bedeckt München 20°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
15° 20° 16° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
wolkig wolkig Regen-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Modell Kleinfamilie hat versagt

      Das Ideal unserer Gesellschaft ist die Kleinfamilie. Deshalb stecken Männer und Frauen in einem System fest, dessen Schwächen die Krise offen gelegt hat - und das nicht ihnen dient, sondern der Wirtschaft.

    • Bild zum Artikel

      Zum Tod von Prinz Philip

      Offiziell war Prinz Philip der Mann, der zwei Schritte hinter Queen Elizabeth ging. Inoffiziell aber war er der britischen Monarchie oft voraus. Eine Verneigung vor dem ewigen Prinzgemahl.

    • Bild zum Artikel

      Schwierige Haltung

      Yoga hilft Millionen von Deutschen durch die Pandemie. Aber seit Corona teilen einflussreiche Lehrer Verschwörungsmythen oder fantasieren vom Umsturz. Reise in eine achtsame Welt mit einem braunen Problem.

    • Bild zum Artikel

      Das Wunderrad

      Unser Autor war mit einem der erstaunlichsten E-Bikes der Saison unterwegs: Das Angell kann blinken, navigieren und nach Hause telefonieren. Aber kann es wirklich das gute, alte Stadtrad ersetzen?

    • Bild zum Artikel

      Ein Mann, 91 Anträge und ein Millionenbetrug

      Tayfun Y. wollte sich mithilfe von Scheinidentitäten 2,5 Millionen Euro Corona-Soforthilfen erschleichen. Nun wurde er verurteilt - doch das Verfahren ist erst der Anfang.

    • Bild zum Artikel

      Markus, der Starke

      Ja, Söder will Kanzler werden, aber mehr mit dem Bauch als mit dem Kopf. Noch hält der CSU-Chef sich zurück. Nur eines ist schon klar: Jetzt wird's schmutzig.

    • Bild zum Artikel

      "Ich wollte nur alles dürfen, was Jungs dürfen"

      Seit 32 Jahren spielt Ulrike Folkerts im "Tatort" die Kommissarin Lena Odenthal. Ein Gespräch über die Rolle ihres Lebens, ermüdende Klischees und die Frage, warum die Filmwelt bis heute ein Problem mit Lesben und Schwulen hat.

    • Bild zum Artikel

      Erben für alle

      Niemand will in Deutschland zur Oberschicht gehören - auch unsere Autorin nicht. Und trotzdem weiß sie, dass sie vom Erbe ihrer Eltern und der sozialen Ungleichheit profitiert. Ein paar Ideen für eine gerechtere Welt.

    • Bild zum Artikel

      Besser schlafen

      Frühjahrsmüde? Das muss nicht sein. Wie sagt man so schön: Wissen ist Macht. Das gilt auch für das wichtigste Ritual des Menschen. 100 Fakten zum Schlaf.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

E-Mobilität

Elektroautos in Ebersberg

"Wir erwarten einen großen Schub"

Höhere Kaufprämien für E-Autos, mehr Ladesäulen: Kann dies den Abschied vom Verbrennungsmotor einleiten? Einschätzungen von Autohändlern aus dem Kreis Ebersberg.

Von Franziska Bohn, Ebersberg

E-Ladestation
Masterplan für E-Mobilität

Eine Million E-Ladepunkte gegen die Reichweitenangst

Damit Verbraucher über den Kauf von E-Autos nachdenken, braucht es eine gute Ladeinfrastruktur. Die will Bundeskanzlerin Merkel bis 2030 massiv ausbauen.

IAA Frankfurt - Vorschau
Aktionstag in Unterföhring

Hauptsache elektrisch

Beim E-Mobilitätstag der Energieagentur werden Busse, Autos und Fahrräder mit Stromantrieb vorgestellt.

Von Sabine Wejsada, Unterföhring

E.ON macht Solaranlagen fit fürs Laden von Elektroautos
E-Mobilität

Unter Strom

Private Ladestationen für Elektroautos in Tiefgaragen einzubauen, scheitert bisher an der Rechtslage. Es benötigt nämlich einen einstimmigen Beschluss der Eigentümer. Dieser ist fast nie möglich, wie ein Fall aus Puchheim zeigt

Von Karl-Wilhelm Götte, Germering

SZ E-Auto
E-Mobilität

Es gibt noch mehr Alternativen

Elektromobilität beginne im Kopf, findet ein Leser und rät, die Strecken mit entsprechenden Ladestopps im Voraus zu planen. Andere halten E-Autos nicht für die Lösung der Zukunft und verweisen auf mit Wasserstoff betriebene Autos.

E-Scooter in München, 2019
E-Mobilität

"Da irgendwo müsste er sein"

3000 Leih-Elektroroller gibt es in München. Täglich nutzen Hunderte Touristen, Pendler und müde Fußgänger die E-Roller, bis sie leer sind. Und dann? Eine Nacht lang unterwegs mit einem Juicer.

Von Elisa Schwarz

Verband: Brennende E-Autos neue Herausforderung für Feuerwehr
In Bad Tölz

Finanzielle Anreize für die E-Mobilität

Die Tölzer Grünen legen einen umfassenden Maßnahmenkatalog vor. Das kommunale Förderprogramm wird nun geprüft.

Von Klaus Schieder

Deutlich mehr CO2-Ausgleich bei Atmosfair
Grundsatzpapier

SPD will das Fliegen teurer machen

Die Partei will die Kosten für den Klimaschutz neu verteilen. In einem Grundsatzpapier fordert sie auch einen CO₂-Preis und eine Anpassung der Kaufprämie für Elektroautos, um Geringverdiener zu entlasten.

Von Markus Balser, Berlin

Elektroauto an einer Stromtankstelle
E-Mobilität

Spannung an der Zapfsäule

Shell investiert mehr denn je in Geschäfte mit Strom jenseits der fossilen Kraftstoffe. Andere Unternehmen setzen sich ebenfalls in Bewegung und investieren in E-Mobilität.

Von Michael Bauchmüller und Stefan Mayr, Berlin/Stuttgart

E-Mobilität

16 Ladesäulen für Elektro-Autos

Dachau investiert 240 000 Euro in neue Infrastruktur im Stadtgebiet

VW strebt Traton-Börsengang vor Sommerpause 2019 an
E-Mobilität

VW will Batteriezellen fertigen

Lange hatte es die Politik gefordert, nun entscheidet sich Volkswagen dazu, in die Fertigung von Batteriezellen einzusteigen. Der Konzern beschließt außerdem einen lange erwarteten Börsengang.

Unterföhring

Fünf Euro Parkgebühr am Tag

Der große Parkplatz und die Garage im Gewerbegebiet Unterföhring werden kaum genutzt, da sie den Pendlern zu teuer sind. Ein Arbeitnehmer wehrt sich.

Von Sabine Wejsada, Unterföhring

E-Ladesaeulen am Landratsamt Erding
E-Mobilität

Öffentliche Strom-Tanke

Neun neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingeweiht

Ladestationen oder Ladesäulen für Elektroautos in der Maximilianstraße
E-Mobilität

Stadtwerke erhöhen Strompreise für Elektrofahrzeuge deutlich

Ab April stellen die Stadtwerke ihr Abrechnungssystem an den Ladesäulen um. Ein Experte kritisiert die Preispolitik: Ein Diesel-Fahrzeug sei somit billiger.

Von Andreas Schubert

E-Mobilität

Pedelec-Zuschuss ist gefragt

Seit Januar sind in Wolfratshausen neun Anträge eingegangen. Damit ist ein Drittel der Fördermittel für 2019 vergeben

Von Nils Hannes Klotz, Wolfratshausen

E-Mobilität

Von Gift, Reichweite und Platzproblemen

Batteriebetriebene Autos sind nicht alles. SZ-Leser bringen immer wieder die Wasserstoff-Alternative ins Spiel. Insgesamt bleiben sie skeptisch gegenüber dem Thema.

E-Mobilität

Wer zuerst kommt, lädt zuerst

In vielen größeren Mehrparteienhäusern werden heute schon immer häufiger feste Stromanschlüsse für Autos mit elektrischem Antrieb installiert. Das zu machen ist aber gar nicht so einfach wie man meint.

Von Jochen Bettzieche

E-Mobilität

Schöne Worte, wenig Taten

Ist das Elektroauto der beste Weg, die strengeren CO2-Grenzwerte einzuhalten? Die Leserinnen und Leser sind da unterschiedlicher Meinung. Ein Leser wünscht sich mehr Lademöglichkeiten, ein anderer favorisiert alternative Kraftstoffe gegenüber Strom.

E-Mobilität

Ärger über Ladestation

Für Gemeinderat Michael Gruber wird man in Wartenberg "abgezockt"

E-Mobilität

Unter Strom

Tour zu den neuen Ladesäulen im Landkreis

Detroit Electric SP:01, Tesla, Tesla Roadster, Elektroauto, Sportwagen, Lotus 9 Bilder
Detroit Electric SP:01

Stromspaß in limitierter Auflage

E-Mobilität bedeutet nicht automatisch Entsagung: Der Detroit Electric SP:01 stürmt in 3,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht fast 250 km/h Spitzengeschwindigkeit. Doch von dem Stromsportler wird es nur 999 Exemplare geben - vorerst.

Henrik Fisker, Fisker, Elektroauto, E-Autobauer
E-Autobauer in Schwierigkeiten

Fisker steigt bei Fisker aus

Er gab dem US-Elektroautobauer Fisker seinen Namen, er gab ihm ein Gesicht, er war der Chef: Der dänische Autodesigner Henrik Fisker war Dreh- und Angelpunkt der Marke. Nun verlässt er das Unternehmen im Streit. Doch die Elektromarke hat schon lange Probleme.

Better Place Shai Agassi
Better Place

Batterien für alle

Eindrucksvoller könnte die Symbolik nicht sein: In einem alten Öltank in Tel Aviv probt Shai Agassi die Revolution - der schnelle Akkutausch im Elektroauto.

Von Peter Münch

Windkraft für E-Mobile 12 Bilder
Windkraft für E-Mobile

Brise im Tank

Sie sind der Alptraum jedes Mineralölkonzerns: Selbstversorger, die mit Kleinwindanlagen Strom produzieren und Elektrofahrzeuge aufladen. Die ersten großen Windkraft-Tankstellen sind in Planung.

Von Sebastian Viehmann

Windkraft für E-Mobile
Windkraft für E-Mobile

Brise im Tank

Sie sind der Alptraum jedes Mineralölkonzerns: Selbstversorger, die mit Kleinwindanlagen Strom produzieren und Elektrofahrzeuge aufladen. Die ersten großen Windkraft-Tankstellen sind in Planung.

Von Sebastian Viehmann

zurück
1 2 Seite 2 von 2
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Angela Merkel Apple Bad Tölz Diesel Elektromobilität Konjunktur Tesla Windkraft Windrad

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Nur 499,99€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB