Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Discounter

Thema folgen lädt
SZ Plus
Discount-Architektur

Aldi in schön

Die Billigästhetik von Aldi und Co. ist berüchtigt und selten stadtraumverträglich. Die neue Zentrale von Aldi Nord in Essen soll nun ganz anders werden. Ausgerechnet in inflationären Zeiten, wo man sich bald Tomaten statt Blumen schenken wird?

Von Gerhard Matzig

SZ Plus
Nahrungsmittelpreise und Ideologie

Haus, Auto, Nackensteak

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will, dass Fleisch teurer wird - und das Land dreht hohl. Über einen denkwürdigen deutschen Fetisch: billiges Essen.

Von Gerhard Matzig

Ladies & Gentlemen

Die Sache mit den Weihnachtspullis

Viel Polyamid und schön bunt, das genügte in den letzten Jahren als Witz unterm Weihnachtsbaum. Neuerdings muss aber auch noch ein Markenname in den Textilunfall verwickelt sein.

Von Julia Werner und Max Scharnigg

Lidl, Schwarz-Gruppe, Pressebild: Melanie Köhler
Lidl

Frauen an der Spitze unerwünscht?

Seitdem Firmengründer Dieter Schwarz, 81, wieder den Konzern leitet, mussten einige Top-Managerinnen gehen. An den Geschäftszahlen kann es nicht liegen.

Von Michael Kläsgen

Lidl Opening
SZ Plus
Unternehmertum

Was ist los bei Lidl?

Der Discounter baut sich und seine Heimat um. Es geht dabei um nicht weniger als das Vermächtnis des Gründers Dieter Schwarz.

Von Michael Kläsgen, Bad Wimpfen

Toilettenpapier *** Toilet paper 1065519597
Einzelhandel

Wie die Corona-Krise Rewe verändert

In den Supermärkten ist weniger los, die Touristik-Tochter verliert Hunderte Millionen - und doch meldet der Lebensmittelkonzern Rekordumsätze. Die vier wichtigsten Erkenntnisse des Ausnahmejahres 2020.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Landwirtschaft

Die armen Schweine

Eine Steuer auf Fleisch, um aus den Einnahmen bessere Ställe zu finanzieren? Juristen haben dieser Idee ihren Segen gegeben. Es wird höchste Zeit, sie umzusetzen.

Von Michael Bauchmüller

jute-beutel
SZ-Magazin
Gute Frage

Machen Sie es doch einfach wie Lars Eidinger

Soll man seinen praktischen Jute-Rucksack tragen, obwohl darauf das Logo eines fragwürdigen Discounters zu sehen ist? Unserer Kolumnistin fallen gleich drei kreative Lösungen ein.

Von Johanna Adorján

jtzt horror nebenjob kasse discounter / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Horror-Nebenjob

Als Aushilfe im Discounter

In dieser Serie erzählen wir von schrägen Nebenjobs. Diesmal: Von einer kontrollierenden Chefin und diebischen Testkunden.

Von Lara Thiede

Mehrwertsteuer wird gesenkt
Aggressive Werbung

Der Preiskampf der Discounter geht in die nächste Runde

Die Mehrwertsteuersenkung hat eine Rabattschlacht im Lebensmittelhandel entfacht. Die Werbung dazu ist zwar teils originell - übertüncht aber auch, worüber die Republik vor Kurzem noch engagiert diskutierte.

Von Michael Kläsgen

29.11.2011 Rheda Wiedenbrueck Schlachthof Tönnies . *** 29 11 2011 Rheda Wiedenbrueck slaughterhouse Tönnies
SZ Plus
Großschlachtereien und Corona

Das Virus in der Fleischfabrik

Zu mächtig, zu groß: Kaum einer traute sich, offiziell etwas gegen den Fleisch-Patriarchen Clemens Tönnies zu sagen. Doch nach dem Corona-Ausbruch in seinem Betrieb steigt der Druck - auf ihn und auf die Branche.

Von Michael Bauchmüller, Michael Kläsgen, Silvia Liebrich und Christian Wernicke

SZ Plus
Tiefkühl-Lieferdienste

Plötzlich wieder cool

Tiefkühlkost nach Hause liefern, damit hatte die Firma Eismann in den letzten Jahren immer weniger Erfolg. Die Corona-Pandemie ändert das - jetzt ist der Dienst wieder gefragt.

Von Benedikt Müller-Arnold

Milliardenhilfen gegen Wirtschaftsabsturz
Einzelhandel

Händler setzen Werbe- und Rabattaktionen aus

Rossmann und Globus machen den Anfang. Das soll die Verbraucher vom Hamstern abhalten. Oder dient es in Wahrheit nur dazu, höhere Margen zu kassieren?

Von Michael Kläsgen

Discounter

Aldi kauft sich in Frankreich groß ein

Fleisch in Kühltruhen in einem Supermarkt
Lebensmittelgipfel

Vereint gegen Billigfleisch

Vor dem Lebensmittelgipfel mit Kanzlerin Merkel und den großen Handelskonzernen zeigt sich, dass Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Greenpeace doch einiges gemeinsam haben.

Von Michael Kläsgen

Supermarkt GER Deutschland 20120607 Warenangebot
Landwirtschaft

Merkel bestellt Aldi und Lidl ein

Die Einzelhändler haben gegenüber Landwirten enorme Macht. Das geht so weit, dass sie Bestellungen mal eben stornieren. Nun greift das Kanzleramt ein.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Michael Kläsgen, München

Lidl-Löffel

Nicht zu fassen

Lidl-Kunden bekommen jetzt einen speziell geformten Löffel geschenkt, mit dem sie weniger Zucker konsumieren sollen. Ist das Kunst oder Satire?

Von Martin Wittmann

SZ Plus
Selbstversuch in Wolfratshausen

Herr Thane geht einkaufen

Im Supermarkt ist immer alles eingepackt und eingeschweißt. Aber geht es nicht auch plastikfrei? Der Wolfratshauser Filmemacher Thorsten Thane hat einen einwöchigen Selbstversuch unternommen. Unterwegs mit dem Mann, der dem Verpackungsmüll den Kampf angesagt hat

Von Nora Schumann

Aktionspreise

Darf eine Ananas einen Euro kosten?

Ein Lebensmittel-Discounter verkauft die Frucht gerade ungewöhnlich günstig - und das auch noch mit Öko-Siegel. Wie kann das sein? Umweltschützer distanzieren sich.

Von Michael Kläsgen

Discounter

Wirecard arbeitet für Aldi

Plastiktüten in Supermärkten
Leserdiskussion

Ein Cent für die Plastiktüte - nur Symbolik?

Aldi Nord und Aldi Süd reagieren auf Kritik am vielen Plastik in ihren Geschäften. Dünne Obst- und Gemüsebeutel sollen künftig den "symbolischen Preis" von einem Cent kosten.

Aldi Nord - neues Filialkonzept
Discounter

Aldi verlangt nun auch Geld für dünne Plastiktüten

Ein Cent wird fällig pro Obst- und Gemüsebeutel - auf die weichen Kunden häufig aus, seit Plastiktüten Geld kosten. Es soll nur der Anfang sein für mehr Umweltschutz.

Von Benedikt Müller, Mülheim an der Ruhr

Aldi China
Expansion

Auch Chinesen können jetzt bei Aldi einkaufen

Der deutsche Discounter wagt sich nach China - und probiert dort eine ganz andere Strategie als zu Hause.

Von Christoph Giesen, Shanghai, und Michael Kläsgen

SZ Plus
Lidl-Besitzer

Der König von Heilbronn

In seiner Heimatstadt Heilbronn agiert Discount-König Dieter Schwarz als großzügiger Spender, vom Uni-Campus bis zur Kirchensanierung. Einzige Auflage: Die Regeln bestimmt er.

Von Stefan Mayr

EU und Lateinamerika beenden Dauerstreit um Bananen
Banane

Lidl steigt doch nicht auf Fairtrade-Bananen um

Im September hatte der Discounter angekündigt, nur noch Bananen mit dem Siegel zu verkaufen. Jetzt rudert Lidl zurück. Die Begründung: der Kunde.

jetzt unverpackt
jetzt
Kampf um Kunden

"Spar nicht beim Discounter. Spar bei der Verpackung"

Mit diesem Werbespruch führt ein Unverpackt-Laden den Discounter Netto vor. Denn dessen Vorschlag, wie Kunden sparen könnten, hat mit jeder Menge Plastik zu tun.

Discounter

Lidl-Chef Hojer zurückgetreten

Gurke mit Plastikverpackung
Discounter

Aldi schafft Plastikfolien für Salatgurken ab

Der Nutzen der Kunststoffhüllen ist umstritten - und doch wollen viele Supermärkte ungern davon abweichen. Warum eigentlich?

Von Vivien Timmler

News Bilder des Tages ALDI am Deich am 19 Juli 2018 beim Deichbrand Festival bei Cuxhaven ALDI No
Discounter

Aldi Nord macht erstmals Verlust

Der Discounter verabschiedet sich von der Sparmanie seines Gründers und steckt Milliarden in die Modernisierung. Doch es gibt ein Problem.

Von Michael Kläsgen

Tüte mit Geschenkpapier in München, 2013
Preisschlacht

Drogerien liefern sich Coupon-Scharmützel

Ketten wie dm oder Rossmann bieten zehn Prozent Rabatt. Müller nimmt die Coupons entgegen - und erhöht auf 15. Klingt nach Vorteilen für die Kunden, doch die sollten genau hinschauen.

Von Michael Kläsgen

Unterhaching

Discounter darf Filiale doch erweitern

Unterhachings Gemeinderat kippt den eigenen Beschluss vom Mai und stimmt Plänen für den Aldi am Kirchlandweg zu

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Einkauf bei Aldi
TS-Markt

Sibirischer Supermarkt kommt nach Deutschland

Ein neuer Discounter drängt auf den deutschen Markt - und erinnert an die ersten Aldi-Filialen von 1962. Aber reicht es aus, einfach nur der günstigste zu sein?

Von Michael Kläsgen

Gewissen Schulanfang
SZ-Magazin
Gewissensfrage

Darf ich Schulsachen im Discounter kaufen?

Bei Aldi und Co. sind Stift und Schere besonders billig. Eltern reißen sich darum, bis das Regal leer ist - auch Gutverdiener. Die Gewissensfrage: Ist das Einkommensschwachen gegenüber unfair?

Dr. Dr. Rainer Erlinger

Aldi Süd stellt 'Filiale der Zukunft' vor
Discounter in Unterhaching

Genug von den Billigheimern

Aldi und Lidl in Unterhaching expandieren weiter. Das passt nicht mehr jedem.

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Peng Collective Supermarkt
jetzt
Menschenrechte

Peng-Aktivisten fordern zum Klauen in Supermärkten auf

Damit wollen sie auf Menschenrechtsverletzungen durch Discounterketten aufmerksam machen.

Von Quentin Lichtblau

Gewissensfrage, Brötchen
SZ-Magazin
Die Gewissensfrage

Das kategorische Brötchen

Der Automat beim Discounter spuckt zwei Brötchen aus, obwohl nur eines gewünscht war. Muss man trotzdem beide kaufen? Für die Antwort zieht unser Moralkolumnist Kant zu Rate.

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

Aldi verschärft Preiskampf mit dm.
Discounter

Aldi bricht Rabatt-Tabu, um dm-Kunden zu locken

Der Preiskampf zwischen Discountern und Drogerien eskaliert. Erstmals gibt es bei Aldi Sonderangebote für Markenartikel.

Von Michael Kläsgen

jetzt plastik
jetzt
Umweltschutz

Britische Supermarktkette will Plastikverpackungen abschaffen

Zumindest bei allen Produkten ihrer Eigenmarke. Damit ist die Kette "Iceland" nach eigenen Angaben das erste große Unternehmen, das die Umwelt auf diese Weise entlasten will. Andere könnten aber in Zugzwang geraten.

Rohe Hähnchen
Zur Mühlen

Lebensmittelhersteller ruft Hähnchenfleisch zurück

Die Unternehmensgruppe "Zur Mühlen" hat mehrere Produkte aus ihrem Sortiment aus dem Verkauf genommen. Sie sollen mit Listerien verunreinigt sein.

Umweltverband dringt auf Glyphosat verbot
Glyphosat

Aldis Glyphosat-Bann ist eine riesige Chance

Der Discounter muss jetzt Taten folgen lassen und nicht nur seinen Bauern dazu zusehen. Sonst ist die Ankündigung nichts mehr als ein PR-Gag.

Kommentar von Michael Kläsgen

Rechtsstreit um Familienstiftung von Aldi Nord
Discounter

Die Aldi-Erben verlieren ihre Macht

Der Familienstreit beim Discounter Aldi Nord endet - vorerst mit einem Urteil zugunsten des Managements.

Von Michael Kläsgen

Studenten der Akademie Mode und Design (AMD), Infanteriestraße 11 a, entwerfen Arbeitskleidung für Aldi Süd, die  ca. 35 000 Mitarbeitern tragen werden,
Discounter

Aldi-Mitarbeiter sollen Arbeitskleidung vom Designer bekommen

Bevor Münchner Modeschüler die neuen Kleidungsstücke entwerfen, machen sie erst einmal Praktika bei Aldi. Dazu gehört Regaleinräumen - und am Ende die Erkenntnis, dass gutes Design alleine nicht reicht.

Von Franziska Gerlach

Aldi-Gründer Theo Albrecht gestorben
Discounter

Aldi ruft Salami-Stangen zurück

Vom Verzehr der Salami Piccolini wird dringend abgeraten. In einer Sorte wurden Salmonellen entdeckt.

Aldi  in London
Supermärkte

Discounter sind Deutschlands heimlicher Exportschlager

Aldi und Lidl drängen ins Ausland. Die Läden sind dort mitunter viel freundlicher gestaltet als hierzulande.

Von Michael Kläsgen

People line up outside a store of clothing retailer Primark before its opening in Berlin
Discounter

Ingolstädter demonstrieren gegen Primark

Ausgerechnet in der Gutverdiener-Stadt will der Textildiscounter seine erste Filiale in Bayern eröffnen. Nun regt sich Widerstand.

Von Johann Osel, Ingolstadt

Unterhaching: SZ im Dialog

Discounter am Rand, Tätowierer im Ort

Angesichts der Ausbaupläne für eine weitere Aldi-Filiale in der Peripherie sorgen sich CSU und Grüne um die Läden im Unterhachinger Zentrum und in der Grünau. Dort gibt es kaum noch Produkte des täglichen Bedarfs.

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Geschlossener Dorfladen
Handel in Bayern

Weit entfernt von Nahversorgung

In immer mehr Dörfern und sogar in Städten wie Rosenheim fehlt es an nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten. Schuld sind Discounter in den Gewerbegebieten.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

Ein Discounter mitten im Landschaftsschutzgebiet

Gerechtfertigt?

Im Landschaftsschutzgebiet Ampertal, in Kirchdorf, steht ein Netto-Markt. Ob das betreffende Grundstück einfach herausgenommen wird, muss nun der Kreistag entscheiden.

Von Peter Becker, Kirchdorf/Freising

Supermarkt - Gemüse
Fünf Gemeinden ohne Supermarkt

Ladensterben im Kreis am größten

Jedes sechste Lebensmittelgeschäft zwischen Lenggries und Icking hat seit 2005 geschlossen - der stärkste Rückgang im Oberland.

Von David Costanzo

Aldi Süd stellt 'Filiale der Zukunft' vor
Discounter

Aldi räumt den Laden auf

Hauptsache billig? Mit dieser Strategie ist Aldi jahrelang gut gefahren. Aber die Konkurrenz hat aufgeholt. Jetzt will der Discounter mit Kaffee-Automaten und Toiletten Kunden zurückgewinnen.

Von Laura Terberl und Michael Kläsgen

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Aldi Süd Bangladesch Bichl Die Gewissensfrage Dr. Dr. Rainer Erlinger Lieferdienste Plastik Rewe Unterhaching

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB