bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Es ist grauenhaft"

      Nach einem gefährlichen Herpesausbruch bei der Reitturnierserie in Valencia sind mehrere Tiere verendet - und viele nicht mehr zu retten. Der Weltverband befürchtet eine weitere Ausbreitung des Virus.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist so wichtig, dass man sich nicht von anderen Frauen bedroht fühlt"

      Die Münchner Autorin und Filmemacherin Jovana Reisinger über Menstruation, Macht und Gewalt.

    • Bild zum Artikel

      Wer kriegt was wann?

      Bayern gibt Impfstoff nach Tschechien ab, davon erhofft man sich in den Grenzlandkreisen einen positiven Effekt. Die Reaktionen sind gemischt - vor allem aber stellt sich die Frage: Wann kommt die Immunisierung im Freistaat endlich in Schwung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Europäische Union
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

EU-Parlament

Europaparlament

Ein Herz für die Kleinen

Weil in Deutschland das Verfas­sungsgericht die Sperr­klausel für die Europa­wahl gestrichen hatte, versucht die BRD, diese auf dem EU-Umweg wie­der einzu­führen.

Von Thomas Kirchner, Brüssel

Facebook's CEO Mark Zuckerberg arrives at the European Parliament to answer questions in Brussels; zucki+jetzt
jetzt
Netzreaktionen

"Warte darauf, dass Zuckerberg noch sein liebstes Blaubeerkuchen-Rezept vorliest"

Twitter-User urteilen vernichtend über die Anhörung des Facebook-Chefs vor dem Europäischen Parlament.

Proteste gegen Facebook-Chef Mark Zuckerberg 2018 in Brüssel.
Facebook-Chef vor Europaparlament

Demokratie nach Zuckerbergs Geschmack

In einer absurden Anhörung führt der Facebook-Chef die Abgeordneten des Europäischen Parlaments vor - weil die sich auf ein Format eingelassen haben, das echte Kontrolle unmöglich macht. Immerhin hat es die EU geschafft, Facebook zu ärgern.

Kommentar von Jannis Brühl

Facebook's CEO Mark Zuckerberg arrives at the European Parliament to answer questions in Brussels
Zuckerberg vor Europaparlament

"Aber, was ist mit meiner Frage?"

Der Facebook-Chef hat sich dem Europäischen Parlament gestellt. Doch am Ende wird weniger über ihn geredet als über den Modus der Befragung.

Von Thomas Kirchner und Alexander Mühlauer, Brüssel

Facebook CEO Mark Zuckerberg Testifies At Joint Senate Commerce/Judiciary Hearing
EU-Parlament

Verfolgen Sie die Zuckerberg-Anhörung im Livestream

Erst wollte sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg den Fragen der Abgeordneten im EU-Parlament nur hinter verschlossenen Türen stellen. Jetzt können alle zusehen.

Goaßlschnoizer Zorneding
Europaparlament

Die Zornedinger Goaßlschnoizer fahren nach Brüssel

Mit den Peitschen im Gepäck, denn am 2. Mai wird vor dem EU-Parlament ein Maibaum aus Grafing aufgestellt.

Von Theresa Parstorfer

Second day of plenary session at European Parliament in Strasbour
jetzt
Rede im EU-Parlament

Martin Sonneborn kommentiert Raketenangriffe auf Syrien

Innerhalb von 98 Sekunden zerlegte der Satiriker und Europaabgeordnete der PARTEI verschiedene Befürworter der Militäroperationen. Eine Hauptfigur: Emmanuel Macron.

Angela Merkel und Horst Seehofer im Deutschen Bundestag
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Johannes Huyer

Europaparlament

Germanisierung

Dass immer mehr EU-Ämter an Deutsche gehen, ist fatal.

Von Stefan Kornelius

EU-Parlament

Panama bleibt geheim

Abgeordnete des EU-Parlaments würden dem BKA vorliegende Unterlagen aus den Panama Papers anschauen. Das Finanzministerium will das nicht.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

EU-Parlament

Resolution für besseren Honig

Brüssel möchte künftig gestreckten Honig besser kennzeichnen und nationale Bienenzucht fördern.

EU-Parlament

Ein Kreuz im nationalen Kästchen

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments lehnen EU-weite Wahllisten ab, halten aber an der Idee von Spitzenkandidaten fest.

Von Thomas Kirchner und Alexander Mühlauer, Brüssel/Straßburg

Europaparlament

Abstimmung über Döner

Das Europaparlament könnte demnächst die geplante EU-weite Zulassung von Phosphaten in Döner-Fleisch verhindern.

Medienpolitik

Warum die EU neue Regeln für "Cookies" will

Das EU-Parlament will die Privatsphäre im Internet schützen. Medien- und Werbeindustrie fühlen sich dadurch bedroht. Denn was deutschen Verlagen verboten sein soll, ist Google und Facebook erlaubt.

Von Karoline Meta Beisel

French President Emmanuel Macron arrives at the EU summit in Brussels
Sondierungsgespräche

Jamaika fehlt die europäische Vision

Deutschlands Vorschläge zur Reform der EU sind "enttäuschend", kritisiert ein Berater des französischen Präsidenten Macron. Doch noch besteht die Chance, die Euro-Zone aufzuwerten.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

BASFund andere Konzerne sparen legal Steuern
Steuern

Wie große Konzerne sich legal um Millionen-Steuerlast drücken

Die Trinkwasser-Firma Veolia konnte Abgaben von einer halben Milliarde Euro umgehen, ohne gegen Gesetze zu verstoßen. Unternehmen wie BASF folgen der Praktik.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Demonstration für Datenschutz
E-Privacy-Verordnung

EU-Parlament stimmt für starken Datenschutz

Die Abgeordneten wollen Internetnutzern mehr Privatsphäre geben. Konservative und Wirtschaftsvertreter sehen "Digital-Gutmenschen" am Werk.

Von Karoline Meta Beisel und Thomas Kirchner, Brüssel

Glyphosat
Lobbyismus

Monsanto-Vertreter verlieren Zutritt zum Europaparlament

Die Entscheidung fiel auf Antrag der Grünen-Fraktion. Weil sich der Chemiekonzern geweigert hatte, Vertreter zu einer parlamentarischen Anhörung über Glyphosat zu schicken, müssen die Lobbyisten nun ihre Zugangsausweise abgeben.

Junckers Grundsatzrede

"Europa ist keine Festung und darf nie eine werden"

Juncker zeichnet seine Vision für die Zukunft der EU. Rumänien und Bulgarien will er im Schengen-Raum haben, die Euro-Zone soll wachsen. Entsetzt zeigt er sich über den Diesel-Skandal.

Von Leila Al-Serori

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

Martin Schulz als Bürgermeister von Würselen 14 Bilder
Porträt in Bildern

Martin Schulz auf dem Weg nach oben

Seine Karriere liest sich wie die europäische Variante des amerikanischen Traums: Vom Arbeitslosen zum Spitzenpolitiker. Nun fehlt ihm nur noch das Kanzleramt.

Ein Porträt in Bildern.

SZ Plus
Arbeitsplatz EU

"Ich bin Europäer"

Europa in der Krise? Nicht in seinem Herzen. Die beste Hoffnung des Kontinents versteckt sich hinter den Fassaden der EU. Ein Besuch bei den jungen Begeisterten in der Brüsseler Blase.

Text: Roman Deininger und Pia Ratzesberger, Fotos: Franziska Gilli

President of the EU Commission Juncker speaks during a news conference in Tallinn
EU

Juncker nennt Europäisches Parlament "lächerlich"

Der Kommissionspräsident ärgert sich über viele leere Plätze. Wenn Merkel gesprochen hätte, "dann hätten wir ein volles Haus gehabt", schimpft Juncker.

Trauerfeierlichkeiten für Altkanzler Kohl 12 Bilder
Trauerfeier in Straßburg

Trauer im EU-Parlament

Als erster Politiker überhaupt wird der verstorbene Altkanzler Helmut Kohl in Straßburg mit einer "Europäischen Ehrenzeremonie" verabschiedet. Die Bilder.

Front National

Justiz leitet Ermittlungen gegen Marine Le Pen ein

Der Parteichefin des französischen Front National wird Veruntreuung von EU-Geldern vorgeworfen.

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 16 8 9 10 11 12 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Brüssel EVP Facebook Frans Timmermans Front National Jean-Claude Juncker Leistungsschutzrecht Marine Le Pen Mark Zuckerberg Upload-Filter

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB