Das Eishockeyspielen hat Torhüter Bartholo Oswald beim EHC Klostersee gelernt, seit drei Jahren steht der 18-Jährige aus Grafing in Diensten des ERC Ingolstadt. Und jetzt in Texas bei der U18-Weltmeisterschaft auf dem Eis.
Eishockey
:Der große Traum endet abrupt
Nach einer DEL-Saison voller Rekorde bleibt der Meistertitel für den Hauptrundensieger ERC Ingolstadt unerreicht. Trainer Mark French ist dennoch stolz auf seine Spieler. Zahlreiche von ihnen bleiben für die kommende Spielzeit an Bord.
Eishockey
:Die Kölner Haie stehen im Finale gegen Berlin
In einer dramatischen Playoff-Serie setzen sich die Kölner gegen den Hauptrundensieger ERC Ingolstadt durch. Schon am Donnerstag startet die Finalserie in der Hauptstadt.
Eishockey
:Eine richtige Schinderei
Der ERC Ingolstadt verkürzt in der DEL-Halbfinalserie gegen die Kölner Haie auf 2:3 – weil er endlich wieder Tore erzielt, wenn auch „dreckige“. Der Druck, gewinnen zu müssen, bleibt.
Eishockey
:Sie müssen vorbei am Zirkusclown
Ingolstadt steht nach seinem 7:0-Auftakterfolg und zwei Folge-Niederlagen gegen die Kölner Haie im Playoff-Halbfinale unter Druck. Schwer macht es ihnen vor allem einer: der außergewöhnliche gegnerische Goalie Julius Hudacek.
DEL-Playoff-Halbfinale
:Ein Symbol für Ingolstadts Eishockey-Idee
„Schnell spielen, dem Gegner keine Zeit geben und das Spiel diktieren“: Der ERC Ingolstadt steht im Playoff-Halbfinale gegen die Kölner Haie – auch dank der Tore von Nationalstürmer Wojciech Stachowiak.
Eishockey
:Alle schauen auf die Serie München gegen Mannheim
Zusammenhalt beim ERC Ingolstadt, Feinschliff beim EHC München, Straubinger Minimalismus und respektable Nürnberger: die bayerischen DEL-Klubs vor dem Start in die Playoffs.
Eishockey
:Ingolstadts Plus-22-Stürmer
Auch dank seines Toptorschützen Austen Keating steht der ERC klar an der Tabellenspitze der DEL. Der junge Kanadier hat sich bei seiner ersten Profistation erstaunlich schnell etabliert.
Eishockey
:Einer für die Schlüsselposition
Gutes Auge, tolles Timing, große Stürmer-Qualitäten – und das als Verteidiger. Der Kanadier Alex Breton bringt alles mit, was sich der DEL-Tabellenführer ERC Ingolstadt auf seiner Position wünscht. Auch deshalb wurde sein Vertrag nun bis 2027 verlängert.
Eishockey
:„Wir haben so viele Jungs, die den Job erledigen können“
DEL-Tabellenführer ERC Ingolstadt hat zuletzt sieben Spiele in Serie gewonnen. Entscheidend ist die Vielfalt im Offensivangebot: Gleich fünf Spieler haben bereits mindestens 19 Scorerpunkte auf dem Konto.
Eishockey
:Jeder kann mit jedem spielen
Dem ERC Ingolstadt gelingt der beste Saisonstart seiner DEL-Geschichte. Neu ist die Präsenz vor dem gegnerischen Tor, für die der aus Nürnberg gekommene Daniel Schmölz steht. Nun steht der Klub vor einem weiteren Rekord.
ExklusivDopingfall Yannic Seidenberg
:Dreimal Testosteron, bitte
Der ehemalige Eishockeynationalspieler Yannic Seidenberg, olympischer Silbergewinner, akzeptiert einen Strafbefehl, der ihm wiederholtes Doping vorwirft. Die Affäre ist damit nicht vorbei. Nun geht es um die Rolle eines Arztes aus Villingen-Schwenningen.
DEL-Start
:Aus Protest fliegen Würfel aufs Eis
Nach zwei tiefschwarzen Jahren besiegen die Augsburger Panther zum Start in die DEL-Saison den ERC Ingolstadt, Mann des Abends ist der neue Torhüter Strauss Mann. Die Anhänger haben aber noch eine Botschaft an die Liga.
Deutsche Eishockey Liga
:Vorwärts in die Vergangenheit
Stadionbesuche, TV-Zuschauer, Umsatz: Zu ihrem 30. Geburtstag präsentiert die Deutsche Eishockey Liga Rekordzahlen. Nur an der Tabellenspitze dürfte alles beim Alten bleiben.
Deutsche Eishockey-Liga
:ERC Ingolstadt holt Torjäger Riley Sheen
Der ERC Ingolstadt hat sich für die nächste Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit Stürmer Riley Sheen verstärkt. Der Kanadier kommt vom EV Zug und erhält nach Klubangaben einen Einjahresvertrag. Der 29-Jährige kennt die DEL bereits aus ...
Eishockey
:Déjà-vu in Bremerhaven
Der ERC Ingolstadt verliert die erste Partie der Viertelfinalserie 4:6. Aber die Oberbayern wissen, wie man nach verpatzten Auftaktspielen in eine Serie zurückkommt.
Eishockey
:"Das ist einfach nicht genug zurzeit"
Der ERC Ingolstadt bekommt es in den Pre-Playoffs mit den vermeintlich angeschlagenen Kölner Haien zu tun - und ist im ersten Duell gegen das Team um den überragenden Justin Schütz ohne Chance. Nun muss er zweimal in Köln gewinnen.
Deutsche Eishockey Liga
:Nummer eins in Europa
Die DEL verzeichnet in ihrer 30. Saison einen Boom und löst die Schweizer National League an der Spitze der Zuschauertabelle ab. Liga-Chef Tripcke warnt aber: "Wir dürfen jetzt nicht größenwahnsinnig werden."
Eishockey
:Mit Schwung und DeSousa
In der DEL gewinnt Meister EHC München gegen den ERC Ingolstadt 2:1 nach Verlängerung. Das nächste Derby folgt schon am Sonntag - gegen Nürnberg.
Eishockey
:Der Duracell-Hase läuft den Zweifeln davon
Brandon Kozun vom ERC Ingolstadt ist in seiner Karriere auf viele Widerstände getroffen. Der Tiefpunkt war eine Dopingsperre, die bei ihm tiefe Wunden hinterließ. Aus seinem Loch hat ihm auch ein Psychologe geholfen.
Champions League im Eishockey
:Deutsches Viertelfinale möglich
Alle Klubs aus der DEL haben sich für die K.-o.-Runde der Champions League qualifiziert. Vorrundensieger Mannheim trifft auf Rapperswil-Jona, München und Ingolstadt bekommen es mit den Landesmeistern aus der Schweiz und aus Schweden zu tun.
Eishockey
:Wie man Unersetzliche ersetzt
Bayerns Klubs vor dem DEL-Start: Die Augsburger Panther haben schon Personalsorgen, die Nürnberg Ice Tigers erwarten Wichtiges von einem jungen US-Amerikaner, die Ingolstädter setzen auf die Form ihrer Nummer eins und die Straubinger fragen sich, wer nun ihre Tore schießen soll.
Eishockey
:Lebkuchen zur falschen Zeit
Der ERC Ingolstadt startet mit drei Siegen in die CHL - doch dann folgt ein 1:6 in Pardubice, auch aufgrund von mangelnder Disziplin. Der DEL-Auftakt hat es für die Ingolstädter in sich.
Eishockey
:Siege für Ingolstadt und München
Der ERC Ingolstadt behält seine weiße Weste in der Champions Hockey League. Angefeuert von gut 700 mitgereisten Fans gewann der DEL-Klub am Donnerstagabend sein Spiel bei Red Bull Salzburg dank eines Doppelpacks von Andrew Rowe mit 2:1. Durch den ...
Eishockey
:Spaß nach sieben Jahren
Stürmer Wojciech Stachowiak führt den ERC Ingolstadt zu zwei Siegen in der Champions Hockey League. Der EHC Red Bull München rundet den guten Start der zwei bayerischen Teilnehmer ab.
Eishockey
:Ein Surren in der Stadt
Der ERC Ingolstadt startet in die Champions Hockey League. Trainer Mark French will den mitreißenden Spielstil der vergangenen Saison fortführen. Er erhofft sich wertvolle Erkenntnisse mit Blick auf die DEL.
Eishockey-Meistertrainer Don Jackson
:"Ich bin im Schlussdrittel"
Nach dem vierten Titel mit dem EHC Red Bull München, seinem neunten insgesamt, lässt DEL-Rekordtrainer Don Jackson die Frage nach seiner Zukunft offen. Der Meister hätte womöglich eine prominente Alternative.
Deutscher Eishockeymeister München
:Der Drache schlägt zurück
Mit einer defensiv starken Leistung bezwingt der EHC Red Bull München den ERC Ingolstadt und feiert seinen vierten Meistertitel. Der Erfolg für das Team von Don Jackson krönt eine Entwicklung, die vor zwei Jahren mit einer Niederlage begann.
Eishockey
:Smith öffnet die Tür zur Meisterschaft
Durch drei Tore im letzten Drittel gewinnt München das vierte Eishockey-Finalspiel mit 3:0 beim ERC Ingolstadt. Am Sonntag kann der EHC den DEL-Titel mit einem Sieg vor heimischem Publikum perfekt machen.
Ingolstadts Jonas Stettmer im DEL-Finale
:Eine außergewöhnliche Torhütergeschichte
In der Finalserie bestreitet Ingolstadts Jonas Stettmer sein erstes DEL-Spiel von Beginn an - und der 21-Jährige erlebt gegen Titelfavorit München einen unvergesslichen Abend.
Ingolstadt im Eishockey-Finale
:Nummer drei hält
Im dritten Endspielduell der DEL erzwingt der dezimierte Außenseiter Ingolstadt seinen ersten Erfolg - weil er trifft, als die Münchner beginnen, sich im Gefühl des Sieges etwas gehen zu lassen.
Ingolstadt im DEL-Finale
:Vor einem Berg an Problemen
Nach zwei Spielen der Finalserie um die Eishockey-Meisterschaft liegt der ERC Ingolstadt gegen München 0:2 zurück. Vorne fallen keine Tore, hinten fällt ein Torhüter nach dem anderen aus.
Eishockey
:Ein Stiefel voller Tore
Der EHC Red Bull München gewinnt das zweite DEL-Finalspiel in Ingolstadt mit 7:1 und führt in der Best-of-seven-Serie nun mit 2:0. Nach nicht einmal zweieinhalb Minuten waren bereits vier Tore gefallen - das Startdrittel hat ohnehin das Potenzial, in die DEL-Final-Geschichte einzugehen.
Eishockey
:Münchner Blitzstart nach 93 Sekunden
Im ersten Spiel der Final-Serie gegen Ingolstadt gelingt dem EHC ein knapper Sieg - auch dank Trevor Parkes.
Eishockey-Playoffs
:München und Ingolstadt gleichen aus
Das Titelrennen um die deutsche Eishockeymeisterschaft ist nach Siegen des EHC München in Wolfsburg und des ERC Ingolstadt in Mannheim wieder völlig offen.
Deutsche Eishockey Liga
:Der Grizzly grinst
Wolfsburg und Mannheim liegen im DEL-Halbfinale nach drei Spielen der Best-of-seven-Serie vorn.
Eishockey-Playoffs
:Psychologe gegen "Psycho Bill"
Das DEL-Halbfinale zwischen Mannheim und Ingolstadt ist auch das Treffen zweier Trainerschulen: Ingolstadts Mark French setzt auf schnelles Eishockey statt flotte Sprüche - Mannheims Bill Stewart befeuert das emotionale Duell abseits des Feldes.
Halbfinals in der Deutschen Eishockey Liga
:Den Ersten beißen die Hunde
Geht es nach den Zahlen, ist München in den DEL-Playoffs klarer Favorit gegen Wolfsburg - doch Grizzlys-Trainer Mike Stewart zwang den Hauptrunden-Primus schon einmal in eine kinotaugliche K.-o.-Serie.
ERC Ingolstadt
:"Für die Langlebigkeit eines Athleten ist der Geist wichtiger"
Mark French hat den ERC Ingolstadt auf Platz zwei in die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga geführt und ist zum Trainer des Jahres gewählt worden. Sein Zugang zu den Spielern fußt auf dem Studium der Psychologie.
Deutsche Eishockey Liga
:Vorspeise gegessen
Für die Straubing Tigers geht es nun richtig los: Sie beenden die Hauptrunde als Tabellenvierter und sichern sich fürs Playoff-Viertelfinale gegen Wolfsburg den wichtigen Heimvorteil.
Eishockey
:Selbst der Querschläger wird zur Vorlage
Der EHC München zeigt nach der 1:5-Pleite vom Freitag gegen Mannheim eine angemessene Reaktion - und besiegt Ingolstadt im nächsten DEL-Spitzenspiel mit 3:2. Dem Gegner attestiert der Tabellenführer immerhin einen "brutalen Kampfgeist".
Eishockey
:Nächste Pleite am Pulverturm
14. Niederlage im 15. Versuch: Für Ingolstadt ist die Reise nach Straubing wie so oft wenig ertragreich - obwohl der ERC aus einem 0:2-Rückstand eine zwischenzeitliche 3:2-Führung macht. Am Ende entscheidet das Penaltyschießen.
Ingolstadt
:Eishockey-Fan lebensbedrohlich verletzt
Ein 27-jähriger Ingolstädter geriet auf dem Parkplatz vor dem Stadion in Streit - und trug schwerste Verletzungen davon.
ERC Ingolstadt
:Cheftrainer French verlängert
Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Vertrag mit Cheftrainer Mark French um zwei Jahre verlängert. Das teilten die Oberbayern am Freitag mit. Der 51 Jahre alte Kanadier hatte den Headcoach-Posten beim ERC vor der Saison ...
ERC Ingolstadt
:Von Eseln geritten
Nach einem beinahe perfekten Saisonstart mit neuem Trainer ist der ERC Ingolstadt in eine Niederlagenserie geschlittert. Aus der anfänglichen Leichtigkeit ist Verunsicherung geworden.
Eishockey
:Klarer Schnitt
Sportdirektor weg, Cheftrainer weg: Der Kahlschlag in der Führungsetage des ERC Ingolstadt hat es in sich. Aber einer bleibt: Tim Regan steigt zum Sportchef auf.
ERC Ingolstadt
:Tim Regan löst Sportdirektor Mitchell ab
Der ERC Ingolstadt hat sich nach seiner enttäuschenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga von Sportdirektor Larry Mitchell, 54, getrennt. Wie die Oberbayern am Dienstag mitteilten, wird Mitchells bisheriger Assistent und Co-Trainer Tim Regan ...
Eishockey
:Bange Blicke zum Videowürfel
Die Augsburger Panther verpassen trotz eines 3:0 gegen Düsseldorf die DEL-Pre-Playoffs - sie hoffen vergeblich auf ein Tor des ERC Ingolstadt in Köln.
ERC Ingolstadt
:Krauß kommt
Kaufbeurer Stürmer nach Ingolstadt
Eishockey
:Einstürzende Wände
"Die Dinge sind dann einfach passiert": In einem denkwürdigen DEL-Spiel verliert der ERC Ingolstadt beim EHC München mit 1:9 Toren.