bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

E-Mobilität

Tim Cook
Elektromobilität

Angst vor dem Apple-Auto

Der iPhone-Hersteller will wohl ein eigenes E-Auto entwickeln. Apple tut sich aber schwer, einen Partner zu finden, der den Wagen baut - kein Wunder.

Kommentar von Helmut Martin-Jung

SZ Plus
Rohstoffe

Lithium aus Deutschland

Elektroautos boomen, doch die enorme Rohstoffnachfrage sorgt für Konflikte und Umweltprobleme. Eine mögliche Alternative: heimisches Lithium, gewonnen in Geothermie-Anlagen.

Von Steve Przybilla

E-Mobilität

Mehr Ladesäulen in Feldafing

E-Mobilität

E.Go will wieder Fahrzeuge produzieren

Mobilitätsstationen in München, 2019
E-Mobilität

Stadtrat verlängert Förderung für Elektrofahrzeuge

Auch private Ladestationen werden ein weiteres Jahr bezuschusst. Antragsteller müssen jedoch einiges beachten.

Von Andreas Schubert

E-Mobilität

Rad als Kleinlaster

Onomotion will mit seinem emissionsfreien Transporter in den europäischen Markt - das Kapital dazu hat das Start-up.

Von Steffen Uhlmann

Autoindustrie: Versand-Kontrolle der 4-Liter-V6-Motoren im Fordwerk Köln-Niehl
Gipfel im Kanzleramt

Die Politik will der Autoindustrie helfen - aber wie?

Die Branche gerät zunehmend in Not. Immerhin hat die Autoindustrie plötzlich viele neue Freunde.

Von Max Hägler

SZ Plus
Himmlische Aussichten. SZ-Serie, Folge 7

Drei Brüder, eine Vision

Sie versetzen Schiffe auf Brücken, verleihen Airport-Schrott Flügel und bringen das Solarauto für jedermann auf den Weg. Daniel, Julian und Laurin Hahn verändern München wie kaum jemand sonst - doch sie wollen mehr.

Von Michael Zirnstein

Umweltfreundliche Alternative

Hupfrei, staufrei, autofrei

Von diesem Freitag an stehen den Dachauern zwei Lastenräder zur Verfügung: Paula und Ludwig. Sie können jederzeit ausgeliehen werden. Der Schlüssel liegt in der Stadtbücherei bereit. Die Stadt fördert das Projekt

Von Emily Strunk und Eva Waltl

VGP-Park Parsdorf Baufortschritt
Innovation

Vaterstetten: BMW plant Forschungseinrichtung zur E-Mobilität

Der Autobauer in Parsdorf probt die Serienproduktion von Batteriezellen der nächsten Generation.

Von Wieland Bögel, Vaterstetten

Fortschritte bei Ladenetz für E-Autos
SZ Plus
E-Mobilität

Lohnt sich jetzt ein E-Auto?

Für Elektroautos gibt es nun höhere Kaufprämien. Doch wie rentabel ist das angesichts der hohen Strompreise? Worauf man achten sollte.

Von Andreas Jalsovec

Prämie für den Kauf klimafreundlicher Autos
Umstieg auf E-Autos

Im Zweifel doch lieber Verbrenner

Die Zurückhaltung beim E-Autokauf liegt nicht nur am Preis und der Reichweite, zeigt eine neue Studie.

Von Christina Kunkel

FILE: Volkswagen To Suspend Production In Europe In Face Of Coronavirus Volkswagen Revs Up ID.3 Electric Car Production At Zwickau Plant
SZ Plus
Volkswagen

Machtkampf in Wolfsburg

VW-Chef Herbert Diess wirft seinen Aufsichtsräten Rechtsbruch vor. Seinen Job kann er kurzfristig retten, weil er sich öffentlich entschuldigt. Aber die Aussichten für ihn sind düster.

Von Thomas Fromm, Max Hägler, Klaus Ott und Angelika Slavik

75 Jahre Kriegsende - Berlin
Mobilität in Corona-Zeiten

"Autoindustrie in Deutschland schon lange nicht mehr systemrelevant"

Die Pandemie könnte ein Beschleuniger für ein neues Verkehrskonzept sein. Soziologe Andreas Knie erklärt, warum eine Neuwagenprämie jetzt das falsche Zeichen setzen würde.

Interview von Thomas Hummel

Städte setzen auf E-Autos
E-Mobilität in Flotten

Warum kaum ein Dienstwagen rein elektrisch fährt

Firmenflotten sind ein wichtiger Hebel, um viele Elektroautos auf die Straße zu bringen. Das klappt trotz Steuerbonus bisher nicht. Auch, weil die Prämien die Falschen begünstigen.

Von Christina Kunkel und Saskia Reis

E-Mobilität

Stadt fördert Ladesäulen im Umland

Akkubrand im Landkreis Dachau

Kühlen, kühlen, kühlen

Akkubrände in Elektroautos stellen die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Denn Batterien entzünden sich auch nach dem Löschen wieder. Kreisbrandrat Bründler sieht die Einsatzkräfte aber gut vorbereitet

Von Julia Putzger, Dachau

SZ Plus
E-Mobilität

Aufwändiges Recycling

Batterien von E-Autos lassen sich nur in mühsamer Handarbeit wiederverwerten. Das muss sich ändern - aber wie? Ein Werkstattbesuch bei Recycling-Experten.

Von Silvia Liebrich, Hanau

E-Mobilität

Wenn die Ladesäule zum Auto kommt

Mobile Roboter werden künftig in Parkhäusern und Tiefgaragen herumfahren und dort abgestellte Fahrzeuge aufladen - ganz allein und noch dazu in kurzer Zeit. Erwartet man zumindest bei Volkswagen.

E-Mobilität Projekt Regensburg
E-Mobilität

Die Spannung steigt

Künftig müssen große Neubauten mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet werden. Einige Projektentwickler tun das heute schon, zum Beispiel der Bauherr von "Das Dörnberg" in Regensburg. Auch das Nachrüsten von Bestandsbauten dürfte bald einfacher werden.

Von Stephanie Schmidt

E-Mobilität

1000 Euro Anzahlung

Wer ein Elektroauto kauft, muss meist einen Vorschuss zahlen - noch bevor man weiß, was genau man da eigentlich erwirbt.

Von Andreas Jalsovec

E-Mobilität

Prämien, Risiken und Nebenwirkungen

Die Diskussion um Zuschüsse für den Kauf von E-Autos verdränge die genauso nötige Debatte über die Probleme dieser Antriebsart, finden Leser. Eine Schreiberin fordert eine Prämie für alle, die auf ein eigenes Auto verzichten.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Tesla "made in Germany"

Tesla baut eine Gigafactory in Berlins Speckgürtel. Das könnte der E-Mobilität in Deutschland einen Auftrieb verschaffen.

Von Christina Kunkel und Lars Langenau

Elektroautos in Ebersberg

"Wir erwarten einen großen Schub"

Höhere Kaufprämien für E-Autos, mehr Ladesäulen: Kann dies den Abschied vom Verbrennungsmotor einleiten? Einschätzungen von Autohändlern aus dem Kreis Ebersberg.

Von Franziska Bohn, Ebersberg

E-Ladestation
Masterplan für E-Mobilität

Eine Million E-Ladepunkte gegen die Reichweitenangst

Damit Verbraucher über den Kauf von E-Autos nachdenken, braucht es eine gute Ladeinfrastruktur. Die will Bundeskanzlerin Merkel bis 2030 massiv ausbauen.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Angela Merkel Apple Bad Tölz Diesel Immobilien Konjunktur Tesla Windkraft Windrad

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB