Leute:Wieder flüssigBoris Becker möchte seine private Insolvenz schnell beenden, in Berlin findet das Europatreffen des Klubs langer Menschen statt, und Sebastian Krumbiegel macht Musik für Kinder.
Fernsehen:"heute"-Sendungen und ZDF-Morgenmagazin ausgefallenEin Warnstreik beim ZDF in Mainz hat Auswirkungen auf das Programm. Am frühen Morgen legten die Beschäftigten ihre Arbeit nieder.
SZ PlusAntisemitismus-Debatten:Kaum noch zu unterscheidenWo sich die Kritiker der kapitalistischen Moderne treffen: Über die Beziehung zwischen Antiamerikanismus und Antisemitismus.
Leute des Tages:First Dog im LiebesrauschBoris Johnson hat Ärger mit seinem Haustier, Alfred Biolek wurde mit Brille eingeäschert, und Dunja Hayali rät Frauen, zu netzwerken wie die Männer.
ZDF:Wahlduelle statt Maybrit IllnerIm Sommer sendet das ZDF den Polittalk "Für & Wider - Die ZDF-Wahlduelle", unter anderem mit Dunja Hayali und Andreas Wunn.
"Dunja Hayali" über Anti-Corona-Demo:Zurück bleibt der Eindruck von WutIn ihrer Sendung zeigt Dunja Hayali Ausschnitte eines selbstgedrehten Handyvideos von einer "Querdenker"-Demo. Ist das eine neue Form des Journalismus?
Toleranz-Preis für Dunja Hayali:Mutig in einschüchternden ZeitenDie Evangelische Akademie in Tutzing zeichnet die Journalistin und "Sportstudio"-Moderatorin Dunja Hayali für ihre Zivilcourage aus.
Evangelische Akademie Tutzing:Zivilcourage-Preis für Dunja HayaliDie Evangelische Akademie in Tutzing zeichnet die ZDF-Moderatorin aus und würdigt ihr Engagement gegen Fremdenhass und Rechtsextremismus.
Tipps fürs Wochenende:Dunja Hayali, Krimiherbst und a-cappella-MusikUnsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Medienkolumne "Abspann" über Dunja Hayali:Auf der Suche nach der verplemperten Zeit"Abspann" ist eine Kolumne über die Medienlandschaft. Diesmal von Einspielern zerhackte Nicht-Gespräche mit Robert Habeck und Carola Rackete.
SZ PlusZDF:"Ich setze mal auf einen sportlichen Empfang"Dunja Hayali moderiert zukünftig das "Sportstudio". Ein Gespäch über ihren Lieblingsverein und wie sie mit Männern umgeht, die mit weiblichen Fußballmoderatoren fremdeln.
ZDF-Moderatorin:Dunja Hayali will Jobs außerhalb des ZDF kritischer prüfenDie Liste ihrer Auftraggeber könne den Eindruck von Befangenheit entstehen lassen, so die Moderatorin. Ihre journalistische Integrität aber verteidigt sie vehement.
ZDF:Dunja Hayali moderiert das "Aktuelle Sportstudio"Von der nächsten Bundesliga-Saison an verstärkt die 43-Jährige das Team der ZDF-Sendung. Für Hayali wird "ein Traum wahr".
jetztZDF neo:Wie sexistisch sind die Deutschen?Eine neue TV-Doku mit Dunja Hayali versucht das zu klären. Ihr Vorhaben geht nicht ganz auf - zeigt aber deutlich, worin das größte Problem mit Sexismus besteht.
Doku über Sexismus:Wie sexistisch sind wir?Das fragt eine ZDF-Neo-Doku mit Dunja Hayali und Jaafar Abdul Karim. Der große Schock bleibt jedoch aus.
SZ-MagazinSagen Sie jetzt nichts, Dunja Hayali:Mögen Sie Ironie, Frau Hayali?Die Moderatorin im Interview ohne Worte über nervige Facebook-Kommentare, Schlechte-Laune-Killer und das ewige Frühaufstehen.
Absage an "Morgenmagazin":Petry nennt Hayali "Politaktivistin"Nach ihrer mehrfachen Absage, im "Morgenmagazin" aufzutreten, äußert sich die AfD-Chefin persönlich.
Urteil:Gericht verbietet Hasskommentare gegen Dunja HayaliEin Mann hatte die ZDF-Moderatorin bei Facebook mehrmals beleidigt. Wenn er das nochmal tut, droht ihm eine hohe Strafe.
Goldene Kamera - Dankesrede von Dunja Hayali:"Wenn Sie sich rassistisch äußern, dann sind Sie verdammt noch mal ein Rassist"Dunja Hayali ist mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet worden. Die ZDF-Moderatorin bedankte sich mit einer bemerkenswerten Rede.
Dunja Hayali gegen Fremdenhass:"ABER WAS???""Morgenmagazin"-Moderatorin Hayali dokumentiert bei Facebook, wie wüst sie von Rassisten beschimpft wird. Ihre Empörung gilt aber vor allem denen, die immer "Ja, aber" sagen.
Til Schweiger im ZDF über Flüchtlinge:"Was brauche ich denn für 'ne PR?"Dunja Hayali hat sich die "Reizfigur der vergangenen Tage" ins "Donnerstalk"-Studio eingeladen. Und Til Schweiger legt nach: In Deutschland gebe es mehr Geld für Frösche als für Flüchtlinge.