bedeckt München 9°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 9° 4° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig Regen-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Panorama
  3. Schiffsunglück
  • Hilfe für die Familie ANZEIGE

Costa Concordia

Schiffshavarie vor Giglio

Am 13. Januar 2012 läuft vor der italienischen Mittelmeerinsel Giglio das Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" auf Grund. Mehr als 4000 Menschen sind an Bord, mindestens 30 kommen bei der Havarie ums Leben. Gegen Kapitän Francesco Schettino wird später Anklage erhoben. Alle Informationen rund um das Unglück.

Cyber-Attacken erreichen auch Deutsche Bahn
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Tobias Dirr

Prozess

Oberstes Gericht bestätigt Haftstrafe für Kapitän der Costa Concordia

Das italienische Kassationsgericht berät stundenlang und entscheidet dann: Francesco Schettino muss für 16 Jahre ins Gefängnis.

Von Oliver Meiler, Rom

Francesco Schettino
Italien

Revisionsprozess gegen Kapitän der Costa Concordia beginnt

Francesco Schettino, der das Unglücksschiff steuerte, wehrt sich gegen sein Urteil über 16 Jahre Haft. Nun soll eine letzte Instanz in Rom entscheiden.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Und plötzlich wird dir klar, dass du Mist gebaut hast

Unser Kolumnist über die monumentalsten Fehlentscheidungen, von Harry Potter bis Brexit.

Von Axel Hacke

Costa Concordia

Haft für Schettino

Der Kapitän steuerte das Schiff auf einen Felsen. Jetzt ist er in zweiter Instanz zu 16 Jahren Haft verurteilt worden.

Berufungsprozess

Gericht bestätigt Urteil gegen "Costa Concordia"-Kapitän

Francesco Schettino ist auch in zweiter Instanz zu mehr als 16 Jahren Haft verurteilt worden. Er ist seit der Havarie des Kreuzfahrtschiffs vor viereinhalb Jahren auf freiem Fuß.

Havarien

Deutsche Behörden ermitteln nicht mehr zum Costa-Concordia-Unglück

Italien blockiere die Untersuchungen. Auch im Fall der havarierten "Norman Atlantic" ist die zuständige Behörde nicht länger beteiligt.

Captain of the Costa Concordia cruise liner Schettino prepares to read a speech during his trial in Grosseto
Costa-Concordia-Kapitän verurteilt

Ein Schuldspruch, der für Diskussionen sorgt

Francesco Schettino bricht in Tränen aus und bekommt ein mildes Urteil: Der Kapitän des havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" ist zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Ins Gefängnis muss er zunächst nicht.

Von Oliver Meiler, Rom

Captain Francesco Schettino waits for the arrival of the judges in the court room of the converted Teatro Moderno theater at the end of a pause of his trial
Urteil im "Costa Concordia"-Prozess

Unglückskapitän Schettino zu 16 Jahren Haft verurteilt

Der Kapitän der "Costa Concordia" ist für das Schiffsunglück mit 32 Toten zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Vor der Verurteilung hatte sich Francesco Schettino noch unter Tränen verteidigt.

Captain of the Costa Concordia cruise liner Francesco Schettino arrives at court to attend his trial in Grosseto
"Costa Concordia"-Prozess

Was Sie vor dem Urteil gegen Kapitän Schettino wissen müssen

32 Menschen kamen ums Leben, als die "Costa Concordia" vor der italienischen Insel Giglio havarierte. Jetzt soll im Prozess gegen Kapitän Schettino das Urteil fallen. Mehrere deutsche Überlebende und die Ex-Geliebte des Angeklagten haben Schadenersatz gefordert.

Die wichtigsten Fakten zum Prozess.

From the Files: Costa Concordia Captain Verdict
Chronologie
Chronologie zur "Costa Concordia"

Vom Unglück bis zum Urteil

Im Januar 2012 kentert das Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" vor der toskanischen Küste. 32 Menschen sterben. Die wichtigsten Daten zum Schicksal des Schiffs und zur juristischen Aufarbeitung des Unglücks.

Captain Francesco Schettino waits for the arrival of the judges in the court room of the converted Teatro Moderno theater at the end of a pause of his trial
Costa-Concordia-Prozess

Verteidigung fordert Freispruch für Schettino

Der Untergang der "Costa Cordordia" sei ein "unvorhergesehenes Ereignis" gewesen: Die Anwälte von Kapitän Schettino wollen, dass ihr Mandant freigesprochen wird. Schließlich habe er eine noch größere Katastrophe verhindert.

"Costa Concordia"-Kapitän

Verteidiger beklagen Vorverurteilung

Er sei weder ein "Irrer" noch ein "Luftikus": Die Anwälte des Kapitäns der verunglückten "Costa Concordia" weisen die Vorwürfe gegen ihren Mandanten scharf zurück. Für Medien und Staatsanwaltschaft sei Francesco Schettino von Beginn an ein Sündenbock gewesen.

Francesco Schettino
Costa-Concordia-Kapitän Schettino

Staatsanwaltschaft fordert mehr als 26 Jahre Haft

Er rettete sich selbst und ließ die Passagiere im Chaos zurück: Feige hat sich Kapitän Schettino nach Ansicht der Staatsanwaltschaft nach der Havarie der "Costa Concordia" verhalten. Nun fordern die Ankläger eine lange Haftstrafe.

Mittelmeer-Insel

Giglio gedenkt der "Costa Concordia"-Opfer

"Die Opfer dieser Tragödie dürfen niemals vergessen werden": Am dritten Jahrestag des Unglücks der "Costa Concordia" gedenkt die Mittelmeer-Insel Giglio der Opfer - auch mit einem Fackelzug und Glockengeläut. Italiens Zivilschutzchef Gabrielli mahnt.

Francesco Schettino
Costa-Concordia-Kapitän Schettino

"Auf dem Schiff bin ich der erste nach Gott"

Francesco Schettino weist nicht nur alle Schuld an der "Costa-Concordia"-Katastrophe von sich. Jetzt provoziert der Kapitän der 2012 gesunkenen Fähre auch mit seinen Aussagen vor Gericht. Er habe an Bord richtig gehandelt - und sogar Leben gerettet.

Francesco Schettino
"Costa-Concordia"-Kapitän vor Gericht

Schettino redet sich raus

Er habe nur anderen Leuten und den Touristen an Bord einen Gefallen tun wollen: Francesco Schettino, Ex-Kapitän der "Costa Concordia", weist vor Gericht alle Schuld an dem verheerenden Unglück von sich.

Costa Concordia in a dock at Voltri Port in Genoa
Zwei Jahre nach Havarie der "Costa Concordia"

Arbeiter finden Knochen des letzten Vermissten

Russell Rebello arbeitete als Kellner auf der "Costa Concordia". Seit der Havarie des Schiffes galt der junge Mann als vermisst - jetzt haben Arbeiter seine Knochen in einer der Kabinen gefunden.

Concordia: search operations to find Rebello
Suche nach letztem Vermissten

Taucher finden Knochen im Wrack der Costa Concordia

Ein indischer Kellner ist der einzige Vermisste, dessen Leiche nach dem Unglück der Costa Concordia noch nicht geborgen wurde. Jetzt haben Taucher Knochen im Wrack des Schiffs gefunden.

Francesco Schettino
Costa Concordia

Unglückskapitän Schettino hält Vortrag über "Panik-Management"

Er steht vor Gericht, weil er die havarierte "Costa Concordia" verließ, als noch Passagiere an Bord waren. Jetzt hat Ex-Kapitän Schettino einen Univortrag gehalten - ausgerechnet über Panik-Management. Die Empörung in Italien ist gewaltig.

Costa Concordia in Genua
Havariertes Kreuzfahrtschiff

"Costa Concordia" hat es geschafft

Nach viertägiger Fahrt ist die "Costa Concordia" im Hafen von Genua angekommen. Dort soll das Schiff in den kommenden zwei Jahren verschrottet werden. Zunächst steht die Suche nach dem letzten noch vermissten Opfer im Vordergrund.

LAST JOURNEY
Abtransport der Costa Concordia

Abschied vom Wrack

Darauf hatten die Bewohner von Giglio lange gewartet: Kirchenglocken läuten, als sich die havarierte "Costa Concordia" auf den Weg nach Genua macht. Zurück bleiben die Menschen auf der Insel - manche mit Wehmut.

Von Andrea Bachstein, Rom

People watch the cruise liner Costa Concordia moving anticlockwise during the refloat operation maneuvers at Giglio Island 15 Bilder
Abtransport der Costa Concordia

Applaus zum Abschied

Heulende Schiffssirenen, applaudierende Zuschauer: Unter den Augen zahlreicher Schaulustiger startet die "Costa Concordia" ihre letzte Reise in den Hafen von Genua.

Die Bergungsaktion im Fototicker.

Handout picture shows an area inside the Costa Concordia cruise liner at Giglio Island 8 Bilder
Neue Bilder aus der "Costa Concordia"

Im Inneren des Wracks

Zweieinhalb Jahre nach dem Unfall vor der Insel Giglio steht die "Costa Concordia" kurz vor ihrer letzten Reise in den Hafen von Genua, wo sie verschottet werden soll. Gespenstische Bilder dokumentieren nun, was die See mit dem Wrack angestellt hat.

Costa Concordia prepared for dismantling
Abtransport der "Costa Concordia"

Schwierige letzte Reise

380 Kilometer weit soll die havarierte "Costa Concordia" in den Hafen von Genua geschleppt werden. Was passiert dort mit dem Schiffswrack? Was kostet die Aktion? Und was sagen italienische Umweltschützer?

Die wichtigsten Fragen und Antworten von Oliver Klasen

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Axel Hacke Brexit Bundeswehr Costa Allegra Donald Trump Europa Francesco Schettino Giglio Schifffahrt Schiffsunglück

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Absurdistan
  • Glitzer, Glamour und Skandale
  • Wetter
  • Was es zur Zeit zu sehen gibt
  • Spiele
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB