An großen Namen hat es nie gemangelt, an guter Form schon: Doch nun hat Inter Mailand das Endspiel der Champions League erreicht - und Trainer Simone Inzaghi erlebt eine triumphale Revanche über seine vielen Kritiker.
Champions League gegen Porto
:Inters wilde Geschmacksvielfalt
Lukaku? Dzeko? Lautaro Martinez? Mit allerlei Tricks halten die Mailänder ihren Sturm in der Gegenwart konkurrenzfähig. Zukunftsplanung? Kaum vorhanden - im Duell mit Porto ist der Einzug ins Champions-League-Viertelfinale deshalb zwingend nötig.
Inter im Supercup gegen Milan
:Schrille Hymnen für Edin Dzeko
Ein früherer Bundesliga-Stürmer verhilft Inter Mailand zu einem erstaunlichen Titelgewinn in noch erstaunlicherer Umgebung - das Duell mit dem AC Mailand fand in Saudi-Arabien statt.
Fußball in Italien
:Italiens Granden purzeln, Dzeko spuckt
Juventus, Neapel und Rom scheiden aus dem Pokal aus. Roma-Stürmer Edin Dzeko nimmt die 1:7-Niederlage nicht gut auf - und lässt seine Wut am Schiedsrichter aus.
Ärger um Bosniens WM-Aus
:"Wir wurden beraubt"
Das Abenteuer Weltmeisterschaft ist für Debütant Bosnien-Herzegowina bereits nach der Gruppenphase beendet. Für die folgenschwere 0:1-Niederlage gegen Nigeria macht Stürmer Edin Dzeko vor allem den Schiedsrichter verantwortlich.
Internationaler Fußball
:Dzeko verhilft Manchester City zu Rang eins
Schon in der achten Minute bringt Edin Dzeko Manchester City gegen Newcastle United in Führung, am Ende gewinnt der Klub 2:0. Der AC Florenz muss in der Serie A gegen den FC Turin wieder einen Punktverlust hinnehmen.
Bayern-Pleite in der Champions League
:Manchester verrechnet sich
Ein Gegentor mehr, und der FC Bayern hätte den Gruppensieg in der Champions League an Manchester City abgeben müssen. Doch die Briten stellen ihre Bemühungen nach dem 3:2 ein, weil Trainer Pellegrini ahnungslos ist. Das könnte sich rächen.
Bosnien-Herzegowina bei der Fußball-WM
:Schlaflos in Sarajewo
Ein kleines, gebeuteltes Land qualifiziert sich überraschend für Brasilien. Bosniens Nationalelf sorgt mit einem 1:0 in Litauen für Ausnahmezustand in der Heimat. Die Fernsehreporter feiern mit und ein Bundesliga-Profi wird zum Helden - auf dem Balkan wächst ein fußballerisch interessanter Underdog heran.
Manchester City beim Audi Cup
:Genug herumgedaddelt
Die Störenfriede Tévez und Balotelli sind weg, dafür kamen smarte, hochtalentierte Spieler: Manchester City reist mit einer deutlich verbesserten Elf nach München. An Möglichkeiten mangelte es dem Scheichklub ohnehin nie - doch jetzt sollen endlich internationale Erfolge her.
Verletzungssorgen in Wolfsburg
:Achtung, Magath sucht einen Stürmer
Cacau, Vedad Ibisevic, oder sogar Edin Dzeko? Nach der schweren Verletzung von Patrick Helmes ist Wolfsburgs Trainer Felix Magath plötzlich wieder auf Stürmersuche. Dies könnte auch die Personalplanung anderer Bundesligisten durcheinanderwerfen. Denn am Geld mangelt es Magath selbstverständlich nicht.
FC Bayern auf Einkaufstour
:Einig mit Edin Dzeko?
Medien berichten, dass sich der Angreifer von Manchester City und frühere Wolfsburger Meister-Stürmer mit dem FC Bayern München einig sei. Dann müsste in der Bayern-Führung ein Sinneswandel stattgefunden haben. Aus Köln kündigt sich ein U18-Nationalspieler in München an.
Erfolgreiche Transfers in der Bundesliga
:Ausgegraben und aufgeblüht
Sie kamen aus der Provinz, sie waren abgehalfterte Ersatzspieler, sie wurden von anderen Vereinen davongejagt. Im neuen Klub wurden diese Profis zu Helden. Vor dem Winter-Transferfenster: Eine Erinnerung an die Transfercoups der Bundesliga.
Champions League Gruppenphase
:Manchester leidet, Basel feiert
Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Manchester United verliert beim FC Basel und scheidet aus der Champions League aus - die Helden der Schweizer sind zwei frühere Bundesliga-Spieler. Nicht viel besser ergeht es der Millionentruppe von Manchester City: Trotz ihres Sieges gegen die Bayern verpassen Edin Dzeko & Co. das Achtelfinale.
Bundesliga: Transfers im Winter
:Vier Wochen Theater
Abzocker Farfán, Streikstürmer Ba und ein vergifteter Abschied in München: Die Wechselfrist ist abgelaufen, es bleibt die Erinnerung an eine absurde Transferphase. Die kuriosesten und misslungensten Wechsel des Winters.
Sport kompakt
:Liverpooler Tristesse
Der englische Rekordmeister FC Liverpool läuft seinen Ansprüchen weiter hinterher, Chelsea und Arsenal gewinnen, Augsburg führt die zweite Bundesliga an, Dirk Nowitzki misslingt das NBA-Comeback. Sport kompakt.
Bundesliga: VfL Wolfsburg
:Stadt ohne Stürmer
Beim VfL Wolfsburg hat sich in der Winterpause einiges verändert - nicht unbedingt zum Besseren. Vor dem Spiel gegen den FC Bayern plagt Trainer Steve McClaren vor allem eine Frage: Wer soll bloß die Tore schießen?
VfL Wolfsburg kassiert 31 Millionen
:Rekord-Transfer perfekt - Dzeko geht zu ManCity
Es ist der teuerste Wechsel, den es je in der Bundesliga gab: Der VfL Wolfsburg verkauft Stürmer Edin Dzeko an den Premier-League-Klub Manchester City - für eine unglaubliche Summe.
Bundesliga: Edin Dzeko
:Wolfsburger Zockerpartie
Der Wechsel von Edin Dzeko zu Manchester City ist noch immer nicht perfekt. Dabei geht es weniger darum, ob der Stürmer den VfL Wolfsburg verlässt - ganz gewiss jedoch um die Konditionen.
Bundesliga: Transfermarkt live
:Demba Ba streikt
Das ominöse Winter-Transferfenster: Noch bis zum 31. Januar wechseln Spieler, Trainer und damit auch Millionen die Klubs. Die Gerüchte, Spekulationen und Vollzugsmeldungen des Tages.
Fußball: Manchester City
:Warten auf Edin
Trotz eines Hattricks gegen Aston Villa muss Mario Balotelli bei Manchester City um seine Zukunft bangen. Der Grund: Der Noch-Wolfsburger Edin Dzeko ist angeblich bereits im Anflug.
Sport kompakt
:Kießling mit der Ballack-Verletzung
Nationalstürmer erleidet Syndesmoseriss, der Bayern-Trainer warnt seine Spieler vor einem "sehr harten van Gaal", Edin Dzeko findet sich zu teuer. Sport kompakt
VfL Wolfsburg - FSV Mainz
:Diego zaubert zu kurz
Ein irres Bundesliga-Comeback: Diego führt den VfL Wolfsburg gegen Mainz zu einem 3:0-Vorsprung, verleitet seinen Trainer zu einer kleinen Revolution - und muss doch verkraften, dass seine Elf am Ende noch verliert.
FC Bayern - VfL Wolfsburg
:Wie Freaks auf der Spielekonsole
Erst verblüffend dominant, dann verblüffend anfällig: Zum Saisonauftakt zeigt der FC Bayern beim 2:1 gegen Wolfsburg mehrere Gesichter - und gewinnt erst in der Nachspielzeit durch das Tor eines Nationalspielers.
FC Bayern: Mario Gomez
:Das Sorgenkind
Der einst teure Mario Gomez überdenkt seine Zukunft beim FC Bayern. Er würde gerne bleiben, doch es halten sich Gerüchte um eine Verpflichtung von Edin Dzeko.
VfL Wolfsburg: Edin Dzeko
:"Da ist der Deckel drauf"
Mailand? Madrid? Manchester? Nichts von alledem. Wolfsburgs wechselwilliger Torjäger Edin Dzeko muss bleiben - und bekommt einen neon-orange leuchtenden Motivationsschub.
Sport kompakt
:Training ohne Neuer
Der WM-Torwart hat einen Magen-Darm-Virus, Dzeko bleibt in Wolfsburg, Asamoah geht zu St. Pauli, grünes Licht für das deutsche WM-Quartier.
Wolfsburg siegt in Istanbul
:Alles auf die 84
Misimovic, Gentner, Dzeko: Das überraschend souveräne 3:0 in Istanbul verschafft dem deutschen Meister VfL Wolfsburg sehr gute Aussichten aufs Weiterkommen.
Fußballer des Jahres
:Europas Bester: Messi
Mit großem Vorsprung wird der Argentinier Lionel Messi zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. Franck Ribéry ist weit abgeschlagen und nicht einmal der beste Bundesliga-Profi.
ZSKA Moskau - Wolfsburg
:Dzeko: Erst ein Tor, dann ein Fauxpas
Innerhalb von wenigen Minuten dreht ZSKA Moskau ein 0:1 in ein 2:1. Wolfsburg verpasst so die vorzeitige Qualifikation fürs Champions-League-Achtelfinale.
Sport kompakt
:Ferguson lobt Dzeko
Schiedsrichter glaubt nicht an eine Verschiebung bei RWO - 1860, ManU ist angeblich an Dzeko interessiert, Handballerinnen stehen bei der WM vor dem Einzug in die Hauptrunde.
Wolfsburg empfängt den FC Bayern
:Ende der Flitterwochen
2009 zerlegten Grafite und Edin Dzeko die Bayern - vor dem Heimspiel gegen die Münchner sucht Wolfsburgs Sturmpaar nach Gemeinsamkeiten.
Fußball-Bundesliga
:Trochowski rettet den HSV
Ausgleich zum 1:1 in letzter Sekunde: Mit einem späten Tor bewahrt Nationalspieler Trochowski den Hamburger SV im Spiel gegen die starken Wolfsburger vor einem kapitalen Fehlstart in die Bundesliga-Rückrunde.
Bundesliga, 33. Spieltag
:Psychospielchen und Parolen
Schalke 04 setzt im Titelkampf auf Nadelstiche und Voodoo-Zauber, Nürnberg beschwört das Nervenkostüm und Hannover hat Bammel vor Eigentoren. Die Bundesliga-Vorschau.
Bundesliga: Elf des Spieltags
:Blindgänger Jabulani
Der neue Ball verantwortet den vielleicht langweiligsten Spieltag der Geschichte. Und einige Spieler bewerben sich für den Frank-Mill-Gedächtnispreis. Die sueddeutsche.de-Ballelf-des-Tages
Bundesliga: Elf des Spieltags
:Rumpel-Katastrophen
Horst Heldt will alle auswechseln, Labbadia keinen Spielerpass beantragen und Bremen staunt über Alberto Tomba. Die sueddeutsche.de-Elf-des-Spieltags