bedeckt München 9°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
9° 4° -2° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regenschauer
wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.

    • Bild zum Artikel

      Worauf Anleger bei ETF-Sparplänen achten sollten

      ETF-Sparpläne liegen im Trend. Gleichzeitig sinken die Gebühren, bei manchen Anbietern sind die Sparpläne sogar kostenlos. Für wen sich die Anlageform lohnt - und wo Vorsicht geboten ist.

    • Bild zum Artikel

      "Man muss dem Teig gehorchen"

      Was ist das Wichtigste beim Brotbacken? Der Backlehrer und Autor Lutz Geißler erklärt, worauf man als Hobbybäcker von Anfang an achten sollte und warum Brotbacken so zuverlässig entspannt und glücklich macht.

    • Bild zum Artikel

      Die One-Man-Partei

      Markus Söder hat sich die CSU untertan gemacht wie kein Vorsitzender vor ihm. Manche in der Partei halten das für "hochgefährlich".

    • Bild zum Artikel

      Die Schulen haben keine faire Chance

      Warum werden Schüler in den Distanzunterricht gezwungen, aber keine Angestellten ins Home-Office? Die Politik misst mit zweierlei Maß.

    • Bild zum Artikel

      Der Wert eines Lebens

      Wer kriegt eine Chance, wer keine? Was ist gerecht, was nicht? Im Ethikrat wird über die schwierigsten Fragen in dieser Pandemie debattiert. Ein Spaziergang mit der Vorsitzenden Alena Buyx.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist aufregend. Und grauenhaft"

      Zeit für die wichtigen Fragen: Wie hält der ehemalige R.E.M.-Sänger Michael Stipe es mit Narzissmus und Bescheidenheit? Wovor hat er Angst? Und wie sortiert er eigentlich seine Bücher?

    • Bild zum Artikel

      "Die Liebe ist sehr groß geworden"

      18 Jahre lang hat Leopoldine Wilhelm ihren Mann gepflegt, nachdem er bei einem Raubüberfall schwer verletzt worden war. Ein Gespräch über Liebe und die Kraft, nicht aufzugeben.

    • Bild zum Artikel

      Leider positiv

      Koffer packen und schnell ins Testzentrum: Das wird beim Reisen zur Routine werden. Doch was passiert, wenn man tatsächlich erkrankt ist? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      Mit dem Zug durch Europa

      Mit 18 Jahren reisten unser Autor und seine Freunde mit Interrail von Landshut nach Amsterdam, Paris und San Sebastián. Erinnerungen an einen wunderbaren Sommer, als das Glück noch in zwei Tüten passte.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik Großbritannien
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

David Cameron

Britain's Prime minister David Cameron speaks on the BBC's Andrew Marr Show, during the Conservative Party annual conference in Birmingham
Großbritannien

Cameron droht mit Veto gegen EU-Haushalt

Großbritannien stellt sich gegen Brüssel: Premier Cameron droht in der BBC mit einem Veto gegen ein massiv ansteigendes EU-Budget. Dagegen werde er "sehr hart kämpfen". Am britischen Rabatt will er jedoch festhalten.

Cabinet reshuffle
Großbritannien

Cameron wirbelt sein Kabinett durcheinander

Ende des Stillstands? Mit zahlreichen Personaländerungen reagiert der britische Premierminister David Cameron auf die Kritik an seiner Regierung. Allerdings lässt er zwei umstrittene Kabinettsmitglieder im Amt.

Andy Coulson
Abhörskandal in Großbritannien

Ex-Pressesprecher von Premier Cameron wird angeklagt

Acht Angeklagte, 19 Anklagepunkte: Im Abhörskandal bei "News of the World" macht die Staatsanwaltschaft London nun Ernst. Unter den Angeklagten sind auch Andy Coulson, der frühere Medienberater von Premierminister Cameron, und die Murdoch-Vertraute Rebekah Brooks.

City Views As Euro Chiefs Spar Over Greece
Europa in der Krise

EZB reicht Griechenland die Hand

Griechenland ächzt unter der Last des Sparprogramms, nun ist die Europäische Zentralbank offenbar zu Zugeständnissen bereit. Der britische Premier Cameron beklagt, es gebe nicht "zu wenig Europa, sondern zuviel davon" und bringt eine Volksabstimmung ins Gespräch.

Streit zwischen Großbritannien und Argentinien

Falklandinseln wollen über politische Zugehörigkeit abstimmen

1982 waren sie Gegenstand eines blutigen Konflikts zwischen Großbritannien und Argentinien, nun haben die Falklandsinseln für 2013 ein Referendum zu ihrem zukünftigen politischen Status angekündigt. Dem Parlamentsvorsitzenden der Inselgruppe ist schon jetzt völlig klar, wie seine Mitbürger entscheiden.

Samantha und David Cameron
Promiblog
David Cameron vergisst Tochter

Nancy allein im Pub

Ist der Premierminister von Großbritannien ein Rabenvater? Das fragen sich derzeit wohl nicht wenige Briten. Grund ist ein hochnotpeinlicher Zwischenfall vom Wochenende: Nach einem Pub-Besuch mit Familie und Freunden ließ sich David Cameron nach Hause kutschieren - ohne vorher seine Kinder durchgezählt zu haben.

Von Johanna Bruckner

-
Merkel und Cameron

Ein bisschen Spaß in der Krise

Darf die Kanzlerin auch mal Spaß haben? Trotz Eurokrise und allem? Angela Merkel genießt beim Bürgerforum den Dialog mit Studenten - und den mit dem britischen Premier David Cameron.

Von Evelyn Roll, Berlin

Britischer Premier Cameron kommt nach Berlin

Besuch des Isolierten

David Cameron gilt auf europäischer Ebene als isoliert. Am Donnerstag trifft er im Kanzleramt auf Angela Merkel, um über die Euro-Krise zu diskutieren. Um in Europa wieder politischen Einfluss zu gewinnen, soll sich der britische Politiker Unterstützung von US-Präsident Obama geholt haben.

Von Johannes Kuhn

00:41
News-of-the-World-Affäre

Camerons Ex-Pressesprecher verhaftet

Der frühere Pressechef des britischen Premierministers Cameron, Andy Coulson, ist wegen einer vermeintlichen Falschaussage verhaftet worden. Coulson war von 2003 bis 2007 Chefredakteur des Skandalblatts "News of the World".

Former News International chief executive Rebekah Brooks leaves Lewisham police station in London
Anklage gegen Rebekah Brooks

Beweise beseitigt?

Rebekah Brooks, ehemalige Chefredakteurin von News International, wurde von Rupert Murdoch gefördert und war eng mit Premier Cameron befreundet. Nun hat die britische Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Medienmanagerin erhoben - sie soll die Ermittlungen im Medien- und Abhörskandal blockiert haben.

Cameron Under Pressure Over Jeremy Hunt BSkyB Deal
Drastische Verluste bei Kommunalwahlen

Briten strafen Cameron ab

"Rezession plus Sparmaßnahmen gleich Machtverlust": Bei den Kommunalwahlen haben die Briten mit ihrer konservativ-liberalen Regierungskoalition abgerechnet, die Tories büßten Hunderte Parlamentssitze ein. Groß ist die Freude hingegen bei der oppositionellen Labour-Partei - und auch die Euroskeptiker dürften triumphieren.

Andy Coulson
Früherer News-oft-the-World-Chefredakteur vor Untersuchungsausschuss

Coulson bestreitet Kenntnisse im Abhörskandal

Der ehemalige Chefredakteur der britischen Zeitung "News of the World" hat vor dem Untersuchungsauschuss betont, nichts von den illegalen Abhöraktionen in seiner Zeitung gewusst zu haben. Coulson war bis Januar 2011 Pressechef von Premierminister Cameron - derzeit ist er auf Kaution frei.

Rebekah Brooks News of the World Leveson-Untersuchungsausschuss
Rebekah Brooks vor Murdoch-Ausschuss

Jetzt auch noch "LOL"-Gate

Die Verstrickungen zwischen Rupert Murdochs engstem Mitarbeiterkreis und britischen Politikern beschäftigen derzeit einen Untersuchungsausschuss in London. Heute musste Rebekah Brooks, ehemalige Chefredakteurin von News of the World, aussagen. Dabei kam auch Absurdes über das SMS-Verhalten von Premier David Cameron zur Sprache.

Murdoch-Managerin Brooks legt Verhältnis zu Premier Cameron offen
Digitalblog
SMS-Peinlichkeit

Links zu Camerons "LOLGate"

Dass "lol" im digitalen Sprachgebrauch für "Laughing Out Loud" steht, weiß inzwischen jeder Viertklässler. Anders verhält es sich beim britischen Premierminister David Cameron - weshalb der nun reichlich Spott ertragen muss.

Von Johannes Kuhn

British Prime Minister David Cameron Visits Myanmar
Besuch in Myanmar

Cameron trifft Suu Kyi

Mit dem Ende der Militärjunta verbessert Myanmar seine internationalen Beziehungen. Als erster EU-Regierungschef ist nun Großbritanniens Premier David Cameron in das Land gereist: Dort machte er sich für ein Ende der europäischen Wirtschaftssanktionen stark - und traf mit Oppositionsführerin Suu Kyi zusammen.

ROTA PICTURES: DAVID CAMERON IN LONDON-PICTURE BY MARK RICHARDS
Spendenaffäre um britischen Premier

Candlelight mit Cameron

Bis zu 250.000 Pfund kostet ein Dinner mit David Cameron - wenn es nach Peter Cruddas geht. Der Vize-Schatzmeister der Tories trat am Sonntag zurück: Er hatte Interessierten für Geld privaten Zugang zum britischen Premier angeboten. Heute gab dieser nun zu, Spender in seiner Dienstwohnung empfangen zu haben. Doch um Geld sei es da angeblich nicht gegangen.

Von Nakissa Salavati

Brack Obama, David Cameron
Barack Obama und David Cameron

Brothers in arms

Ein guter Freund ist das Schönste, was es gibt auf der Welt, besagt ein Schlager. Das sieht offenbar auch US-Präsident Barack Obama so und zelebriert mit seinem britischen Amtskollegen David Cameron eine echte Männerfreundschaft. Die beiden Politiker sind gar so innig miteinander, dass nun eine eifersüchtige Ehefrau die zarte "Bromance" bedrohen soll.

Von Johanna Bruckner

Afghanistan

Internationale Truppen sollen 2014 heimkehren

Bei einem Treffen in Washington haben US-Präsident Obama und der britische Premier Cameron ihre Truppenabzugspläne für Afghanistan bekräftigt. Demnach soll der Nato-Kampfeinsatz auch nach dem Amoklauf eines US-Soldaten bis 2014 andauern.

David Cameron Welcomes Lady Thatcher To Downing Street
Thatchers Erbe für Großbritannien

Ein ausrangierter Staat feiert sein Comeback

Margaret Thatcher spaltet noch immer das Königreich. Ihre Privatisierungen lieferten die Blaupause für ein Wirtschaftsmodell, das den Konsumenten durch mehr Wettbewerb billigere Dienstleistungen brachte. Sie führte ihr Land aber auch in die De-Industrialisierung. Ein Mittelstand fehlt, dafür ist die Finanzindustrie außer Kontrolle geraten. Heute wird der fast ausrangierte Staat wieder gebraucht.

Von Andreas Oldag, London

Prime Minister David Cameron Visits Scotland
Schottlands Unabhängigkeitsbestrebungen

Cameron kämpft für die Einheit Großbritanniens

Der britische Premier David Cameron hat sich bei seinem Besuch in Edinburgh vehement für den Verbleib der Schotten im Vereinten Königreich ausgesprochen. "Mit aller Kraft" wolle er sich für den Erhalt der britischen Einheit einsetzen - Schottlands Ministerpräsident Alex Salmond will seine Landsleute 2014 trotzdem über eine mögliche Abspaltung abstimmen lassen.

Britischer Premier in Davos

Cameron nennt Finanzsteuerpläne "Wahnsinn"

Der britische Premier David Cameron war zuletzt etwas außen vor: Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy diskutierten munter ohne ihn über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Nun kontert Cameron - und bezeichnet die Pläne seiner Kollegen als "Wahnsinn".

Queen Elizabeth II, Alex Salmond
Schottland plant Abstimmung über Unabhängigkeit

Flucht aus dem Vereinten Königreich

Der schottische Ministerpräsident Alex Salmond will nicht mehr hinnehmen, dass die Regierung in London entscheidet, was in Schottland passiert. 2014 sollen seine Landsleute über die Unabhängigkeit von Großbritannien abstimmen - derzeit gibt es keine Mehrheit dafür. Der britische Premier David Cameron möchte das Referendum daher "eher früher als später" abhalten.

Von Christian Zaschke, London

Zeitung: Wall-Street-Banker streichen über 70 Milliarden Dollar ein
Schlechtes Jahr für Investmentbanker

Der 385.000-Dollar-Schock

Weil die Erträge der großen Wall-Street-Firmen in der Krise einbrechen, werden die Sonderzahlungen für manche Investmentbanker wohl so niedrig ausfallen wie seit 2008 nicht mehr. Bei Goldman Sachs werden die Angestellten nun im Schnitt mit 385.000 Dollar auskommen müssen. Gewöhnt sind sie andere Summen.

Sarkozy und wie ihn die Welt sieht 14 Bilder
Internationale Politiker des Jahres 2011

Rettet Europa, rettet die Welt!

2011 war ein turbulentes Politik-Jahr: Tauwetter in Birma, Frühling in Arabien und ein heißer Herbst in Europa. Nicht nur der Euro, nein, die gesamte EU musste gerettet werden. Welcher Politiker hat 2011 die beste Figur abgegeben? Stimmen Sie ab!

Großbritannien und die EU

Abweichler Cameron sucht Verbündete gegen Merkel

26 gegen einen? David Cameron will diese Konstellation nicht hinnehmen und sucht Verbündete unter den EU-Staaten. Es gebe weitere Länder, die den neuen Verträgen sehr skeptisch gegenüberstünden, glaubt der britische Premierminister. Einem Medienbericht zufolge hat Cameron bereits mit der schwedischen und mit der irischen Regierung telefoniert, um "Allianzen aufzubauen".

zurück
1 ... 10 11 12 13 14 15 Seite 15 von 19 16 17 18 19
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Barack Obama Gordon Brown Islamischer Staat Jean-Claude Juncker London Panama Papers Ukip Unabhängigkeits-Referendum in Schottland Wahl in Großbritannien

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB