Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Dominik Graf

Thema folgen lädt
'Fabian oder der Gang vor die Hunde'
Günter Rohrbach Filmpreis

Weimarer Wahnsinn

Der Günter-Rohrbach-Filmpreis geht in diesem Jahr an das Drama "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" mit Tom Schilling.

Von SZ

Polizeiruf 110: Bis Mitternacht
"Polizeiruf 110" aus München

Gegen die Zeit

Hochspannend: "Bis Mitternacht" ist der erste Münchner "Polizeiruf" mit Verena Altenberger als Kommissarin.

Von Heike Hupertz

Kinostart - 'Fabian oder der Gang vor die Hunde'
"Fabian oder Der Gang vor die Hunde" im Kino

Ohrfeige am Abgrund

Dominik Graf hat Erich Kästners Klassiker "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" neu fürs Kino verfilmt. Ein Meisterwerk.

Von Kathleen Hildebrand

Kinostarts Filmstarts Kino Film Fabian Eberhofer Suicide Squad
Kinostarts der Woche

Welche Filme sich lohnen - und welche nicht

Dominik Graf zeigt, wie brandaktuell Erich Kästners "Fabian" noch ist, die Eberhofer-Reihe geht in die siebte Runde - und alle weiteren Starts der Woche in Kurzrezensionen.

Von den SZ-Kritikern

71. Berlinale - Sommerfestival
Berlinale

Berlin an einem Sommerabend

Betörend: Dominik Grafs Erich-Kästner-Verfilmung "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" feiert im Freiluftkino der Berlinale auf der Museumsinsel Premiere.

Von Sonja Zekri

Berlinale 2021 Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Berlinale 2021

Berlinale, die zweite

Das Festival holt mit einer Sommerausgabe fürs Publikum nach, was im März nur digital möglich war. Die besten Filmtipps.

Von Kathleen Hildebrand

Berlinale 2021 Ich bin dein Mensch
Berlinale 2021

Sogar lustig

Daniel Brühl, Dominik Graf, Maria Schrader: Der deutsche Film hat ein starkes Jahr auf der Berlinale. Schockierenderweise ist auch nicht alles deprimierend.

Von Kathleen Hildebrand

SZ Plus
Ehrung für Albrecht Schuch

Verlorene, Unterdrückte, Getriebene

Albrecht Schuch, bekannt aus der Serie "Bad Banks", spielt Liebende und Teufel, im Idealfall sogar in einer Person. Begegnung mit einem großen Fragensteller, der jetzt als "European Shooting Star" geehrt wird.

Von Sonja Zekri

Berlinale 2021

Bärenrennen ohne Zuschauer

Die Berlinale präsentiert ihr Programm mit viel deutschem Kino und einer kleinen Prise Hollywood.

Von Tobias Kniebe

Universal DR SIERRA TORRIDE TWO MULES FOR SISTER SARA de Don Siegel 1969 USA MEX avec Clint Eas
SZ Plus
Clint Eastwood zum 90.

Ikonen quasseln nicht

Wie kein Zweiter hat Clint Eastwood hat das Kino und die Popkultur in den USA geprägt. Zum Geburtstag erinnern sich Filmschaffende an Erlebnisse mit ihm - von Iris Berben bis Dominik Graf.

SZ Plus
Dreharbeiten unter Pandemie-Bedingungen

"Filmen braucht Intimität"

Wie könnte man bald wieder drehen, damit Filmschaffende nicht um ihre Existenz fürchten müssen? Stellvertretend für ihre Branche fordern die Regisseure Caroline Link, Dominik Graf und Kilian Riedhof sinnvolle Regeln für Filmsets - und die Hilfe der Politik.

Interview von Alex Rühle

SZ Plus
Regisseur

Dominik Graf: Der Blick zurück nach vorn

Die HFF wird 50: Der preisgekrönte Regisseur Dominik Graf erinnert sich an die Anfangsjahre der Hochschule - und seiner Karriere.

Interview von Susanne Hermanski

Bernd-Eichinger-Platz vor der HFF
Hochschule für Fernsehen und Film

HFF wird 50 Jahre alt

Als die Hochschule für Fernsehen und Film in München an den Start ging, war das Farbfernsehen in der BRD erst ein paar Monate alt. Inzwischen hat sie 1800 Absolventen und rund 4000 Filme sind entstanden.

Von Bernhard Blöchl

Binge Angesicht
jetzt
Anleitung zum Binge-Watching

"Im Angesicht des Verbrechens" zeigt das Berlin jenseits der Klischees

Die Serie von Dominik Graf ist außerdem mehr als nur Verbrecherjagd und Stadt-Porträt: eine spannende Sammlung menschlicher Geschichten.

Von Franziska Schwarz

Aubergine-Eröffnung im Vier Jahreszeiten
Starnberg-Klischees

Der Kini und der Ku-Klux-Klan

Die meisten Sportwagen? Klar, in Starnberg! Dort fährt man Cabrio statt S-Bahn, manche kommen auch in Booten und halten Fackeln in den Händen. Welche Klischees stimmen und was Unfug ist.

Von Gerhard Summer

Florian Stetter mit Hannah Herzsprung (links) und Henriette Confurius in die "Die geliebten Schwestern"
Dominik Graf im Oscar-Rennen

"Schiller goes to Hollywood!"

Bei der Berlinale ging Dominik Graf mit seinem Liebesdrama "Die geliebten Schwestern" noch leer aus. Doch jetzt soll er Deutschland mit der Geschichte, die von einer Ménage-à-trois des Dichters Friedrich Schiller im Jahr 1787 handelt, bei der Oscar-Verleihung 2015 vertreten.

Berlinale 2014 ? 'Die geliebten Schwestern'
Deutsches Kino bei der Berlinale

Teufelsmusik

Entwarnung nach dem ersten Festivalwochenende: Das deutsche Kino liegt mit Dominik Grafs zärtlichem Film "Die geliebten Schwestern" und Dietrich Brüggemanns "Kreuzweg" sehr gut im Rennen. Sie spielen fernab deutscher Klischees.

Von David Steinitz

23 Bilder
Alle Wettbewerbsfilme der Berlinale 2014

Am Kreuzweg zur Gewalt

Viele Filme der Berlinale spüren der Verzweiflung in Gesellschaften nach, die sich und ihre Werte aufgegeben haben. Ob im krisengeschüttelten Griechenland, in der Macho-Welt Argentiniens oder im aufstrebenden China - überall wächst die Einsamkeit.

Berlinale-Wettbewerbsfilm "Zwischen den Welten"
Wettbewerb der Berlinale 2014 komplett

Viermal deutsch

Starker Auftritt für den deutschen Film. Mit Feo Aladag, Edward Berger, Dietrich Brüggemann und Dominik Graf zeigen gleich vier Regisseure deutsche Produktionen im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale. Im Rennen um den Goldenen Bären sind insgesamt 20 Filme, teilte das Festival mit.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Sagen Sie jetzt nichts, Caroline Link

Braucht man Geheimnisse in der Ehe?

Ein Interview ohne Worte, in dem die Regisseurin Caroline Link nichts sagt und trotzdem alles verrät: über ihre Erfahrungen in Hollywood, Urlaub mit Kollegen und ihren Führungsstil.

Dominik Grafs "Lawinen der Erinnerung"

Solange wir sterben, leben wir

Wir sehen einen alten Mann im Kampf um seine Erinnerung, die "manchmal lawinenartig und manchmal wie ein Rinnsal kommt". Arte zeigt Dominik Grafs kluges, präzises Essay über den großen Autor und Filmemacher Oliver Storz. Ein Film, der viel über unser Land, über unser Fernsehen und über einen einzigartigen Mann erzählt.

Ein Gastbeitrag von Matthias Brandt

Das Unsichtbare Mädchen
"Das unsichtbare Mädchen" auf Arte

Mörderische Grenzland-Erfahrung

Ein Mädchen ist verschwunden - in Bärental, im deutsch-tschechischen Grenzgebiet. Wochenlang sucht man nach ihr oder ihrer Leiche, doch die aufwändige Suche bleibt erfolglos. Dominik Grafs "Das unsichtbare Mädchen" ist ein fränkischer "Film noir". Lokal inspiriert, hat er den Drive des amerikanischen Kinos - aber kein Interesse an der Wahrheit.

Von Fritz Göttler

Das unsichtbare MÅ dchen (AT)
Dominik Grafs Film zum "Fall Peggy"

Ein Krimi, der alle Grenzen überschreitet

Das Mädchen Peggy verschwand vor zehn Jahren in Oberfranken. Ein verstörender, rätselhafter Fall. Nun hat Dominik Grafs Thriller "Das unsichtbare Mädchen" bei den Hofer Filmtagen Premiere. Er denkt den realen Kindermordfall radikal weiter.

Von Michael Bitala

Dreileben - Eine Minute Dunkel
"Dreileben" in der ARD

Eine öffentlich-rechtliche Keule

Drei Filme, drei Perspektiven, drei Regisseure, ein Experiment - in "Dreileben" wird ein Mord in einem Thüringer Dorf zum Filmexperiment. Die Ausnahme-Filmemacher Dominik Graf, Christian Petzold und Christoph Hochhäusler liefern heute Abend mit ihren Krimis ein künstlerisches Aushängeschild für die ARD.

Von Christopher Keil

Matthias Brandt startet als neuer 'Polizeiruf 110'-Kommissar
Mathias Brandt in "Polizeiruf 110"

Achtung, neue Stadt!

Sozialwohnungen und Transenstrich: Dominik Graf nimmt die Zuschauer heute im "Polizeiruf 110" mit auf eine überraschende Stadtführung durch München. Nebenbei sorgt er für ein starkes Debüt von Matthias Brandt als neuem Kommissar. Und am Ende wird sogar noch getanzt - in einem Döner-Restaurant.

Von Christopher Keil

Filmgespräch mit Dominik Graf
Fünfseen-Filmfestval

Jäger und Gejagte

Zum Abschluss des Festivals erzählen drei Filmemacher drei Geschichten von der selben Mördersuche im Thüringer Wald.

Bekanntgabe Preisträger 47. Grimme-Preis 16 Bilder
Grimme-Preis 2011: Die Gewinner stehen fest

Gottschalk und die anderen Sieger

Gottschalk, Graf und Co fahren nach Marl: Die Gewinner des Grimme-Preises stehen fest - ein Überblick.

In Bildern von Franca Forth

Berlinale 2011 - Premiere True Grit
Berlinale 2011

Einfach Filme machen

Die Berlinale 2011 ist eröffnet: Zehn Tage lang dreht sich auf dem Internationalen Filmfestival alles um die Zukunft des deutschen Films. Denn da gibt es nach dem Tod Bernd Eichingers einigen Klärungsbedarf.

Die Berlinale-Kolumne von Tobias Kniebe

Dominik Graf, 2010
Im Gespräch: Dominik Graf

"Fußball ist viel prosaischer"

64 Spiele werden während der Fußball-WM live übertragen: ein Gespräch mit Regisseur Dominik Graf über die Optik und Ästehtik der Übertragungen im Fernsehen.

Interview: Christopher Keil

Ähnliche Themen
Bill Murray Bruno Ganz Charlotte Gainsbourg Christian Petzold Corona und Kultur Daniel Brühl George Clooney Lars Von Trier Matthias Brandt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB