Die Billig-Airline sagt, dass die hohen Standortkosten das Wachstum in Deutschland bremsen. Die Flotte ist zuletzt schon reduziert worden.
Luftfahrt
:Easyjet macht einen überraschenden Großeinkauf
Die Billigairline bestellt 157 Flugzeuge bei Airbus und will kräftig wachsen. Künftig will sie pro Passagier mehr Gewinn machen, sehr zur Freude der Aktionäre.
Flugverbot
:Identität verwechselt: Easyjet streicht jungem Briten den Flug
Am Tag vor seinem Flug nach Alicante bekommt Kieran Harris eine Nachricht von Easyjet: Wegen seines "störenden Verhaltens in der Vergangenheit" sei sein Ticket storniert worden. Die Sache ist nur: Er war es gar nicht.
Easyjet
:Unwirksame Kündigungen
Während der Corona-Pandemie hat die britische Fluggesellschaft Easyjet in zwei Wellen Hunderte Beschäftigte am Hauptstadtflughafen BER entlassen. Einige dieser betriebsbedingten Kündigungen hat das Landesarbeitsgericht nun für unwirksam erklärt ...
MeinungTourismus
:Hoffnung für die Reisebranche
Die Deutschen sind urlaubsreif wie lange nicht mehr. Noch halten sich viele mit den Buchungen zurück, aber das dürfte sich bald ändern. Darauf müssen sich die Anbieter vorbereiten.
Easyjet
:Erstmals Minus
Die Corona-Pandemie drückt den britischen Billigflieger Easyjet erstmals seit der Gründung vor 25 Jahren in die roten Zahlen. "Dieses Jahr wird das erste Mal in unserer Geschichte sein, dass Easyjet auf das ganze Jahr gerechnet einen Verlust ...
Easyjet
:Gründer scheitert mit Revolte
Easyjet-Gründer Stelios Haji-Ioannou ist mit seiner Revolte gegen Vorstand und Verwaltungsrat der britischen Billigfluggesellschaft gescheitert. Alle vier Anträge von Haji-Ioannou wurden von den Aktionären abgelehnt, sagte Verwaltungsratschef John ...
Billigfluglinie
:Hacker erbeuten E-Mail-Adressen und Kreditkartendetails von Easyjet-Kunden
Millionen Betroffene: Der britische Billigflieger verkündet, Opfer einer besonders raffinierten Hackerattacke geworden zu sein.
Easyjet
:Streit beim Billigflieger
Easyjet hat am Montag den Flugbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Europas nach Ryanair zweitgrößte Billigfluggesellschaft begründete den Schritt mit den "beispiellosen Reisebeschränkungen" und den Ausgangssperren in vielen europäischen Ländern ...
Flugverspätungen
:Der Passagier, der für den fehlenden Piloten einspringt
Michael Bradley wollte eigentlich nur in den Urlaub fliegen. Doch der Pilot tauchte einfach nicht auf. Gut, dass Bradley seine Fluglizenz dabei hatte.
Luftverkehr
:Billigflüge werden teurer
Grund sind die höheren Kosten für Sprit und die Gebühren an den Flughäfen, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in seinem "Low Cost Monitor" ermittelt hat.
Luftfahrt
:Auf diesen Strecken will Easyjet gegen Lufthansa antreten
Die Billig-Airline will von Berlin-Tegel aus zu mehreren deutschen Zielen fliegen. Damit kehrt zumindest auf manchen Strecken der Wettbewerb zurück.
Zerschlagung von Air Berlin
:"Air Berlin als Ganzes hatte keine Zukunft"
Nach der Pleite der Fluggesellschaft machen Verschwörungstheorien die Runde. Die beiden Chef-Abwickler erklären, warum viele Mitarbeiter in Not sind - und warum Lufthansa seinen Marktanteil vergrößern darf.
Easyjet
:Endlich tritt ein großer Billigflieger gegen die Lufthansa an
Der Einstieg von Easyjet in Tegel ist eine Zäsur: Der Konkurrenzkampf in Deutschland wird härter.
Insolvenz von Air Berlin
:Easyjet übernimmt Teile von Air Berlin für 40 Millionen Euro
Die britische Fluggesellschaft Easyjet kauft Unternehmensteile der insolventen Air Berlin am Standort Berlin-Tegel. Auch Mitarbeiter sollen übernommen werden.
Luftverkehr
:Easyjet könnte doch noch zum Rivalen für Lufthansa werden
Der Billigflieger möchte 20 Maschinen der insolventen Air Berlin übernehmen - eine Einigung wird wahrscheinlicher.
Insolvenz von Air Berlin
:Lufthansa kauft Großteil von Air Berlin
Der Vertrag ist ein großer Erfolg für die Airlines, doch noch immer gibt es eine große Hürde. Und die Kunden müssen jetzt erst recht befürchten, dass Fliegen künftig teurer wird.
Luftfahrt
:Air Berlin stellt eigenen Flugbetrieb wohl Ende Oktober ein
Dennoch werden die Flugzeuge kaum am Boden bleiben. Inzwischen verhandelt auch der Betriebsrat über die Zukunft der Mitarbeiter.
Air-Berlin-Insolvenz
:Air-Berlin-Chef: 1600 Mitarbeiter verlieren ihren Job
Lufthansa und Easyjet werden voraussichtlich große Teile der insolventen Fluglinie übernehmen. Für etwa ein Fünftel der Belegschaft von Air Berlin wird das aber wohl nicht reichen.
Billig-Airlines
:Warum tut man sich Reisen mit Billigfliegern an?
Flugreisen waren früher elegant - und teurer. Jetzt muss man sich auf enge Reihen, Kämpfe um Sitzplätze und sehr lange Wartezeiten einstellen. Der Fluggast spart ein paar Euro, zahlt aber dennoch drauf: Mit Lebenszeit.
Air Berlin
:Wie sich der deutsche Flugmarkt verändert
Lufthansa und Easyjet sehen aus wie die Gewinner im Poker um die Überreste von Air Berlin. Was passiert nun?
Nach der Insolvenz
:Vorentscheidung für die Lufthansa im Streit um Air Berlin
Doch auch Easyjet und Condor könnten dem Gläubigerausschuss zufolge Teile der insolventen Fluglinie erhalten. Noch bis Mitte Oktober soll weiter verhandelt werden.
Insolvente Fluggesellschaft
:Um Air Berlin entwickelt sich ein Bieterrennen
Fünf Unternehmen haben Interesse an der insolventen Airline. Vor allem der Einstieg von Condor und der Wunsch von Ryanair, über einen Komplettkauf zu verhandeln, haben das Verfahren verkompliziert. Ein konkretes Teilangebot legt nur Lufthansa vor.
Flug fällt aus
:Tölzer Schulklasse strandet fast 48 Stunden in London
Die Berufsoberschüler können nicht von der Exkursion zurück, weil ihr Pilot zu lange im Einsatz war. Nach zwei Tagen sind endlich genügend Plätze in einer Maschine frei.
Easyjet
:Easyjet verkauft jetzt auch Dosenerbsen
Kekse, Erbsen oder Nudeln, alles für 33 Cent. Der Ryanair-Gründer will britischen Discountern Kunden abjagen.
Neue Konkurrenz
:Überflieger
Ryanair und Easyjet haben bislang eher auf Spanien und Italien als auf Deutschland gesetzt. Das wird sich ändern, Eurowings und Air Berlin geraten unter starken Druck.
Flugreisen
:Billigflieger werden teurer
Ryanair, Easyjet und Co. haben ihre Preise deutlich angehoben. Der Marktanteil der Billigairlines bleibt dabei gleich - jedoch sind sie teils kaum noch von den traditionellen Fluggesellschaften zu unterscheiden.
Urteil in Frankreich
:Easyjet wegen Diskriminierung behinderter Passagierin verurteilt
Weil sich die Billigflug-Linie Easyjet geweigert hatte, eine behinderte Frau von Paris nach Nizza zu fliegen, muss das Unternehmen jetzt zahlen: Ein Gericht verhängte eine Geldstrafe von 50.000 Euro.
Großbritannien
:Easyjet-Gründer will Aldi und Lidl Konkurrenz machen
Erst hat er den Billigflieger Easyjet zum Erfolg geführt, jetzt steigt der griechisch-zyprische Milliardär Haji-Ioannou auch ins Lebensmittelgeschäft ein. In London will er mit einer eigenen Kette den Discountern Aldi und Lidl Konkurrenz machen und seinem Ruf als Tausendsassa gerecht werden.
Panne bei Easyjet
:"Ihr Ersatzflug hebt in 86 Jahren ab"
Drei Stunden oder gar einen Tag zu spät? Über solche Kleinigkeiten können Passagiere von Easyjet nur lachen. Denn ihre Airline teilte ihnen mit, dass sie sich auf eine jahrzehntelange Verspätung einstellen müssen.
Easyjet
:Flugzeug wegen Männerüberschuss zu schwer zum Fliegen
Kurioser Start in den Skiurlaub: Ein Flugzeug von Easyjet durfte vom Flughafen Liverpool nicht starten. Denn der Jet war zu schwer, weil zu viele Männer an Bord waren. Außerdem war besonders viel Gepäck an Bord. Für das Handgepäck haben die meisten Airlines strenge Gewichtsvorgaben - Easyjet allerdings nicht.
Boarding-Verbot für Behinderte
:Easyjet zu 70.000 Euro Geldstrafe verurteilt
Ohne Begleitperson hatte die Fluggesellschaft Easyjet behinderte Passagiere nicht an Bord gelassen. Das ließen sich Betroffene nicht gefallen und zogen vor Gericht.
Neue Flugzeugsitze
:Drinnen sitzen stehend Leute
Wie viele Menschen passen in einen Flieger? Ein italienischer Hersteller präsentierte jetzt einen aufsehenerregenden Sitzentwurf für die Jets von morgen.
Wirtschaft kompakt
:Verseuchter Käse: Ermittlungen gegen Lidl
Nach mehreren Todesfällen im Zusammenhang mit verseuchtem Käse ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen Lidl. Außerdem: Revolte bei Easyjet.
Holocaust-Mahnmal
:Easyjet entschuldigt sich für Fotoshooting
Der Billigflieger hatte in seinem Magazin am Holocaust-Mahnmal aufgenommene Modefotos gezeigt - die Denkmalstiftung wusste von nichts.
Knapp am Unglück vorbei
:Pilot rettet Maschine
Der Kopilot hatte sich bei der Gewichtsangabe des A340 vertippt. Dies führte beim Start beinahe zur Katastrophe.
Fehlalarm im Flugzeug
:Eine Stunde lang Angst vor dem Absturz
140 Passagiere mussten mit dem Kopf auf den Knien ausharren und sich auf eine Bruchlandung vorbereiten.
Billigflieger
:Easyjet wirft Rollstuhlfahrerin raus
Eine querschnittsgelähmte 19-Jährige war schon an Bord des Flugzeugs, da weigerte sich ein Steward, die Frau mitzunehmen.