protesten in Istanbul
Im ganzen Land gehen Tausende auf die Straße um für Arbeitnehmerrechte zu protestieren. In Istanbul werden die Demonstrationen zu Kundgebungen gegen Präsident Erdoğan.
Schwedischer Journalist in türkischer Haft
:„Das ist nichts, wofür ich ins Gefängnis kommen sollte“
Joakim Medin wollte aus der Türkei über den verhafteten Erdoğan-Konkurrenten İmamoğlu berichten. Nun sitzt er im selben Gefängnis wie dieser – wegen angeblicher Präsidentenbeleidigung.
MeinungTürkei
:Mit dieser Gesellschaft ist die perfekte Autokratie nicht zu machen
Die Anhörung von Ekrem İmamoğlu am Freitag zeigt: Präsident Erdoğan kann den OB von Istanbul auch im Gefängnis nicht stummschalten. Er hat sich einen Gegner geschaffen, der ihn verfolgen wird – auch, wenn er nicht freikommt.
Türkei
:„In Ankara ist jemand neidisch auf mich“
Ekrem İmamoğlu ist vor Gericht erschienen. Der inhaftierte Erdoğan-Herausforderer nutzte seine Redezeit am Freitag, um zu erklären, warum ihn der Staatspräsident so fürchtet.
Türkei
:Ist das schon so was wie Erdoğan-Dämmerung?
In der Türkei wenden sich sogar einige der Frommsten vom Präsidenten ab und solidarisieren sich mit İmamoğlu. Stimmungstest in einer Gegend, die eine AKP-Hochburg ist. Oder vielleicht eher: war.
Türkischstämmige Community in München
:„Das Pulverfass kann jederzeit explodieren“
Auch in München demonstrieren Menschen mit türkischen Wurzeln gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters, gegen Repressionen, für die Freilassung von politischen Gefangenen. Andere sprechen aufgebracht von pauschaler Verunglimpfung, gerade in der Diaspora hat Präsident Erdoğan viele Anhänger.
Türkei
:„Kaufen Sie nichts!“
Am 15. Tag nach Ekrem İmamoğlus Festnahme stellen dessen Anhänger den Konsum ein. Sie wollen Präsident Erdoğan aufzeigen, wo seine Macht endet. Szenen aus Istanbul, wo Bars gar nicht erst öffnen oder Cafés gratis servieren.
SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Proteste in der Türkei: Erdoğans Endspiel?
Weiterhin gehen in der Türkei Hunderttausende gegen die Regierung auf die Straße. Gleichzeitig sucht die Opposition nach neuen Wegen, den Widerstand aufrechtzuerhalten.
MeinungRechtsstaat
:Erdoğan ist ein Schurke, aber er ist Europas Schurke
In Brüssel herrscht derzeit lautes Schweigen, wenn es um den Zustand der Demokratie in Ankara geht. Aus Gründen, die oft Realpolitik genannt werden.
Türkei
:Hunderttausende Menschen protestieren in Istanbul - schwedischer Journalist verhaftet
Die Proteste gegen die Inhaftierung von Istanbuls Ex-Bürgermeister Ekrem İmamoğlu gehen weiter – auch die Festnahmen von Kritikern und Journalisten. Nun trifft es einen schwedischen Reporter.
Türkei
:Erdoğan hat seinen Konkurrenten einsperren lassen. Und nicht mit diesem Mann gerechnet
Özgür Özel galt als dröger Technokrat. Doch nun, nach der Festnahme des populären Ekrem İmamoğlu, hat der CHP-Chef dank der Massenproteste seine Rolle gefunden. Und könnte selbst bei der Präsidentenwahl antreten.
Unruhen in der Türkei
:„Wir wollen unsere Türkei zurück“
Der Journalist Can Dündar beobachtet von Berlin aus, wie in Istanbul Hunderttausende auf die Straße gehen. Ein Interview über das mögliche Ende des Erdoğan-Regimes, seine Zeit im Gefängnis und den demokratischen Wandel, den viele herbeisehnen.
Türkei
:Opposition kündigt Ausweitung der Proteste an
Die Proteste würden so lange fortgesetzt, bis entweder vorgezogene Präsidentschaftswahlen angesetzt würden oder İmamoğlu aus dem Gefängnis entlassen werde, kündigt CHP-Chef Özel an. Für Samstag ist eine große Demonstration in Istanbul geplant. İmamoğlu befindet sich derweil in Einzelhaft.
Türkei
:Weiß Erdoğan, was brat ist?
Es ist der Aufstand der Generation Z, den die Türkei erlebt. Unterwegs mit Studentinnen und Studenten, die zu Zehntausenden durch Istanbul ziehen und den Rücktritt der Regierung fordern - obwohl sie damit ihre Festnahme riskieren.
Türkei
:Die Machtprobe
In der Türkei gehen nach der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu wieder Hunderttausende auf die Straße. Präsident Erdoğan reagiert mit polizeilicher Härte. Auf das Land kommen entscheidende Tage zu.
MeinungTürkei
:Die Proteste gegen Erdoğan wirken schon jetzt
Mit der Verhaftung des Oberbürgermeisters von Istanbul beginnt für den Präsidenten eine riskante Zeit: Wächst auch in seinem Lager der Eindruck, dass der Mann im Palast sich selbst seiner Legitimation beraubt, dann naht sein Ende.
Türkei
:Erdoğan-Rivale İmamoğlu als Bürgermeister suspendiert
Das teilt das türkische Innenministerium mit. Zuvor hatte ein türkisches Gericht Untersuchungshaft angeordnet. Dem Erdoğan-Rivalen wird Korruption und Unterstützung der PKK vorgeworfen. In mehreren türkischen Städten kommt es zu Protesten.
Proteste in der Türkei
:„Wir werden unseren Weg weitergehen“
Tausende demonstrieren trotz Verbots gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Den wollte seine Partei CHP am Wochenende zum Präsidentschaftskandidaten machen.
MeinungTürkei
:Erdoğan hat seinem Volk die Wahl genommen
Die Festnahme von Oppositionskandidat İmamoğlu zeigt: Der türkische Präsident glaubt nicht mehr daran, gegen diesen in einer Abstimmung bestehen zu können.
Urteil gegen Istanbul-OB
:"Ein schwerwiegendes Unrecht"
Der Istanbuler Oberbürgermeister und Erdoğan-Widersacher İmamoğlu spricht aus, was viele Türken seit seiner Verurteilung zu einer Haftstrafe denken. Die Opposition spricht von Manipulation im Vorfeld der Wahlen.