1,95 Milliarden Euro pro Saison verdient die Premier League demnächst mit ihrem nationalen TV-Geschäft. Dass die englischen Klubs den kickenden Uradel vom Festland immer weiter abhängen, liegt vor allem an ihrer ausgeklügelten Auslandsvermarktung.
Marketing
:Lust zur Lücke
Werbestrategen erhoffen sich mehr Aufmerksamkeit, wenn sie Namen verunstalten oder Buchstaben weglassen. Doch der Marketing-Gag könnte nach hinten losgehen.
Fußballrechte
:Wer zeigt künftig die Champions League?
Die Uefa schreibt die Fernsehrechte für den wichtigsten europäischen Wettbewerb neu aus - und hofft auf erneut steigende Einnahmen. Müssen am Ende wieder die Zuschauer zahlen?
ExklusivStreaming
:"Eigentlich hätten wir den Preis früher anheben müssen"
Alice Mascia führt jetzt die Geschäfte bei der Sport-Onlineplattform Dazn. Sie spricht über die richtigen Abopreise und neue Pläne für ein frei empfangbares Angebot.
Kommentatorinnen im Fußball
:Frauen gesucht
Ein Fußballspiel live zu kommentieren, gilt als Traumjob. Zumindest für Männer. Die Sender wollen das ändern.
Sandro Wagner
:"Magst du noch 'ne Wurscht oder ein Bier, wurde ich gefragt"
Früher FC Bayern, heute Coach bei der SpVgg Unterhaching: Sandro Wagner hat viel vor. Ein Gespräch über den Beginn seiner Trainerkarriere und seine Rolle als TV-Experte.
Streaming
:Preissprung
Der Sport-Streamingdienst Dazn verdoppelt die Abo-Preise - für manche Kunden.
Darts-WM
:Die gnadenlosen Pfeile des Handballtorwarts
Vor vier Jahren warf Florian Hempel seine ersten Darts auf eine billige Scheibe vom Discounter. Jetzt besiegt er bei der WM die Nummer fünf der Welt - und ruiniert sich sein Weihnachtsfest.
MeinungChampions League
:Deutsches Finale möglich
Die Fußballerinnen des FC Bayern und des VfL Wolfsburg bekommen es im Viertelfinale der Champions League beide mit schweren Gegnern zu tun. Aufeinandertreffen könnten die beiden Klubs erst im Endspiel.
FC St. Pauli
:"50+1 ist die letzte Sperre vor Disneyland"
Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, spricht im Interview über das Thema Geimpfte im Stadion, die neue Spießigkeit des Kiezklubs - und warum die Sender Sky und Dazn ein Interesse an einer anderen Geldverteilung haben müssten.
Bundesliga-Saison
:Wieder eine neue Handspielregel
Die Liga interpretiert die umstrittenste Regel des Fußballs erneut anders und die Pay-TV-Sender teilen sich das Wochenende neu auf. Alle Änderungen zur neuen Bundesliga-Spielzeit.
Fußball-Übertragung
:Dazn zeigt künftig auch Champions League der Frauen
Außerdem wird der Streamingdienst mit Youtube zusammenarbeiten.
Bundesliga-Übertragung
:Dazn und Amazon Prime zeigen Freitagsspiele
Das Paket umfasst 45 Spiele, darunter den Supercup und die Relegationsspiele.
Bundesliga-Übertragungen
:Amazon Prime zeigt weitere Spiele
Amazon hat sich die TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga gesichert - und zeigt elf Partien als Testballon.
DAZN
:Stopp der Zahlungen an die Verbände
Der Streamingdienst DAZN will weltweit die Zahlungen an die Sportverbände stoppen. Das betreffe fällige Summen für abgesagte und verschobene Veranstaltungen, berichten die Branchendienste Sportspromedia und Sportbusinessdaily. Für einen Teil der ...
Sportübertragungen
:Teufelskreis der Leere
Die Vergabe der Fußball-TV-Rechte verzögert sich wegen Corona. Wenn die Gelder erst mal ausbleiben, bringt das nicht nur Dazn und Sky in schwere Bedrängnis, sondern auch den Sport.
TV-Rechte der Bundesliga
:Wie viele Abos braucht man diesmal?
Das Milliarden-Rennen um die Übertragungsrechte der Bundesliga ab 2021/22 ist gestartet. Der Sender Sky steht nach dem Verlust der Champions League unter Druck - auch die Zukunft der "Sportschau" ist offen.
MeinungFußball-Fernsehrechte
:Hauptsache, der Preis stimmt
Für den europäischen Fußballverband Uefa spielen die Fans kaum noch eine Rolle. Umsatz- und Gewinnmaximierung steht an erster Stelle. Das aber ist eine große Gefahr für das Geschäft.
Streaming
:Amazon erwirbt Champions-League-Rechte
Von der Saison 2021/22 an wird das US-Unternehmen die Top-Spiele des Wettbewerbs am Dienstagabend über seinen Streaming-Dienst zeigen. Wer die Partien am Mittwoch überträgt, ist noch unklar.
Per Mertesacker im Interview
:"Man fühlt sich angegriffen und verhöhnt"
Der frühere Fußballprofi Per Mertesacker kommentiert nun selbst Champions-League-Spiele. Ein Gespräch über schwierige Interviews und respektvolle Kritik.
Sport
:Wiedersehen mit Mourinho
Die Dokuserie "The Making Of" lässt Fußballer wichtige Karrieremomente noch einmal erleben - und macht vieles richtig.
Bundesliga-Kommentator
:"Bei ihm war es immer echt"
Uli Hebel über seine Moderation mit Fritz von Thurn und Taxis. Gemeinsam werden die beiden bei dem Streamingdienst Dazn über den Auftakt der neuen Bundesliga-Saison berichten.
Fußball
:Fritz von Thurn und Taxis gibt Comeback als Kommentator
Am Freitag soll der populäre Reporter das Bundesliga-Auftaktspiel zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC bei Dazn kommentieren.
Fußball-Übertragung
:Dazn übernimmt Bundesliga-Rechte von Eurosport
Erstmals wird der kostenpflichtige Streaming-Dienst Bundesliga-Spiele live zeigen. Fußballfans brauchen künftig trotzdem zwei Abos, wenn sie alle Spiele sehen wollen.
Fußball-Streamingdienst
:Dazn - so neu wie unaussprechlich
Von diesem Dienstag an werden viele Champions-League-Partien nur noch im Internet-Streamingdienst Dazn übertragen. Wer dahintersteckt - und was das kostet.