Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
Das Fernseh-Unheil
Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.
"Wut ist gut, Panik kann zurückfeuern"
Es ist eh zu spät, die Erde noch zu retten? Der Lifestyle des Individuums ist schuld? Der Geophysiker Michael E. Mann erklärt, welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich gegen den Klimawandel hilft.
Ein Milliardär, der sich als Retter aufspielt
Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, erschüttert den Fußball mit seinem Projekt Super League. Aus Gier? Aus "Solidarität", sagt er. Wie man halt so redet, wenn man sein Leben lang abkassiert hat.
"Im Kabarett tritt man nach oben, nicht nach unten"
Nach Rassismusvorwürfen hat der BR Helmut Schleichs Figur des "Maxwell Strauß" aus dem Programm genommen. Zensur oder notwendige Reaktion? Eine Kabarett-Debatte mit Wolfgang Krebs, Luise Kinseher, Sigi Zimmerschied und anderen.
Putin hat Angst
Russlands Präsident gibt so gern den starken Mann. Doch er geht jetzt erbarmungslos gegen jede Opposition vor. Das tun nur Machthaber, die sich ernsthaft in Gefahr sehen.
Alle zusammen
Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich - und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.
Die Milliarden-Mauer stürzt ein
Die Uefa greift die Super-League-Klubs an, in England ziehen die Klubs zurück, alles deutet auf einen raschen Zusammenbruch hin. Es kursiert zudem eine lukrative Offerte für die Vermarktung der neuen Champions League.
Die Vermessung der Pandemie
Die Sieben-Tage-Inzidenz gilt als wichtigstes Kriterium für Entscheidungen. Aber ist sie wirklich die beste Maßzahl, die wir haben?
Was für Innenstädte wollen wir?
Die Kaufhäuser waren einst die Herzen der deutschen Fußgängerzonen. Pandemie und Ladensterben verändern die Stadtzentren - darin steckt auch eine Chance.
"Wir sind ein tolles und das schönste Liebespaar"
Unsere Autorin Hanna Gugler und ihr Freund Matthias haben Trisomie 21, aber viel wichtiger ist: Sie lieben sich. Hier schreibt Hanna darüber, was sie über die Liebe gelernt haben.
Wie wird das iPad zum Fernseher? Was kann Windows 10? Welche Neuheiten gibt es bei den Spielekonsolen? SZ-Redakteur Helmut Martin-Jung testet die neuesten Technik-Trends.
Zumindest ist die optische Ähnlichkeit frappierend. Allerdings spielen die Bluetooth-Kopfhörer deutlich besser Musik, als sie Zähne reinigen. Die Airpods im Videotest.
Von Helmut Martin-Jung
Was kann Amazons vernetzter Lautsprecher Echo wirklich? Bisher reagiert das Gerät mit den sieben Mikrofonen nur auf vorgestanzte Formulierungen.
Iris-Erkennung, wasserdicht und ein Stift ist auch noch dabei: Das neue Samsung Galaxy Note 7 erfüllt viele Wünsche - außer beim Preis.
Das iPhone SE sieht aus wie das 5er-Modell, kann aber viel mehr. Für wen lohnt sich der Kauf?
Von Helmut-Martin Jung
Mit dem Galaxy S7 und dem S7 Edge bügelt Samsung einige Fehler früherer Modelle aus. Für wen lohnt sich das Upgrade?
Kann das neue Surface Book, Microsofts erstes eigenes Laptop, gegen Apples Macbook Pro bestehen? Durchaus, allerdings hat das Gerät seinen Preis.
Das neue iPad Pro von Apple hat einen besonders großen Bildschirm. Dazu gibt es einen Stift, den man aber extra kaufen muss. Lohnt sich das?
Das "Seaboard" ist Piano, Gitarre und Flöte in einem. Töne lassen sich unendlich variieren. Kann das Gerät mit Originalinstrumenten mithalten?
Hochauflösende 4K-Kamera, eigener Chip für Siri und ein wenig Harry Potter. Nur von außen sieht immer noch alles gleich aus. Wie gut ist das neue iPhone 6S wirklich?
Microsoft bringt sein neues, geräteübergreifendes Betriebssystem Windows 10 auf den Markt. Was es kann, wie gut die neue Sprachassistentin Cortana funktioniert und was man vor dem Update beachten sollte.
Den Hype hat Apple wieder einmal gut hinbekommen: Dabei ist die neue Smartwatch nur ein Begleitgerät - ohne iPhone geht nichts. Das Gadget im Test.
Das Besondere beim Yotaphone ist die Rückseite. Dort sitzt ein zweites Display. Dank E-Ink-Technik ist das extrem stromsparend. Wie es genau funktioniert? Wir haben das Android-Smartphone getestet.
Smartwatches liegen voll im Trend. Runde Modelle wie die "WatchR" von LG sind allerdings eher selten. Was die Uhr kann und ob sich der Kauf lohnt.
Apple will seine Tablet-Verkäufe wieder nach oben bringen. Vor allem das neue iPad Air 2 soll zum Verkaufsschlager werden. Lohnt sich die Anschaffung? Und was kann das neue iPad mini?
Der Ansturm auf die neuen iPhones war am ersten Verkaufstag riesig. Doch was können die Geräte überhaupt? Wie schneidet die Slow-Motion-Videofunktion im Test ab und ist das Smartphone seinen hohen Preis wert?
Microsoft hat sich einiges einfallen lassen, um mit seinem neuesten Gerät Apple die Tablet-Herrschaft abzuringen. Das "Surface Pro 3" kommt Ende August auf den Markt und könnte besonders für Businesskunden interessant sein, denn es ist halb Computer und halb Tablet. Was es kann und wie es bedient wird, zeigt der Test.
Um Anschluss an die Großen in der Branche zu halten, setzt HTC auf sein neues HTC One M8. Der taiwanische Hersteller hat einige Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell eingeführt, doch ob das reicht, um zum Kassenschlager zu werden?
Ein Videotest von Helmut Martin-Jung
Auffällig am neuen LG-Handy "G Flex" ist vor allem das gebogene Display. Doch lässt sich das Smartphone so wirklich leichter handhaben? Und welche technischen Besonderheiten hat es? Das Handy im Videotest.
Mit seiner Smartwatch wolle Samsung eine neue "Komfortzone" erreichen, das Smartphone und die Uhr intelligent kombinieren. Wie gut ist das den Koreanern gelungen? Und was kann die Galaxy Gear?
Apple hat die fünfte Generation des neuen iPad auf den Markt gebracht. Es ist federleicht und sehr schnell. Was hat sich sonst noch verändert? Lohnt sich der Kauf? Das Gerät im Test.
Eines der schönsten Smartphones am Markt wird größer: Das HTC One Max erweitert das Erfolgsmodell des taiwanesischen Herstellers um ein 15-Zentimeter-Display, einen Fingerabdruck-Scanner und ein modifiziertes Android-System. In einem Bereich ist die Konkurrenz aber weit überlegen.
Microsoft hat die zweite Generation seines Surface-Tablets auf den Markt gebracht. Was hat sich verändert? Lohnt sich die Anschaffung? Das Gerät im Test.
Für Aufregung bei Datenschützern hat der Fingerabdrucksensor im neuen iPhone schon vor dem Verkaufsstart an diesem Freitag gesorgt. Doch wie genau funktioniert er? Und welche Funktionen haben die Modelle 5s und 5c noch? Helmut Martin-Jung durfte als einer von wenigen Redakteuren in Deutschland die Geräte vorab im Videoblog testen.
All-in-One-PC aber auch Tablet: Mit dem 27 Zoll großen "Horizon" bringt der chinesische Hersteller Lenovo ein XXL-Gerät auf den Markt, mit dem gemeinsam gesurft und gespielt werden kann. Ein Videotest.
Ende Mai kommt das Surface Pro von Microsoft in den Handel. Der Konzern will damit die Lücke zwischen Laptop und Tablet schließen. Was steckt im neuen Surface, was sind die Besonderheiten und für wen lohnt sich das Gerät tatsächlich? Ein Videotest.