bedeckt München 9°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 9° 4° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig heiter leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Literatur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Deutscher Buchpreis

Deutscher Buchpreis 2020
Deutscher Buchpreis für Anne Weber

Ein Alleingang in freien Versen

Anne Weber erhält für ihr Werk "Annette, ein Heldinnenepos" den Deutschen Buchpreis - und dankt im Frankfurter Römer vor allem dem Vorbild ihrer literarischen Figur.

Von Marie Schmidt

Buchmesse Leipzig
Anne Webers "Annette, ein Heldinnenepos"

Ja, es ist wirklich ein Epos

In ihrem Buch "Annette, ein Heldinnenepos" porträtiert die Schriftstellerin Anne Weber die französische Résistance-Kämpferin Anne Beaumanoir.

Von Joseph Hanimann

Bekanntgabe Shortlist Deutscher Buchpreis
Deutscher Buchpreis

Diese Romane stehen auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stehen in diesem Jahr bekannte Namen und Neulinge - und mehr Frauen als Männer.

Longlist Deutscher Buchpreis 2020
Deutscher Buchpreis 2020

Die Longlist steht fest

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Buchpreis ohne Publikum vergeben - nun steht die Longlist fest. Mehrere Autoren sind nicht zum ersten Mal nominiert.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Peter Handke: Kann man Werk und politische Meinung trennen?

Der österreichische Schriftsteller wird mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doch dafür gibt es viel Kritik, denn Handkes Position zu den Jugoslawienkriegen ist sehr umstritten.

Deutscher Buchpreis 2019 - Sasa Stanisic
Träger des Deutschen Buchpreises

Saša Stanišić, der Zeitgenosse

Der Schriftsteller ist vom Nobelpreis für Peter Handke tief getroffen. Er verlor seine Heimat an den Krieg, in dem Handke einseitig Partei ergriff.

Von Karin Janker

Deutscher Buchpreis 2019 - Sasa Stanisic
Leserdiskussion

Literaturpreis: Darf das Poetische über dem Politischen stehen?

Der Schriftsteller Saša Stanišić hat den Deutschen Buchpreis gewonnen. In seiner Dankesrede zeigt er sich erschüttert über den Literaturnobelpreis für Peter Handke.

Deutscher Buchpreis 2019 - Sasa Stanisic
Literatur

Was Stanišić die Freude am eigenen Buchpreis vermieste

Der aus Bosnien-Herzegowina stammende Autor zeigt sich bei seiner Dankesrede erschüttert über den Nobelpreis an Peter Handke. Der habe in seinem jüngst prämierten Werk eine wichtige Sache vergessen.

Von Marie Schmidt

Jackie Thomae
Roman von Jackie Thomae

Eine große deutsche Neuigkeit

Jackie Thomaes Roman "Brüder" handelt von Identität, Männerfreundschaften, der DDR, Rassismus, Familie. Das Schönste daran: Man wird in diesen Roman, der für den Deutschen Buchpreis nominiert ist, hineingezogen wie in einen Wortwechsel an der Bar.

Von Marie Schmidt

"Das flüssige Land" von R. Edelbauer

Brüchiger nie

Die Idylle ist wieder da, in der Literatur deutscher Debütanten. Dass da etwas nicht stimmen kann, zeigt Raphaela Edelbauers Roman "Das flüssige Land". Nominiert für den Deutschen Buchpreis.

Von Hanna Engelmeier

Sasa Stanisic - Buchmesse Leipzig 2014 - Buchpreis
SZ Plus
Gewinner Deutscher Buchpreis

Woher, wohin

An die Elbe mit Saša Stanišić, der sein bislang persönlichstes Buch geschrieben hat. Es heißt "Herkunft" und erzählt von Menschen, die er liebt, einem Land, das es nicht mehr gibt.

Von Marie Schmidt

Deutscher Buchpreis
Literaturpreis

Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

In die finale Auswahl geschafft haben es unter anderem Raphaela Edelbauer und Saša Stanišić.

Deutscher Buchpreis

Die Favoriten

Die Longlist des Deutschen Buchpreises ist da. Neben den Romanen bekannter Autoren wie Saša Stanišić und Marlene Streeruwitz finden sich auf der Liste in diesem Jahr auffallend viele Debüts. Der Preis wird zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen.

Deutscher Buchpreis 2018 - Inger-Maria Mahlke
Literatur

Inger-Maria Mahlke gewinnt den Deutschen Buchpreis

Die Berliner Schriftstellerin wird für ihren Roman "Archipel" ausgezeichnet. Es ist das erste Mal seit fünf Jahren, dass eine Frau die wichtigste Auszeichnung der Branche gewinnt.

"Gott der Barbaren" von Stephan Thome

Das Blutbad, von dem im Westen niemand weiß

Der Roman "Gott der Barbaren" schildert den Taiping-Aufstand im 19. Jahrhundert, der mit 30 Millionen Toten einer der verlustreichsten Konflikt der Geschichte war. Die christliche Religion wirkte als Brandbeschleuniger.

Von Burkhard Müller

Deutscher Buchpreis
Literatur

Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

Ins Finale des Preises kommen unter anderen Maxim Biller, Nino Haratischwili und Inger-Maria Mahlke.

SZ Plus
María Cecilia Barbetta

Die Madonna von Ballester

Zu Recht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis: María Cecilia Barbetta erzählt in "Nachtleuchten" von der Militärdiktatur in Argentinien - mit den Mitteln von Borges und Cortázar.

Von Volker Breidecker

SZ Plus
Literatur

Elf zu neun fürs Frühjahr

Die Longlist des Deutschen Buchpreises steht fest. Die Jury hat in diesem Jahr 20 Romane nominiert. Der Preis wird am 8. Oktober vergeben.

Deutscher Buchpreis
Literatur

Jury nominiert 20 Romane für den Deutschen Buchpreis

Auf der Longlist stehen unter anderem Werke von Helene Hegemann, Maxim Biller und Arno Geiger.

Deutscher Buchpreis

Zeitgenossenschaft

Mit seinem Europa-Roman "Die Hauptstadt" hat der österreichische Autor Robert Menasse den Deutschen Buchpreis gewonnen.

Von Lothar Müller

Deutscher Buchpreis 2017 - Robert Menasse
Literatur

Der Deutsche Buchpreis geht an Robert Menasse

Der 63-jährige Österreicher wird für sein Buch "Die Hauptstadt" ausgezeichnet.

SZ Plus
Deutscher Buchpreis

Die Vorleser

Wettbewerbe zwischen Autoren gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen im Literaturbetrieb. Jetzt traten die Nominierten auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises im Literaturhaus München zu einem Wettlesen an.

Von Nicolas Freund

Deutscher Buchpreis

Wer sind wir?

Die Jury zum Deutschen Buchpreis hat ihre Shortlist bekanntgegeben. Alle sechs Romane stellten die Frage, so die Jury-Vorsitzende Katja Gasser, "wer wir sind und wer wir sein wollen". Sie umkreisen damit die Krisen der Gegenwart.

Von Lothar Müller

Literaturpreis

Das sind die Finalisten beim Buchpreis

Die Shortlist des Deutschen Buchpreises steht fest. Und weder die besonders bekannten, noch die besonders erfolgreichen Autoren haben es geschafft.

SZ Plus
"Schreckliche Gewalten" von Jakob Nolte

Werwolfskinder

Der Roman "Schreckliche Gewalten" hat es auf die Longlist zum Buchpreis geschafft. Jakob Nolte erzählt darin vom Horror, der aus dem Terror kommt. Der Autor kann sehr viel und will das auch zeigen. Ein bisschen zu oft.

Von Christoph Schröder

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Buchmesse Buchpreis Christopher Schmidt Frankfurter Buchmesse Hooligans Islamischer Staat Jugoslawienkrieg Leipziger Buchmesse Literaturnobelpreis Peter Handke

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB