bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Doha

Hamad International Airport Doha Katar Hamad International Airport Doha Katar
Katar

Mutter von ausgesetztem Baby am Flughafen Doha identifiziert

Eine Frau hatte ihr Baby zur Welt gebracht, es ausgesetzt und war in ihr Heimatland geflohen. Ihr droht in Katar eine hohe Strafe.

Doha

Katar entschuldigt sich für Intimuntersuchungen am Flughafen

Nachdem ein Neugeborenes gefunden worden war, suchten die Mitarbeiter mit rabiaten Methoden nach der Mutter. Australiens Regierung fordert Aufklärung.

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Leichtathletik-WM: Bizarre Bedingungen in Doha

Die Hitze und die wenigen Zuschauer sind die großen Themen dieser Leichtathletik-WM. Wie gehen die Athleten damit um? Und welche Chancen haben die Deutschen?

Von Saskia Aleythe, Anna Dreher und Johannes Knuth

Yellow Pages Series 1 STELLENBOSCH SOUTH AFRICA MARCH 20 Annet Negesa in the women 800m final du; Annet Negesa
Leichtathletik

"Als ich am Morgen aufwachte, hatte ich Schnitte"

Drei Athletinnen erheben in einem TV-Beitrag Vorwürfe gegen einen Arzt des Weltverbandes. Der IAAF-Mediziner riet ihnen zu einer Operation, über dessen Schwere sie sich offenbar nicht im Klaren waren.

Von Johannes Knuth, Doha

Bundesaußenminister Gabriel reist in die Golfregion
Arabischer Golf

Ich bin kein Vermittler, sagt der Vermittler

Bei 50 Grad im Schatten hetzt Außenminister Gabriel durch die zerstrittenen Golfstaaten. Er will sich nicht aufdrängen - und bietet doch Lösungen an.

Von Stefan Braun, Dschidda/Doha

General Views Of Qatar
Reportage
Gastarbeiter in Katar

Träume in der Wüste

Die meisten Gastarbeiter, die Katar für die Fußball-WM 2022 rüsten, leben unter menschenunwürdigen Zuständen. Der Arbeitsminister verspricht Reformen: "Unsere Taten werden für uns sprechen." Wenn Katar ernst macht, könnte es Vorbild für seine Nachbarn sein.

Von Paul-Anton Krüger, Doha

Carsten Lichtlein bei der Handball-WM in Katar
Spielbericht
Achtelfinale der Handball-WM

Ganz hinten ein Riese

Angeführt vom wieder einmal überragenden Torwart Carsten Lichtlein besiegen die deutschen Handballer Ägypten mit 23:16. Dass die Mannschaft das Viertelfinale erreicht, hat sie aber auch anderen Qualitäten zu verdanken.

Von Joachim Mölter, Doha

Weinhold of Germany is blocked by Dibirov and Evdokimov of Russia during their preliminary round of the 24th men's handball World Championship in Doha
Portrait
Steffen Weinhold bei Handball-WM

Rückraum-Wühler mit Pflegebedarf

Wo er hingeht, tut es weh: Steffen Weinhold zwängt sich durch die kleinsten Lücken bei der Handball-WM, dort wird geboxt und gezogen - das hinterlässt Spuren. Dem Physiotherapeuten macht er deshalb Geschenke.

Von Joachim Mölter, Doha

Qatar 2015 M28 SLO vs QAT
Report
Gekaufte Fans bei Handball-WM

Eingeflogen fürs Klatschen

Schon seltsam: Obwohl Handball in Katar kaum einer kennt, wird das Team bei der WM von vielen Fans unterstützt. Das sind allerdings extra angeheuerte Spanier. Auch Deutsche sind der verlockenden Einladung des Gastgebers gefolgt.

Von Joachim Mölter, Doha

Handball-WM Eröffnungsfeier
Report
Eröffnung der Handball-WM in Katar

Nur Beyoncé fehlt

Auch an der Eröffnungsfeier wird nicht gespart: Die Handball-WM in Katar startet mit einer pompösen Licht-Show, für die sich das Publikum mehr begeistert als für die Sportler. Das erste Spiel bekommen viele gar nicht mehr mit.

Von Joachim Mölter, Doha

sophia+jetzt.de
jetzt.de
Schülerin als Klimabotschafterin

Mit 17 die Welt retten

Normalerweise geht Sophia Kreuzkamp in die 11. Klasse eines Gymnasiums in Osnabrück. Gerade ist sie aber aus dem fernen Katar zurück gekommen: In Doha hat sie eine Wochen lang als Jugend-Klimabotschafterin den UN-Klimagipfel besucht. Mit jetzt.de spricht sie über ihre Eindrücke aus der Welt der großen Politik.

Interview: Helena Kaschel

Kyoto Doha Klima Erderwärmung
Welt-Klimagipfel in Doha

Klimakonferenz verlängert Kyoto-Protokoll bis 2020

Es ist ein Mini-Kompromiss: Die fast 200 Teilnehmerstaaten des Welt-Klimagipfels haben sich darauf geeinigt, das Kyoto-Protokoll bis 2020 zu verlängern. Doch die größten Klimasünder wollen sich an der Bekämpfung der Erderwärmung nicht beteiligen.

Großbrand in Katar

19 Menschen sterben bei Brand in Doha

Trotz Einsatz ihres Lebens kam die Rettung der Feuerwehrmänner zu spät: Bei einem Brand in einem der größten Einkaufszentren Katars, sind 19 Menschen, darunter 13 Kinder getötet worden. Das Feuer brach im Obergeschoss aus und setzte einen Kinderhort in Brand.

Leichtathletik-WM 2009
Geschlechterdebatte in der Leichtathletik

Immer Ärger für die Frauen

Der internationale Leichtathletik-Verband will Marathonläuferin Paula Radcliffe ihren Weltrekord aberkennen, weil er nicht in einem reinen Frauen-Rennen erzielt wurde. Ein klarer Fall von Ungleichbehandlung, der allerdings noch übertroffen wird: Hochspringerin Ariane Friedrich ist im Hochleistungszentrum des Emirats Katar unerwünscht - weil sie eine Frau ist.

Ein Kommentar von Thomas Hahn

Libyen-Konflikt

Internationale Kontaktgruppe fordert Gaddafis Rücktritt

Die neugegründete Kontaktgruppe sucht im katarischen Doha eine politische Lösung im Libyen-Krieg - und erklärt Gaddafi zu einem Hindernis auf dem Weg zu "jeder Lösung der Krise". Unterdessen weist Deutschland fünf libysche Diplomaten aus. Sie werden verdächtigt, Landsleute bespitzelt zu haben.

QATAR-MEDIA-JAZEERA
Die Welt von Al-Dschasira

Herz der Erleuchtung

Keiner ist so frei, so ausführlich, so kontrovers - der Fernsehsender Al-Dschasira hat die arabische Medienwelt revolutioniert. Ohne ihn sind die Freiheitsbewegungen in Nordafrika kaum denkbar. Ein Besuch in der Zentrale in Doha.

Von Janek Schmidt

Jelena Jankovic ( Serbien) 8 Bilder
Tennis-Masters

Piekfeine Ladies

Die acht weltbesten Tennisspielerinnen treffen sich zum Masters in Doha - und veranstalten vorab ein Gala-Dinner. Wer macht auch im feinen Abendkleid eine akurate Figur? Der Vergleich in Bildern.

Kamele auf dem Kamelmarkt, Arabien, Doha, Katar, AFP
Doha in Katar

Die Rache der Kamele

Der Autor wollte das ursprüngliche Arabien erleben und besuchte einen Kamelmarkt. Das hätte er besser nicht getan.

Von Stefan Nink

Elena Dementieva;Getty, Reuters 18 Bilder
Frauen-Tennis: WTA-Finale

Langes Weißes statt Tennisdress

Vor dem Masters-Finale in Doha lassen sich die acht besten Tennisspielerinnen der Welt auf dem Laufsteg ablichten. Einige sind kaum wiederzuerkennen.

Ähnliche Themen
Algerien Anders Fogh Rasmussen Ariane Friedrich Brand Kamel Kim Clijsters Krieg in Libyen Und nun zum Sport Weltklimagipfel

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB