bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 6° -1° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos Nebel stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance zum Täter

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      "Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

      Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

    • Bild zum Artikel

      Ist eine Trennung im Guten möglich?

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung um, ohne einander zu verletzen? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      Viele Länder, viele Wege durch die Pandemie

      Wie unterschiedlich die verschiedenen Nationen Europas auf Lockdowns und andere Einschränkungen reagieren.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Discounter

jute-beutel
SZ-Magazin
Gute Frage

Machen Sie es doch einfach wie Lars Eidinger

Soll man seinen praktischen Jute-Rucksack tragen, obwohl darauf das Logo eines fragwürdigen Discounters zu sehen ist? Unserer Kolumnistin fallen gleich drei kreative Lösungen ein.

Von Johanna Adorján

jtzt horror nebenjob kasse discounter / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Horror-Nebenjob

Als Aushilfe im Discounter

In dieser Serie erzählen wir von schrägen Nebenjobs. Diesmal: Von einer kontrollierenden Chefin und diebischen Testkunden.

Von Lara Thiede

Mehrwertsteuer wird gesenkt
Aggressive Werbung

Der Preiskampf der Discounter geht in die nächste Runde

Die Mehrwertsteuersenkung hat eine Rabattschlacht im Lebensmittelhandel entfacht. Die Werbung dazu ist zwar teils originell - übertüncht aber auch, worüber die Republik vor Kurzem noch engagiert diskutierte.

Von Michael Kläsgen

29.11.2011 Rheda Wiedenbrueck Schlachthof Tönnies . *** 29 11 2011 Rheda Wiedenbrueck slaughterhouse Tönnies
SZ Plus
Großschlachtereien und Corona

Das Virus in der Fleischfabrik

Zu mächtig, zu groß: Kaum einer traute sich, offiziell etwas gegen den Fleisch-Patriarchen Clemens Tönnies zu sagen. Doch nach dem Corona-Ausbruch in seinem Betrieb steigt der Druck - auf ihn und auf die Branche.

Von Michael Bauchmüller, Michael Kläsgen, Silvia Liebrich und Christian Wernicke

SZ Plus
Tiefkühl-Lieferdienste

Plötzlich wieder cool

Tiefkühlkost nach Hause liefern, damit hatte die Firma Eismann in den letzten Jahren immer weniger Erfolg. Die Corona-Pandemie ändert das - jetzt ist der Dienst wieder gefragt.

Von Benedikt Müller-Arnold

Discounter

Aldi kauft sich in Frankreich groß ein

Fleisch in Kühltruhen in einem Supermarkt
Lebensmittelgipfel

Vereint gegen Billigfleisch

Vor dem Lebensmittelgipfel mit Kanzlerin Merkel und den großen Handelskonzernen zeigt sich, dass Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Greenpeace doch einiges gemeinsam haben.

Von Michael Kläsgen

Supermarkt GER Deutschland 20120607 Warenangebot
Landwirtschaft

Merkel bestellt Aldi und Lidl ein

Die Einzelhändler haben gegenüber Landwirten enorme Macht. Das geht so weit, dass sie Bestellungen mal eben stornieren. Nun greift das Kanzleramt ein.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Michael Kläsgen, München

Lidl-Löffel

Nicht zu fassen

Lidl-Kunden bekommen jetzt einen speziell geformten Löffel geschenkt, mit dem sie weniger Zucker konsumieren sollen. Ist das Kunst oder Satire?

Von Martin Wittmann

SZ Plus
Selbstversuch in Wolfratshausen

Herr Thane geht einkaufen

Im Supermarkt ist immer alles eingepackt und eingeschweißt. Aber geht es nicht auch plastikfrei? Der Wolfratshauser Filmemacher Thorsten Thane hat einen einwöchigen Selbstversuch unternommen. Unterwegs mit dem Mann, der dem Verpackungsmüll den Kampf angesagt hat

Von Nora Schumann

Aktionspreise

Darf eine Ananas einen Euro kosten?

Ein Lebensmittel-Discounter verkauft die Frucht gerade ungewöhnlich günstig - und das auch noch mit Öko-Siegel. Wie kann das sein? Umweltschützer distanzieren sich.

Von Michael Kläsgen

Discounter

Wirecard arbeitet für Aldi

Plastiktüten in Supermärkten
Leserdiskussion

Ein Cent für die Plastiktüte - nur Symbolik?

Aldi Nord und Aldi Süd reagieren auf Kritik am vielen Plastik in ihren Geschäften. Dünne Obst- und Gemüsebeutel sollen künftig den "symbolischen Preis" von einem Cent kosten.

Aldi Nord - neues Filialkonzept
Discounter

Aldi verlangt nun auch Geld für dünne Plastiktüten

Ein Cent wird fällig pro Obst- und Gemüsebeutel - auf die weichen Kunden häufig aus, seit Plastiktüten Geld kosten. Es soll nur der Anfang sein für mehr Umweltschutz.

Von Benedikt Müller, Mülheim an der Ruhr

Aldi China
Expansion

Auch Chinesen können jetzt bei Aldi einkaufen

Der deutsche Discounter wagt sich nach China - und probiert dort eine ganz andere Strategie als zu Hause.

Von Christoph Giesen, Shanghai, und Michael Kläsgen

SZ Plus
Lidl-Besitzer

Der König von Heilbronn

In seiner Heimatstadt Heilbronn agiert Discount-König Dieter Schwarz als großzügiger Spender, vom Uni-Campus bis zur Kirchensanierung. Einzige Auflage: Die Regeln bestimmt er.

Von Stefan Mayr

EU und Lateinamerika beenden Dauerstreit um Bananen
Banane

Lidl steigt doch nicht auf Fairtrade-Bananen um

Im September hatte der Discounter angekündigt, nur noch Bananen mit dem Siegel zu verkaufen. Jetzt rudert Lidl zurück. Die Begründung: der Kunde.

jetzt unverpackt
jetzt
Kampf um Kunden

"Spar nicht beim Discounter. Spar bei der Verpackung"

Mit diesem Werbespruch führt ein Unverpackt-Laden den Discounter Netto vor. Denn dessen Vorschlag, wie Kunden sparen könnten, hat mit jeder Menge Plastik zu tun.

Discounter

Lidl-Chef Hojer zurückgetreten

Gurke mit Plastikverpackung
Discounter

Aldi schafft Plastikfolien für Salatgurken ab

Der Nutzen der Kunststoffhüllen ist umstritten - und doch wollen viele Supermärkte ungern davon abweichen. Warum eigentlich?

Von Vivien Timmler

News Bilder des Tages ALDI am Deich am 19 Juli 2018 beim Deichbrand Festival bei Cuxhaven ALDI No
Discounter

Aldi Nord macht erstmals Verlust

Der Discounter verabschiedet sich von der Sparmanie seines Gründers und steckt Milliarden in die Modernisierung. Doch es gibt ein Problem.

Von Michael Kläsgen

Tüte mit Geschenkpapier in München, 2013
Preisschlacht

Drogerien liefern sich Coupon-Scharmützel

Ketten wie dm oder Rossmann bieten zehn Prozent Rabatt. Müller nimmt die Coupons entgegen - und erhöht auf 15. Klingt nach Vorteilen für die Kunden, doch die sollten genau hinschauen.

Von Michael Kläsgen

Unterhaching

Discounter darf Filiale doch erweitern

Unterhachings Gemeinderat kippt den eigenen Beschluss vom Mai und stimmt Plänen für den Aldi am Kirchlandweg zu

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Einkauf bei Aldi
TS-Markt

Sibirischer Supermarkt kommt nach Deutschland

Ein neuer Discounter drängt auf den deutschen Markt - und erinnert an die ersten Aldi-Filialen von 1962. Aber reicht es aus, einfach nur der günstigste zu sein?

Von Michael Kläsgen

Gewissen Schulanfang
SZ-Magazin
Gewissensfrage

Darf ich Schulsachen im Discounter kaufen?

Bei Aldi und Co. sind Stift und Schere besonders billig. Eltern reißen sich darum, bis das Regal leer ist - auch Gutverdiener. Die Gewissensfrage: Ist das Einkommensschwachen gegenüber unfair?

Dr. Dr. Rainer Erlinger

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Aldi Bangladesch Die Gewissensfrage Lidl Penny Plastik Rewe Schlecker Verbraucherschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB