bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° 0° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?

    • Bild zum Artikel

      Wir hätten dich sonst sehr vermisst

      Wie bekommt man einen solchen Augenaufschlag hin? Wie viele grüne Pullis hat Christoph? Und 48 weitere Fragen zu 50 Jahren "Lach- und Sachgeschichten".


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Europäische Union
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

EU-Parlament

EU-Parlament

Tajanis Wahl ist ein Schritt in Richtung Normalität

Martin Schulz hat dem Europaparlament viel Aufmerksamkeit erkämpft. Dabei schoss er bisweilen über das Ziel hinaus. Sein Nachfolger dürfte sich etwas zurücknehmen.

Von Thomas Kirchner

EU-Parlamentspräsident

Kampfabstimmung um die Macht im Europäischen Parlament

Die Europaabgeordneten wählen den Nachfolger von Martin Schulz. Das Rennen ist spannend wie nie - zwei Italiener haben die besten Chancen. Der Liberale Verhofstadt zieht sich überraschend zurück.

Analyse von Leila Al-Serori

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

EU-Parlament: Wer soll Nachfolger von Martin Schulz werden?

An diesem Dienstag wird ein neuer EU-Parlamentspräsident gewählt. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten der frühere Berlusconi-Gefolgsmann Antonio Tajani (EVP) und der sozialdemokratische Fraktionsführer Gianni Pittella.

SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

EU Parliament's presidential candidates attend a debate in Brussels 7 Bilder
Tajani, Pittella, Stevens

EU-Parlamentspräsident: Das sind die Kandidaten

Erstmals in der jüngeren Geschichte des EU-Parlaments ist die Wahl seines Präsidenten völlig offen. Mehrere Kandidaten stehen zur Wahl.

Europawahl 2009 - Europaparlament
Straßburg

Der Machtkampf im EU-Parlament ist Ausgangspunkt, nicht Ende der Demokratie

Die Koalition aus Christdemokraten, Sozialdemokraten und Liberalen zerbricht im Streit um die Nachfolge von Martin Schulz. Dennoch sollten die proeuropäischen Kräfte zusammenarbeiten, um die EU-Feinde zu stoppen.

Kommentar von Daniel Brössler

Brüssel

EU-Kommissar auf Bewährung

Der CDU-Politiker legt einen fast demütigen Auftritt im EU-Parlament hin. Doch die Zweifel daran, dass er für höhere Aufgaben geeignet ist, kann er nicht zerstreuen.

Von Daniel Brössler und Alexander Mühlauer, Brüssel

Guy Verhofstadt
Europäische Union

Liberale wollen Beppe Grillo nicht

Die euroskeptischen Fünf Sterne wollen die EU-Fraktion wechseln. Alde-Vorsitzender Verhofstadt erteilt eine Abfuhr - auch wenn er Unterstützung gebrauchen kann.

Von Daniel Brössler, Brüssel

Europäisches Parlament

Fünf Sterne und die Liberalen - eine absurde Allianz

​Beppe Grillos euroskeptische Protestpartei will sich den europäischen Liberalen anschließen - diese sind dezidierte EU-Befürworter. Wie passt das zusammen?

Von Moritz Matzner

SZ Plus
Martin Schulz im Interview

"Die Demokratie ist gefährdet durch Verzweiflung"

Martin Schulz, scheidender Präsident des Europaparlaments, fordert mehr Mut im Umgang mit Rechtspopulisten: "Auf einen groben Klotz gehört manchmal auch ein grober Keil."

Interview von Daniel Brössler und Thomas Kirchner

European Parliament in Strasbourg
Europaparlament

Wenn zwei sich streiten

Wer wird neuer Präsident des Europaparlaments? Konservative und Sozialdemokraten stellen je einen eigenen Kandidaten auf - und laufen damit Gefahr, die EU-Feinde zur entscheidenden Kraft zu machen.

Von Daniel Brössler, Brüssel

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Verbot von Fake News: Wie beurteilen Sie Martin Schulz' Vorstoß?

Der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz fordert ein EU-weites Gesetz gegen die Verbreitung von Falschmeldungen im Netz. Ihm gehe es vor allem um Opferschutz, aber auch darum, Falschmeldungen und sogenannte 'Social Bots' aus dem Wahlkampf herauszuhalten.

Kongress der Europäischen Linken (EL)
Europa

Gysi wird neuer Vorsitzender der Europäischen Linken

In seinem neuen Amt will der ehemalige Linken-Fraktionschef die politischen Kräfte gegen soziale Spaltung in Europa bündeln. Griechenlands Ministerpräsident Tsipras sagte ihm seine Unterstützung zu.

Europäische Union

Europäisches Parlament verlangt Mitsprache bei Brexit-Verhandlungen

Der scheidende Parlamentspräsident Schulz wendet sich in einem Brief an Ratspräsident Tusk - und droht mit drastischen Konsequenzen.

01:23
EU-Parlamentspräsident

Schulz verabschiedet sich

"Ich war sicher kein einfacher Präsident dieses Hauses", sagt der SPD-Politiker, der nach Berlin wechselt. Das EU-Parlament sei unter seiner Ägide "sichtbarer, hörbarer, einflussreicher" geworden.

SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

Antonio Tajani
EU-Parlamentspräsident

Antonio Tajani soll Schulz-Nachfolger werden

Die konservative EVP-Fraktion will, dass der Italiener der nächste EU-Parlamentspräsident wird. Ob sie sich damit durchsetzen kann, ist ungewiss.

European People's Party and Socialists & Democrats meeting on rea
Brüssel

EU-Parlament sucht Nachfolger für Martin Schulz

Bei der Europäischen Volkspartei stehen vier Kandidaten für den Posten des Parlamentspräsidenten bereit. Es geht auch darum, wie der oder die Neue die Rolle interpretieren soll.

Von Daniel Brössler und Alexander Mühlauer, Brüssel

Außenministertreffen in Brüssel

Österreich will EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei blockieren

Es brauche eine klare Reaktion der EU zu Verhaftungen und Foltervorwürfen in der Türkei, sagt Österreichs Außenminister Sebastian Kurz. EU-Politiker widersprechen.

EU-Parlament

Partner zu Rivalen

Christ- und Sozialdemokraten verbindet bisher eine informelle Koalition. Doch die Zusammenarbeit endet nun vorerst, denn beide Fraktionen kämpfen um den wichtigen Präsidentenposten. Es geht um die Machtbalance in Brüssel.

Von Daniel Brössler, Brüssel

EU-Parlament

Männerfreundschaft

Ist Brüssel stärker als die Buddy-Paarung Schulz-Juncker?

Von Daniel Brössler

Martin Sonneborn

"Ich akzeptiere keinen Ausländer als Chef des EU-Parlaments"

Der Europaabgeordnete Martin Sonneborn über den Abgang von Martin Schulz aus Brüssel, Donald Trump - und seinen Versuch, eine kommunistische Plattform innerhalb der FDP zu gründen.

Von Alexander Hagelüken und Lars Langenau

Martin Sonneborn
SZ Plus Reden über Geld
Reden wir über Geld mit Martin Sonneborn

"Ehrbarer Populismus seit 2004"

Der Satiriker Martin Sonneborn erzählt von seinem Leben als EU-Abgeordneter zwischen Monarchisten und Rassisten und von der Strafzahlung, die seine Quatschpartei zu ruinieren droht.

Interview von Alexander Hagelüken und Lars Langenau

Türkische und EU-Flagge
Resolution

Europäisches Parlament stimmt für Aussetzen der Türkei-Beitrittsgespräche

Die Abgeordneten haben über eine Resolution abgestimmt, die ein Ende des Beitrittsprozesses fordert.

SPD nach Europawahl
SPD

Martin Schulz wechselt nach Berlin

Der Präsident des Europaparlaments will 2017 für den Bundestag antreten. Damit kommt neue Bewegung in die Suche nach einem SPD-Kanzlerkandidaten.

Von Christoph Hickmann, Berlin

zurück
1 ... 4 5 6 7 8 9 Seite 9 von 16 10 11 12 13 14 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Brüssel EVP Facebook Frans Timmermans Front National Jean-Claude Juncker Leistungsschutzrecht Marine Le Pen Mark Zuckerberg Upload-Filter

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB