bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 4° 0° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.

    • Bild zum Artikel

      Deutschland ist spitze mit der Spritze

      Klar, es gibt Fehler bei der Bestellung und zu viel Bürokratie. Aber die Schwarzmaler und Miesmacher verkennen: Israel, die USA oder Großbritannien können kein Vorbild sein.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Problematischer Mut zur Vereinfachung

      Die Historikerin Hedwig Richter und der stellvertretende Chefredakteur der Zeit Bernd Ulrich fordern: Deutschland braucht einen Schlussstrich unter der eigenen Vergangenheit. Seufz. Ein Gastbeitrag von Christina Morina und Dietmar Süß.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

David Lynch

Netflix Film
"What Did Jack Do?" von David Lynch

"Sei ein Mann, Jack, und sag mir, was du über sie weißt!"

David Lynch hat auf Netflix einen Kurzfilm veröffentlicht, in dem er einen Affen verhört, der des Mordes verdächtigt wird. Ist das noch Kunst oder schon Plemplem?

Von David Steinitz

Dokumentation

Das Genie aus dem Erdloch

Die Doku "David Lynch: The Art Life" zeigt, wie der Künstler zum bedeutenden Regisseur wurde.

Von Anna Fastabend

Neue Staffel "Twin Peaks"

David Lynchs Muse

Eigentlich müsste Kyle MacLachlan neben Leonardo DiCaprio und Sean Penn bei der Oscar-Verleihung sitzen. Doch nach "Twin Peaks" verlief seine Karriere im Halbschatten.

Von David Pfeifer

Naomi Watts, rechts, und Laura Harring in Mulholland Drive.
BBC-Umfrage

Das sind die besten Filme des 21. Jahrhunderts

Die BBC hat Filmkritiker auf der ganzen Welt gefragt: Welche sind die besten Filme, die seit dem Jahr 2000 gedreht wurden? Hier sind die Ergebnisse.

Monica Bellucci 11 Bilder
Neue Staffel

Die Neuzugänge in "Twin Peaks"

David Lynch hat auf Facebook die komplette Besetzungsliste der neuen "Twin Peaks"-Staffel geteilt. Darunter befinden sich einige Überraschungen.

Von Julian Dörr

Monica Bellucci
Neue Staffel

David Lynch präsentiert die Schauspieler von "Twin Peaks"

Wenn einst erfolgreiche Serien neu aufgelegt werden, geht das oft schief. Die Liste der Darsteller des "Twin Peaks"-Remakes stimmt aber hoffnungsfroh.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

David Lynch

Der große Bastler wird 70

Mit Filmen wie "Blue Velvet" und "Lost Highway" hat es David Lynch zu Kultstatus gebracht. Und doch experimentiert er heute lieber mit Fotos oder der Musik.

Von Fritz Göttler

David Lynch
Rückkehr der Kultserie

David Lynch bleibt doch in "Twin Peaks"

"Es passiert wieder", twittert David Lynch - und löst Begeisterung bei seinen Fans aus. Der Regisseur hat sich nach längerem Streit mit dem Sender Showtime geeinigt und dreht eine komplett neue Staffel der US-Serie "Twin Peaks". Es sollen sogar noch mehr Folgen werden, als zunächst angekündigt.

Das Geheimnis von Twin Peaks
TV-Serie von David Lynch

"Twin Peaks" wird fortgesetzt

"Es passiert wieder": Filmemacher David Lynch kündigt via Twitter eine Fortsetzung der Serie "Twin Peaks" an. Lynchs Co-Autor verrät im Gespräch mit einem US-Kinoportal bereits erste Details zu dem Projekt.

Laura Dern
"Das Schicksal ist ein mieser Verräter"

Lauras Stern

In Hollywood geboren, die Eltern Stars, da hätte viel schiefgehen können. Laura Dern aber feiert ihre eigenen Erfolge - zum Teil in Filmen, die heute Kult sind. Jetzt ist sie in "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" zu sehen.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Album "The Big Dream" von David Lynch
Die CDs der Woche - Popkolumne

Wüstensand zwischen den Tönen

Das neue Album von David Lynch klingt wie Eremitenmusik aus der Einöde. Landshapes spielen geräuschlastigen Folkpop mit Indie-Geschrammel und Maya Jane Coles hätte mehr Experiment, weniger Sicherheit nicht geschadet. Die Popkolumne - zum Lesen und zum Hören.

Von Max Fellmann

5songs115+jetzt.de
jetzt.de
Fünf Songs

Kindergeburtstag und Soul-Wärme

Alles wird gut, wenn wohltuende Musik dazu läuft - etwa von David Lynch, einer unbekannten Britin, etwas zu gut gelaunten Norwegern und ein paar Jungs, die bald jeder kennen wird. Die Kolumne "Fünf Songs" - zum Lesen, Schauen und Hören.

Von Jan Stremmel

David Lynch glaubt an Meditation
SZ-Magazin
David Lynch über die Intelligenz des Publikums

"Auf einmal war ich nicht mehr wütend"

Seine Filme sind rätselhaft, er ist es auch: Der Regisseur David Lynch verlässt kaum noch sein Haus und meditiert zweimal täglich. Im Filmgeschäft ist er inzwischen ein Außenseiter, doch sein Ärger darüber hält sich in Grenzen. Selbst ein Rezept für den Weltfrieden hat er gefunden.

Interview: Michael Saur

PFAU SCHLÄGT RAD
Pariser Ausstellung zu Kunst und Mathematik

Sehnsucht der Kurve

David Lynch rechnet - und macht damit Kunst: Eine neue Ausstellung in der Fondation Cartier bringt Mathematiker und Künstler zusammen. Ein gelungenes Experiment.

Von Joseph Hanimann

Laura Elena Harring in dem Film "Mulholland Drive"
David Lynch eröffnet Club

Endlich etwas Solides

Seit langem warten Fans auf einen neuen Film von David Lynch - fünf Jahre sind seit seinem letzten Werk "Inland Empire" vergangen. Doch der Meister widmet sich seit Jahren eher der Malerei und Musik. Oder er eröffnet einen eigenen Nachtclub in Paris. Der erinnert immerhin an Lynchs Kultthriller "Mulholland Drive".

Von Carsten Janke

David wants to fly, Verleih
Im Kino: David wants to fly

Fliegen lernen

Was Scientology für Tom Cruise ist, ist für David Lynch die Transzendentale Meditation: Ein Dokumentarfilm zeigt den Unfug, zu dem sich erwachsene Menschen verführen lassen.

Von D. Kuhn

Der Regisseur in Berlin

Lynch-Justiz

Mild at heart, aber weird on top: In Berlin hat David Lynch über Filme, Yoga und Frieden meditiert.

Von Tobias Timm

Lynch dpa
David Lynch: Interview-Projekt

Fünf Minuten für ein Leben

"Etwas, das menschlich ist": Regisseur David Lynch interviewt in einer Reihe von Kurzfilmen gewöhnliche Menschen im gewöhnlichen Amerika.

Von Gerti Schön

David Lynch
Interview mit David Lynch

"Das ganze Enchilada liegt in uns"

David Lynch über den Kunstmarkt, die schlechte Behandlung von Bildern, die Hässlichkeit, das Fegefeuer und den Teufel.

Interview: Georg Klein

Im Interview: David Lynch

"Ich verstehe nicht, was ich da gesagt habe."

In einem lichten Hotel in Iowa sitzt der Meister des Dunklen: David Lynch. Im Kino porträtiert er das Gruseltum der Menschen. Jetzt bietet er eine Lösung für unsere Ängste an, einen Weg zum absoluten Glück: Transzendentale Meditation.

Interview von Marie Pohl

Ähnliche Themen
Dokumentarfilm Ethan Coen Francis Ford Coppola Interview Los Angeles Meditation Netflix Orson Welles Popkolumne

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB