Leute:Nie wieder RockHillary Clinton erklärt ihre Liebe zu Hosenanzügen, der Rapper RIN findet teure T-Shirts nicht mehr so toll und Jennifer Lawrence verrät den Namen ihres Sohnes.
Leute:Wer sagt öfter "Motherfucker"?Salma Hayek und Samuel L. Jackson konkurrieren im Fluchen, Dieter Nuhr hat durch die Kirche das Küssen gelernt und Jimi Blue Ochsenknecht hat sich von seiner schwangeren Freundin getrennt.
"Hart aber fair" zu "Streit um die Sprache":Rote "Zigeuner-Sauce" vor dem U-Bahnhof "Mohrenstraße"Frank Plasberg fragt, was man noch sagen darf. Viel, wie sich zeigen wird. Dann verheddert man sich in Ironie und mauen Anekdoten aus dem Kindergarten.
Diskussion um Eckhart und Nuhr:Was sind das eigentlich für Gags?Kabarettisten sorgen gerade wieder für einen unfruchtbaren Streit. Höchste Zeit, über das wirkliche Problem des deutschen Humors zu reden.
Leserdiskussion:Ist Dieter Nuhr ein passender Botschafter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft?Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist derzeit anlässlich ihres 100. Geburtstages im Internet verstärkt aktiv. Dass dabei Kabarettist Dieter Nuhr als Botschafter den Wert von Spitzenforschung betonen soll, wirke grotesk, kommentiert SZ-Autor Felix Hütten.
Dieter Nuhr:Viel Feind, viel Ehr!Der Kabarettist wird oft angefeindet, von links, von rechts und auch mal so, wie zuletzt wegen eines Tweets zum Coronavirus. Eine Seite Drei über Nuhr kommentieren viele Leser. Er mache politischen Alltag erträglich, schreibt einer.
SZ PlusDieter Nuhr:"Ich kann aber nicht aufhören"Am Donnerstag läuft in der ARD erstmals Dieter Nuhrs neue Sendung "Nuhr ab 18", in der junge Komödianten auftreten. Ein Gespräch über die richtige Intonation einer Pointe, Facebook und Kabarett in Zeiten von Pegida.
Kritik an Dieter Nuhr:Wir alle sind der ShitstormDer Komiker Dieter Nuhr klagt nach Kritik an seinem Griechenland-Witz über einen Rückfall ins Mittelalter via "Shitstorm". Annäherung an einen überstrapazierten Begriff.
SZ-MagazinDas Beste aus aller Welt:Spiel's noch einmal, KuhNicht selten begegnet man der Formulierung, dieses hätte mit jenem "nichts zu tun" - Hooligans nicht mit Fußball, zum Beispiel, oder der Islamismus nicht mit dem Islam. Wirklich? Unser Kolumnist über eine problematische Redewendung.
Vorwurf der Islam-Hetze:Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Dieter Nuhr einEs fehlt an der "fremdenfeindlichen Gesinnung": Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Dieter Nuhr eingestellt. Ein Muslim hatte dem Kabarettisten Islam-Hetze vorgeworfen.
Meinungsfreiheit und Demokratie:Spott über GottDer Kabarettist Dieter Nuhr wird angezeigt, weil er sich über den Islam lustig macht. Doch der Koran steht genauso wenig über dem Grundgesetz wie die Bibel. In einer Demokratie müssen Gläubige Spott über ihre Religion aushalten.
Kabarettist:Dieter Nuhr wegen Islamwitzen angezeigt"Da wird massakriert, was das Zeug hält, im Namen Gottes" - geht der Kabarettist mit solchen ironischen Sprüchen über den Islam zu weit? Ja, findet ein Muslim aus Osnabrück.
Satire und "Das Ernste" in der ARD:Besser als befürchtetNicht der Brüller, aber einige nette Ansätze: Die ARD versuchte sich um Mitternacht mit einer satirischen Konkurrenz zur erfolgreichen ZDF-"heute-show". "Das Ernste" war allerdings weniger lustig als Dieter Nuhrs Jahresrückblick - und das will eigentlich schon was heißen.
Deutscher Comedypreis 2012:Bülent Ceylan ist bester Live-ActMario Barth ist vom Thron geschubst, Bülent Ceylan nimmt Platz. Geehrt wird beim Deutschen Comedypreis erstmals David Werker, er wird als "Frischfleisch" angekündigt - die meisten Gesichter bei der diesjährigen Preisverleihung sind jedoch altbekannt.
Foto-Ausstellung von Dieter Nuhr:Fernweh eines KomikersKabarettist auf Reisen: Mehrmals im Jahr zieht Dieter Nuhr durch die Welt. In Nordkorea sah er 100.000 Tänzer bei einer Massenshow - und in Griechenland fand er Erinnerungen an die Vergänglichkeit. Seine Eindrücke sind derzeit in Regensburg zu sehen.
Warum ist Dieter Nuhr so erfolgreich?:Der VolksversteherKabarettist? Comedian? Autor? Dieter Nuhr ist alles auf einmal. Er teilt gerne aus, aber ist niemals wirklich böse - und gibt den Deutschen damit genau das, wonach sie sich gerade sehnen.
TV-Kritik: Fashion & Fame, Model-WG, Satire Gipfel:Des Kaisers neue KleiderDieter Nuhr ersetzt Mathias Richling, ein Designer spielt Heidi Klum - und die Topmodel-WG speist sich auch nicht mehr aus Klum'schen Sprösslingen. Wie macht sich das neue TV-Personal am Donnerstag?
Worte der Woche:"Lass gut sein, wir gehen jetzt"Sudans Präsident hofft auf Frieden, Dieter Nuhr auf mehr Luft zum Atmen und Gesine Lötzsch auf den Kommunismus. Da greift sich mancher an den Kopf. Die Worte der Woche.
Dieter Nuhr übernimmt "Satire-Gipfel":Neue Satire in der ARDMathias Richling geht, Dieter Nuhr kommt: Beim "Satire-Gipfel" in der ARD gibt es einen neuen Gastgeber - und weitere Änderungen.