Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Damaskus

Thema folgen lädt
Der Hamadiyah-Markt in der Altstadt von Damaskus: Plakate zeigen Präsident Baschar al-Assad, das Wahlergebnis wird keine Überraschung sein.
Baschar al-Assad

Eine Wahl, bei der der Sieger im Vorhinein feststeht

Syriens Machthaber kandidiert für eine vierte Amtszeit. Zwei weitere Bewerber sind zugelassen, jedoch nur zum Schein.

Von Moritz Baumstieger

Situation der Kinder in Syrien
Zehn Jahre Syrienkonflikt

Assads grausamer Sieg

Auf Proteste im März 2011 antwortete das Regime mit Gewalt - und die Welt schaute zu. Zehn Jahre später ist das Land noch immer gelähmt vom Bürgerkrieg und steht vor dem wirtschaftlichen Niedergang.

Von Moritz Baumstieger, München

Bilder für Syrien-Traumreise, die bitte in die Reise-Reise laden,
stammen vom Autor, Moritz Baumstieger
Serie Traumreisen: Syrien

Beim Onkel des Onkels

Manche Reisen mögen vorübergehend nicht möglich sein. Andere sind für immer unmöglich geworden - so wie diese. Denn das Syrien, das der Autor erlebt hat, gibt es nicht mehr.

Von Moritz Baumstieger

Städte-Ranking

Wenn der Friseurbesuch durchschnittlich mehr als 200 Dollar kostet

Ein aktuelles Ranking erklärt, in welchen Metropolen der Welt das Leben besonders teuer und wo es besonders günstig ist. Vor allem aber zeigt es, wie ungleich Wohlstand verteilt ist.

Von Regina Steffens

Dritte Startbahn München
Flughafen

Auf Wiedersehen im Land der Diktatorenfamilie

Aladdin Almasri vergleicht den Münchner Flughafen mit dem in Damaskus, wo die Assads zum Abschied im Großformat lächeln.

Von Aladdin Almasri, Flughafen

Luftangriffe auf syrisches Rebellengebiet Ost-Ghuta
Krieg in Syrien

"Ein Feldzug gegen die eigene Bevölkerung"

Beim Dauerbombardement der Rebellenhochburg Ost-Ghouta durch syrische Truppen sterben Hunderte Menschen. 400 000 Bewohner sind vom Hungertod bedroht. Die Bundesregierung fordert, das Massaker zu stoppen.

Von Tomas Avenarius

SZ Plus
Syrien

Reise durch ein verstörendes Land

Syrien, sieben Jahre nach Kriegsbeginn: Die einen schlagen sich mit Gelegenheitsjobs durch, andere essen Shrimps und tanzen zu Techno. Baschar al-Assad sitzt bei all dem fest im Sattel.

Von Paul-Anton Krüger

Autobombenexplosion in Damaskus
Terrorismus

20 Tote bei Anschlägen in Altstadt von Damaskus

In der syrischen Hauptstadt sind nacheinander drei Autobomben explodiert. Zur gleichen Zeit wurde im Nachbarland Irak ein Flüchtlingslager Ziel eines Attentats, 14 Menschen starben.

Serie "Syrischer Alltag" - interaktiv
Syrischer Alltag: Nachtleben

"In der Öffentlichkeit trinken wir aus Respekt keinen Alkohol"

Adnan aus Damaskus über den idealen Freitagabend, Tänze im Wohnzimmer - und Partys, bei denen Männer und Frauen getrennt feiern.

Protokoll: Pia Ratzesberger

Mein Leben in Deutschland
Syrischer Flüchtling in Deutschland

Die wichtigsten Dinge, die ich aus Syrien mitgebracht habe

Was nimmt man mit, wenn man sein altes Leben zurücklassen muss? Wovon trennt man sich? Unser syrischer Kolumnist über seine wertvollsten Erinnerungsstücke.

Von Yahya Alaous

Analyse
Vier Jahre Bürgerkrieg in Syrien

Jenseits aller Hoffnung

Syrien vier Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs: Die Bilanz ist erschütternd - und nichts deutet auf einen Ausweg hin. Assad hält sich im Amt, der Islamische Staat macht sich breit, und den Amerikanern fehlt eine aussichtsreiche Strategie.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

german interior minister
Vor EU-Innenministertreffen

Friedrich fordert Syrien-Flüchtlingskonferenz

Wie können Flüchtlingsdramen in Zukunft verhindert werden? Innenminister Friedrich wirft vor dem EU-Treffen mit seinen Ressortkollegen einige Vorschläge in den Raum: Er spricht sich für europäisch-afrikanische Wirtschaftsgespräche und eine Verbesserung der Seenotrettung aus.

Von Javier Cáceres, Brüssel, und Susanne Höll, Berlin

Bürgerkrieg in Syrien

Aktivisten melden Massaker bei Damaskus

Bei einer Offensive der syrischen Regierungstruppen sollen nach Angaben der Opposition zahlreiche Menschen getötet worden sein. Heute beraten die EU-Außenminister, wie sie mit einer Lockerung des Ölembargos die Gegner von Diktator Assad unterstützen können.

Bürgerkrieg in Syrien

Mindestens 40 Tote bei Selbstmordanschlag vor Moschee

Ein Selbstmordattentäter hat in der syrischen Hauptstadt Damaskus vor einer Moschee eine Bombe gezündet und dabei mindestens 40 Menschen mit in den Tod gerissen. Unter den Toten ist auch ein regimetreuer Geistlicher.

Damaskus Syrien Anschlag Autobombe
Terrorismus in Syrien

Zahlreiche Tote bei Bombenanschlag in Damaskus

Vor der Zentrale der regierenden Baath-Partei hat sich ein schwerer Anschlag ereignet. Offenbar explodierte ein Auto im Zentrum der Stadt. Dabei sind zahlreiche Menschen getötet worden.

Aufstand in Syrien

Assad bietet Opposition Dialog an

Syriens Wirtschaft ist am Boden - nun ist das Regime in Damaskus zu Verhandlungen "ohne Vorbedingungen" bereit. Doch ob die Opposition darauf eingeht ist fraglich: Sie hatte schon Ende Januar eigene Bedingungen für Gespräche gestellt.

Gewalt in Syrien
Gewalt in Syrien

Mehr als 60.000 Tote im Syrien-Konflikt

Im syrischen Bürgerkrieg sind bisher nach UN-Angaben mindestens 60.000 Menschen getötet worden. Dies hätten Erhebungen von Experten ergeben, so die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay. Schon in den ersten Tagen des neuen Jahres gab es erneut Dutzende Opfer.

Palästinenser in Syrien

Abbas' hilfloses Angebot

Zehntausende Palästinenser sind in Syrien auf der Flucht. Denn die propalästinensische Fassade des Assad-Regimes bröckelt immer mehr. Präsident Abbas bietet seinen Landsleuten an, ins Westjordanland zurückzukehren. Doch die Grenzübergänge kontrolliert Israel.

Von Tomas Avenarius, Kairo

Heftige Gefechte in Damaskus

Rebellen drohen mit Angriff auf Flughafen

Syriens Aufständische und die Armee suchen die Entscheidung im Kampf um Damaskus. Die Rebellen erklärten den Flughafen zu Militärgebiet und drohten mit einem Angriff. Assads Streitkräfte beschossen Stellungen der Rebellen nahe Damaskus. Russland dementiert einen möglichen Einsatz chemischer Waffen.

Aufstand gegen Assad

Syrien ist wieder online

Der Blackout ist zu Ende: In Syrien gibt es nach zwei Tagen wieder Zugang zum Internet und zu Telefonleitungen. Rebellen und Regierung machen sich gegenseitig für den Ausfall verantwortlich. In Damaskus startet die Armee eine Offensive.

Syrien

Rebellen erobern Staudamm am Euphrat

"Das ist ein schwerer Schlag für das Regime": Die syrischen Rebellen haben nach Angaben des Leiters der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte einen wichtigen Staudamm im Nordosten des Landes eingenommen. Auch an der Grenze zur Türkei ist es zu neuen Gefechten gekommen.

Aufstand in Syrien

Rebellenangriff auf Assad trifft Zivilisten

Es sollte eine Antwort auf Massaker der Regierung sein: Syrische Rebellen haben einen Palast von Präsident Baschar al-Assad beschossen. Sie verfehlten allerdings ihr Ziel und trafen ein Wohngebiet. Unterdessen treffen sich Oppositionsgruppen in Katar.

Trotz Waffenstillstand

Opposition berichtet von Luftangriffen in Syrien

Wieder Kämpfe in Syrien: Kampfflugzeuge greifen Aktivisten zufolge Vororte von Damaskus an. Die Waffenruhe, die ursprünglich zum islamischen Opferfest für das Wochenende beschlossen worden war, ist damit schon nach kurzer Zeit gebrochen worden.

Porträt des syrischen Diktators Baschar al-Assad
Auszeichnung für Syriens Diktator Assad

Russlands letzte Kolonie

Moskauer Schriftsteller verleihen dem syrischen Diktator Assad den Preis "Imperiale Kultur". Gelobt wird dabei "Durchhaltevermögen im Kampf gegen die globale Hegemonie". Die Rechtfertigung liefert die orthodoxe Kirche.

Von Konstantin Kaminskij

Syrien Bürgerkrieg
Syrien

Im Sog des Bürgerkriegs

Früher hat es in Aleppo sogar ein Sex-Kino gegeben, heute strömen Gotteskrieger aus aller Welt hierher. Der Syrien-Konflikt weckt verschleppte Spannungen in der ganzen Region. Irak, Libanon, Jordanien, die Türkei, sie alle sind in Gefahr. Syriens Nachbarn können sich Neutralität kaum noch leisten.

Ein Kommentar von Sonja Zekri

Kampf um Syriens Metropole Aleppo

"Undenkbare Horrortaten"

Der Papst fordert ein Ende der Gewalt, Bundesaußenminister Westerwelle wirft Syriens-Staatschef Baschar al-Assad "verbrecherische Akte" vor, Frankreichs Präsident Hollande appelliert an China und Russland. Geändert haben die internationalen Reaktionen nichts: In Syrien kämpfen Aufständische und Regierungstruppen Berichten zufolge weiterhin erbittert um die Millionenstadt Aleppo.

Aufstand gegen das Assad-Regime

Türkei schließt Grenzübergänge zu Syrien

In Syrien wird erbittert gekämpft, Regierungstruppen und Rebellen liefern sich heftige Gefechte in der Millionenstadt Aleppo. Die Türkei will ihre Bevölkerung vor der Gewalt im Nachbarland schützen - und schließt die letzten drei offenen Grenzübergänge. Auch die UN reagieren auf die immer bedrohlichere Lage.

Members of the Free Syrian Army chant slogans against Syrian President Bashar al-Assad in Azzaz, Aleppo province
Syriens Präsident Assad

Gejagter im eigenen Land

Selbst in der Hauptstadt kann sich der syrische Präsident Baschar al-Assad nicht mehr sicher fühlen - nun soll er nach Lattakia, in die Heimat seiner Väter, geflüchtet sein. Während die Situation in Damaskus eskaliert, spielt die Welt bereits Szenarien für die Zeit nach Assad durch.

Von Sonja Zekri, Kairo

8 Bilder
Damaskus

Kämpfe im Zentrum der Macht

Der syrische Bürgerkrieg ist ins Zentrum der Macht vorgerückt: Bilder aus Damaskus zeigen Kämpfe und Chaos. Die Fotos, die bei einem organisierten Ausflug des Informationsministeriums entstanden sind, zeigen ein ganz anderes Bild.

Syrischer Verteidigungsminister
Assad-Vertraute in Damaskus getötet

Zwei Rebellengruppen bekennen sich zu Anschlag

Bei einem Bombenanschlag auf die Nationale Sicherheitsbehörde in Damaskus ist der syrische Verteidigungsminister Daud Radscheha getötet worden. Auch sein Stellvertreter, ein Schwager von Präsident Assad, sowie eine weitere Regimegröße kamen ums Leben. Doch wer führte die blutige Attacke auf Assads inneren Zirkel? Gleich zwei Gruppierungen wollen verantwortlich sein - die Freie Syrische Armee und eine Islamistengruppe.

Kampf gegen Assad-Regime

Wer Frieden in Syrien will, braucht Hilfe aus Iran

Gefechte in Damaskus und Anschläge auf Assads engsten Machtzirkel: Die syrischen Rebellen drängen auf eine Entscheidungsschlacht in der Hauptstadt. Ein Blutbad droht, denn der UN-Sicherheitsrat ist unfähig, brauchbare Entscheidungen treffen. Es bleibt ein einziger Weg, das Schlimmste zu verhindern - und der führt über Teheran.

Ein Kommentar von Tomas Avenarius

Syrien-Konflikt

Kämpfe erschüttern Zentrum von Damaskus

Operation "Erdbeben" heißt die Offensive, mit der die syrische Opposition das Assad-Regime stürzen will. Am dritten Tag der Kämpfe erreicht die Gewalt das Zentrum von Damaskus. Für den UN-Sondergesandten Kofi Annan ist ein "Schlüsselmoment" gekommen.

Politicker
Politicker

Mehrere Tote bei Bombenanschlag in Damaskus

Bei einem Bombenanschlag in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mindestens fünf Menschen getötet worden.

Erneute Gewalt in Syrien

Schuldzuweisungen nach Anschlägen mit Toten und Verletzten

Die vereinbarte Waffenruhe in Syrien bleibt brüchig. Bei mehreren Anschlägen im Nordwesten des Landes und im Großraum der Hauptstadt Damaskus sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden. Die Verantwortung dafür schieben sich Regierung und Opposition gegenseitig zu.

Ein Jahr Aufstand in Syrien

Assads Soldaten treiben Tausende in die Flucht

Am ersten Jahrestag des Aufstandes ist die Lage in Syrien angespannt. Tausende Flüchtlinge haben sich in die Türkei gerettet. Assad-Gegner kündigten Großdemonstrationen an, doch auch Befürworter des Regimes gehen zu Tausenden auf die Straße, um die Aufständischen zu übertönen. Aus Damaskus werden Gefechte gemeldet.

Aufstände in Syrien

Armee geht mit unverminderter Härte gegen Demonstranten vor

Die UN-Resolution hat nichts verändert: Am Freitag wurden bei einer Demonstration in Damaskus mindestens drei Oppositionsanhänger erschossen. Der chinesiche Vize-Außenminister ruft beide Parteien zum Ende der Gewalt auf - und sichert Präsident Assad seine Unterstützung für dessen Referendumspläne zu.

Kämpfe vor Damaskus

Russland will in Syrien vermitteln

Der wichtigste Verbündete Assads bietet sich als Mediator an. Die Regimegegner lehnen den Vorstoß umgehend ab. Ihre Kämpfe in den Außenbezirken von Damaskus werden von Gerüchten begleitet, Mitglieder der Familie des Präsidenten hätten versucht, außer Landes zu fliehen.

Massive Gewalt in Syrien

Regierungstruppen drängen Rebellen vor Damaskus zurück

Die Arabische Liga hat ihre Beobachter aus Syrien abgezogen - nun soll die Gewalt erneut sprunghaft angestiegen sein. Menschenrechtler sprechen von mehr als 60 Toten allein am Sonntag. In Vororten der Haupstadt Damaskus sollen die Truppen von Präsident Assad mit Panzern eingerückt sein.

Brutalität des Assad-Regimes

Chancen auf UN-Resolution zu Syrien sollen steigen

Tausende Menschen sollen in Syrien schon getötet worden sein, doch der Weltsicherheitsrat blieb stumm. Aber nun sieht es so aus, als könne sich das Gremium doch noch auf eine Verurteilung verständigen, sogar von einer UN-Resolution ist die Rede. Grund ist die veränderte Haltung der Arabischen Liga gegenüber Damaskus.

Deadly suicide blast rocks Damascus
Syrien

Dutzende Tote bei Terroranschlag in Damaskus

Bei einem Selbstmordattentat sind in Damaskus etwa 25 Menschen getötet worden. Laut Staatsfernsehen wurden bei der Detonation im al-Midan-Viertel zudem mehr als 45 Personen verletzt. Medien berichten außerdem von einem Angriff auf ein Beobachterteam der Arabischen Liga.

Unrest in Syria
Proteste in Syrien

Wieder Schüsse auf Demonstranten

"Wir werden nicht niederknien": Zehntausende Syrer haben nach dem Freitagsgebet gegen das Regime von Präsident Assad demonstriert. In einigen Städten sollen Sicherheitskräfte wieder auf Demonstranten geschossen haben.

Proteste und Gewalt in Syrien

Zuckerbrot und Peitsche

Syriens Diktator Assad lässt Hunderte Gefangene frei und setzt weiter auf Gewalt. Demonstranten werden geprügelt, Menschen erschossen. Angeblich laufen nun Offiziere zu den Regimegegnern über.

Frame grab of a crowd chanting anti-regime slogans during a funeral procession for a protester killed in Dara
Blutige Demonstrationen in Syrien

"Wir haben keine Angst mehr"

Seit fast 50 Jahren leben die Syrer unter einem autoritären Regime. Nun regt sich Widerstand: Nach der Verhaftung von Jugendlichen trugen die Stämme ihren Protest auf die Straßen. Das Assad-Regime schlägt mit Gewalt zurück.

Eine Reportage von Silke Lode, Damaskus

arabisch lernen, dpa
Arabisch lernen

Lost in Translation

Arabisch wird bei Sprachschülern immer beliebter: Wer die fremden Laute und Zeichen beherrscht, eröffnet sich zahlreiche Jobchancen. Doch Anfänger brauchen Durchhaltevermögen.

Von S. Lode

Ähnliche Themen
Baschar al-Assad Fernreise Flüchtlinge Genf Giftgas Hans-Peter Friedrich Krieg in Syrien Politik Syrien Vereinte Nationen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot Vergleich
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich August 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich August 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test August 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich August 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich August 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB