In Egmating wird ein "Feuerwehrhaus mit Aussegnungshalle" gebaut - doch kaum etwas daran entspricht den Vorgaben. Nun hat die Gemeinde den Architekten verklagt.
Diesen Samstag in Neuorthofen
:Bulldogtreffen in Egmating
Viele alte Bulldogs, Mopeds und Landtechnik gibt es am Samstag, 1. Juli, in Neuorthofen zu bestaunen. Um 14 Uhr beginnt dort das Bulldogtreffen des Trachtenvereins Egmating, für Speis und Trank ist gesorgt und zur Unterhaltung spielt die ...
Egmating
:Summanochts-Tanz auf dem Stündler-Hof
Zum Summanochts-Tanz auf dem Hof der Familie Stündler in der Dürrnhaarerstraße 2 lädt die Aktivengruppe des Trachtenvereins Egmating am Samstag, 10. Juni, ein. Einlass ist von 19 Uhr an.
Fahndung widerrufen
:Vermisster Bub aus Egmating wohlauf
Seit Dienstagmorgen wurde ein 13-Jähriger aus Egmating gesucht. Am Abend die Meldung: Es geht ihm gut.
Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Viele Unfälle über Pfingsten
Polizei und Rettungskräfte haben am langen Wochenende einiges zu tun.
Einkaufen in Egmating
:Testlauf für den Dorfladen
Fünf Jahre ist es her, dass im Gemeindesaal in Egmating der erfolgreiche Startschuss zur Gründung eines Dorfladens gegeben wurde. Nun ist die Umsetzung des Projektes in greifbare Nähe gerückt. Jetzt haben es die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ...
ÖPNV im Landkreis Ebersberg
:Ruf der Wildnis
Das Ruftaxi-Angebot im südlichen Landkreis Ebersberg wird überraschend gut angenommen. Und auch beim Umstieg auf erneuerbare Antriebe im öffentlichen Nahverkehr geht es voran.
Genossenschaftsprojekt in Egmating
:Ein Tag für den Dorfladen
Im Herbst soll das geplante Geschäft in Egmating endlich eröffnen, doch noch werden Mitstreiter gesucht: Eine Veranstaltung im Mai soll deshalb die Begeisterung für das Projekt neu entfachen.
Höhenkirchner Forst
:Bauantrag für drei Rotoren eingereicht
Bei der Windkraft wird es ernst: Nach Jahren der Debatte liegen dem Münchner Landratsamt erstmals Unterlagen zur Genehmigung vor.
Nachhaltigkeit
:Ideenreiche Bio-Bauern
Regional, ökologisch, nah am Verbraucher: Die Verwaltungsgemeinschaft Glonn wird Öko-Modellregion. Treibende Kraft waren ansässige Landwirtsfamilien, die große Pläne haben.
Energiewende
:Positivplanung soll Rotoren Rückenwind verleihen
Der Landkreis München will die Bemühungen für den Bau von Windrädern vorantreiben - das Wind-an-Land-Gesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt seine Wirkung.
Hilfsprojekt
:Ausverkauf im "Laden mit Herz"
Die Egmatingerin Michaela Guggenberger muss das Spendenkaufhaus im ehemaligen Siegertsbrunner Feuerwehrhaus räumen, in dem sich Geflüchtete aus der Ukraine kostenlos mit Kleidung und Konsumgütern versorgen können. Das Netzwerk, das entstanden ist, soll aber weiter bestehen.
Nahverkehr
:"Man kann Dürrnhaar nicht einfach links liegen lassen"
Auf dem Ost-Ast der S 7 gilt seit Kurzem in den Hauptverkehrszeiten ein 20-Minuten-Takt. An zwei Haltestellen in der Gemeinde Aying aber rauschen die zusätzlichen Züge einfach vorbei. Mit einer Unterschriftensammlung wollen Aktivisten das ändern.
Nachhaltigkeit
:Tausche Motorsäge gegen Massage
Seit mehr als zehn Jahren unterstützen sich die Mitglieder des Talente-Brunnens in Hohenbrunn und Umgebung gegenseitig mit Dingen und Dienstleistungen. Jetzt soll der Aktionsradius ausgeweitet werden.
Besondere Weihnachtstraditionen
:Ast für Ast
Am Dreikönigstag endet in vielen Häusern die Zeit des Weihnachtsbaums, Kugeln, Kerzen und Sterne wandern wieder in die Schachteln zurück - eine besondere Tradition des Abschmückens gibt es indes in Egmating. Da wird der Christbaum nicht nur von ...
Brauchtum
:Auktion mit Spaß
Vereine im Landkreis laden jetzt noch zur Christbaumversteigerung. Um Schmuck für die Stube geht es dabei aber weniger.
Nahverkehr
:Bessere Anbindung für den ländlichen Süden
In der Verwaltungsgemeinschaft Glonn sind nun Ruftaxis im Einsatz. Damit gibt es nun auch abends und am Wochenende ein ÖPNV-Angebot.
Nahe Egmating
:51-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
Am späten Sonntagnachmittag hat sich in Neuorthofen bei Egmating ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Wie die Polizei berichtet, kam gegen 16.50 Uhr ein 51-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Wagen am Ortsende von Neuorthofen aus bislang ...
Ehrenamtliches Engagement
:Hilfseinsatz im alten Feuerwehrhaus
Die Egmatingerin Michaela Guggenberger hat in Siegertsbrunn ein Spendenkaufhaus für Ukrainer ins Leben gerufen. Im "Laden mit Herz" bekommen Geflüchtete Kleidung, Spielsachen, Möbel und Elektrogeräte.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
:Die Turbo-Kirche
Das evangelische Gotteshaus in Höhenkirchen entstand vor 20 Jahren innerhalb kürzester Zeit, weil der Vorgängerbau abgerissen werden musste. Am Wochenende feiert die Kreuz-Christi-Gemeinde das Jubiläum.
Dorfladen Egmating
:Warteschlange wird kürzer
Der seit Jahren geplante Egmatinger Dorfladen könnte bereits in einem Jahr eröffnen, noch werden Freiwillige zum Mitmachen gesucht.
Kreuzbergler Trachtler
:Tanz in die Summernocht
Bei den derzeitigen Temperaturen wird ja geraten, sich möglichst wenig zu bewegen, was aber auf Dauer auch ein bisschen langweilig ist. Gar nicht langweilig ging es dagegen am Samstagabend in Egmating zu, dort war einiges an Bewegung geboten: Die ...
Affenpocken
:"Grundsätzlich kann es jeden treffen"
In Bayern werden immer mehr Affenpocken-Fälle bekannt. Bundeswehr-Oberstveterinärin Katalyn Roßman erklärt, warum das Virus nach Deutschland kam, welche Symptome es gibt und weshalb die Ausbreitung schon bald ein Ende haben könnte.
Energiewende
:Im Landschaftsschutzgebiet ist Platz für Windräder
Der Landkreis München weist im Hofoldinger und Höhenkirchner Forst Zonen für den Bau von Windrädern aus. Damit ist der Weg frei für einen wichtigen Baustein bei der Energiewende - die Planungshoheit behalten aber die Gemeinden.
Energiewende
:Der Gegenwind hat sich gelegt
Sowohl in Höhenkirchen als auch in Neuried flaut der Widerstand gegen Windparks in den Wäldern ab. Grund dürften der Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von Öl und Gas aus Russland sein.
Mobilität
:Neue Busverbindungen im Ebersberger Süden
Durch eine Reform der Buslinien soll der südliche Landkreis besser angebunden werden. Profitieren werden vor allem kleinere Gemeinden.
Corona im Landkreis Ebersberg
:Impfaktion in Egmating
Die Gemeinde lädt mit Unterstützung von Vereinen, Hausärzten und Impfzentrum wieder vor Ort zum Piks ohne Termin.
Egmating
:Falsche Polizisten am Telefon
Mehrere Bewohner Egmatings sind seit Mittwoch Opfer einer bekannten Betrugsmasche geworden, wie die Polizei mitteilt. Sie erhielten Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, die zunächst angaben, dass bei soeben Festgenommenen Daten der Opfer im Handy ...
Corona-Krise in Ebersberg
:Impfen statt Frühschoppen
In der vergangenen Woche wurde der Impfbus in Egmating überrannt, jetzt hat die Gemeinde kurzfristig ehrenamtliche Helfer, niedergelassene Ärzte und Mitarbeiter der Impfzentren mobilisiert. Der Andrang gibt ihnen recht.
Höhenkirchner Forst
:Windkraft-Diskussion ist abgeblasen
Gegner von Rotoren in dem Waldgebiet südöstlich von München lassen eine geplante Podiumsdiskussion mit Befürwortern platzen. Sie ziehen die Neutralität des Moderators und der Energieagentur als Organisatorin in Zweifel.
Magdalena Wagner, SPD
:Eine Egmatingerin bei der Tour de Chance
Während Magdalena Wagner zehn Tage durch den Wahlkreis Erding-Ebersberg radelt, steigen die Umfragewerte der SPD. Holt sie das Bergtrikot samt Mandat?
Oberpframmern/Egmating
:Rauscher fordert Straßenausbau
Die Ebersberger SPD-Landtagsabgeordnete Doris Rauscher fordert einen baldigen Ausbau der Staatsstraße 2081 zwischen Egmating und Oberpframmern. Wie die Abgeordnete nun in einer Pressemitteilung schreibt, sei der Streckenabschnitt gefährlich und es ...
SZ-Serie: Das erste Jahr
:"Egmating aus dem Dornröschenschlaf holen"
Bürgermeisterin Inge Heiler will bestehende Strukturen nicht einfach ausradieren, sondern durch Gespräche voranbringen
Erneuerbare Energie
:Sollen im Forstenrieder Park Windkraft-Anlagen gebaut werden?
Nach dem erbitterten Streit um Rotoren im Hofoldinger Forst muss der Landkreis München entscheiden, ob er nun dort Pläne für Windräder unterstützt. Die politischen Voraussetzungen dürften gar nicht so schlecht sein.
Egmating
:Lange Finger am Vatertag
Vielleicht hat der unbekannte Täter ja noch ein spätes Geschenk für seinen Vater gebraucht, der am Abend des Vatertags eine Zuckerhutfichte samt Pflanztopf aus einer Einfahrt in Egmating gestohlen hat. Eine Überwachungskamera zeichnete auf, wie ein ...
Pliening/Egmating
:Weitere Schnellteststationen
In Zusammenarbeit mit der St. Ulrich Apotheke Pliening wurde eine Corona-Schnellteststation im Rathaus Pliening errichtet. Die Öffnungszeiten der Teststation sind Montag und Mittwoch, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Samstag, 11 bis 13 Uhr. Über die ...
Egmating
:Bei Schneeglätte gegen Baum gerutscht
Der Schnee am Dreikönigstag ist einer 18-jährigen Autofahrerin zum Verhängnis geworden. Gegen 15 Uhr war sie mit ihrem Pkw auf der EBE 14 von Egmating in Richtung Glonn unterwegs. Auf Höhe des Parkplatzes im Wald kam sie nach rechts von der ...
Egmating
:24-Jährige stirbt bei Autounfall
Aus ungeklärten Gründen gerät eine junge Frau aus dem Landkreis Ebersberg bei Egmating am Montagmorgen auf die Gegenfahrbahn.
In Egmating
:Erfolgreiche Vermisstensuche
Ein 78-jähriger Egmatinger, der an Demenz erkrankt ist und am Donnerstagabend von einem Spaziergang mit seinem Hund nicht zurückgekehrt ist, hat eine große Suchaktion ausgelöst. Zusätzlich zu den Polizeistreifen aus Ebersberg und Poing wurde ein ...
Egmating
:Magdalena Wagner kandidiert für den Bundestag
Die 29-Jährige aus Egmating gilt als Favoritin für die SPD-Kandidatur bei der Bundestagswahl 2021.
SZ-Serie: Der Start ins Amt
:Selbstbewusster Einstand in Egmating
Bürgermeisterin Inge Heiler geht ihr neues Amt mit Schwung und neuen Ideen an. Dabei scheut sie sich auch nicht davor, bereits gefasste Beschlüsse noch einmal aufzuschnüren
Geburtstag
:Feier in Lindach: 95 Jahre, neun Kinder, 23 Enkel und 46 Urenkel
Der Lindacher Kaspar Spiel hat gute Gründe zum Feiern - und kann sich über zu wenige Gratulanten nicht beklagen.
Oberpframmern/Egmating
:Online-Dialog zu Windkraft
Das Windenergieprojekt im Höhenkirchener Forst wird in dieser Woche bei zwei Online-Dialogforen vorgestellt. Geplant sind drei Windkraftanlagen, deren Erträge zwischen den Gemeinden Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Oberpframmern und Egmating aufgeteilt ...
Höhenkirchner Forst
:Kein Vogel stört die Windkraft-Pläne
Auf einer Plattform über den Wipfeln messen Experten das Windaufkommen und halten Ausschau nach bedrohten Arten. Bisher spricht nach Angaben der Energieagentur München-Ebersberg nichts gegen den Bau von Rotoren.
Eine Frau an der Spitze
:Egmating: Inge Heiler als Bürgermeisterin vereidigt
Nach der Ära von Ernst Eberherr beginnt in der Gemeinde ein neues Kapitel - und zwar erstmals mit einer Frau als Chefin.
Einkaufen in Ebersberg
:Kramerläden: Die letzten ihrer Art
Der Kramer gehörte in Bayerns Dörfern einst dazu wie die Kirche und der Wirt. 2020 sind im Landkreis Ebersberg drei solcher Läden übrig - und die erleben in der Krise eine Renaissance.
Egmating
:Maibaumstüberl komplett ausgebrannt
Gerade eine Stunde war der Brandeinsatz in Steinhöring beendet, da ging in der Nacht auf Sonntag der zweite Feueralarm beim Ebersberger Kreisbrandrat Andreas Heiß ein. Der berichtet am Tag danach, dass gegen zwei Uhr früh Löschtrupps mehrerer ...
Innerhalb weniger Stunden brennen im Landkreis Ebersberg zwei Gebäude aus. In der Nacht auf Sonntag trifft es die selbstgebaute Scheune des Burschenvereins Münster.
Egmating
:100 000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand
Die Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses in Egmating ist am Mittwochabend aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Ein Zeuge hatte das Feuer gegen 19 Uhr bemerkt und die Hausbesitzer darauf aufmerksam gemacht. Ohne diese Warnung, so die ...
Egmating
:Nachbar stoppt betrunkenen Autofahrer
Mit aufheulendem Motor und durchdrehenden Reifen ist am Samstagabend ein Egmatinger durch seine Wohnsiedlung gekurvt - sehr zum Ärger eines Nachbarn. Der Mann stellte den Autofahrer zur Rede und bemerkte dabei starken Alkoholgeruch. Die ...