Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Die neue Arbeitswelt ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Deutsche Börse

Thema folgen lädt

Alle Informationen zum Unternehmen

Deutsche Börse gibt Zahlen für das 1. Quartal bekannt
Deutsche Börse

Auf und Ab sorgt für mehr Gewinn

Die Deutsche Börse profitiert als Handelshaus von den Turbulenzen an den Märkten.

Von DPA, Frankfurt

ETF

Dieser Börsenindex will den Dax angreifen

Der deutsche Leitindex Dax ist zum Synonym der hiesigen Börse geworden. Doch nun verspricht ein anderer Deutschland-Index ausgefeilter zu sein. Sollten Anleger umschwenken?

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Wertpapierbörse in Frankfurt am Main 1988
SZ Plus
Börse

So sieht der neue XXL-Dax aus

Die Deutsche Börse erweitert ihren Leitindex: Jetzt stehen die zehn neuen Mitglieder fest. Die wichtigsten Fakten zum Dax mit 40 Mitgliedern.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Deutsche Börse AG
Deutscher Aktienindex

Dax erstmals über 16 000 Punkten

Die Weltwirtschaft erholt sich von der Pandemie und die Firmen machen solide Gewinne: Das versetzt die Anleger in Kauflaune - und der Dax überschreitet bereits zum dritten Mal in diesem Jahr eine neue Tausendermarke.

Deutsche Börse

 Fondsgesellschaft gegen Aufsichtsrat

Dax im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt
Leitindex Dax

40 ist das neue 30

Der Dax bekommt nicht nur mehr Mitglieder. Die Deutsche Börse will nach dem Wirecard-Skandal auch die Kontrollen stärken. Aber war bringen die neuen Regelungen?

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Börse in Frankfurt/Main
Deutsche Börse

Geschäft mit Daten

Ein Coup, der kritische Nachfragen provoziert: Die Deutsche Börse übernimmt einen Datenspezialisten.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

01.04.2020, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland - Bulle und Baer auf dem Boersenplatz vor dem Gebaeude der Boerse. F
SZ Plus
Kurs-Korrektur

So könnte der neue Dax aussehen

Größer, solider und ethischer: Die Deutsche Börse will den Leitindex umbauen. Das klingt gut, löst aber Ärger aus.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Börse in Frankfurt
Nach Wirecard-Skandal

Warum die Deutsche Börse den Dax vergrößern will

Als Lehre aus dem Wirecard-Skandal soll der deutsche Leitindex künftig mehr Werte umfassen. Was genau geplant ist - und was das für Anleger bedeutet.

Von Caspar Busse und Harald Freiberger

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Delivery Hero im Dax: Aufstieg ohne Gewinne

Wirecard scheidet wegen Insolvenz aus dem Dax aus. An seine Stelle tritt Delivery Hero. Ein Konzern mit sattem Umsatz-Plus, aber Millionen-Verlusten.

Jan Schmidbauer und Jean-Marie Magro

Wirecard
Aktienindex

Warum Wirecard doch jetzt schon aus dem Dax fliegt

Der Skandalkonzern muss den wichtigsten deutschen Aktienindex vorzeitig verlassen. Delivery Hero rückt für ihn nach.

Von Nils Wischmeyer, Köln

Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse Kurstafel des DAX Deutsche Börse AG Frankfurt am Main
Deutsche Börse

Wenn der Dax waagrecht läuft

Eine Panne legt den Com­puterhandel für Stunden lahm. Nicht zum ersten Mal.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Bulle und Baer Symbol der Boerse in den Haenden eines Managers Bonn 12 07 2005 MODEL RELEASE vor
Deutsche Börse

Arbeit am neuen Dax

Nach dem Skandal um Wirecard sollen die Regeln für den Index überprüft werden.

Von Caspar Busse

Tage der Lufthansa im Dax wohl gezählt
Börse

Lufthansa fliegt aus dem Dax, Deutsche Wohnen steigt auf

Mit Deutschlands zweitgrößtem Vermieter rückt ein weiterer Immobilienkonzern in den Leitindex auf. Mieterschützer sehen das kritisch.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

FILE PHOTO: Braun of Wirecard AG attends the company's annual news conference in Aschheim
Unternehmen

Wirecard kommt nicht zur Ruhe

Bei dem Zahlungsanbieter ist in der einen Woche seit der Vorlage eines Prüfberichts wegen mutmaßlicher Bilanztricks einiges passiert. Doch es bleiben viele Fragen. Jetzt droht auch noch ein Bußgeld.

Von Jan Willmroth und Nils Wischmeyer

Coronavirus - Börse
SZ Plus
Aktienmarkt

Ruhe bewahren!

Erst stürzten die Aktien tagelang ab, dann kletterten die Kurse wieder nach oben. Viele Anleger sind derzeit verunsichert und fragen sich, was besser ist: verkaufen, investieren - oder das Ganze aussitzen?

Von Thomas Öchsner

March 29, 2020, Madrid, MADRID, SPAIN: Details of the tribute to the Spanish health at 8 pm at the Hospital Universitar
SZ Plus
Deutsche Wirtschaft

Hamstern im eigenen Konzern

Deutsche Firmenbosse nutzen die schwachen Börsenkurse, um Aktien ihrer Unternehmen zu kaufen. Diese "Directors Dealings" sind erlaubt - haben in Zeiten von Staatshilfen aber einen Beigeschmack.

Von Elisabeth Dostert, Benedikt Müller und Meike Schreiber, Frankfurt

Deutsche Börse

Panne legt Handel lahm

Deutsche Bank
SZ Plus
Deutsche Bank und Commerzbank

Lieblinge an der Börse

Die Aktienkurse von Deutscher Bank und Commerzbank steigen kräftig. Woran liegt das? Verantwortlich für die explosionsartige Entwicklung ist auch ein neuer Beschluss der EU-Kommission.

Von Meike Schreiber und Markus Zydra, Frankfurt

Deutsche Börse

Kurs halten

Der Chef der Deutschen Börse zeigt sich offen für Übernahmen, dafür hat er zwei Milliarden Euro in der Kasse. Er dämpft aber die Erwartungen an den Konzern.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

ThyssenKrupp
Börse

Der Dax verliert ein weiteres Original

Der Industrie-Dino Thyssenkrupp fliegt bald mit hoher Sicherheit aus dem Dax. Der Wechsel zeigt, wie sehr sich die deutsche Wirtschaft verändert hat.

Von Harald Freiberger und Benedikt Müller, Düsseldorf

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Deutsche Börse AG
Steuerskandal

Razzia bei der Deutschen Börse wegen Cum-Ex

Die Staatsanwaltschaft Köln weitet ihre Ermittlungen im größten deutschen Steuerskandal aus und durchsucht die Zentrale der Deutschen Börse bei Frankfurt.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Deutsche Börse

Londoner bremst Expansion

Turbulenzen am Aktienmarkt
Finanzen

Hilfe, die Börse schrumpft

Viele Unternehmen verlassen derzeit das Parkett - mit teils gravierenden Folgen. Was private Anleger jetzt wissen müssen.

Von Victor Gojdka

Deutsche Börse

So friedlich wie früher

Die Aktionäre des Börsenbetreibers verteilen auf der Hauptversammlung vor allem Lob - während Konzernchef Theodor Weimer die Erwartungen dämpft.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Deutsche Börse

Gute Geschäfte mit unruhigen Märkten

Deutschlands größter Handelsplatz-Betreiber meldet einen Rekordgewinn.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Dax_BoerseMontag
Deutsche Börse

Anleger schauen auf Konjunkturdaten

Vergangene Woche hat der Dax um zwei Prozent zugelegt. Ob sich die Erholung fortsetzt, ist angesichts der Risiken fraglich.

Deutsche Börse

Kengeter muss zahlen

The German share price index DAX graph at the stock exchange in Frankfurt
SZ Plus
Wertpapiere

Datenpoker an der Börse

Demnächst werden die Daten der Deutschen Börse teurer - wieder mal. Die europäische Aufsicht ist eingeschaltet.

Von Simone Boehringer

SZ Plus
Ceconomy

Absturz an der Börse

Die Holding von Media Markt und Saturn kämpft mit vielen Problemen. Das geringste davon ist wohl das Wetter. Das aber schiebt das Management vor. In Wahrheit geht es offenbar mit der Digitalisierung der Märkte in Deutschland nicht voran.

Von Michael Kläsgen und Benedikt Müller, München/Düsseldorf

Commerzbank

Im Abstiegskampf

Der Aschheimer Zahlungsdienstleister Wirecard ist auf bestem Weg, die Commerzbank im Dax zu ersetzen. Deren Chef Martin Zielke gibt offen zu, dass Banken sich künftig gegenseitig die Kunden abluchsen werden.

Von Meike Schreiber und Jan Willmroth, Frankfurt

Holzmann-Bauschild: Bauarbeiter danken Schröder mit Plakat
SZ Plus
Aktienspekulation

Das Risiko der Zombie-Aktien

Insolvente Firmen wie Philipp Holzmann oder Arcandor bleiben oft an der Börse notiert - und erwachen manchmal zu neuem Leben.

Von Felicitas Wilke

Deutsche Börse

Neue Index-Regeln

Die Börse hat Änderungen für die Aufnahme von Unternehmen in die Indizes M-Dax, S-Dax und Tec-Dax bekannt gegeben. Künftig wird die Trennung nach den Segmenten Tech und Classic aufgehoben. Die Änderungen gelten von 24. September an.

SZ Plus
Deutsche Börse

Am Ziel

Theodor Weimer wollte unbedingt Dax-Chef werden, seit Anfang des Jahres führt er die Deutsche Börse. Nach einem skandalträchtigen Jahr genießt er einen hohen Vertrauensvorschuss.

Von Stephan Radomsky und Jan Willmroth, Frankfurt/München

SZ Plus
Springer Nature

Milliardenplan gescheitert

Der Fachverlag schafft es nicht an die Börse. Am Mittwoch sollte die Aktie erstmals in Frankfurt notiert werden, am Abend davor wurde das Projekt abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Den Anlegern war das Konzept wohl etwas zu kompliziert.

Von Caspar Busse

SZ Plus
Deutsche Börse

Früher war alles besser

Fast alle Entscheidungen des Vorgängers werden weggewischt, Führungskräfte werden systematisch aussortiert: Deutsche-Börse-Chef Weimer baut den Konzern kräftig um - und ein ehemaliger Deutsch-Banker wird Vorstand.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Deutsche Börse

Wackeliges Sprungbrett

Seit einem Jahr gibt es Scale, die neue Handelsplattform für kleine Unternehmen, eine Art Nachnachfolger des Neuen Markts. Doch die Zahl der Börsengänge könnte größer sein. Und ein Investment ist für Privatanleger riskant.

Von Victor Gojdka

Deutsche Börse

Ein bisschen Frieden

Der neue Börsenchef Theo Weimer stellt Konzernzahlen vor und tritt gegen seinen Vorgänger nach.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Carsten Kengeter
Deutsche Börse

Börse streitet mit Ex-Chef Kengeter um Millionen

Nach seinem Rücktritt kämpft der frühere Chef der Frankfurter Börse Carsten Kengeter um seinen Bonus. Der Aufsichtsrat will hohe Auszahlungen unbedingt verhindern.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

SZ Plus
Commerzbank

Nur noch ein bisschen Krise

Die Bank schleppt weiterhin hohe Kosten mit sich. Immerhin aber kämpft sich das teilverstaatlichte Geldhaus langsam zum Erfolg. Für 2018 verspricht Bankchef Martin Zielke den Aktionären sogar eine Dividende.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

Finanzmärkte in Panik
SZ Plus
Aktienmärkte

Erste Warnung

Der rasante Kurssturz an den US-Börsen zieht weltweit die Aktienmärkte mit - und erinnert Anleger daran, dass jede Hausse irgendwann endet. Warum das trotzdem noch nicht die Trendwende ist.

Von Harald Freiberger und Jan Willmroth, Frankfurt/München

SZ Plus
Deutsche Börse

Das Geld der Mullahs

Die iranische Zentralbank verklagt die Deutsche Börse. Es geht um Milliarden Dollar und hängt mit der Beschlagnahme des iranischen Vermögens durch die Vereinigten Staaten zusammen.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Ordentliche Hauptversammlung der Deutschen Boerse AG Donnerstag 15 05 2014 Jahrhunderthalle Frank
Deutsche Börse

Der nächste Abgang naht

Bei der Deutschen Börse kehrt nach dem angekündigten Rücktritt von Vorstandschef Kengeter immer noch keine Ruhe ein. Jetzt geht es um den Aufsichtsratschef.

Von Meike Schreiber, Jan Willmroth, Frankfurt

SZ Plus
Deutsche Börse

Weimer wird Börse-Chef

Nach der Insideraffäre bei der Börse übernimmt HVB-Chef Weimer den Chefposten bei dem Dax-Konzern. Das war aber nicht die einzige Personalentscheidungen.

Von Andrea Rexer und Meike Schreiber, Frankfurt

Deutschland Bonn 09 07 2014 Hauptversammlung der Postbank AG Foto Susanne Klöß Mitglied des Vors
SZ Plus
Deutsche Börse

Lange Liste

Nach dem Rücktritt von Deutsche-Börse-Chef Carsten Kengeter sucht der Dax-Konzern gleich mehrere Spitzenmanager. Auf der Liste von Aufsichtsratschef Joachim Faber sollen auch einige hochkarätige Frauen sein.

Von Meike Schreiber, Jan Willmroth, Frankfurt

Deutsche Börse - Kengeter
Deutsche Börse

Kengeters Rücktritt war überfällig

Ausgerechnet der Chef der Deutschen Börse soll beim Aktienhandel sein Insiderwissen genutzt haben. Gut, dass er weg ist.

Kommentar von Ulrich Schäfer

Carsten Kengeter an der Börse
Deutsche Börse

Der Rücktritt des Börsenchefs wurde unausweichlich

Carsten Kengeter hat lange versucht, aus der Affäre um seine Aktienkäufe herauszukommen. Jetzt muss Chef der Deutschen Börse dem Druck seiner Kritiker nachgeben.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Carsten Kengeter
Deutsche Börse

Börsen-Chef Kengeter tritt zurück

Seit Monaten steht er unter Verdacht, Insider-Wissen für lukrative Aktiengeschäfte genutzt zu haben.

Deutsche Börse

Kengeter steht jetzt doch vor dem Aus

Heute befasst sich der Aufsichtsrat der Börse mit dem Fall, nachdem die zuständige Richterin einem Vergleich nicht zugestimmt hat. Die Ermittlungen gegen den Börsen-Chef wegen Insiderhandels gehen weiter.

Von Meike Schreiber und Jan Willmroth, Frankfurt

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Altersvorsorge Atomabkommen mit Iran Auf den Punkt Börse Deutsche Bank EU-Kommission Finanzmarkt Nasdaq Volkswagen Wirecard

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB